1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Zitronella

Beiträge von Zitronella

  • Sandboxie wird kostenlos und Open-Source

    • Zitronella
    • 14. September 2019 um 13:19
    Zitat von .DeJaVu

    Die 5.31.x ist beta, Finale sind immer die runden Nummern (0/2/4/6/8).

    War bisher so bei Sandboxie, das stimmt, muss aber meiner Meinung nach nicht zwingend so sein und sie könnten es geändert haben. Runde Nummern sind nicht unbedingt ein Indiz ob Final oder nicht. Und es steht nirgends da, dass diese Version Beta ist.

    Zitat von .DeJaVu

    Solltest du weglassen, ist rechtlich nicht haltbar, dafür kann Sören einen drübergebraten bekommen

    ok, ich habs umgangen und editiert ;)

    Zitat von .DeJaVu

    ausserdem ist die ID nur begrenzt

    Woher weißt du das? Zumindest funktioniert der Link schon seit Tagen.

  • FF 69.0 - Suchleiste im privaten Modus "inaktiv"?

    • Zitronella
    • 14. September 2019 um 12:56

    Wo ist das Problem? Du kannst doch einfach unter Hilfe-->Mit deaktivierten Add-ons neu starten (entspricht dem Safe Modus), etwas warten und dann nochmal auf "Im Abgesicherten Modus starten" und wenn Firefox offen ist, danach Rechtsklick auf das Firefox-Symbol in der Taskleiste anwählen--> "Neues privates Fenster öffnen"

  • Sandboxie wird kostenlos und Open-Source

    • Zitronella
    • 14. September 2019 um 12:39

    ups, habe ich was verpasst? Die 5.31.4 ist doch nicht Beta:?:

    Beta Versionen werden hier https://community.sophos.com/products/sandb…-beta-versions/ gelistet und die letzte Beta war 5.31.2

    5.31.4 ist also Stable

    Ja, ich habe sie herunter geladen und drüber installiert, da mit dieser Version einige Probleme behoben wurden die unter Windows10 1903 bestanden.

    Hier https://www.safegroup.pl/printthread.php?tid=754&page=14 steht auch ein Link zu einem Direktdownload für 5.31.4 wer keine Lust hat bei Sophos Daten auszufüllen ;)

    Hier https://www.sandboxie.com/AllVersions kann man die Hashes vergleichen

  • Wie kann ich nervige GIF Animationen auf Webseiten deaktivieren ?

    • Zitronella
    • 13. September 2019 um 23:44

    und ich hab von Zeile 92-94 es nur durch andere Symbole ersetzt :D

    CSS
          '#animation-button[anim="normal"] {list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAADAAAAAoCAYAAAC4h3lxAAAABmJLR0QA/wD/AP+gvaeTAAAACXBIWXMAAC4jAAAuIwF4pT92AAAAB3RJTUUH4wkNFRE2JfCuMgAAABl0RVh0Q29tbWVudABDcmVhdGVkIHdpdGggR0lNUFeBDhcAAAS6SURBVFjD7ZnNTxtHFMDfm7ENtbGxoV7b2A4gATZ2VEybCyAB5d4qUntLBZcI5dQ/oKcee4l6qBRFgTYqaUqjSFS5tVUrIEJCjQqYDxmIAwUMCV+GxMYfLDs7PQQQjhcKxY03Up60WntmZ/b93pdmdhAAoK2tTQCA9yRJsgEAgoqEUvoCEWc7Ojoet7e3Z/Vjc3Ozh1J6GRE5qFdQluXxgYGBXzjPVFODiB8dKM8Z13JQFwchRAIEjojvNzU1TQHAcgYApZQAAGxXbFeEykKdnHOqJgB30v1H+Xj5b4go6XQ6dxbAwY+UMVWyq92laoudOI9XHg2lzs5OGg6HWX9//0sPwRsmc3Nz1xHxbltbW22GB5REz/TbzhfOP43bxiWOnMRKYhXLpuWGXbJryGdhQkQPANxsaWm5ciyARbRs+Cf8t3QJXeywLWIJWy3WyUnf5NWEJmHME8D2/t2AiJ8dG0LV4ep7R5U/9Mq2frU6Uv1zvsxvsVi+OkwIRJsigDVtjRRtFkWOm6RkoWTasGeI/0cdzlWnrVarCADssMwqPaRj2ZbPLM7ACliBdNaXl+2UhS+FL32t4Zp4rjyiCCBS0XSipWSgIhU1Z1I+WTbtGfPcNj01rdXP1d/IFYQiwGbhpjNpSTqPG/T8wvOaHe3OqZPYkXTM1vxV8yPKyAAAjCvGrcBcoCsXEEQ5SDkJe8KfSoVS0at9aWP63XB5+PKplU845r0j3h7CiXi03bRiWgvMB7oop4nzABwbBtGCqDP4QfCaa8v1sChaFOGE03hp/MKSZenDJE2aTjO5PWV/7B3zfo8yKuaLadm0Vo/1N4OVwWsSSoacAgAAxDQxa0gIfQLC2Se2p+xPvCPeH5DhicluipjW66CuO1gZvMqQGXISQucVW9K26B313iaM7J7m+eJI8dPAQqCLcpp8HQAn1nFb2vakdqy2m0jkTGW2eKn4WWAxcIsCTf1vAAgoX1y92ONOuEeV+oW0MO8d8d4hUmbCnhpisfhZ3d9131Kg6ZwDIKDsX/X3CLNCqGqk6r57xz2RoXxKWPKN+r6j0ulfriTmJXOkJlrzIKcACCj71/x3hFlhBgAAOcpVo1W9roRrEgBA2BWe1I7VdpE9speT5SajYk6q0IHyvjVfrzAjhDLaOcrVI9W9er8+4ph1PKJ7VIQ8yL8ByL51X69txjahCMeRuaZcg3ndM59Ubfwb/l7btG1SzTu0Yz3g2/Dds4WULa+qrxaK65eUY8oesgffhD2yIgDhhJ9346GGHIC3APlK4rQm/c5mzaYzbx+zDHH7uQCiumhV1BH9/G0IvaYQIgAgG7eMa85C54Taqo95xzx75G/WEl3DGItRSouMK8YVz4rnrlotzTlHURQXsks+5/dlWWZqDhPOOTLGfh8aGlrP8sDg4OBGY2PjjYKCglqNRmPknBOVKb+TTqcXh4eH15UXlK8c2TQ0NLj0ev2XL8fySDwe75YkSTV5YTabKwkh3wAAl2X5YRYAIkJra+uvhJDSfQuo6tBj/zhMBgBgjF0nCi4DrVb7BQCI+wOYmq4D5QHgkVar/SnLAwdeaG5udlNKPwaASs65ao5eCSExSZLGS0tLH/T19fF/AGeo9vFEBn4KAAAAAElFTkSuQmCC)} ' +
          '#animation-button[anim="once"] {list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAADAAAAAoCAYAAAC4h3lxAAAABmJLR0QA/wD/AP+gvaeTAAAACXBIWXMAAC4jAAAuIwF4pT92AAAAB3RJTUUH4wkNFQw22pzCLgAAABl0RVh0Q29tbWVudABDcmVhdGVkIHdpdGggR0lNUFeBDhcAAATOSURBVFjD7VlvTFtVFD/3vtcWWlpAUkrbDazQkWkilfhl+zAahARNZjIT9QMzkS8EPm+wADMxWdRhsk842cYgbsbExWRqBkMGCwrbPpBsisi/V9rCZsBoHGwPKO277x0/sJqxviKVah/Gk7y89+7Nve/8zvmdc++5jwAAVFRUFCPia4wxGyIS0JDwPC9SSr8tLS0daG1tjeknXq/XSyn9EAAoaFcIIn4RDAZPBoPBjQAB4J2o8owhRdSW5jxPkBBAAHjT5XL1AMDYhn5KaSYAwMGDa7o3XheeB9AWgqkpx/x771sXCCEyIr4YAyD6UPhM2GQyMc1xx+FYsQBYF6JUqq2t5Xw+nzw4OAigcd6rit/vP0UI+ay8vHzvBg+oyeqqMXT7tm1+YiJNIgRYScmq2eP5xWkwhPkUYuAIIcUAcKasrKw6riL375sjJ064/HN3+XC07Zu+9LCnxBw6csRfZDKFUgVi8dHdRAg5HJdC5zryA48rH5UfRvUrly4VBFJl/uzs7JN/5lZCbKoA5heeEkdGDCvxJvnyK+OyKKb/zYgn20pzVqs1AgBy9F0VwFqI3/QjOh0ooRCf8Io9Pu4Ya2t77nvG9OGkrRNqjQYD21Q5SQKalsYSsuTkpHO05bgtQilQjtszUVsrPMvzEcN2AVD13LuY4fFETPEGvfJyyGixbD2Ip6acPzY15zJK1783cF2vdHS4p5PhCVUAhCCpq7tXYMuV9U/2FRUyQ3X13YIEVtKJ5hZbhNKNTu0fMEidne5pxvSRpFMIACDX+iC9tTVQeOuW7eexnwwSAaJ4PCH9/v0Lu4zG1fStTC4IzvGmZluIEFClZN81g0Q592TN28Jenpf0SQUAAGCxiMaqKnFPVVXiE/tmHJONx3JDlMKm8dTba2AE3EJNja+Y4yRdUii0XfHN2H0NDXkipWRLmepqb1r4kwvuKVnWSSkH4A84phsa7EuUApfIuJ6etMiFi4mDSAgAIsHuHve0IOTdV+sPBOy+o0fzxGi2SVS6u9MiFz8tEmSZZ/8AAIJXr7qFri7zcstx+6zgsy1tVD4v0NBoX4wXsFuVK1fS127cKJhLKgBEgr29Rb7OrowVAABZJtjS4gzMzNgeAADMztpnGo85fkdMjDZxd8EhiknJQlHl+/oK/R3nzeLj7bIM2NTsCNTXZRhPf2wREVNTW/B/RZtr/YX+cx2WB2q9skyUj05nLgNAyk4yNrVaf3+h/+xZy0MtV2hxPdA/UORvP6NueS2Jqgfm5qxL7e2WpZ1QI9M43CawQ2THnUr85wCoBrHZLMFbh0MpA5efv0a3BcBqXcw8dGjxhf8p9C9RiAAA3rmTvrJrt21RY2e7MD1t+e2x15gamlcUJUgpfXpoWC8NDTsDGja2IknSTTUKNSqK8lDjTEFZlj+oq6ubjd2tIUJlZWUmY+wlnuddGoyLX8Ph8HfDw8OziAj19fW8IAg3AYBTFGWY4BO/ZPbt27fLaDS+CwCIiPdEUTzPGNNMZGRlZbkopW0AgIqiDMUAIISA1+vto5TmrNcDyGnJHYQQBABlfcsjn6KxBQyCTqdrBoDIowGylq6o8gAwotPpPo/xQNQLBw4c2M1x3KsA4NLSr1dK6UPG2GhOTs7Xly9fxj8A10cIqTl/HS8AAAAASUVORK5CYII=)} ' +
          '#animation-button[anim="none"] {list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAADAAAAAoCAYAAAC4h3lxAAAABmJLR0QA/wD/AP+gvaeTAAAACXBIWXMAAC4jAAAuIwF4pT92AAAAB3RJTUUH4wkNFRMXW6/c7gAAABl0RVh0Q29tbWVudABDcmVhdGVkIHdpdGggR0lNUFeBDhcAAATFSURBVFjD7ZlfTFtVHMd/55z+Adrbv7fg5E9L/4hLpg/GkABJwcb4plnilhg18OBC9rQnn3wyZosQJXswIwzQRRBxWcbcMnSaEf6EhMiDjj9hQssmVMV20FG4QHu59x4fRgnQWwTajUviL2nannPPvb/P7/f9/dLTgwAAfD5fLgC8LAhCHgAgUJARQqIIocmampqp6urqpHnk9XpLCCEnEUIUlGtIkqSRvr6+O5Rud1OFEHoz4TxPqRqosjjUGAsIgCKEXqmoqBgHgD+3ARBCMADAO9Goo/Thw1oKQJQEEGbZnvqCgp8RQoJGoylMAkh8eD4Ws2QLAlGadiyrq8VbpVRbW0v8fr/Y29sLAAAYjphNT083IIQ6fD7f8W0ZkLN1jebxDMv+EtDrZwml2M1xjsL5+TLV+rruMBsTQqgEAJoqKyvfSwmwkpPz6LLH0+xXq5c2B41Gf6nFMvZuIHBGG48zhwTweONdhxB6P6WEbtntV7c5v2HD2dn/DBYW3jis8JvN5rrNgkAoTxYgyjDBAZ0umOomHSbT/ZhWu3xAH9Lq0zabjQcAMfFdFoCXifxW0wKIcZVK2O/DQ2az/3ZJyUWJkOVMZUQWQL2+btgtUjwA0QiCaj8Pmjeb79c5nVe6GSb0o8fTmCkIWQATx+WXrq7mp1p0Ohp9IXsfRbxgNk9eKC7+NoaQCABwW6+P/OB2t9AMQMgXMaX41OzsqQJB0O+ceikeZ6uCwZN7jrzJ9OCC09kWw5jfOt7NMKE7bneLhPFKOgApZcBwXP6Hk5Nn/TbbwIROF9RQSl7kuCJXOPyamucNe7l5xGSaqnO5vl5DSLZebjFMiHg8Ta8HAmexKOoyCgAAoF1bs52YnX37xEGatdEY+NTp/GYlhfMJu8EwYepytb4RCJxBkqTLjITStAWjcabe5brCYRzfy/XfGwx/33W7WyjGq88CYNc+vmg0Bj53uVqjGO+rzXYZDHM9Hk8zxXjtaQJIvzkcbSGW/VXWeYPhQb3T2b64o2D3atcZZq7H5fqSYhx7GgDSPYejrZllJ87b7ddCVuvoNs0bDLOfud1fLRISS0d+143G4FR+/s1MA0gjDkf7ZZb9HQBAQEg673B0hq3WMQCAJYMh0OB2t0QwXs9EDcUJ4TPShTadt9s7m1h2YuuggJD0icPReS4rK9iemzu8cEDZpGv/BSCN2e2dTTbbqNykiJB48dix/sPc4OwmITput3c22mxjSt6hpczAeFHR1UspIq8kk81AxGwev5Sbe+8o7JFlAaQn/xPRIwtwlOzIA8gWcRbPZ38QieQfllN5KyvPpQWg5zj3qxx37n8JPSMJYQCQJvX6kNliGVVa95ljmMmtv2CSAERRXCKE6Lt1ur+6nc4OpUaaUop4nv8jSUKU0muSJIlKlgmlFImieHdwcDCclIH+/v5H5eXljVqt9rhKpWIopVhhznOxWGxmaGgoLDePdh7ZlJWVFeTk5Hz8ZC0NLi8vtwqCoJi6MJlMxRjjLwCASpI0kASAEIKqqqqfMMbWjQgo6tBj4zhMAgAQRbEBy6QM1Gr1RwDAbywQlfRKOA8Aw2q1+rukDCSy4PV6CwkhbwFAMaVUMUevGOMlQRBGrFbrza6uLvovNfXp2AJLOUkAAAAASUVORK5CYII=)}';

    und in Zeile 25 den Tooltiptext etwas verkürzt

    JavaScript
                   tooltiptext: 'Klick li: Gif ∞\nKlick mi: Gif 1x \nKlick re: Gif aus',
  • Wie kann ich nervige GIF Animationen auf Webseiten deaktivieren ?

    • Zitronella
    • 13. September 2019 um 22:10
    Zitat von Speravir

    UserChrome-Skripte nutzt, dann siehe AnimationToggleButton.uc.js

    funktioniert das bei dir? ich habs interessehalber ausprobiert, da tut sich nix bei Links/Rechts/Mittelklick oder habe ich was falsch verstanden? (Zeile 6 wurde von xul auf xhtml geändert)

    Beispiel-gif: https://i.pinimg.com/originals/19/4…d5b220d76ba.gif

    EDIT: Sorry, funktioniert alles, hatte einen kleinen Kopierfehler gemacht.

  • Verlaufsangabe im Google-Suchfeld deaktivieren

    • Zitronella
    • 13. September 2019 um 16:37

    //Ich schätze weil viele dort per Weboberfläche in ihr gmail gucken.

  • Zertifikat Fehler

    • Zitronella
    • 13. September 2019 um 16:30
    Zitat von .DeJaVu

    Hilft das folgende?

    kann nix helfen, der Beitrag ist über 4 Jahre alt und den Wert gibt es überhaupt nicht (mehr)

    Und stimmt, Java ist schon lange raus aus Firefox.

  • Verlaufsangabe im Google-Suchfeld deaktivieren

    • Zitronella
    • 13. September 2019 um 12:13
    Zitat von Loewe5868

    nach erneutem Login

    und genau liegt der Grund. Das hat nichts mit Firefox zu tun sondern an den Einstellungen innerhalb deines Google Accounts

    Stichwort:Aktivitätseinstellungen bzw Web- & App-Aktivitäten

    BTW: bitte das nächste mal kein PDF anhängen, ist völlig unnötig, einfach das Bild gleich posten. (Geht auch aus der Zwischenablage heraus)

  • Verlaufsangabe im Google-Suchfeld deaktivieren

    • Zitronella
    • 13. September 2019 um 11:15

    Was hast du denn unter "Chronik löschen" angewählt gehabt? Dort auch wirklich auf "Alles" geklickt und dann unten drunter auch den Haken gesetzt bei "Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten"

    Nach jeder Sitzung bereinigen kannst du natürlich auch unter löschen unter Einstellungen-->Datenschutz &Sicherheit-->Chronik

    Dort bei den Einstellungen wieder das entsprechende anklicken

  • Kachelmannwetterseite wird trotz ausgeschaltetem adblock nicht angezeigt

    • Zitronella
    • 12. September 2019 um 22:33

    Nein, aktiv bleibt da eigentlich nix.

    Füge doch einfach eine Ausnahme hinzu bei dem Schild vor der Adresse und lasse die Elemente zur Aktivitätenverfolgung auf dieser Seite zu.

    Ergänzung dazu: https://support.mozilla.org/de/kb/seitenelemente-blockieren

  • blinkende kleine rote LED's am oberen Bildrand

    • Zitronella
    • 12. September 2019 um 16:06

    Danke. Aber ich sehe da überhaupt nichts auffälliges :o

    Dein Hintergrund ist schwarz, ist dies das dunkle Theme? kannst du es mal testweise auf Standard stellen unter about:addons --Themes.

  • Sandboxie wird kostenlos und Open-Source

    • Zitronella
    • 12. September 2019 um 15:19
    Zitat von Quatsch.Tante

    Ich habs offensichtlich schneller gefunden

    Danke für den Link. Aber das scheint mir eher ein Problem von Microsoft zu sein, wenn die etwas blockieren obwohl das Programm überhaupt nicht ausgeführt wird.Weiteres dazu steht im Link https://community.sophos.com/products/sandb…28-works/403346 der leider nur mit Sophos ID (Anmeldung) einsehbar ist :(

    Ärgerlich ist so etwas trotzdem. Ich möchte die (auch anderen) Probleme mit Sandboxie generell auch gar nicht klein reden, eigentlich wollte ich nur darauf hin weisen, dass es nun mit allen früheren Premium Funktionen, kostenlos ist. ;)

  • blinkende kleine rote LED's am oberen Bildrand

    • Zitronella
    • 12. September 2019 um 11:12

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

  • Sandboxie wird kostenlos und Open-Source

    • Zitronella
    • 11. September 2019 um 15:11

    Ja, die Begründung steht in der Ankündigung. Ich habe es aber so verstanden, dass Quatsch.Tante diese Begründung nicht glaubte und ihre eigenen Spekulationen hier postete, die ich wiederum nicht glaubte :D

    Ja, Sandboxie macht(e) sehr oft Probleme wenn neue Firefox Versionen heraus kommen. Wurde dann aber immer wieder angepasst. Auch beim neuesten Windows Update 1903 war die vorherige Version mit Firefox nicht mehr voll kompatibel (jetzt ist sie es wieder).

    Ich würde auch niemals Sandboxie immer verwenden und halte davon auch nichts sie per Default einzusetzen. Für mich ist sie allerdings eine sehr nützliche Software und ich bereute all die Jahre den damaligen Kauf in keinster Weise. Ich verwende sie fast täglich ;)

    Was mir jetzt nur etwas Sorgen bereitet ist, inwieweit diese Software aktiv weiter gepflegt wird.

  • Sandboxie wird kostenlos und Open-Source

    • Zitronella
    • 11. September 2019 um 14:27

    Ist mir schon etwas schleierhaft, dass man sein System wegen Sandboxie neu aufsetzen muss. Ich habe mir echt einen Wolf gegoogelt um darüber etwas zu finden und war erfolglos. Ich verwende seit über 10 Jahren Sandboxie und diesbezüglich noch nie Probleme gehabt. Aber ich setze es auch nie per Default ein sondern nur bei Bedarf zum Starten oder Installieren bestimmter Programme. Manches lässt sich auch gar nicht mit Sandboxie starten/installieren, da es dafür zb. bestimmte Treiber braucht.

    Also wenn du noch die Quelle hättest, die deine obige Aussage bestätigt, wäre ich dir dankbar, würde mich wirklich interessieren.

    Zitat von Quatsch.Tante

    Btw, ich glaube da jetzt auch Windows 10 sowas mit Boardmitteln kann, ist dies der einzig logische Schritt gewesen, Sandboxie kostenlos abzugeben.

    Das Konzept ist sehr anders als bei Sandboxie und m.M.n. nicht vergleichbar. Ich glaube auch nicht, dass dies der Grund ist für die jetzt kostenlose Abgabe von Sandboxie.

  • Sandboxie wird kostenlos und Open-Source

    • Zitronella
    • 11. September 2019 um 12:31

    Vielleicht interessant für einige hier:

    Heute war ich mal wieder auf der Seite von Sandboxie und las mit Freude

    Zitat

    Sophos is excited to announce that we are making Sandboxie a free tool, with plans to transition it to an open source tool.
    This new evolution of Sandboxie is one we are enthusiastic about, but that does not mean this was an easy decision to make. Sandboxie has never been a significant component of Sophos’ business, and we have been exploring options for its future for a while.
    Frankly, the easiest and least costly decision for Sophos would have been to simply end of life Sandboxie. However, we love the technology too much to see it fade away. More importantly, we love the Sandboxie community too much to do that. The Sandboxie user base represents some of the most passionate, forward thinking, and knowledgeable members of the security community and we didn’t want to let you down.
    After thoughtful consideration we decided that the best way to keep Sandboxie going was to give it back to its users – transitioning it to an open source tool. We will release more information about the open source project as we continue to work on the details.
    Until the open source transition is completed we have decided to make all restricted features of Sandboxie completely free.

    Zitat von Google Translate

    Sophos freut sich, bekannt zu geben, dass wir Sandboxie als kostenloses Tool anbieten und beabsichtigen, es auf ein Open-Source-Tool umzustellen.

    Wir sind von dieser neuen Entwicklung von Sandboxie begeistert, aber das bedeutet nicht, dass dies eine einfache Entscheidung war. Sandboxie war noch nie ein wichtiger Bestandteil des Sophos-Geschäfts und wir haben eine Weile nach Optionen für seine Zukunft gesucht.

    Ehrlich gesagt wäre die einfachste und kostengünstigste Entscheidung für Sophos gewesen, Sandboxie einfach vom Leben zu nehmen. Wir lieben die Technologie jedoch zu sehr, um zu sehen, wie sie verblasst. Noch wichtiger ist, dass wir die Sandboxie-Community zu sehr lieben, um das zu tun. Die Sandboxie-Nutzerbasis repräsentiert einige der leidenschaftlichsten, vorausschauendsten und sachkundigsten Mitglieder der Sicherheitsgemeinschaft, und wir wollten Sie nicht im Stich lassen.

    Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, dass Sandboxie am besten an die Benutzer zurückgegeben werden kann, indem es auf ein Open-Source-Tool umgestellt wird. Wir werden weitere Informationen über das Open Source-Projekt veröffentlichen, während wir weiter an den Details arbeiten.

    Bis zum Abschluss der Open Source-Umstellung haben wir uns entschlossen, alle eingeschränkten Funktionen von Sandboxie vollständig kostenlos zu machen.


    Released: September 10th, 2019

    Alles anzeigen

    Im Release für Version 5.31.4 steht:

    Zitat

    Removed license check and activation requirements.
    Fix IE download issues on Windows 7 and 10
    Fix IE download issues (and some file rename failures) on Windows 10 Spring 2019

    Bedeutet also: Alle Funktionen der Premium-Version von Sandboxie sind ab dieser Version kostenlos verfügbar. Das ist doch ne gute Meldung. Ich habe zwar selbst eine Lifetime Lizenz (die ich im Jahr 2011 kaufte), aber ich befürchtete eigentlich, dass Sophos (die im Jahr 2013 Sandboxie übernommen haben) mir irgendwann bei Updates den Hahn zudreht. Schön, dass das nicht so ist :thumbup:

    Was mich allerdings noch etwas stutzig macht ist, dass man auf das Forum nicht (mehr) zugreifen kann ohne Anmeldung und man eine Sophos ID braucht. Das war vor zwei Tagen definitiv noch nicht so.

    EDIT: Es gibt einen Direktlink zum Forum https://community.sophos.com/products/sandboxie/f/forum ohne Sophos ID , dieser ist nur noch nicht auf der sandboxie.com Seite verlinkt.

    Außerdem wird man, wenn man Sandboxie herunter laden will auf https://www.sandboxie.com/DownloadSandboxie , zu einer Sophos Seite geleitet, wo man den Download nur erhält, wenn man dort Daten wie Mail Adresse, Namen, Job, Arbeitsplatz usw. angibt. Was das soll verstehe ich noch nicht ganz, vielleicht wird das im Laufe der Zeit auch noch geändert?

    Begründet wird das auf der Seite mit

    Zitat von Google Translate

    Aufgrund der Anforderungen der US-Regierung ist die Einhaltung der Exportbestimmungen jetzt beim Herunterladen unserer Software obligatorisch. Füllen Sie das Formular aus, um mit dem Download fortzufahren.

    Ich habe da einfach irgendwelche Fake Daten eingegeben und das ging dann problemlos mit dem Download.

    Ergänzung: https://www.ghacks.net/2019/09/10/san…on-open-source/

  • Suchmaschine installieren?

    • Zitronella
    • 10. September 2019 um 20:50

    geht genauso wie du auch andere Suchmaschinen hinzufügst

    Auf die 3 Punkte gehen und startpage als "Suchmaschine hinzufügen"

  • Download-Datei konnte nicht gespeichert werden, weil Quelldatei nicht gelesen werden konnte

    • Zitronella
    • 8. September 2019 um 20:38

    Genau. Liegt garantiert nicht an dir oder deinem PC. Wäre jetzt nur interessant wo der Fehler ist. Bei Firefox oder auf der Seite? Es scheint es irgend ein Cache Problem zu sein.

  • Download-Datei konnte nicht gespeichert werden, weil Quelldatei nicht gelesen werden konnte

    • Zitronella
    • 8. September 2019 um 20:23

    Also bei mir auch das gleiche Problem. Allerdings nicht in IE, Edge und Opera.

    Was mir auffällt ist: Wenn ich nach einem Download die Seite unter Umgehung des Cache mit Strg+F5 neu lade, dann funktioniert auch ein weiterer Download.

  • Bookmarks direkt editieren

    • Zitronella
    • 8. September 2019 um 16:09

    Einfach bei einem Lesezeichen auf den blauen Stern in der Adressleiste klicken und dann Haken rein bei "Eigenschaften beim Speichern bearbeiten"

    Oder ist nochmal was anderes gemeint?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon