1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Artist

Beiträge von Artist

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Artist
    • 25. Mai 2012 um 05:08

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=797911#p797911
    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=82796

    Beiträge gelöscht und User gesperrt - Wawuschel

  • Was hört Ihr gerade?

    • Artist
    • 25. Mai 2012 um 03:04

    Leonard Cohen - Dance me to the End of Love ... brauch ich jetzt - Kopfhörer drauf und aufdrehen ...

    http://www.youtube.com/watch?v=Ki9xcDs9jRk

    und noch ein Nachschlag (leider ist die beste Version bei uns mal wieder der G... zum Opfer gefallen)
    http://www.youtube.com/watch?v=S6KLK_8Tg6Y&feature=related

  • Sicherheitstechniken für den PC

    • Artist
    • 25. Mai 2012 um 02:18

    Nachdem die Sperre –vorübergehend ??? – aufgehoben ist noch ein paar Worte von mir: Bin nicht ganz sicher ob ich mit dem „neuen Mitglied“ gemeint war. Spielt auch keine Rolle. Ich habe mich bereits im gesperrten Thread geäußert und bin jetzt schon verwundert, dass es hier nahtlos weitergeht. Meiner Meinung nach sollten zwei Fakten bedacht werden:

    1. Computer-Sicherheit ist ein wichtiges Thema das viele interessiert, siehe Aufrufzahlen, auch jene des gesperrten Threads. Dabei sind sicher „Unwissende“ wie ich, Erfahrene und auch richtige Könner – nehme ich mal an. Das Dilemma von unerfahrenen Usern ist einfach: wir wissen eben nicht, welche Information falsch bzw. richtig ist. Auch sind zwei konträre Meinungen in einem Thread prinzipiell kein großes Problem solange der normale User nachvollziehen kann, auf welchen Fakten diese Meinungen basieren und er damit die Möglichkeit erhält sich für eine der Lösungen zu entscheiden. Manchmal gibt es verschiedene Lösungsansätze für ein Problem. Wenn es aber um die System-Sicherheit geht dachte ich als Laie bisher tatsächlich, hier wären die Experten über die Vorgehensweise zur Erzeugung eines sicheren Systems einig. Aber selbst wenn dem nicht so ist sollte man Punkt 2 beachten:

    2. Das Recht auf freie Meinungsäußerung stellt niemand in Frage, auch hitzige Debatten können konstruktiv sein, sofern sie der Sache dienen und nicht in persönliche Angriffe ausarten. Auch wenn man gegenteiliger Meinung ist sollte in einem Hilfe-Forum an die gedacht werden, die hier Hilfe suchen. Versetzt euch in die Lage eines Users der auf Threads mit dem Titel „Security-Suite“ und „Sicherheitstechniken für den PC“ stößt und hoffnungsvoll Anleitungen erwartet, wie er sein System sicherer machen kann. Der wird beim Lesen große Augen machen (wie ich übrigens auch). Und sich fragen, ob er hier richtig ist und wo der erwartete Informationsgehalt bleibt. (@Börsenfeger: Dein Sicherheitskonzept ist mir bekannt, ich beziehe mich hier aber auf diesen und den gesperrten Thread-Titel, beide mit vielversprechenden Namen, wenig Fleisch aber umso mehr Bißwunden ...)

    Um es noch mal auf den Punkt zu bringen: Das Leben ist kein Ponyhof und das Forum sicherlich auch nicht, soviel ist mir klar. Aber solche Thread-Verläufe schrecken vor weiteren Fragen bezüglich Sicherheit ab, da man wieder mit verbalen Kampfhandlungen rechnet. In anderen Threads hier im Forum funktioniert die Kommunikation doch auch, also woran liegt es hier??? Möglicherweise stehe ich mit meiner Meinung allein da, möglicherweise mag sich auch nur kein anderer normaler User äußern. Man muss ja nicht gleich zusammen kuscheln, aber Ich finde man soll persönliche Abneigung nicht auf diese Art und öffentlich austragen. Und damit ich nicht missverstanden werde: Nachweislich falsche Aussagen sollen natürlich korrigiert werden. Wobei sofort die Frage auftaucht: wer entscheidet was falsch ist und was richtig? Die Endlosschleife zum Dilemma des Unwissenden … ich glaub ich klinke mich zumindest zu Fragen der Sicherheit aus. Tut mir leid dass es ein halber Aufsatz wurde.

  • Die beste Securitysuite

    • Artist
    • 20. Mai 2012 um 22:09

    Docc und alle

    Genau DAS wollte ich mit meiner Bemerkung eben NICHT erreichen: die Schließung des Threads.
    Ganz im Gegenteil. Das Thema ist so wichtig und liefert für viele User interessante Hintergrund-Informationen und Einblicke, welche die Sicherheit des eigenen Systems verbessern könnten.

    Deshalb meine Bitte: den Thread weiterführen ... nur ohne Kampfgeschrei und Waffenklirren.

    Danke an alle

    Ups, Meto war schneller ... dieser Beitrag sollte eine Antwort auf Docc's Bemerkung sein.

  • Die beste Securitysuite

    • Artist
    • 20. Mai 2012 um 14:42

    Wahrscheinlich mache ich mich jetzt hier sehr unbeliebt aber ich kann nicht anders, denn es beschäftigt mich:

    ich war zwei Wochen weg und arbeite gerade den Info-Rückstand im Forum auf, interessante Beiträge kommen zuerst. Dabei bin ich natürlich auf dieser Seite gelandet, denn diese dürfte jeden User aufhorchen lassen.

    Sollte dieser Thread nur für Könner und Experten gedacht sein dann bin ich hier wohl falsch, mein Beitrag wäre fehl am Platz und kann ignoriert werden. Aus dem Titel geht das aber nicht hervor.

    Ich finde es sehr schade, dass dieses wirklich interessante Thema zu persönlichen Auseinandersetzungen führt. Eine sachliche Debatte würde allen helfen, vor allem Usern wie mir, die keine Ahnung von den internen Verstrickungen und Verwicklungen von Hard- und Software haben. Wenn man diese Seite aufruft wären sachliche Informationen hilfreich, das unnachgiebige Verteidigen der eigenen Weltanschauung bezüglich einzelner Programme verwirrt den Nicht-Fachmann. So muss man sich beim Lesen etwas mühsam die wichtigen (sachlichen) Informationen zusammensuchen. Da ich selbst überhaupt keine Ahnung habe, welcher von den Kontrahenten nun mit seiner Darstellung richtig liegt ist das nicht so einfach. Bitte nicht so verstehen, dass ich nur zu faul zum Zusammensuchen von Informationen bin, das schaffe ich durchaus.

    Ich will wirklich niemand kritisieren und jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung. Ich möchte nur ausdrücken wie ich die Securityseite empfinde. Und ich glaube, damit nicht so ganz allein zu stehen. Wirkliche Hilfe wäre meiner Meinung nach durch sachliches Abarbeiten des Themas gegeben. Teilweise bemüht ihr euch ja schon darum. Schön wäre es, wenn ein ganz klein bißchen mehr im Sinn der Nutzer des Forums geschrieben wäre. Persönliche Auseinandersetzungen könnte man -sofern erforderlich- über PN führen.

    Das wäre mein Wunsch - jetzt erschlagt mich bitte nicht denn ich brauche bald wieder mal Hilfe vom Forum.
    Anmerkung: Ich habe meinen Beitrag etwas editiert, um Missverständnissen vorzubeugen

  • Firefox 12 - Feed Reader Bamboo streikt

    • Artist
    • 26. April 2012 um 16:43

    Börsenfeger: Danke für den guten Rat, allerdings gibt's schon mal kleinere Blessuren, hier wird ja noch alles richtig "von Hand" gemacht, nicht mit Kran und Elektrik. Aber erst mal ist nur Wache angesagt, damit das Stangerl nicht geklaut wird ...

  • Firefox 12 - Feed Reader Bamboo streikt

    • Artist
    • 26. April 2012 um 16:33
    Zitat

    MaximaleEleganz
    Hast du die restlichen Erweiterungen bereits testweise deaktiviert?


    Nein, hab ich noch nicht. Ich kann nur nachts und dann auch nicht täglich... :lol:
    (Jetzt muss ich gleich wieder weg zur Maibaum-Wache - auch wichtig!)
    Der NET Framework Assistent fliegt dann die nächsten Tage ... Danke für den Link


    Zitat

    Boersenfeger
    Nach einem Firefox-Neustart ist der Schalter scharf.


    na denn ... :P

    Zitat


    Erweiterung Personas ist schon lange überflüssig


    ok, fliegt auch raus - siehst du sonst noch was, was gleich mit entsorgt werden kann?
    Und ebenfalls Danke für die ausführliche Anleitung, ich hoffe, ich krieg das hin!
    Der scharfe Schalter beunruhigt mich etwas.

  • Firefox 12 - Feed Reader Bamboo streikt

    • Artist
    • 25. April 2012 um 23:34
    Zitat von MaximaleEleganz

    Welche weiteren Erweiterungen sind installiert?


    Add-ons aktiv:
    Adblock Plus 2.0.3
    BetterPrivacy 1.68
    ColorfulTabs 11.1
    Copy Extensions to Clipboard 2.0.1
    DownloadHelper 4.9.9
    Flagfox 4.1.14 (ich weiss, gimmick ...)
    MinimizeToTray revived (MinTrayR) 1.0.1
    NoScript 2.3.8
    NoSquint 2.1.5
    Personas 1.6.2
    PrefBar 6.1.0
    Tab Mix Plus 0.4.0.2pre120417a
    WOT 20120302 (ich pass trotzdem auf, welche Seiten ich öffne ...)

    Add-ons deaktiviert: (und wenn ich wüsste wie ich die veralteten oder unnötigen rauswerfen könnte, würde ich es auch tun, müsste dazu aber erst eine idiotensichere Anleitung suchen, da Anfänger, blutig ...)
    Microsoft .NET Frame 0.0.0

    Ich liste auch gleich mal die Plugins auf, nur für den Fall:
    Aktuell
    Shockwave for Director 11.6.4.634
    VLC Web Plugin 2.0.0.0
    Adobe Acrobat 10.1.3.23
    Shockwave Flash 11.2.202.233

    unbekannte Plugins (keine Ahnung, wo die herkommen und hier gilt gleiches wie oben: würde ich gern rauswerfen, wenn ich genau wüsste, wie es geht, ohne dass ich was kaputt mache)
    Microsoft Office Live v1.5 Plug-in for Firefox
    Google Update

    und ein paar deaktivierte Plugins, ausserdem das nicht mehr kompatible RealPlayer Browser Record Plugin

  • Firefox 12 - Feed Reader Bamboo streikt

    • Artist
    • 25. April 2012 um 22:07

    zu früh gefreut ... Problem ist wieder da. Bin jetzt ziemlich ratlos, was die Ursache sein könnte. Ich habe nichts verändert, nur zwischen den einzelnen Tab hin- und hergeschaltet und neue Webseiten über die Adresszeile aufgerufen. Als ich dann wieder Bamboo aufrief um die neuen Nachrichten zu lesen, kam wieder keine Vorschau beim drüberfahren und beim anklicken war die Nachricht futsch.
    Habe dann Firefox beendet und neu gestartet - schon ist wieder alles, wie es sein soll: Bamboo funktioniert perfekt.
    Hat jemand eine schlaue Idee??? Danke schon mal

  • Firefox 12 - Feed Reader Bamboo streikt

    • Artist
    • 25. April 2012 um 19:59

    Zuerst mal - vielleicht ist das Problem inzwischen gelöst, jedenfalls funktioniert es seit einer Stunde wieder korrekt. Hätte ich wahrscheinlich gleich machen sollen, aber mit dem Denken ist das halt so eine Sache ...

    @Maximale Eleganz: zu deiner Frage mit dem Klick - der FR zeigt ja alle neuen abonnierten Nachrichten in einer eigenen Zeile. Normalerweise öffnet sich beim drüberfahren das Vorschaubild und beim anklicken der entsprechenden Zeile die dazugehörige Webseite mit der vollständigen Nachricht. Das hat gestern überhaupt nicht geklappt, sondern es fehlte beim drüberfahren die Vorschau völlig und wenn ich die Zeile mit der angezeigten Nachricht anklickte färbte sich das orange Symbol sofort blau und die Zeile mit der Nachricht verschwand. Ich konnte sie über den Feed Reader nicht mehr aufrufen, auch bei Auswahl des blauen Filters "All" wurde sie nicht mehr angezeigt.

    Mir fiel heute aber ein, dass ich ursprünglich die englische Version installiert hatte. Vor ein paar Tagen lieferte Endor eine deutsche Version und schrieb, man könne seine deutsche Version einfach über die englische installieren, Das hab ich auch gemacht und bis zur Installation von FF12 lief auch alles problemlos.
    Jetzt hab ich mal Bamboo entfernt und erneut die englische Version runtergeladen, seitdem läuft es wieder.
    Ich weiß nicht, warum es da gehakt hatte. Mir reicht es, daß die Feeds wieder funktionieren, ob englisch oder deutsch ist mir egal. Oder soll ich die deutsche nochmal drüberstülpen und schauen, was passiert? Außer mir hatte wohl keiner ähnliche Probleme, weshalb ich annehme, daß es an meinem System lag.

  • Firefox 12 - Feed Reader Bamboo streikt

    • Artist
    • 24. April 2012 um 23:58

    Edit: wahrscheinlich hätte das zu "Erweiterungen" gehört, tut mir leid, war und bin sehr :-?? _____________________________________________________________________________________________
    Hallo zusammen -
    meine Frage hat auch mit Tabs zu tun bzw. genauer gesagt mit dem Bamboo Feed Reader, Version 1.4.4.
    Bisher war ich mit ihm voll zufrieden, er lief störungsfrei und lieferte prompt die für mich wichtigen Daten.
    Als heute abend die (erwartete) Aktualisierungs-Anfrage des FF12 kam ließ ich die Installation zu.

    Beim Neustart hatte ich zwar veränderte Schrift, aber die kann ich ja leicht korrigieren.

    Schwerer wiegt für mich allerdings, dass ich seitdem die in Bamboo -weiterhin korrekt- angezeigten Feed nicht mehr öffnen kann. Konkret bedeutet es, dass sich beim Klick auf einen als orange "Unread" angezeigten Feed dieser sofort in einen blauen "All" Feed (also als gelesen markiert) verwandelt, ohne dass sich die entsprechende Nachricht öffnet.
    Leere Tabs kann ich schon generieren und dort auch die gewünschten Seiten über die Eingabezeile bzw. Lesezeichen öffnen, aber eben nicht die News aus der praktischen Feed-Funktion direkt anklicken.

    Bin ich allein mit dem Problem (dann wird es wohl an mir liegen) und hat jemand eine gute Idee? vielen Dank ...
    ______________________________________________________________________________________________
    User-Agent Daten: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.0; rv:12.0) Gecko/20100101 Firefox/12.0
    Windows Vista. Falls Erweiterungen/Plugins aufgelistet werden sollen, kann ich nachreichen

    Info RR: verschoben nach Erweiterungen & Themes

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Artist
    • 20. April 2012 um 06:15

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=97761

    braucht auch keiner ,,, und Geburtstag hat der heute :lol: bestimmt auch nicht ...

    [edit von Coce] Benutzer und Thread gesperrt gelöscht (RR). [/edit]

  • Was hört Ihr gerade?

    • Artist
    • 15. April 2012 um 04:41

    http://www.youtube.com/watch?v=w9TGj2jrJk8&feature=related

    passt grad zu Zeit und Stimmung ...

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Artist
    • 13. April 2012 um 02:49

    Braucht das wirklich jemand?

    viewtopic.php?t=97651&p=791750#p791750

    [edit von Coce] Ist der selbe Spammer wie im Beitrag von MaximaleEleganz zwei Beiträge weiter unten. [/edit]

  • Java Installations-Problem

    • Artist
    • 7. April 2012 um 22:07

    :lol: zu Befehl

  • Java Installations-Problem

    • Artist
    • 7. April 2012 um 21:38

    Danke für die schnelle Antwort...
    und was mach ich mit der Platform - aktiviert lassen, deaktivieren oder auch raus damit?
    Oder laufen dann meine Anwendungen nicht mehr - so wie nach dem Systemabsturz? Ich hab leider keine Ahnung, welches Java-Teil was macht, tut mir leid. Ich werde aber versuchen, mich da mal etwas schlauer zu machen (bin immer noch blutiger Anfänger ...)

  • Java Installations-Problem

    • Artist
    • 7. April 2012 um 20:53

    Meine Anwendungen laufen ja wieder, :D aber jetzt weiß ich nicht, was mit Erweiterung und Plugins zu tun ist.
    Soweit ich mich erinnere wird meist zur Entfernung geraten oder bringe ich da was durcheinander?

    1. Hier sitzt bei den Erweiterungen jetzt die Java Console 6.0.31 rum, die hab ich deaktiviert.
    2. Plugin Java Deployment Toolkit 6.0.310.5 - ist ebenfalls deaktiviert.
    3. Plugin Java Platform SE 6 U31 6.0.310.5, die ist aktiviert.

    Konkrete Frage: kann/soll ich alles deaktivieren und dann ignorieren oder doch alles komplett rausschmeissen?
    Wenn rausschmeissen empfohlen wird, hätte ein freundlicher Mensch bitte eine idiotensichere Kurzanleitung bzw. einen Link, wo ich ganz genau nachvollziehen kann, was zu tun ist? Vielen Dank für eure Hilfe

  • Java Installations-Problem

    • Artist
    • 6. April 2012 um 22:55

    RR: nö, Du hast nichts falsch verstanden. Das lag an mir ... ich war durch stundenlanges rumprobieren nämlich schon so von der Rolle, dass ich mich allen Ernstes fragte, wie ich bloß bei geschlossenem Fuchs etwas installieren könne ... So weit war ich schon am Boden! Und nachdem ich die Offline-Version runtergeladen hatte und installieren wollte, sah ich glatt, daß ich auch die Offline-Version schon vor Stunden runtergeladen hatte. Nur, auf die Idee mit geschlossenem Fuchs zu installieren, tja, darauf bin ich nicht gekommen. Dank Deiner Hilfe ist jetzt wieder alles ok, Ostern ist gerettet, ich bin erschöpft aber froh. Und das Programm springt auch wieder an. Ich danke Dir nochmals ganz ganz herzlich. Und wünsche Dir, naja - sagen wir lieber: ein gut gefülltes Osternest ...

  • Java Installations-Problem

    • Artist
    • 6. April 2012 um 22:32

    Hallo RR, danke für die schnelle Antwort.
    Nein, in der Systemsteuerung ist nix mehr drin (da sollte wohl so eine rauchende Kaffeetasse sein, ist aber nicht). JavaRa hab ich drüber gejagt, jetzt muss ich nochmal gucken, wo die Info stand, wie man das mit geschlossenem FF macht - oder kannst Du auch hier schnell ne Info reingeben?? Danke ...

  • Java Installations-Problem

    • Artist
    • 6. April 2012 um 22:19

    Hallo, und schöne Ostern ... und ein lauter Hilferuf:

    mein Problem ist zwar kein FF-spezifisches Problem und ist im "Allgemeinen Forum" bestimmt völlig falsch, aber hier tummeln sich so viele Experten, vielleicht erbarmt sich eine mitleidige Seele und rettet meine Feiertage ...

    Heute ist mein System abgestürzt, seither ist Java aus der Systemsteuerung verschwunden. Ich kann die neue Java-Version zwar runterladen (Oracle), der Download wird auch als solcher angezeigt, er möchte sich auch installieren (Meldung "Java Installer wird heruntergeladen") aber dann kommt jedesmal die Fehlermeldung "Uncompression of downloaded file failed" mit einem ziemlichen Blechton. Ab und zu kommt noch die Meldung daß ein Java Plugin fehlt. Wenn ich dann auf die dortige Schaltfläche "installieren" klicke, tut sich aber nichts und kurz danach bekomme ich die Meldung "Plugin nicht installiert". Ich weiß nicht, ob das ein Firefox-Plugin sein soll?

    Wenn ich das gewünschte Programm aufrufen möchte und das Icon am Desktop anklicke kommt die Meldung "this application requires Java Runtime Environment 1.6.0" (früher öffnete sich dann das Programm sofort).

    Ich bin wirklich rat- und hilflos. Vielleicht ist es für einen von Euch eine Kleinigkeit und mein Programm funktioniert wieder. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und sitz da wie das Osterhäschen in der Grube!

    Ach ja, Windows Vista, Firefox 11 und bis zum Absturz funktionierte alles problemlos. Schon mal schönen Dank

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon