Kurzer Zwischenbericht: ich hatte mir heute Nacht Collusion installiert und alles lief normal. Dann die Copy Extensions ebenfalls installiert und schon kann ich das Verzögerungsproblem bestätigen. Auch hier beim Schreiben des Textes klemmt es an allen Ecken und Enden: Scrollen ist verzögert, Rückwärtstaste verzögert und beim Tippen wird erst mal ordentlich gepuffert bevor der Text sichtbar wird. Auch die Positionierung des Cursors wird zur Geduldsprobe, ebenso das Öffnen eines neuen Tabs.
Komisch finde ich jetzt, dass ich heute Nacht beim Schreiben im Forum keine Probleme hatte, da waren aber beide Erweiterungen noch nicht installiert.
Allerdings ist mir aufgefallen - und vielleicht gibt es da einen Zusammenhang: Ich war die ganze Nacht in zwei Portalen angemeldet und habe dort meine Eingaben gemacht. Problemlos. Nach der Installation (am frühen Morgen) fing bei der Texteingabe die Tastenverzögerung an. Könnte es sein, dass sich Portaleingabe und Extensions nicht vertragen? Ich werde mal mit dem Software-Menschen des Portals reden.
Ich prüfe vorher noch ob das Problem auch mit "nur" Collusion und Portal auftritt. Finde alles sehr mysteriös.
Noch etwas, falls das vorher nicht ganz klar rüberkam: die Erweiterung selbst funktioniert einwandfrei, alle Texte sind vollständig. Nur scheint meine Tastatur irgendwie an einem Gummiband zu hängen! Und jetzt brauche ich erst mal eine Runde Schlaf, kann schon gar nicht mehr denken.
Beiträge von Artist
-
-
-
-
Da hab ich jetzt offensichtlich ein Problem: Beim Anklicken deines Links bekomme ich nur die Fehlermeldung von Mozilla (Add-ons) "Diese Seite wurde leider nicht gefunden". Ich versuch mal den Link hier einzustellen Klick.
Um das Grundproblem aber dennoch einzukreisen: könntest Du mir aus dem hohlen Bauch ein paar SDK-basierte Add-ons nennen, dann könnte ich die heute Nacht installieren und testen. Wäre sehr nett und würde mir helfen. Danke. -
@Sören
hast du Informationen über mögliche Probleme mit dieser Erweiterung? Ich habe sie schon mal vor ein paar Wochen benutzt, dann aber festgestellt dass dadurch meine Tastatur-Anschläge stark verzögert werden. Konkret bedeutet es: ich tippe und tippe, die Buchstaben tröpfeln aber erst nach Sekunden ein. Auch der Cursor ist stark verzögert. Wenn ich die Erweiterung entferne, läuft alles wieder normal. Zuerst dachte ich, es liegt vielleicht an einer Inkompatibilität mit FF 14. Nach dem Update auf FF 15 habe ich sie nochmal runtergeladen und kämpfte wieder mit der Tasten-Verzögerung. Nach dem Entfernen läuft es wieder normal.
Nachdem die Tastatur-Verzögerung erstmals auftrat hatte ich alle Erweiterungen einzeln getestet, das Problem trat (und tritt) nur bei diesem Add-on auf.
Das identische Problem hatte ich übrigens auch auf dem alten Rechner, der lief mit Vista.
Sicherheitshalber ließ ich auch Malwarebytes laufen (vollständiger Scan), kein Fund.
Sollte dies nur bei mir auftreten, woran könnte es liegen? Ich kann zwar auch ohne die Erweiterung gut leben, wüßte aber schon gern woran es hakt. -
Hilft dir zwar bei der Lösung auch nicht weiter, aber es scheint kein grundsätzliches Update-Problem zu sein:
Bei mir funktioniert auch nach Update auf FF 15.0 der Persona-Wechsel einwandfrei. Nicht nur die bereits vor dem Update gespeicherten Personas können problemlos aktiviert und deaktiviert werden, auch das nach dem Update versuchsweise "Anziehen" neuer Motive aus dem gesamten Persona-Fundus speichert die gewählten Personas in der Rubrik "Erscheinungsbild", alle können beliebig zu- und abgeschaltet werden.
(In der Versions-Info sind die "Probe-Personas" nicht aufgelistet, da sie nach dem Test wieder entfernt wurden) -
Zu Bamboo: Wenn du viele Feeds hast kannst du in der Lesezeichen-Symbolleiste verschiedene Ordner anlegen (Beispiele: Nachrichten regional, Nachrichten überregional, Reise, Sport oder was auch immer du laden möchtest). Einzelne Feeds kannst du als Favoriten markieren. Die Ordner aus der Lesezeichen-Symbolleiste kannst du dann mit der Funktion "Import" und "Import live bookmarks" importieren.
Du kannst natürlich auch mit "Add" die URL selbst aufrufen und mit "Subscribe" abonnieren. Das geht übrigens auch ohne URL-Eingabe, indem du die entsprechende Webseite mit einem neuen Tab öffnest und diese dann ebenfalls mit "Add" abonnierst.
Mit "Option" legst du dann die von dir gewünschten Einstellungen fest, z.B. wieviele Zeilen pro Seite angezeigt werden sollen, in welchem Zeitraum der Feed-Update erfolgen soll (von 1 bis zu 30 Minuten frei wählbar), ob der erste Update beim Start von Firefox durchgeführt werden soll, ob nur die "Favorite Feed" neu geladen werden sollen usw. Du kannst auch wählen ob angezeigte Feeds beim Transfer auf die nächste Seite als gelesen behandelt werden sollen. Außerdem kannst du bereits gelesene bzw. als gelesen markierte Nachrichten wieder anzeigen, indem du bei der Anzeige auf "All" klickst. Ebenso kannst du wählen, ob die Nachrichten mit hovern angezeigt werden sollen oder ob du sie anklicken musst, um die gesamte Nachricht (formatiert) zu sehen. Das alles ist fast selbsterklärend. Es gibt auch eine deutsche Übersetzung, die findest du in der Forensuche.Edit: Ups, jetzt war Road Runner schneller. Ich hab die Nachricht nicht gleich abgeschickt und jetzt erst gesehen, daß er bereits geantwortet hat.
-
-
alfablot: kleiner Tipp zu den Mückenstichen - nimm Zanza-Click. Gibts in Outdoor- oder Expeditionsläden
(auch Versand). Info-Link Zanza-Click. Ich nutze das Teil schon seit Jahren erfolgreich bei meinen Touren.
Keine Chemie, keine stinkenden Repellents oder so. Funktioniert piezo-elektrisch. Wird allerdings erst
nach dem Stich angewendet, nicht zur Abschreckung der Biester -
Na gut, dann versuch ich mal mein Glück mit einem knackigen Titel
-
Hast du auch noch eine Antwort zum Ändern meines Thread-Titels?
-
Ja, wir sprechen genau von diesem Text. Ich dachte aber dass bei jeder meiner Aktualisierungen der Versionsinfo in dem dafür vorgesehenen Thread "Welche Erweiterungen .... nutzt ihr" eine Zahl raufgezählt wird. Deshalb war ich verwirrt, weil eben bei manchen diese Angabe erscheint und bei mir nur gähnende Leere war ... Und es für mich schon interessant wäre, wie oft ich die Versionsangabe geändert habe ohne selbst darüber Buch führen zu müssen.
Zumindest habe ich jetzt das Prinzip verstandenman ist ja noch rudimentär lernfähig. Danke für die Info
-
Danke für die schnelle Antwort, aber möglicherweise sprechen wir beide von unterschiedlichen Dingen.
Ich dachte an die Anzeige welche erscheint, wenn man "Meine Versionsinfo" anklickt. Dort sollte am Fuß die Zahl der Änderungen zu sehen sein. Da ich ja meine Versionsinfo selbst ändere, kann da kein anderer einen Beitrag schreiben.
Ich nehme an, Du meintest die Änderungsanzeige am Fuß hier im Thread, da ist es -glaube ich- nicht so wichtig, wie oft der Beitrag selbst geändert wurde. Und die Frage, ob ich den Titel ändern soll stellte ich, weil ich die Leser nicht irreleiten wollte mit dem Update-Verdacht, der sich ja inzwischen als falsch erwiesen hat.
Kannst Du mich zur Anzeige der Versionsinfo-Änderungen noch weiter aufklären oder habe ICH das falsch verstanden? Ist ja alles ziemlich Neuland für mich. -
Hallo, noch eine Frage an die Könner:
ich liege immer noch mit der Versionsinfo im Clinch und habe sie gerade aktualisiert. Jetzt sehe ich aber, dass die automatisch generierte Änderungsanzeige ("zuletzt geändert von ... am ... insgesamt xxx-mal geändert) bei mir nicht erscheint.
Ich habe mir mal Angaben von anderen Usern durchgesehen und dachte zuerst, dass bei verlinkten Einträgen (damit meine ich blau und doppelt unterstrichen) die Versionsinfo prinzipiell nicht zu sehen ist. Stimmt aber auch nicht, denn bei "gemischten" Einträgen ist die Änderungsanzeige durchaus vorhanden.
Was muss ich tun, damit auch bei mir die Änderungen gezählt werden? Schönen Dank schon mal im Voraus.Zusatzfrage an die Mods: Der Thread-Titel stimmt nicht mehr da die Anzeige der Versionsinfo nichts mit dem Update zu tun hatte sondern mein eigener Fehler war. Soll ich den Titel in "Probleme mit Versionsinfo" ändern oder sind im Forum nachträgliche Titeländerungen generell nicht erwünscht?
-
Hier hat wohl keiner Mitleid mit einer Frostbeule ... ich bin so froh dass man in diesem Jahr endlich mal sommerliche Temperaturen hat. Wann soll's denn sonst warm werden wenn nicht im Juli und August? Gut, kann ja verstehen dass nicht jeder gleich 33 Grad mag und für ältere Leute ist das kreislauftechnisch sicher auch nicht der Brüller. Aber sonst ... endlich weg mit den Winterklamotten und rein in den See. Hab ich denn tatsächlich ein solches Alleinstellungsmerkmal?
-
Signatur: Also, das glaub ich jetzt nicht ... die Signatur am Ende des Beitrags sieht jetzt wieder genau so aus wie vor dem Update. War mein Fehler und die Lösung eigentlich ganz einfach: ich musste nur den Textteil markieren und mit der gewünschten Farbe versehen anstatt den ganzen Link einzufärben. @Sören: Danke für den Denkanstoß, das war ein Schubs in die richtige Richtung, denken muss man dann schon selbst
-
@Sören: Bis vor zwei Tagen sah die Darstellung des Links aber genau so aus wie die Mozilla-Textzeile.
(Anmerkung: Der urprüngliche hier stehende Texttteil wurde ab hier editiert, einen Teil des Beitrags habe ich gelöscht. Der Grund steht im nächsten Beitrag, sonst wird es zu unübersichtlich.)
Könntest du mir noch sagen, warum in der Auflistung der Versionsinfo z.B. die Links 1-3 der Erweiterungen eine leicht hellere Farbe haben als die meisten restlichen Links? Wer oder was bestimmt den Farbton, in welchem die einzelnen Links dargestellt werden? Ich frage mich das schon längere Zeit, vielleicht kannst du mich aufklären, das wäre nett. Man lernt ja nie aus.
-
Seit dem Update auf FF 14.0.1 wird meine Signatur nicht mehr korrekt dargestellt. Obwohl ich "Meine Versionsinfo" nur mit bold markiert habe, erscheint sie in der Signatur underlined. Und auch die Farbe stimmt nicht, der Farbcode ist identisch mit dem der letzen Zeile (Mozilla-Angaben), und dennoch erscheint in der Signatur die Farbe hellblau. Hier meine Eingaben, wo liegt denn nur der Fehler? Bis zum Update wurde alles richtig angezeigt.
Meine VersionsinfoStand 19.07.2012 00:50 Uhr
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.0; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1Ich arbeite jetzt im abgesicherten Modus, da ich vermute, eine Erweiterung verursacht die Probleme. Aber das mit der Signatur klappt auch im abgesicherten Modus nicht. Oder wird bei euch die Anzeige korrekt wiedergegeben? Edit: gerade habe ich gesehen dass bei mir auch die Zeile mit der Zahl der Änderungen der Versionsangabe nicht angezeit wird. Kann das jemand im Forum bestätigen?
Vielleicht hilft diese Info bei der Eingrenzung: Seit dem Update auf die 14er Version vor zwei Tagen ist hier der Wurm drin: die Scroll-Tasten reagieren erst nach einigen Sekunden und auch Texteingabe über die Tastatur macht Probleme. ich kann zwar eintippen, die Anzeige des getippten Textes erscheint aber erst nach einigen Sekunden (naja, gefühlt sind es Minuten, aber ich denke es sind so 5 Sekunden). Auch der Cursor braucht Sekunden, bevor er an der platzierten Stelle erscheint. Verzögerungs-Probleme bestehen im abgesicherten Modus übrigens nicht, weshalb ich eine Erweiterung im Verdacht habe. Bis zum Update funktionierten allerdings alle Add-ons und Plugins einwandfrei. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder muss ich die Eingeweide im Ausschluß-Verfahren eingrenzen?
Vielleicht kann mir jemand helfen, danke schon mal.
-
Zitat von Boersenfeger
...kann ich keine Alternativen nennen, ohne mich eingehend damit zu beschäftigen
Dass du dich extra damit beschäftigst hab ich auch nicht erwartet, ich stöbere bei Gelegenheit mal selbst ein bisschen rum. Ist ja eigentlich OT, aber falls jemand ein entsprechendes Programm kennt: Info willkommen.
Zitat von BoersenfegerDazu fehlt mir die Lust.
Den Spruch hab ich auch schon öfters gehört
Zitat von BoersenfegerWie heißt denn der "ferne Kultursender"?
Es geht leider nicht nur um einen (Edit: einzigen) Sender (u.a. BBC World Service, BBC Radio Nottingham, MDR Figaro, MDR Klassik, NDR Kultur, RBB Kulturradio, Classic FM, Klassik Radio und und und). Ich lasse TV-Browser mit definierten RegEx nach Sendungen suchen und weiß dann, wann und wo was interessantes kommt. Die genannten Sender hab ich in Phonostar als Favoriten gespeichert und muss dann nur noch zur Sendezeit den Player öffnen bzw. kann vorher schon die Aufnahme programmieren.
Und zurück zum Thema: ich werde die Plugins nach Updates einfach wieder deinstallieren, dann bleibe ich in Übung und verlerne es nicht -
@Börsenfeger: das kommt davon, wenn man gern mit Puppen spielt :mrgreen: