1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Network Proxy

    • Zitronella
    • 7. Oktober 2017 um 02:15

    Default ist: "Proxyeinstellungen des Systems verwenden"

  • Firefox nightly hsla in userChrome.css

    • Zitronella
    • 6. Oktober 2017 um 21:43

    Ich frage mich gerade ob ich diesbezüglich einen BugReport erstellen soll :-??
    EDIT: selbst mit rgb entsteht dieser Fehler

    Code
    rgba(0, 0, 0, 0.8)!important}

    und die Farbe wird auch nicht wirklich übernommen es müsste ja grau sein und nicht schwarz (durch das 0.8 am Ende)
    EDIT2: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1406554

  • FF Nightly 58.0a1 Addon-Installation

    • Zitronella
    • 6. Oktober 2017 um 21:39

    Egal ob aktuelle Version oder [url=https://www.mozilla.org/de/firefox/beta/all/?q=German,%20Deutsch]Beta Version[/url] oder [url=https://www.mozilla.org/de/firefox/nightly/all/?q=German,%20Deutsch]Nightly Version[/url] und egal ob 32bit oder 64bit, die Anleitung ist für alle gültig.

    Firefox und Thunderbird selbst portable machen:
    ● 1.) offizielle Version herunterladen
    ● 2.) die .exe entzippen (zb. mit 7zip)
    ● 3.) Den Ordner "core" ändern in den Ordnernamen "Firefox"
    ● 4.) einen leeren Ordner namens "Profilordner" erstellen
    ● 5.) Rest kann verworfen werden.

    Über den FirefoxLoader wird das Programm gestartet. ACHTUNG: den portablen Firefox/Thunderbird (Ordner) NIEMALS nach "C:\Programme" oder "C:\Program Files (x86)" kopieren/entpacken!!!

  • Problem mit Firefox

    • Zitronella
    • 6. Oktober 2017 um 19:55

    Ich hab den Link aus dinem Screenshot abgetippt http://www.eberleimaschinen.de/maschinen/details/4/7325.html und bekomme zwar einen anderen Artikel angezeigt aber ansonsten funktioniert alles (bis auf einige Bilder die dort nicht richtig eingebunden sind und deshalb nicht angezeigt werden können)

    Kannst du mal genau beschreiben wo du drauf klickst um dann das Fehlerfenster zu bekommen?
    Firefox zu deinstallieren bringt gar nicht, da der Fehler meist im Firefox Profil liegt. Deshalb gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ● [FIREFOX] ➜ Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • Bildschirmfoto aufnehmen

    • Zitronella
    • 6. Oktober 2017 um 17:03
    Zitat von klra


    Was fällt Firefox ein einen automatischen Upload meiner Screenshots auf einen seiner Server mit diesem Feature als Standard einzurichten?


    Wie kommst du denn auf diese Behauptung? Das stimmt doch überhaupt gar nicht. Erstens brauchst du diese Erweiterung nicht nutzen, zweitens kannst du sie komplett deaktivieren (about:config?filter=extensions.screenshots.disabled auf true), drittens brauchst du überhaupt nichts auf Server hoch laden, sondern kannst direkt NUR auf deinen PC laden. (habs ausprobiert, wenn Firefox im Offline Modus ist)

    Was ich zugegebenermaßen selbst unglücklich gewählt finde ist lediglich dass "Speichern" auf den Server hochlädt und der Pfeil nach unten den Screenshot auf den PC nur lokal speichert. Das finde ich in der Beschreibung nicht gut gewählt und müsste meiner Ansicht nach "Hochladen" und "auf den PC speichern" oder so ähnlich heißen. Aber das wäre auch das einzige was es zu bemängeln gäbe.

    Auf den restlichen Teil den du geschrieben hast, will ich gar nicht eingehen, da es in meinen Augen nur unqualifiziertes allgemeines Herumgedresche geht ohne Bezug zum eigentlichen Thema.

  • Anwendungen fehlen in den Einstellungen

    • Zitronella
    • 6. Oktober 2017 um 16:52

    meinst du mich mit Spott? ich habe überhaupt nicht gespottet, wie kommst du überhaupt darauf? :-?? Die Suchleiste ist neu und nicht jeder kennt sie deshalb und ich finde sie genial. Kein nerviges Rumgesuche mehr in den Einstellungen bei den verschiedenen Rubriken, deshalb gab ich den Tipp.

  • Anwendungen fehlen in den Einstellungen

    • Zitronella
    • 6. Oktober 2017 um 16:01

    Es gibt in den Einstellungen jetzt so eine schöne neue Suchleiste, da könnte man auch einfach den Suchbegriff wie zb. Anwendungen eintippen ;)

  • Firefox nightly hsla in userChrome.css

    • Zitronella
    • 6. Oktober 2017 um 15:03

    nein, im aktuellen Firefox 56 tritt das Problem nicht auf
    Auch in einer früheren nightly Version (ich weiß jetzt nur nicht welche) trat das Problem nicht auf.

    EDIT: mit Firefox beta 57.0b5 (64-Bit) tritt das Problem auch nicht auf.
    EDIT2: mit Firefox beta 57.0b6 (64bit) tritt das Problem auf.

  • Firefox nightly hsla in userChrome.css

    • Zitronella
    • 6. Oktober 2017 um 13:45

    Ich habe in der aktuellen nightly eine userChrome.css u.a. mit folgendem Inhalt

    Code
    /* Tableiste grau/schwarz */
    [tabsintitlebar]:root:not(:-moz-lwtheme) {
        background-color: hsla(0, 0%, 0%, 0.8)!important}


    heute stellte ich fest, dass wenn ich die nightly starten wollte, nur das nightly Symbol in der Taskleiste sichtbar wurde, aber die Browseroberfläche nicht sichtbar wurde. Als Verursacher war schnell die userChrome.css ausgemacht und zwar die Stelle, die ich oben verlinkte.

    Also startet ich nightly ohne die userChrome.css und testete mit obigen Code mit Entwicklerwerkzeuge-->Browserwerkzeuge
    Dabei kam heraus, dass dadurch

    - bei neuen Tabs öffnen ein Rand über den Tabs entstand
    - die Taskleistensymbole sich über die Taskleiste hinaus ein Stück nach unten "verschoben" (ich habe meine Taskleiste oben und nicht unten)
    - Beim Minimieren von nightly und erneuten Maximieren die gesamte Taskleite verdeckt wurde.

    Ich dachte dass hsla NUR für die Farbe bzw. deren Transparenz verantwortlich sei und für nichts anderes. Wie kann das sein, dass so ein Effekt alleine durch hsla entsteht?

    Ändere ich die Stelle

    Code
    background-color: hsla(0, 0%, 0%, 0.8)!important}


    um in

    Code
    background-color: black !important}


    ist alles wieder "normal"

    Gibt es hierfür eine Erklärung? Ich mache wohl einen Denkfehler, dass hsla nur für Farben/Transparenz verantwortlich ist, oder?

    Habe dazu ein Video erstellt, was das Verhalten zeigt https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/ff-nightly-hsla.mp4

  • Safe Browsing Version 4 (temporary add-on)

    • Zitronella
    • 6. Oktober 2017 um 11:58

    Ich sehe das anders. Es könnte sich ja um ein Malware Addon handeln, was einfach nur in der Beschreibung so tut als wäre es von Mozilla direkt. Deswegen wäre ein kurzer Link in der Beschreibung, der z.B. auf blog.mozilla.org verweist und in dem bestätigt wird, dass die Erweiterung sauber ist, schon sehr sinnvoll. Sie müssten im Blog Artikel nicht einmal sehr viel mehr dazu schreiben, aber dann hätte man die Gewissheit, weil man es direkt auf mozilla.org lesen würde.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Die initiale Ausrollung erfolgt für 10 Prozent der Nutzer. Die weiteren Schritte legt Google fest.


    ok, und dazu hast du sicherlich Quellen. Genau so etwas könnte ja auch z.B. in der Beschreibung im Blog stehen. Auch inwiefern die weiteren Schritte Google fest legt ist mir nicht klar. Und wie kommt es dass mein eines Profil zu den 10% gehört? Ist das random oder gibts dafür Voraussetzungen? Du siehst: Man könnte durchaus mehr dazu schreiben.

  • Probleme mit Cookies, Cookies für Dritte und Popup

    • Zitronella
    • 6. Oktober 2017 um 11:38

    aber Lithops scheint doch Drittanbieter Cookies zu erlauben, laut Screenshot. Muss also etwas anderes sein.
    Lithops: kannst du mal bitte den genauen Link hier rein posten bei der diese Fehlermeldung erscheint. Ich würde es gerne reproduzieren. Konntest du dich auf der Telekom Seite überhaupt anmelden und ist eine Anmeldung dafür nötig um diese Fehlermeldung zu sehen?

  • Safe Browsing Version 4 (temporary add-on)

    • Zitronella
    • 6. Oktober 2017 um 11:31

    In einem Firefox Profil hat sich vor 2 Tagen selbständig eine Erweiterung installiert mit dem Namen "Safe Browsing Version 4 (temporary add-on)" und der ID "sbv4-gradual-rollout@mozilla.com"
    Es scheint direkt von Mozilla zu sein und es scheint irgendwelche Dinge bezüglich Malware zu prüfen/verhindern?

    Gibt es hierzu vernünftige (am liebsten deutsche) Quellen was das Ding macht? Was waren die Voraussetzungen, dass es sich gerade nur in meinem einen Profil installierte?

    An sich habe ich nix dagegen wenn Mozilla mit solchen Erweiterungen irgend etwas testet um Funktionen zu verbessern. Was mich aber extrem stört ist die Intransparenz. Das verunsichert total. Warum setzen die keinen Link unter die Erweiterungs-Beschreibung zu zb. einem Blog Artikel von blog.mozilla.org, wo das dann genauer erklärt wird?
    [attachment=0]Safe Browsing Version 4 (temporary add-on).png[/attachment]

    Bilder

    • Safe Browsing Version 4 (temporary add-on).png
      • 882,67 kB
      • 800 × 367
  • FF Nightly 58.0a1 Addon-Installation

    • Zitronella
    • 5. Oktober 2017 um 18:34

    und genau die Versionen von portableapps.com sind funktional anders als die von hier https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ Ob sich das auf die Aktualisierung von Addons auswirkt kann ich nicht beurteilen, zumindest funktionieren Updates bei meiner verlinkten Version problemlos (sowie Updates des Firefox an sich als auch Updates von Erweiterungen)

  • 1.Zeile in einem userChrome.css Skript

    • Zitronella
    • 5. Oktober 2017 um 15:34

    bigpen: fett ist es gar nicht in deinem Screenshot, sondern die Domain ist nur schwarz im Gegensatz zum Rest (grau)
    und es gibt keine Möglichkeit die Domain gesondert hervor zu heben, weder fett noch in Farbe.

    Zitat von gammaburst


    Ausschließlich die Domain kann per Stylish/userchrome.css leider nicht adressiert werden.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Modifikationen der Adressleiste werden ganz sicher nicht mit WebExtensions möglich sein.


    siehe auch:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=15#p1049092
    und
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…049805#p1049805

    Ich fürchte es wird dafür keine Lösung geben

    Ich trauere dem auch nach, und werde wahrscheinlich die ganze Adresszeile einfach Fett machen, das geht mit userChrome.css

    Code
    #urlbar{font-weight: bold !important}


    damit sieht man die Domain wengistens etwas deutlicher als normal

    Aber bigpen: was mich wundert ist, dass wir beide genau das Thema doch schon vor Wochen per PN behandelt hatten :-??

  • Add-ons und Webextension

    • Zitronella
    • 4. Oktober 2017 um 21:10

    Von "Go Parent Folder 2.9.1.1-signed.1-signed" hab ich die xpi gesichert und hier als zip angehängt. (Einfach .zip in .xpi ändern)

    Dateien

    goParentFolder@alice.zip 19,87 kB – 234 Downloads
  • Mozilla Firefox 56.0 32Bit druckt PDfs zu klein

    • Zitronella
    • 4. Oktober 2017 um 15:15

    Diese Einträge kommen von Kaspersky

  • Nach Update auf 56.0 (64-Bit) keine Startseite mehr

    • Zitronella
    • 4. Oktober 2017 um 13:50

    nun siehst du wie viel Schrott du drauf hast. Nix davon ist wirklich notwendig... eher im Gegenteil!
    nun mache folgendes
    ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann auf "Löschen"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. https://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…loeschen-07.gif

  • Nach Update auf 56.0 (64-Bit) keine Startseite mehr

    • Zitronella
    • 4. Oktober 2017 um 12:46
    Zitat von Casymir


    adwcleaner habe ich erstmal nicht benutzt. Ich verstehe das so, dass das eine abgespeckte Version von Malwarebytes ist, richtig?

    Nein, ist ein eigenständiges Programm und ich habe absichtlich darauf verwiesen. Also führe es bitte durch.

  • Firefox Screenshots

    • Zitronella
    • 4. Oktober 2017 um 12:43

    meine Güte, da hat wohl jemand keine vernünftigen Themen mehr für seinen Blog und haut irgend einen Unsinn raus :roll:
    Man sollte wirklich nicht auf so einen Quatschblog verlinken

  • Java Keine Unterstützung ?

    • Zitronella
    • 4. Oktober 2017 um 12:24

    Dieser Chart Analyser benötigt wirklich Java, das stimmt. https://www.comdirect.de/inf/tools/char…l=chartanalyzer

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon