1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. HaveFun

Beiträge von HaveFun

  • RSS-Feed-Reader (Aggregator) mit Nutzung der Firefox-Engine

    • HaveFun
    • 14. Januar 2007 um 20:23

    Hallo!

    Ich möchte gerne einen Aggregator (RSS-Reader-Programm) benutzen, der als eigenes Programm startet (also keine FF-Extension, die man erst öffnen muss).

    Hatte mal Sharpreader, der im Prinzip toll ist: als eigenes Programm, legt er sich beim Windows-Start in den Systray, und meldet städnig bei neuen Beiträgen in meinen abonierten Feeds. Das einzige, was mich störte, was aber penetrant: Nutzung der IE-Engine, und damit in einigen Feed so viel grell blinkende Werbung, dass es sehr beim Lesen stört (schaut Euch heise mal mit Werbung an :-o).

    Wer kennt also einen guten Reader, der die FF-Engine samt Adblock nutzt?

  • Passwörter werden zum Teil nicht mehr gespeichert

    • HaveFun
    • 17. Februar 2006 um 02:43

    Ich habe das selbe Problem; auf einigen Seiten wird das Passwort nicht gespeichert, sondern nur der Benutzername. Lästige Sache.

    Auf meinem Notebook dagegen klappt es einwandfrei.

    Ich nutze dieses Profil halt schon seit FF 0.9. Ich hatte mal was von aufgeblähten Dateien im Profil gehört, die Probleme mit sowas machen können, und die man bedenkenlos löschen kann ... stimmt das?
    Oder wie kann ich mein Profil sonst "reparieren"?

  • Bug: Such-Funktion in Textfeldern (textarea)

    • HaveFun
    • 29. Dezember 2005 um 15:52

    Hallo!

    Verwundert habe ich festgestellt, dass die Suchfunktion von Firefox (1.5) offenbar es unterlässt, auch in einer Textbox/Textfeld/Textarea zu suchen (wie zum Beispiel dieses editierbare Feld hier im Forum, in das ich mein Posting-Text schreibe).

    Beim Bearbeiten längerer Texte (HTML-Code, Wiki-Artikel etc) sehr lästig.
    Opera und sogar der Internet Explorer haben übrigens damit kein Problem.

    Gibt es dafür irgendwo ein Bugfix oder eine Extension?

    Gruß,
    Jan

  • Seit FF 1.5: "Skript stoppen" bei Upload von Fotos

    • HaveFun
    • 9. Dezember 2005 um 00:27

    Juhuu ... endlich ... gefunden.

    Ich bin doch den Weg über das Deaktivieren gegangen, und bin halt mit dem guten, alten Intervall-Halbierungsverfahren vorgegangen ;)

    Sessionsaver 0.2.1.030.4 war der Übeltäter!

  • Seit FF 1.5: "Skript stoppen" bei Upload von Fotos

    • HaveFun
    • 8. Dezember 2005 um 23:09
    Zitat von Road-Runner

    Allerdings habe ich ungefähr 30 Erweiterungen installiert


    Ja, geht mir ähnlich. Unter FF 1.0 hatte ich noch 45 Extensions installiert ... habe aber halt etwas ausgeräumt, bzw. muss noch auf einige inkompatible bezichten.

    Zitat von Road-Runner

    meine Abneigung gegen über 30 Mal deaktivieren, neu starten, testen, wieder aktivieren und nächste Erweiterung deaktivieren, neu starten, testen usw....


    ... :(
    Zumal das "testen" bei dieser Art von Fehler (bei mir) ja auch jedesmal mind. 5 Minuten dauert :(

    Habe mir jetzt den Work-Around eingerichtet, und mir den portable-Firefox 1.0.x mit Fill-Files-Upload-Form eingerichtet ... und gehe für den Upload immer in den Portable :(

    Ok, danke für die Hilfe. Werde mal schaun, ob ich den Übertäter unter den Extensions mit etwas Zeit mal ausfindig machen kann.

  • Seit FF 1.5: "Skript stoppen" bei Upload von Fotos

    • HaveFun
    • 8. Dezember 2005 um 22:04
    Zitat von Road-Runner


    Da würde ich mal auf die Erweiterung FillFilesUploadForm tippen, da diese Erweiterung etwas mit Hochladen zu tun hat.


    Prinzipiell richtig, aber an der liegt es nicht. Trotzdem danke für die Anregung.

    FillFilesUploadForm udn ListZilla habe ich erst später installiert ... und auch ohne diese trat der Fehler auf.

  • Seit FF 1.5: "Skript stoppen" bei Upload von Fotos

    • HaveFun
    • 8. Dezember 2005 um 21:30

    Danke für den Tipp.

    Ich bin sehr überrascht: Seit ich von FF 1.0 auf FF 1.5 umgesteigen bin, habe ich meine Extensionsammlung deutlich reduziert, und viele rausgeschissen. Und jetzt habe ich auch keine "neuen" Extensions, die ich früher nicht auch schon installiert hatte.

    Aber, seltsamerweise, scheint es tatsächlich an den Extensions zu liegen. Mit neuem Profil tritt der Fehler nicht auf!

    Jetzt ist nur die Frage, an welcher ;)


    Enabled Extensions: (14)
    Adblock 0.5.2.056 - Filtert Werbung von Web-Seiten. Jetzt mit Whitelisting und Synchronisation.
    ConQuery 1.6.2 - Context sensitive webquery extention
    Download Statusbar 0.9.4 - View and manage downloads from a tidy statusbar
    Ebay Negs! 0.6 - Displays all the Negative Feedback an eBay user has received via right-click or Tools menu.
    FillFilesUploadForm 1.0 - Fill those file upload forms with many boxes in a single operation by choosing the files in a dialog.
    IE View 1.2.7 - Open pages in IE via Firefox menus
    Image Zoom 0.2.1 - Adds zoom functionality for images
    Linkification 1.1.6 - Converts text links into genuine, clickable links.
    ListZilla 0.7 - Outputs an alphabetical list of extensions to a text, vB code, or HTML file.
    PDF Download 0.5.1.2 - Allows to choose whether you want to view a PDF file inside the browser (as PDF or HTML) or you want to download it!
    SessionSaver .2 0.2.1.030.4 - Magically restores your last browsing session.
    Tab Mix Plus 0.2.5.2 - Eine Vielzahl zusätzlicher Einstellungsmöglichkeiten für Tabbed Browsing.
    Tabbrowser Preferences 1.2.8.7 - Enhances control over some aspects of tabbed browsing.
    TinyUrl Creator 1.0.1 - Convenient tool to create small url redirects from longer ones.

  • Seit FF 1.5: "Skript stoppen" bei Upload von Fotos

    • HaveFun
    • 8. Dezember 2005 um 20:39

    Hallo!

    Ich lade häufig über ein html-Formular größere Fotos hoch; bisher mit allen Browsern ohne Probleme.

    Seit des Updates auf FF 1.5 kommt nach einige Zeit des Uploads immer eine Fehlermeldung:

    Code
    Warnung: Nicht antwortendes Skript
    Ein skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
    [Skript stoppen]  [Fortsetzen]

    Wenn ich dann auf FORTSETZEN klicke, wird meine CPU für einige Sekunden ausgelastet, und die Meldung erscheint wieder. Nach ca. 20-30 mal FORTSETZEN, ist der Upload dann erfolgreich beendet ... das kann ja aber eigentlich nciht der Sinn und Zweck der Angelegenheit sein :(

    Lässt sich dies nicht wieder deaktivieren, so dass der Upload so problemlos wie in FF 1.0 läuft?

  • 100% CPU-Last bei großen HTML-Dokumenten

    • HaveFun
    • 12. Oktober 2005 um 12:50
    Zitat von wupperbayer

    Opera, weiches Scrollen --> 95-100%, ruckelfrei
    Opera, ohne weiches Scrollen --> 40%, ruckelfrei
    Firefox, ohne weiches Scrollen --> 100%, ruckelt stark


    Ich vermute mal, Du meinstes beim ersten oder zweiten Punkt den IE ?

    Ja, bei mir ist's halt ähnlich. Weiches, flüssiges Scrollen bei Opera und IE (ohne volle CPU-auslastung).
    Firefox bekommt's (leider) nicht hin (ruckelt).

  • 100% CPU-Last bei großen HTML-Dokumenten

    • HaveFun
    • 12. Oktober 2005 um 11:18

    Hallo!

    Ich nutze seit über einem Jahr FF, und bin von den Funktionen eigentlich sehr überzeugt (und "promote" den FF auch gern ;))

    Was mir jedoch des öfteren negativ auffällt, ist eine sehr langsame Darstellung von sehr großen (reinen) HTML-Dokuemten beim Scrollen.

    Auch nachdem der FF (1.0.7) die Seite komplett heruntergeladen hat, ist er beim Scrollen dann extrem langsam, und lastet meinen AMD 3000+ voll aus.
    Beispielseite auf einer Palm-Homepage (Vorsicht: sehr große HTML-Seite, DSL only):
    http://www.beam-magazin.de/forum/alles.php

    Habe diese Seite dann mit Opera und Internet Explorer getestet; diese Browser scrollen normal durch's Dokument, und erzeugen nahezu keine CPU-Last (~ 2 %).

    Kommt Euer Firefox mit der genannten HTML-Seite besser klar?

    Danke,
    Jan

  • Deer Park beta

    • HaveFun
    • 2. September 2005 um 19:49

    Die Bezeichnung Dear Park soll auch "normale" Anwender davon abhalten, sich diese Version zu installieren, damit diese sich gar nciht erst mit den Fehlern und Bugs der Alpha-Version herumärgern.

  • Deer Park beta

    • HaveFun
    • 31. August 2005 um 01:58

    Irgendwie kann ich aber auch auf der Wiki-Seite der Entwickler keinerlei Datum entdecken ... hab ich was übersehen?

  • Fehlendes Taskleistenicon

    • HaveFun
    • 11. Mai 2005 um 01:58
    Zitat von bigpen

    Das war früher so. Jetzt habe ich im Startmenü und in der Taskleiste das Originalicon, ohne mein Zutun (gepackte Fx-Version).


    Seltsam. Bei dem Win98-PC, den ich installiert habe, wird auch nur das "hässliche" Windows-Symbol beim FF dargestellt.
    Das Win98-Se-System ist aktuell, dazu FF 1.0.3.

    Anere Programme dagegen zeigen in der Taskleiste Ihre richitgen, eigenen Symbole.

    Wieso macht das FF nicht in Win98 ?

  • Firefox 1.0.3 - download ftp Uni-Erlangen [RELEASED]

    • HaveFun
    • 16. April 2005 um 12:41

    sogar chip.de / download.de hat die neue 1.0.3 schon einen Download-beitrag gegönnt:
    http://www.download.de/downloads/d_beitrag_11457346.html

    genauso wie
    http://www.firefox-browser.de
    den 1.0.3 anbietet ... aber eben der DOwnload-Link von http://www.firefox-browser.de ist tot (uni-erlangen) ... gar nciht gut :(

  • Lokale Dateien öffnen (Fehler seit 1.0.2)

    • HaveFun
    • 30. März 2005 um 00:22

    Danke für die Antwort.

    Zitat von Master X

    Und wie schaut bei dir die Verknüpfung aus? Wie lautet der Parameter?


    Verknüpfung war:
    "C:\programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"

    Parameter war/ist unterschiedlich, z.b.
    "C:\programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" "c:\test.html"
    "C:\programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" "about:blank"

    Habe das Problem heute jedoch selber lösen können.
    Ich habe den Ordner ns_temp im temporären ordner gelöscht, und dann den Firefox neu installiert (jedoch alle eigenen Einstellungen beibehalten).
    Nun klappt wieder alles :)

  • Lokale Dateien öffnen (Fehler seit 1.0.2)

    • HaveFun
    • 28. März 2005 um 21:22

    Hallo!

    Ich habe beim normalen Start (inkl. Laden der Startseiten) kein Problem.

    Wenn ich allerdings den Firefox per Parameter eine HTML-Seite übergebe, oder wenn ich eine HTML-Seite von meiner Festplatte aufrufe (doppelklicke)m erhalte ich seit 1.0.2 ebenfalls die Meldung:

    Code
    The program must close to allow a previous installation attempt to complete. Please restart

    Der FF läuft allerdings NICHT.

    Wenn der FF allerdings läuft, funktioniert der Doppelklick auf lokale HTML-Dateien problemlos: Der FF öffnet die Datei dann wie erwartet.

    Wie kommt es dazu, und wie kann ich den FF wieder zum alten Verhalten bringen?

  • [Frage] Erweiterung für EXIF Daten für den Firefox?

    • HaveFun
    • 22. Januar 2005 um 15:10
    Zitat von PvW


    Opanda.com schreibt folgendes ...


    Oh ... ich habe, wie von FF-Extensions gewohnt, einfach nur die XPI installiert, ohne die Opando-Homepage zu besuchen. Danke :)

    Zitat von PvW


    Um die Erweitung nutzen zu können,muß also vorher installiert sein.


    Habe den Opanda-Installer nachträglich installiert, und funktioniert sofort einwandfrei *freu* :lol:


    Hier die kruze Anleitung für alle Windows-Firefoxer, die die Exifs direkt über Rechtklick sehen wollen:

    1. Opanda-Install-Datei downloaden und installieren
    Direkter Link (exe):
    http://www.opanda.com/cn/download/OpandaIExif_1.8.exe

    2. Firefox-Datei anklicken und installieren (oder alternativ Link in das Erweiterungsmanager-Fenster ziehen).
    Direkter Link (xpi): http://www.opanda.com/cn/download/Op…1.8_firefox.xpi

  • [Frage] Erweiterung für EXIF Daten für den Firefox?

    • HaveFun
    • 22. Januar 2005 um 12:58

    Danke für den Hinweis ... ich habe schon halbwegs einen Luftsprung gemacht, als ich das las.

    Natürlich sofort ausprobiert ... nach der Installation gibs zwar einen Kontextmenü-Eintrag mit "View EXIF ..." ... aber nach einem Klick darauf erscheint eine Dialogbox: "Unable to find Opanda EXIF >" [Blockierte Grafik: http://userpage.fu-berlin.de/~akb/forum/smilies/heul.gif][Blockierte Grafik: http://userpage.fu-berlin.de/~akb/forum/smilies/heul.gif][Blockierte Grafik: http://userpage.fu-berlin.de/~akb/forum/smilies/heul.gif]

  • EXIF auslesen

    • HaveFun
    • 16. November 2004 um 01:19

    Ja, Henic hat völlig Recht.

    Wer viel mit Fotos im Web zu tun hat, wird (würde) eine solche Extension zu schätzen wissen.

    In diesem Thread gehts auch schon darum:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=65437

    Die ganze Prozedur (Foto speicehrn, Programm laden, Foto öffnen, Infos aufrufen, Programm beenden, Foto wieder löschen) ist sehr aufwändig.

    Rechtsklick auf Foto direkt im FireFox, und "View EXIF" ist deutlich einfacher :)

    Wenn also jemand so eine Extension kennt ... :roll:

  • [Frage] Erweiterung für EXIF Daten für den Firefox?

    • HaveFun
    • 16. November 2004 um 01:14
    Zitat von Mac

    Was sind denn Exif-Daten?

    Fotos aus Digitalkameras enthalten EXIF-Informationen, wie z.B. Blende, Verschlusszeit, Aufnahmedatum, Kameramodell ... u.v.a.m.

    Um diese anzuzeigen muss, man extra das Foto im Browser auf Festplatte abspeichern, ein geeignetes Programm laden, das Foto öffnen, und dann die EXIF-Infos anzeigen lassen.

    Im InternetExplorer gibt es ein Tool (Freeware EXIFView), welches per Rechtsklick auf's Bild direkt aus dem Browser heraus die EXIF-Infos anzeigte.

    Bei Firefox habe ich bisher vergeblich nach einer solchen Extension gesucht.

    Hat jemand einen Tipp?

    Vielen Dank ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon