ist das das Bereinigen, das man bei Problemen benutzt, also praktisch ein neues Profil
genau. Daten wie Lesezeichen und Chronik werden dabei übernommen
ist das das Bereinigen, das man bei Problemen benutzt, also praktisch ein neues Profil
genau. Daten wie Lesezeichen und Chronik werden dabei übernommen
Auf Anhieb finde ich nichts, bei mir funktioniert das auch mit Firefox 85
Warum versaust du dir eigentlich dein Betriebssystem mit Kaspersky? Deinstalliere es komplett und dann teste erneut
Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen mit zusätzlichem Adware Schutz.
Hier ist beschrieben wie man prüft ob dieser aktiviert ist und wenn nicht, wie man ihn aktiviert
https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/2…eren-windows-10
Andere AV Programme bei Win10 senken die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/
https://www.drwindows.de/news/aktueller…ellen-produkten
https://www.futurezone.de/produkte/artic…-Programme.html
übrigens schon 2 andere Bugreports dazu auf bugzilla
Wie sieht das bei Euch aus?
Könnt Ihr den Bug bestätigen?
ja, kann ich bestätigen
Druckvorschau in Firefox 84
Druckvorschau in Firefox 85
ab Firefox 85 wird zusätzlich eine zweite leere Seite ausgedruckt bei dem Beispiel-pdf
(Sieht man auch wenn man Druckvorschau wählt)
oh, du fragtest nach der Antwort. Sorry, die verstehe ich auch nicht.
Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage, per rechtsmausigen Klick, als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu
bei mir nicht, gerade mit relativ frischem Profil getestet.
Auch bei wetter.com bekomme ich dieses Wollnashorn Video nicht angezeigt auf https://www.wetter.com/wetter_aktuell…0007681021.html
Warum suchst du auch in irgendwelchen prefs.js Dateien nach dem Eintrag anstatt direkt in about:config? in der prefs.js stehen doch nie alle Werte drin, sondern nur die veränderten Werte. Wenn der Eintrag ein default-Wert ist, taucht er auch nicht in der prefs.js auf, dachte das wäre dir eigentlich bekannt.
Wie kann es nur sein, dass es bei .DeJaVu den Schalter browser.urlbar.autoFill nicht gibt?
Diese Einstellung gibt es bei mir nicht
Welche Einstellung genau gibt es bei dir nicht?
trotzdem bekomme ich alle Vorschläge komplett angezeigt aus der Chronik und den Lesezeichen
aha, das ist dann aber ein Widerspruch zu:
Aber in einem hast du Recht, in der Adresszeile steht nur die Domäne, nicht die komplette Url
und genau das hat der Themenersteller auch "mokiert" und möchte es eben anders haben. Mit Sörens Vorschlag über about:config geht das dann auch.
So wie der Themenersteller das "Problem" beschreibt ist es das Standardverhalten von Firefox
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1iJ2HRvGPGazJgu/edit als Lesezeichen angelegt in Firefox und Chrome.
Gebe ich bei Chrome in die Adressleiste die 3 Buchstaben doc ein wird das komplette Lesezeichen vorgeschlagen
Gebe ich bei Firefox in die Adressleiste die 3 Buchstaben doc ein, wird docs.google.com als erstes vorgeschlagen
ob und wie man dieses Verhalten ändern kann, kann ich nicht sagen. Vielleicht weiß da jemand mehr.
wird bei dir durch irgend etwas (wahrscheinlich einer Erweiterung) geblockt.
und wieder da https://www.youtube.com/user/SemperVideo/videos (vor 30min als ich obigen Post schrieb war dies noch nicht so)
Dein Link verweist auf einen ganz anderen Blogeintrag, korrekt wäre wohl dieser https://tarnkappe.info/sempervideo-de…tern-geloescht/
Ich verlinke aber auch mal auf die Quelle http://sempervideo.de/youtube-hat-sempervideo-geloescht/
Mit ziemlicher Sicherheit lässt du keine Chronik anlegen und befindest dich im privaten Modus und hast "In privaten Fenstern ausführen" nicht angehakt.
vielleicht mal unter
about:support
bei "Chronik- und Lesezeichendatenbank" auf "Integrität überprüfen" klicken?