1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wippigallus

Beiträge von wippigallus

  • Browser-Probleme beim Download

    • wippigallus
    • 6. April 2005 um 20:05

    NightHawk56

    Diese Einstellungen im Realplayer hatte ich bereits gemacht, aber jetzt bin ich doch einen Schritt weiter gekommen.
    Nach Aufruf des WDR-Links erscheint eine Menübox zum >Öffnen von getstream.php<.
    Hier wird dann gefragt. "Wie soll FireFox mit dieser Datei verfahren?"
    Es öffnet sich eine Scroll-Eingabe, die vorbelegt ist mit:
    1. RealPlayer (Standard)
    2. Andere

    Normalerweise denkt man, daß 1. zur Darstellung führt, aber weit gefehlt. Erst die Zusatzeingabe >realplay.exe< bringt das Realplay-Fenster, und damit beginnt dann das Niederladen des WDR-Files.

    Gruß
    wg

  • Browser-Probleme beim Download

    • wippigallus
    • 6. April 2005 um 10:39

    Ja, wenn ich die Kommentare bis hierher lese, dann gibt es wieder fast dasselbe Theater wie mit Java. Auch dort hatten einige User das Glück, keine Probleme zu haben, bei anderen ging leider nichts.

    Habe an Joerg Schieb, WDR-Angeklickt, gemailt. Bisherige Reaktion:

    "Eigentlich sollten die PHP-Seiten/Dateien von ihrem Browser geöffnet werden. Mit welchem Browser sind sie im Internet unterwegs?"

    Bin gespannt, was jetzt folgt, nachdem ich FF nannte.

    wg

  • Browser-Probleme beim Download

    • wippigallus
    • 5. April 2005 um 18:57

    Zunächst hoffe ich, mich an die richtige Stelle des Forums plaziert zu haben.

    Mein Problem ist es, wenn ich unter WDR gehe: http://www.wdr.de/themen/homepages/computer.jhtml
    und dort unter "ANGEKLICKT" z.B. dort das <Das Persönliche Fotobuch> aufrufe http://www.wdr.de/themen/global/…oflashrefresh=1, so öffnet sich eine Datei namens GETSTREAM.PHP zum Downloaden und nicht wie im IE direkt der Realplayer 10. Diese PHP-Datei reagiert aber überhaupt nicht, sie ist wie "tot".

    Was läuft da falsch, was ist zu tun, um wie im IE lesen zu können? :?: :?:

    wg

  • Frage zur Version 1.01

    • wippigallus
    • 25. Februar 2005 um 16:50
    Zitat

    Habe gerade die neue Version einfach über FF 1.0.0 installiert; hat alles fehlerfrei geklappt. Kann momentan noch keine Macke(n) feststellen :lol::lol:

    Was hat sich denn mit diesem Update verändert?
    wg [Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • SpoofStick

    • wippigallus
    • 31. Januar 2005 um 13:55

    Dieses Plug-in hilft gegen das Ausspähen der Benutzernamen und deren Kennwörter.

    Meine Frage: "Muß es in seiner eigenen Symbolleiste verbleiben oder kann man es auch in eine 'alte' verschieben?"

    wg[Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Tabbed Browsing und Pop-Up-Fenster-Problem

    • wippigallus
    • 23. Januar 2005 um 10:34
    Zitat

    alle gewünschten Suchmaschinen von dieser Seite neu installieren.

    Das hat natürlich geholfen.

    Nun aber habe ich eine ergänzende Frage, wo du vielleicht auch eine Lösung kennst.

    Per Software "SetBrowser" (http://www.pc-tools.net/) habe ich FF als Standard eingerichtet.
    Rufe ich z.B. folgenden Link http://thomasueberall.th.funpic.de/phpmyforum/board.php?id=97 aus einer Email auf, so lande ich grundsätzlich bei IE mit einer Fehlermeldung (aus diesem Text aufgerufen, bleibe ich in FF). Bei anderen Links aus Emails komme ich direkt ins FF.

    Irgend eine Ahnung voran das liegen kann?

    Einen schönen Sonntag wünscht
    wg[Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Tabbed Browsing und Pop-Up-Fenster-Problem

    • wippigallus
    • 21. Januar 2005 um 11:41
    Zitat

    Nachtrag zu meiner letzten Antwort


    Eine Änderung des Display ist mir doch noch soeben aufgefallen: Rechts oben befinden sich diverse Einträge von Suchmaschinen.
    Bisher erschien hier z.B. neben dem G ein nach unten weisendes Dreieck zum Aufruf weiterer Anbieter. Diese Dreieck ist nun verschwunden.
    wg[Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Tabbed Browsing und Pop-Up-Fenster-Problem

    • wippigallus
    • 20. Januar 2005 um 18:04
    Zitat

    Road-Runner: "Da die TBE, soweit ich weiss, Änderungen im Firefox vornimmt, ich aber nicht sicher bin, ob diese Änderungen auch bei einer Deinstallation rückgängig gemacht werden, empfehle ich Dir, ein neues Profil zu erstellen."

    Damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen, denn die von mir geschilderten Abweichungen, gegenüber den von dir genannten Aussagen, sind verschwunden, und ich bin zufrieden, daß die Reinstallation von FF 1.0 soooo reibungslos gemacht werden konnte und daß mit akzeptablem Aufwand.
    Die Deinstallation von ERWEITERUNGEN scheinen nur in der Erweiterungsbox optisch erkennbar zu werden, aber es bleiben Spuren, die bis zur Startverweigerung führen können, wie ich es erlebte, wenn man manuell in Ordnern löscht.

    Danke für deine umfassende und informative Darstellungen und Hilfe.
    wg[Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Tabbed Browsing und Pop-Up-Fenster-Problem

    • wippigallus
    • 19. Januar 2005 um 20:15
    Zitat

    Road-Runner: "Zuerst mal: auf meiner Seite steht ENTWEDER MiniT ODER Click2Tab"

    Du hast Recht, da hatte ich "doppelt-gemoppelt". Nun wurde MiniT gelöscht . Bei dem Versuch, den Eintrag "miniT" unter C:\Dokumente...\....\extensions\minit zu löschen, kommt es zu einer seltsamen Eigenschaft, daß FF nicht mehr voll startet und sich aufhängt.

    Zu Tab X ist zusagen, eine Neuinstallation bringt NICHTS.

    Das Kontextmenü ist deinem ähnlich, aber statt der Tabwiederherstellung steht bei mir docShell, das ein weiteres Untermenü aufruft mit diversen allow-Einträgen.
    Gruß
    wg[Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Tabbed Browsing und Pop-Up-Fenster-Problem

    • wippigallus
    • 19. Januar 2005 um 18:25
    Zitat

    Road-Runner: "Ich selbst benutze anstatt der TBE verschiedene andere Erweiterungen ---> Klick"


    Ich habe, deiner Empfehlung entsprechend, versucht, den TBE nachzuinstallieren und dazu meine alten TBs zuvor gelöscht.
    Nach dem Anpassen (about:config) wurden folgende Erweiterungen geladen, installiert und angepaßt (gem. deiner Installation):
    -- Tabbrowser Preferences 1.2.2
    -- miniT 20041125
    -- Click2Tab 0.9.0
    -- Tab X 0.5

    Das LÖSCH-X (auf den einzelnen Tab-Feldern) erscheint bei mir nicht. Auch mit dem Kontextmenü komme ich noch nicht klar.
    Weiß du dazu einen Rat?

    Gruß
    wg[Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Tabbed Browsing und Pop-Up-Fenster-Problem

    • wippigallus
    • 19. Januar 2005 um 13:42

    Beim Überprüfen auf evt. Updates wird mir jetzt abgeboten:
    TBE 1.13.2005011702 von piro.sakura.ne.jp

    Dieses Update erzeugt bei mir "MIST", denn es erscheint FF nur noch als obere Hälfte im Display, die untere ist mit roten Schriftzeichen berunstaltet und blockiert.

    Kennt ihr das auch?
    wg [Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Firefox 1.0 kann nicht gestartet weren

    • wippigallus
    • 13. Januar 2005 um 15:57

    Da ich 2 Übersetzungsprogramme als Erweiterungen geladen hatte, nämlich <Translation Panel> sowie <Translate> wollte ich letzteres löschen, was auch über den Deinstallations-Befehl klappte.
    Ein endgültiges Löschen des Eintrags {4E38B095-A1A0-46cd-9BA2-B3708444965A} unter C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\glcl4e5n.Standard-Benutzer\extensions
    führt dazu, daß Firefox nicht mehr startbar ist.

    Woran liegt das?
    Früher habe ich nach gleichem Muster überflüssige Erweiterungen problemlos löschen können.
    wg[Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Deutsche Rechtschreibung in FF

    • wippigallus
    • 20. Dezember 2004 um 14:55

    SpellBound 0.7.1 ist ein sog. Spellchecker für Firefox 1.0, und für die Installation lassen sich diverse Sprachen selektieren. Es heißt dort:

    Zitat

    visit the http://dictionaries.mozdev.org/ site's Installation page.

    und weiter, daß unter EXTRAS\Erweiterungen kein Eintrag erfolgt

    Zitat

    The dictionaries will not display as extensions (to verify installation, go to the Language menu in the spell checker)


    Bei mir findet sich der Ordner in C:\Programme\Mozilla Firefox\components\myspell.

    Es soll als Deutsche Wörterbuch auf dem igerman98 Ispell-Woerterbuch basieren; zu finden unter

    Zitat

    http://lisa.goe.net/~bjacke/igerman98/

    .
    Wie arbeitet man damit?
    wg [Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Verlinken von Themen im Forum

    • wippigallus
    • 13. Dezember 2004 um 11:07

    Eine generelle Frage zu Diskussionen, die im Forum geführt werden und die dann plötzlich - durch Quer-Fragen\-Bemerkungen - thematisch sich ändern (entgleisen), obwohl das bereits an anderer Stelle ein Thema ist\war.

    Lassen sich Links erstellen, so daß man dann kreuz und quer durchs Forum springen kann? Damit können Aussagen besser zusammengefasst werden.

    Für einen Neuling ist es meist uninteressant, der gerade erstmalig Firefox 1.0 installiert hat, was die 'alten' Vorversionen mit ihren Erweiterungen etc. früher für Probleme hatten oder lösten.

    Der derzeit aktuelle Zustand ist von besonderer Bedeutung, denn bei gewissen Suchbegriffen werden mehrere Hundert Themenbereiche angeboten. Wer will und kann die dann schon lesen, um sein spezifisches Problem zu lösen?
    wg [Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Probleme bei/mit Erweiterungen unter FF 1.0

    • wippigallus
    • 10. Dezember 2004 um 18:21

    about:plugins bringt (in Kurzfassung) folgende 7 Haupt-Einträge, deren Untereinträge (Mime) alle aktiviert sind:
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0

    Dateiname: NPOJI610.dll
    Java Plug-in 1.5.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    Dateiname: NPJPI150.dll
    Java Plug-in 1.5.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    Dateiname: NPJava32.dll
    Java Plug-in 1.5.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    Dateiname: NPJava14.dll
    Java Plug-in 1.5.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    Dateiname: NPJava12.dll
    Java Plug-in 1.5.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    Dateiname: NPJava13.dll
    Java Plug-in 1.5.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    Dateiname: NPJava11.dll
    Java Plug-in 1.5.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    wg [Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Probleme bei/mit Erweiterungen unter FF 1.0

    • wippigallus
    • 10. Dezember 2004 um 10:09

    Bevor ich anfange, mein jetziges Java zu eliminieren, nochmals zur Vorsicht eine Rückfrage: "Wenn ihr http://www.schilling-sand.de.vu/
    aufruft und das Schiff anklickt, kommen dann auf der Folgeseite <Grüne Puzzleteile> oder die Suchrift wie bei mir , aber unter IE?"

    wg [Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Probleme bei/mit Erweiterungen unter FF 1.0

    • wippigallus
    • 9. Dezember 2004 um 20:27

    @:Road-Runner
    Das war des Pudels Kern:[Blockierte Grafik: http://www.smiley-smilies.de/dogrun.gif]

    Zitat

    Du musst die Searchplugins zusätzlich installieren (findest Du unter http://mycroft.mozdev.org/download.html

    Hier habe ich die Listungen gefunden und auch noch mehr.
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
    @:Nemoflow
    Deinem "Erweiterten" Profil habe ich entnommen, welche Aktivitäten unter

    Zitat

    My Firefox

    schlummern. Daraus entnehme ich, daß als Plugins auch die kritische Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 arbeitet, was bei mir - und auch bei anderen - leider nicht komplett funktioniert. Hast Du gewisse Einträge speziell in der Registry oder sonst dazu gemacht?
    wg [Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/t…_wassermann.gif]

  • Probleme bei/mit Erweiterungen unter FF 1.0

    • wippigallus
    • 9. Dezember 2004 um 15:42

    @:Road-Runner
    Wieder 'mal alles klar, dank Deiner Hilfe.
    Bin gespannt, was aus Context Search wird?

    wg [Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Probleme bei/mit Erweiterungen unter FF 1.0

    • wippigallus
    • 9. Dezember 2004 um 15:35

    Nemoflow

    Zitat

    Context Search zeigt dir nur die Suchmaschinen die du in deinem Search-Plugin Ordner hast.


    Du hast mir - an anderer Stelle in diesem Forum mitgeteilt -, daß eben diese Erweiterung es erlaubt, weitere Suchmaschinen hinzuzufügen wie z.B. <Geizkragen> http://www.cusser.net/extensions/
    Jetzt verstehe ich leider nur noch "Bahnhof".
    wg [Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

  • Probleme bei/mit Erweiterungen unter FF 1.0

    • wippigallus
    • 9. Dezember 2004 um 14:57

    @:Nemoflow, Road-Runner

    Ihr habt JA sooo recht, aber jetzt könnt Ihr bestimmt etwas lesen.
    Beim Abfragen zu SAGE hatte ich probeweise nochmals [Alt]+S getippt, was dann gleich die Absendung ins Netz bewirkte, so daß ich erst per Edit weitermachen konnte.
    [Blockierte Grafik: http://www.smily.at/smily/smily602.gif]
    Alles klar
    wg [Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung0304/travesmilies/sternzeichen/smilie_wassermann.gif]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon