1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _hb_

Beiträge von _hb_

  • Menu_Editor_1.1.xpi / Undo Close Tab / undoclosetab.xpi

    • _hb_
    • 21. November 2004 um 12:39
    Zitat von _hb_


    thnx ... ich hatte das schon vor meinem posting durchgelesen ...

    habe aber ganz klar was überlesen / übersehen..

    Zitat von _hb_


    Vielleicht nicht die "eleganteste Methode"


    Viel eleganter gehts natürlich über about:config und die Werte "undoclosetab.cache" bzw. "undoclosetab.tabmenu_position"

    Was gutes hats trotzdem. Hab mir mal die Struktur der extensions angeschaut und mal wieder was dazu gelernt.

    :D

  • Menu_Editor_1.1.xpi / Undo Close Tab / undoclosetab.xpi

    • _hb_
    • 19. November 2004 um 16:30
    Zitat von Road-Runner

    Frage: warum nimmst Du nicht die Erweiterung Tab X, um ein Tab zu schliessen. Diese Erweiterung zeigt in jedem Tab ein X an, ein einfacher Klick auf das X schliesst den Tab. Damit wird Rechtsklick + Klick auf Tab schliessen überflüssig.

    Gewohnheit ?

    Ausserdem mag ich nicht so gerne "doppelte" und "dreifache" Funktionalität.

    Werd mir Tab X aber trotzdem mal anschauen.

    Da werden dann wohl auch die Tabs "breiter". hatte gestern 32 tabs offen, mehr wollte firefox nicht öffnen. ;)

  • Menu_Editor_1.1.xpi / Undo Close Tab / undoclosetab.xpi

    • _hb_
    • 19. November 2004 um 16:17
    Zitat von Mithrandir

    Helfen nicht die Hinweise unter http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=72992 ?

    thnx ... ich hatte das schon vor meinem posting durchgelesen .. .jetzt nochmals .. hab aber keinen direkten Hinweis auf die menuposition gefunden.
    Doch dann kam irgendwie der "Osram" und ich hab schliesslich in
    "C:\Dokumente und Einstellungen\.....Profiles\default.afj\extensions\undoclosetab\defaults\
    preferences\undoclosetab.js"

    den Eintrag pref("undoclosetab.tabmenu_position", 7);
    in pref("undoclosetab.tabmenu_position", 6);
    geändert.


    Vielleicht nicht die "eleganteste Methode" wenn da noch mehr Einträge reinkommen ... aber es geht erstmal.

    DANKE !

  • Menu_Editor_1.1.xpi / Undo Close Tab / undoclosetab.xpi

    • _hb_
    • 19. November 2004 um 15:46

    Firefox 1.0 / Menu_Editor_1.1.xpi / undoclosetab.xpi

    undoclosetab.xpi hängt seinen Eintrag "Undo Close Tab" im contextmenu ( rechte Maustaste auf ein tab in der tableiste) unterhalb von "Tab schliessen" rein. Da möchte ich aber "Tab schliessen" haben.

    Wie verschiebe ich den Eintrag "Undo Close Tab" nach oben ?

    Menu_Editor_1.1 zeigt nur eine Möglichkeit des Verschiebens an bei "main context menu" ( rechtsklick ins Fenster des geöffneten tabs. )


    freu mich auf eine hilfreiche Antwort

    _hb_

  • Firefox ist Spyware

    • _hb_
    • 19. November 2004 um 02:17
    Zitat von S.i.T.

    aber welche Interessen verfolgst du? bisher hat noch kein User hier profitiert von deinem Engagement. *fragend ihn anschaut*

    Solltest du mich gemeint haben, dann kann ich es dir vielleicht erklären :

    In dem ich "mitmische", Diskussionsbeiträge abgebe, Beispiele finde um etwas zu erklären erreiche ich ( nicht ich alleine natürlich ) doch auch manchmal eine Reaktion. Und natürlich dient es auch meiner eigenen Meinungsbildung.

    Und HURRAHH ! Die vermaledeite extension von amazon ( A9 Toolbar ) ist wie eben gemeldet vom server genommen worden !

    Zitat von AxelHecht

    Wie auf https://update.mozilla.org/extensions/mor…id=366&vid=1162 zu sehen ist, haben sich die Sorgen um die A9 toolbar rumgesprochen. Sie ist wieder runtergeflogen.


    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=67197#67197

  • Firefox ist Spyware

    • _hb_
    • 19. November 2004 um 01:56
    Zitat von bc


    ich hab mal auf dem offiziellen mozilla forum nachgesehn, da gibts einen aehnlichen thread... sogar der hier eingtragene nutzer _hb_ mischt genauso mit, wuerde mich nich wundern wenns dich da auch gibt.

    bc

    Richtig. Ich "misch" da auch mit. Und das sogar unter demselben nick. Ist das was besonderes für dich ? Und richtig .. auch "andere" mischen da mit ..

    Diskutieren wir jetzt auch noch wer in welchem forum schreibt ?

    *kopfschüttel*

  • ebay Suchfeld

    • _hb_
    • 19. November 2004 um 01:03
    Zitat von bugcatcher


    tombik: Soll Mozilla.org etwa alle Toolbars verbieten, die vom "orginal Hersteller", also der Orginal-Seite kommen und nurnoch die von Hobbybastlern erlauben? Das ist doch nicht sinn von OpenSource........

    Nö .. nicht nötig. Nicht mehr nötig ....

    Die meisten "Neuen", die sich in den letzten Wochen millionenfach den Firefox runtergezogen haben, gehen davon aus, dass ALLES was von mozilla.org zum download bereitgestellt wird, sauber ist.
    Lasst die dann mal schön die ganzen extensions, die mozilla.org anbietet, runterladen ... und dann reden wir später mal drüber, wie es denn kommen konnte, dass die Leute "plötzlich" kein Vertrauen mehr in Firefox haben..

  • Firefox ist Spyware

    • _hb_
    • 19. November 2004 um 00:01
    Zitat von Eckhart Wörner

    Hallo _hb_,


    jeden Tag eine gute Beleidigung, oder was?

    Gruß, Eckhart

    Tcha Eckhart .. wie ich schrieb .. to whom it concerns.

    Wenn du dich angesprochen fühlst ?

  • Firefox ist Spyware

    • _hb_
    • 18. November 2004 um 23:58
    Zitat von fredvomjupiter

    Ja, diese Beiträge kenne ich. Es geht mir aber nicht nur um das problematische ebay-Suchfeld, sondern um die allgemeine Handhabung des es Datenschutzes seitens der Mozilla Foundation.

    MFG,

    FRED

    Sie ( mozilla.org / Mozilla Foundation ) spucken grosse Worte .. steckt aber nix dahinter.
    Wenn Kritik kommt, wird abgewiegelt, man versucht threads zu löschen / schliessen ...

    allesklar ?

  • Firefox ist Spyware

    • _hb_
    • 18. November 2004 um 23:52
    Zitat von ramady


    ... na da dann Willkommen in der Welt von Windows..... :(

    guckt Dir mal dein MS Office an wie oft das gerne nach Redmond, WA telefonieren möchte.

    Gruß
    ramady

    ramady ... tcha .. wer sagt dir denn, dass er MS Office benutzt ? Vielleicht benutzt er, wie ich auch seit langer Zeit alternative Programme ? Auch die gibts für windows.

    Ist es eine Entschuldigung / Rechtfertigung , dass, wenn Microsofts Programm "nach Hause telefoniert", es dann andere genauso machen dürfen ? Wenn ich dazu noch den Anspruch nehme, den ich auf mozilla.org lesen kann ... keine spyware, Schutz beim browsen .. etc. etc.

    dann kommt mir bei einer Argumentation wie der deinen nur noch das grosse Kotzen.

    To whom it concerns : Ihr habt Mist gebaut, ihr baut weiterhin Mist, ihr verteidigt euren Mist .... passt mal auf, dass ihr demnächst nicht in einen ganz grossen Misthaufen fallt.

  • Firefox ist Spyware

    • _hb_
    • 18. November 2004 um 23:40

    Firefox ist keine Spyware

    lässt sich aber dahingehend unter voller Mitwirkung der Verantwortlichen von mozilla.org ausnutzen.

    Geworben wird dick und fett, für einen Browser, der die user vor spyware schützt ... bla bla bla .. und

    achwas ,, kaum mehr ein Unterschied zu Microsoft .. da stimmt die werbung genausowenig mit der Realität überein.

    ActiveX ? NEIN ! Wir haben was besseres . .wir haben extensions, frisch vom mozilla-server !

    Im Laufe der Diskussion über dieses ebay-Suchfeld habe ich mir einiges an Gedanken gemacht über mozilla.org / Firefox & Co.

    Eigentlich wollte ich demnächst von Pegasus auf Thunderbird umsteigen. Doch wisst ihr was ? Ich vertraue mozilla.org inzwischen genausowenig wie Microsoft.

    Schade. Aber wer so verantwortungslos handelt wie mozilla.org ....

    Firefox werde ich ( natürlich ohne extensions, ohne ebay-spezial-link etc. ) erstmal weiterverwenden. Empfehlen .. jetzt nicht mehr. Nein . .danke.

  • ebay Suchfeld

    • _hb_
    • 18. November 2004 um 23:11
    Zitat von NewRaven

    Wo kommen wir denn da hin... wenn ein Java-Entwickler eine defektes Java-Applett schreibt, gibst du auch nicht Sun die schuld dafür. Das Mozilla diese Extensions-Datenbank zur Verfügung stellt, sollte als Service gesehen werden und da sollte ihnen nun keiner einen Strick drauß drehen wollen, denn damit wird das eigentlich ernste Thema, um das es hier geht - oder scheinbar mal ging - meiner Meinung nach (!) nur noch ins lächerliche gezogen.

    Lässt SUN denn JEDEN irgendwelche aplets auf IHREN ( SUNs ) server uploaden ?

    Ich will niemandem eine Strick draus drehen .. nur mal die geschätzte Aufmerksamkeit darauf lenken,

    Ins lächerliche ziehen will ich auch nichts. OK . war wohl einiges an Sarkasmus an der Bemerkung auf die du dich wahrscheinlich beziehst.

    ok. Ich geh davon aus, dass der Firefox ein relativ sicherer, die Privatsphäre schützender Browser ist. Muss ich mir jetzt jede extension, jedes plugin, jedes theme, das ich von mozilla.org runterlade nun daraufhin anschauen ob da irgendeiner n Stück Mist reingepfuscht hat ?

    Super Konzept ! Prima Browser .. und freiwillig wird die Hintertüre sperrangelweit aufgemacht.

    Aber na ja .. ich seh es schon kommen . .es macht ja keinen Unterschied ob ich eine extension von http://www.sucknwarez.xx runterlade oder von mozilla.org.

    Ist ja niemand dafür verantwortlich als der dumme user selber.

    Und das ist mir verdammt ernst ! Leider.

  • ebay Suchfeld

    • _hb_
    • 18. November 2004 um 22:47
    Zitat von NewRaven

    ..... Um die Dokumentation diesbezüglich von der A9 Toolbar sollte sich der entsprechende Entwickler allerdings schon kümmern - das ist aber IMO außerhalb des Einflußbereichs von Mozilla/Firefox oder deren Entwickler, die man dafür ja nun wirklich nicht verantwortlich machen kann.

    Ist es die website von mozilla.org oder ist es die website von amazon / a9.com von der ich diese extension runterlade ?
    Ich jedenfalls lese
    http: / / f t p .http://mozilla.org/pub/mozilla.or…r/a9toolbar.xpi

    Sag mir bitte jetzt nochmal , dass das AUSSERHALB des Einflußbereichs von mozilla.org ist.

    Irgendwie kommt mir das so vor, als ob ich von ner symantec-website nen virus verpasst bekomme und die mir dann erklären . .ausserhalb unserer Zuständigkeit.

    Zitat von http://www.mozilla.org/products/firefox/
    Privacy and Security
    Built with your security in mind, Firefox keeps your computer safe from malicious spyware by not loading harmful ActiveX controls. A comprehensive set of privacy tools keep your online activity your business.

    Fehlt nur noch der Zusatz : Hey, we've found an easier way to spoil your pricacy ... we call it extension !

  • Idee: Mozilla-Deutschland-Unterstützungs-Erweiterung

    • _hb_
    • 18. November 2004 um 22:19

    hey .. supii ... und wann bauen wir den automatischen dialer ein ?
    Natürlich NUR für gute Zwecke.

    oder wie wärs mit ner firefox-adult-edition ? Schon die passenden pornolinks für schwule, lesben, normalos etc. etc. eingebaut ?

    partnerid = firefox ! Das wärs doch .. mann mann .. was könnte man da für Kohle scheffeln.


    und für amazon gibts auch schon ne extension .. A9 Toolbar

    wenn du da n bisschen weitergräbst, dann findest du uuuuuhnheimlich nette Sachen in ihrem privacy statement ... oder sind die nur nett unheimlich ?

    So langsam graust mir nun doch.

  • ebay Suchfeld

    • _hb_
    • 18. November 2004 um 21:54
    Zitat von S.i.T.

    [nachschiebt] auf der Mozilla.org gibts sogar ne Erweiterung die arbeitet mit alexa.com. Also genau jene, die mit XP-Spy gekickt werden.

    Ich nehme mal an, dass du die "A9 Toolbar 1.0.10.50" https://update.mozilla.org/extensions/mor…id=366&vid=1162
    meinst.

    Da frage ich mich allerdings auch, wie man die Aussagen, wie sicherer Browser, keine Spyware etc. damit unter einem Hut bringen will.

    Sollte da nicht bald auch eine Lösung gefunden werden ( deutlicher Hinweis auf dataming ), dann wird Firefox in kürzester Zeit seinen Ruf UND seine Unterstützung bei vielen verlieren.

    Gibt es zu dieser Art extension eigentlich schon einen thread hier ?

  • ebay Suchfeld

    • _hb_
    • 18. November 2004 um 20:29
    Zitat von S.i.T.


    Wir reden hier nicht um einen wohltätigkeitsball. ebay hat ganz klare vorgaben, strukturen, das läuft so... und nicht anders. Verträge spielen u.a. auch eine Rolle. Wir kennen sie nicht, aber wenn ebay sagt, nur so gehts, dann ist das eine vorgabe, die ich als kommender Partner akzeptieren kann, oder nicht.

    [nachschiebt] jede Stadtverwaltung setzt dritte eine, Subunternehmer, andere firmen u.s.w. Das ist nichts verwerfliches]

    Dann sollte die Suche aber besser nicht mit "eBay" gekennzeichnet sein, sondern mit "mediatip-Umleitung-zu-eBay".

    Besser wäre es den user darüber zu informeiren, dass er das Projekt unterstützen kann, wenn er .. etc. etc ...

  • ebay Suchfeld

    • _hb_
    • 18. November 2004 um 17:43
    Zitat von MartinH


    Ich habe versuchsweise eben mal mit der internationalen Fx-Version eine Ebay-Suche gemacht, und es wurden fünf Ebay-Cookies abgelegt sowie ein "test_cookie" von doubleclick.net. Das ist doch wohl mit dem kritisierten Verhalten der deutschen Version vergleichbar, stört aber keinen.

    Der Unterschied ist eben nur ein kleiner. Nämlich WER macht WAS ?

    Für mich IST es ein Unterschied, ob ich mein browser mich dahin ( ebay-suche ) schickt wohin ich denke ( zur ebay - suche ) oder ob mich mein browser auf eine speziell dafür angelegte Seite schickt die mich dann weiss der Geier wohin schickt und ich dann zu ebay ODER auch sonstwohin komme.

    Und ausgerechnet ebay. Alle haben so langsam die Köpfe voll, dass ebay unsicher ist ,dass ebay und deren Nutzer immer wieder Opfer irgendwelcher Attacken ist, Passwortattacken, untergeschobene javascripts, pishing .. um nur mal ein paar Stichworte zu nennen.

    Wenn ich jetzt auch noch kontrollieren muss, dass mein Broswer mich auch genau dahin schickt, wohin er mich angeblich schickt ..

    Frage : ist der Suchbutton mit eBay beschriftet ? oder steht seit neuestem ( vielleicht bei dir ) mediatip.ch drauf ? Oder steht vielleicht drauf : Umleitung über mediatip.ch zu mediaplex zu eBay ?

    Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. In analogen Fällen hätte man früher von Etikettenschwindel geredet.

  • ebay Suchfeld

    • _hb_
    • 18. November 2004 um 16:09
    Zitat von Belly

    Leider wird das ganze in den Medien immernoch hochgekocht.
    Wenn man allerdings die Kommentare und Aussagen hier gelesen hat, kann man die Berichterstattung z.B. auf http://www.winfuture.de/news,17636.html nur als unseriös und Hetze bezeichnen. Spyware ist echt nun echt was anderes.

    Ansonsten kann ich mich über einige der Aussagen hier auch nur wundern. Meiner Meinung nach wurde die Sache gründlich genug erklärt. Und jetzt zu sagen "Ich will den Firefox nicht mehr benutzen, da nehme ich lieber wieder den IE" ist absolut unsinnig.



    immernoch hochgekocht
    : Vielleicht wird da so etwas wie eine Presseerklärung erwartet ? Ich denke, ein Kommentar hier im Forum dürfte schon lange nicht mehr ausreichend sein.

    die Berichterstattung z.B. auf http://www.winfuture.de/news,17636.html nur als unseriös und Hetze bezeichnen : Ich sehe diese Form der Fragestellung und Berichterstattung als ziemlich seriös an. Hetze ist für mich etwas ganz anderes. Genau so wird sich das der "geneigte user", der im Allgemeinen doch etwas "uninformiert" ist, auch fragen.


    Spyware ist echt nun echt was anderes
    : Das ist Definitions- und Ansichtssache. Doch wer würde in einem Projekt wie "Firefox" einen integrierten link zu einem datenschaufelnden / dataming Unternehmen vermuten ?

    ==================

    Ansonsten find ichs schade, dass der thread so ausgeartet ist und sich die letzten paar Seiten fast nur auf persönliche Angriffe beschränken.

    Wer partout nicht damit leben kann, dass Menschen eben verschiedener Meinung sind und meint immer wieder nachtreten zu müssen, der sollte vielleicht mal eine kleine Ruhepause einlegen.

    ===================

    Trotz und auch gerade wegen der Auseinandersetzung um diesen ebay-link : für mich sind weder IE / Netscape / Opera zur Zeit eine Alternative zum Firefox.

  • ebay Suchfeld

    • _hb_
    • 18. November 2004 um 11:09
    Zitat von Tobias

    Ihr habt doch alle einen Knall wegen so etwas Wind zu machen. Ich finde es vollkommen in Ordnung, dass es so ist, wie es ist. Es ist absolut KEINE Meldung wert. ....

    Nun ja, ich gebe Dir recht, so kann man es natürlich auch sehen.

    Viele sehen es aber anders.

    A propos Wind machen. Wie und nach welchen Kriterien werden eigentlich "entensions" gecheckt, bevor sie zB auf dem "offiziellen" server zum download angeboten werden ?

    https://update.mozilla.org/extensions/mor…id=366&vid=1162

    DAGEGEN ist nun der bemängelte ebay-such-link wirklich nur ein "laues Lüftchen"

  • ebay Suchfeld

    • _hb_
    • 17. November 2004 um 23:50
    Zitat von MartinH

    Mich würde immer noch interessieren, ob der umgeleitete Link das Plazieren eines Tracking-Cookies durch mediaplex erst ermöglicht hat, oder ob es so ist, wie A.Topal auf Seite 6 geschrieben hat, nämlich dass genausoviel Spionage auch möglich ist, wenn man Ebay direkt aufruft.


    Im PRINZIP hat A.Topal recht. Die Möglichkeit des "ausspionierens" hat ebay ( jeder x-beliebige server mit entsprechender software ) auch ohne diesen "umleitungslink".

    Im DETAIL sehen es wohl viele so, dass sie davon ausgehen, dass ebay etc. sie ausspionieren und sie dagegen ja auch Vorkehrungen treffen können.

    Was eigentlich KEINER für möglich / denkbar hielt ist ganz einfach dass ausgerechnet der Firefox über dieses Suchfeld ( eindeutig als eBay gekennzeichnet ) die user NICHT direkt zur eBay-Suche schickt sondern zu einem anderen server ( mediatip.ch ) und dieser wiederum einen anderen server ( mediaplex ) bemüht, der dann endlich den user zur ebay-Suche leitet.

    EINZIG vernünftige Erklärung WARUM : Man wollte die Anzahl der Suchanfragen die aus dem deutschen "firefox-ebay-suchfeld" ( im Gegensatz zu bookmarks, anderen links im web ) kamen festhalten ( evt. noch mehr Details zu userverhalten über das cookie so der user es erlaubt ) .

    Wie schon mal gesagt: alles nicht so schlimm, wenn der user es weiss und akzeptiert . weiss er es nicht und bemerkt er es später . .dann fühlt er sich hintergangen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon