1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. KohnenA

Beiträge von KohnenA

  • POSITIV Update v21.0 auf v22.0 ohne Probleme

    • KohnenA
    • 5. Juli 2013 um 23:13

    Hallo Gemeinde,

    muß auch einmal hier gesagt werden.

    Das Update von der Version 21.0 auf die Version 22.0 wurde heute auf 2 Rechnern ohne Probleme durchgezogen.

    1. Win 7 Prof. 64-bit und
    2. Win XP Prof. SP3

    Hervorragende Leistung von der Mozilla-Gemeinde :klasse:

  • Warum gibt es keine 64Bit Version oder: Absturz bei 2GB

    • KohnenA
    • 28. Mai 2013 um 01:56

    Hallo Sören,

    leider kann ich Deine Ausführungen nicht ganz folgen:

    Zitat von Sören Hentzschel

    ...Das würde ich so nicht unbedingt unterschreiben wollen. Das klingt für mich einfach zu sehr nach 64-Bit, weils modern ist...


    Das hat mit MODERN doch nichts zutun. Hier geht es ganz einfach um Geschwindigkeit!
    Besitzen wir heute doch CPU´s (interne Struktur: 64-bit oder schon 128-bit) aber unsere Motherboards können diese rasante Entwicklung nicht folgen?
    Schlimmer noch, unsere Periverie ist noch auf dem Stand der 1990er Jahre! Ist das nicht die Wahrheit?
    Warum sperrt sich denn Microsoft, diese Unsinnige und auch kontraproduktive Einstellung seine Betriebssysteme der Zukunt zu öffnen? D.h. die Speicherbegrenzung endlich aufzugeben?

    Zitat von Sören Hentzschel

    ...dass bei richtiger Umsetzung eine 64-Bit-Version einen Vorteil bringen kann...


    Genau hier liegt das Problem. Was habe ich davon eine CPU mit 64-bit einzusetzen, wenn die Umgebung eine 32-bit ist?
    Oder nur ein 16-bit ist? Also eine HDD keine 64-bit Schnittstelle besitzt! Flaschen-Hals!!!

    Zitat von Sören Hentzschel

    ...Die entscheidende Frage ist aber: Kann Mozilla die Ressourcen nicht sinnvoller einsetzen...


    Falsche Frage! Nicht Mozilla und die Software ist das Problem. Es ist die Hardware, die die 64-bit-Strukturen nicht zur Verfügung stellt. Ist das nicht einleuchtend? Hand auf´s Herz!

    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Eine solche richtige Umsetzung für Windows, welche den Qualitäts-Standards von Mozilla entspricht, würde eine entsprechend hohe Investition von Ressourcen einfordern. Für einen Vorteil, der verschwindend gering ist.


    1. dies ist eine Compiler-Frage, 32-bit / 64-bit
    2. Investition ? Welche ? Von 32-bit-Struktur auf 64-bit-Struktur umschalten, Schalter, Switch!
    3. Stellt nicht Microsoft sogar Compiler, zur Verfügung, für eine 64-bit Comilierung!

    Zitat von Sören Hentzschel

    ...So richtig relevant wird das höchstens für eine absolute Minderheit an Firefox-Nutzern...

    MMMMMMM Das ist ja eine geile Aussage ... meine Glaskugel pro­g­nos­ti­zie­rt etwas anderes.

    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Mozilla interessiert sich aber (zurecht) mehr für die 99% der Nutzer als für den 1% (die Zahlen habe ich jetzt aus der Luft gegriffen, halte ich aber für realistisch), welche einen tatsächlichen Bedarf daran haben, dass Firefox nicht mehr mit dem natürlichen Speicherlimit zu kämpfen hat.


    Speicherlimit ? Bitte kein idiologischen Gedanken. Die Datenübertragung (physikalisch) an der Telefon-Dose hat sich um über 500% erhöht! Die CPU´s haben Taktfrequenzen von 2,0 bis fast 3 GHz! Die Grafiken haben eine Dimension erreicht, wo Wirklichkeit und Reproduktion kaum noch zu unterscheiden sind.

    Zitat von Sören Hentzschel

    ...Szenario zähle ich vor allem Photographen, sowohl professionell als auch hobbymäßig. Eine intensive Benutzung von so grafiklastigen Webseiten, wie es zu deren Alltag gehört, schreit in der Tat danach.


    Sag an, was ist mit Life-Ticker, Formel-1, Öffentlich Rechtliche, Vidoes, ... "Wenn Sie mehr über die Hintergründe erfahren möchten, steht Ihnen die WEB-Seite .... zur Verfügunge" O-Tone von ARD und ZDF!

    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Wer aber einfach seine Tabs nicht schließt, die er gerade nicht benötigt, bringt sich ganz alleine in diese Situation...


    Ups ... Tabs schließen, Speicherbegrenzung ... war da nicht was, siehe oben. Also ich kann immer nur ein Video sehen und anhören. Hast Du einen Trick herausgefunden 2 Videos gleichzeitig zu sehen und anzuhören. Bitte sofort mitteilen!

    Lieber Sören,
    die Entwicklung geht weiter, fragt sich nur, in welche Richtung? Wo positioniert sich hier Mozilla?

  • Download Liste

    • KohnenA
    • 27. Mai 2013 um 23:53
    Zitat von Zitronella

    ich starte zuweilen 10-20 Downloads nacheinander von einem Server. Das ist für mich nix ungewöhnliches...


    Sorry, dass bekomme ich nicht.
    Bevor ich das 3 oder 4 download starte, ist bereits das 1. schon beendet!
    Wie machst Du dass?

  • Download Liste

    • KohnenA
    • 27. Mai 2013 um 23:44
    Zitat von Zitronella

    thx, aber bei network.http.max-persistent-connections-per-server da ist der default Wert aber auf 6 bei mir (und nicht auf 8 ) :-???


    Diese Daten schwanken extrem. Ein Provider hat physikalisch ein Limit. Dies bitte nicht vergessen.
    Wenn 0-downlowad ... dann hast Du eine max. download-rate.
    Und wenn Du die Werte genau analysierst, dann sind das Top-Werte. Entscheidend ist die Zeit in sec und die MB. Dann kommt man auf ganz andere Daten.
    Bitte nicht ganz so ernst nehmen :)

  • Download Liste

    • KohnenA
    • 27. Mai 2013 um 23:29
    Zitat von Bernd.

    Stimmt auffallend, ich habe 8 im Kopf, muss wohl zwischenzeitig mal geändert worden sein. Danke. Mein Profil ist schon recht alt, wurde nur bedingt ausgemistet zwischendurch.


    Richtig Bernd,
    nur ganz ehrlich gefragt, wann hast Du schon mal 8 Download nacheinander gestartet!
    Ich nicht, max. höchstens 4-6 und das hat wunderbar funktioniert. Ich hatte damals eine 1000er DSL! :)
    Und haben wir uns darüber beschwert?
    Mit nichten ...

  • Download Liste

    • KohnenA
    • 27. Mai 2013 um 22:40

    Hallo Bernd,

    Zitat von Bernd.

    Nicht wirklich, Firefox ist per about:config default auf 8 gleichzeitige Downloads pro Server (Adresse?) limitiert.

    Du hast ja recht. :klasse: Aber versuche doch einmal 8 Downloads der Reihe nach zu starten bei 16000 DSL. Das kriegst Du nicht hin, außer Du startest Downloeads die > 100 MB sind. :) Und wenn Du noch Pech hast, dann hast Du einen Download-Rate von ca. 1,8 MB/sec ... so schnell kannst Du gar nicht ein neues Download starten. :wink:
    Das wird von vielen ignoriert.

  • Download Liste

    • KohnenA
    • 27. Mai 2013 um 21:47

    Bist Du sicher ?

    Zitat von grimfandango23

    ...Bevor nicht der erste Download fertig ist sieht man nichts von dem wartenden Zweiten...


    Wenn ich mehrere Downloads starte, werde diese sofort gestartet.
    Ich verwende schon sehr, sehr lange FF aber eine solche Bedingung: "starte nächsten download, wenn vorheriger download beendet ist" kenne ich nicht.
    Es werden alle downloads gestartet und ich kann auch mit FF weiterarbeiten. Dann gibt es 2 Möglichkeiten sich den akt. Stand der download anzusehen.
    1. Über Extras > Downloads
    2. in der Taskleiste werden die downloads angezeigt.
    Bei einer 16000 DSL werden Dateien < 2 MB Größe erst gar nicht angezeigt.
    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann startet FF ein Download, erst dann, wenn dafür genug Resourcen zur Verfügung stehen. Also 4 Downloads werden bereits abgearbeit, dann wird der 5. erst gestartet, wenn von den 4 Download 1-ner beendet wurde. Alles eine Frage der Resourcen, wieviel GB interner RAM steht dem System zur Verfügung.

  • Firefox versucht vorherige Sitzung wiederherzustellen

    • KohnenA
    • 21. Mai 2013 um 22:03

    Bei mir tritt dieser Effekt auch auf. Aber sehr, sehr selten. Ich vermute, alle Tabs werden geschlossen, gesamte Chronik löschen und sofort FF schliessen.
    Wie gesagt, eine Vermutung.
    Einfach ignorieren.

  • löschen

    • KohnenA
    • 26. April 2013 um 01:53

    Um ein klar zustellen, du hast diese Angaben gemacht:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=859902#p859902

    Zitat von Mithrandir

    Ich schiesse mal ins Blaue. Probiere mal folgenden Wert zu setzen:

    Code
    user_pref("print.printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_in_color;true);


    Du hast schon einen ähnlichen Wert, aber bei meinem Vorschlag steht noch ein "print." davor.


    Meine Antwort war, Win7, bei WinXP steht auch print. davor!

    Zitat von Mithrandir

    Da war's auch so - ich habe dort auch einen Eintrag wie von mir beschrieben, nur mit einem anderen Druckernamen. Ansonsten solltest du endlich auch meine Rückfragen beantworten.


    Weil es sich da auch um ein Win XP System handelt.
    Unterschied zw. prefs.js und about:config muß ich Dir nicht erklären! :grr:
    Betrachte auch meine Skizze, im Beitrag davor.

    Hier meine about:config
    [attachment=0]FF about-config.png[/attachment]
    Bei dem neuen Test-Profil sind diese Daten gleich. Siehe Beiträge davor.

    Bilder

    • FF about-config.png
      • 33,39 kB
      • 741 × 583
  • löschen

    • KohnenA
    • 26. April 2013 um 01:29

    Ich hatte geschrieben:

    Zitat von KohnenA

    Über IE 10 oder als PDF oder als Bild auf den LaserJet drucken, werden die Grafiken, siehe Grafiken -1, korrekt gedruckt.
    Nur direkt über FF (Drucken oder Vorschau, dann drucken) funktioniert es nicht.
    Vorher hat alles ordentlich funktioniert!


    [attachment=0]FF Grafik-Probl.png[/attachment]
    Darum geht es.

    Bilder

    • FF Grafik-Probl.png
      • 31,92 kB
      • 945 × 464
  • löschen

    • KohnenA
    • 25. April 2013 um 01:25
    Zitat von Mithrandir

    Ja, zu Hause habe ich Win XP. Der Test lief aber auf Arbeit mit einem anderen Rechner. Ich schaue da noch einmal im about:config nach. ...


    Und ?

  • löschen

    • KohnenA
    • 24. April 2013 um 12:14

    Lieber Road-Runner!

    Zitat von Road-Runner

    Bleibe bitte für das gleiche Problem in einem Thread, da sonst Lösungsansätze unnütz doppelt gepostet werden.


    Wie kommst Du darauf, dass das ein und das gleiche Problem Ist? Besitzt Du eine Glasskugel?

    Zitat von Road-Runner

    Info: Ich habe die 2 Threads zusammengeführt.


    Bitte wieder trennen.

    Danke

  • löschen

    • KohnenA
    • 24. April 2013 um 11:33

    Hallo,

    bei mir läuft das OS: WIN 7 Prof. 64-bit.

    Wenn ich über IE 10 oder FF an OfficeJet ausdrucke funktioniert es. Auch eine erzeugte PDF-Datei wird korrekt gedruckt.
    [attachment=1]FF Grafiken -1.png[/attachment]
    A B E R
    Wenn ich über FF an Laserjet ausdrucke, dann kommt das heraus!
    [attachment=0]FF Grafiken -2.png[/attachment]
    Über IE 10 oder als PDF oder als Bild auf den LaserJet drucken, werden die Grafiken, siehe Grafiken -1, korrekt gedruckt.

    Nur direkt über FF (Drucken oder Vorschau, dann drucken) funktioniert es nicht.
    Vorher hat alles ordentlich funktioniert!

    Hat noch jemand, das gleiche Verhalten oder ein ähnliches Verhalten feststellen können?

    Bilder

    • FF Grafiken -2.png
      • 199,99 kB
      • 360 × 580
    • FF Grafiken -1.png
      • 248,16 kB
      • 437 × 593
  • löschen

    • KohnenA
    • 23. April 2013 um 23:35

    Auch mit neuem Profil und dann nochmal im abgesicherten Mode, alle Add-ons deaktiviert > keine Änderung!
    Mein FF hat ein Problem ... mal sehen was Bugzilla anbietet! :grr:

    Wohl ein ähnliches Problem.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=859266#p859266

  • löschen

    • KohnenA
    • 23. April 2013 um 23:05
    Zitat von Bernd.

    Hast du doch selbst oben zitiert, den Krempel ;)


    Diese Zeile legt den zuletzt verwendeten Drucker fest. Diese Zeile könnte auch:

    Code
    user_pref("print_printer", "PDFCreator");


    Dieser Eintrag:

    Code
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_bgcolor", true);
    :
    user_pref("printer_HP_Officejet_6300_series.print_bgcolor", true);


    Und ich hatte bereits mitgeteilt:

    Zitat von KohnenA

    Ich habe auch den Drucker cp1215 aus der pref gelöscht und danach FF gestartet. Hat auch nix gebracht.


    FF hat alle Einträge wieder hinzugefügt.

    Außerdem hatte ich geschrieben:

    Zitat von KohnenA

    Festgestellt habe ich noch folgendes:
    Ich habe 2 Drucker: A) HP Officejet 6515 und B) HP Color LJ CP1215
    Mit A) funktioniert der Ausdruck,
    mit B) nicht. Hier werden aus dem FF keine .jpg in Farbe gedruckt, also alle Grafiken, erscheinen als schwarzes Viereck.
    Irgendwo verliert der FF auf dem Weg aus seiner Umgebung zum Druckertreiber/Spooler Daten/Infos.

    Warum kann ich über den IE die gleiche Seiten drucken. Warum kann ich über den FF nur auf A) drucken nicht über B).
    Das passt nicht zusammen, das das nur ein Problem vom Treiber sein kann. :-??

  • Downloads "Datei speichern unter"?

    • KohnenA
    • 23. April 2013 um 22:17
    Zitat von Boersenfeger

    Ich nicht.... :)


    :wink: < hatte ich vergessen.

    Zitat von Boersenfeger

    ... Wir hatten hier mal ein Firefox-Wiki, das leider aufgrund technischer Gegebenheiten nicht weitergeführt werden konnte. ...


    Bin mir nicht sicher, aber habe diese Seite auch schon mal gesehen.

    Zitat von Boersenfeger

    ... außerdem ist es eine Sysiphos-Arbeit, die evtl existierende Liste dann auch aktuell zu halten. Dies könnte ich nicht leisten... ich bin mit den Aktivitäten hier und an meinen Füchsen schon rundum ausgelastet...


    Ist mir absolut klar und Respekt für Deine Aktivitäten hier.

  • löschen

    • KohnenA
    • 23. April 2013 um 22:05

    Hallo Bernd,

    das hast Du geschrieben:

    Zitat von Bernd.

    ... Und genau diese Einträge in der prefs, alle (manuell) löschen ...


    Welche Einträge in der prefs?

    Und dann ...

    Zitat von Bernd.

    hmmpf mach dich mal schlau über CCS media=print und media=screen, das hat gar nichts mit den prefs zu tun.


    :grr:

  • löschen

    • KohnenA
    • 23. April 2013 um 20:52

    Danke,

    Zitat von Bernd.

    ADAC war auch in Farbe,sorry, der Text ist wohl untergegangen in der Eile. Der Code ist der Print-Style, da wird festgelegt, wie gedruckt wird, ist fast immer von media=screen abweichend. Und genau diese Einträge in der prefs, alle (manuell) löschen, wenn Firefox geschlossen ist. Mach ich auch ab und an, aber eher aus Spass, Fehler hatte ich bislang keine.


    Bei mir in der prefs gibt es weder media-screen noch Print-Style!
    Ich habe auch den Drucker cp1215 aus der pref gelöscht und danach FF gestartet. Hat auch nix gebracht.

    Festgestellt habe ich noch folgendes:
    Ich habe 2 Drucker: A) HP Officejet 6515 und B) HP Color LJ CP1215
    Mit A) funktioniert der Ausdruck,
    mit B) nicht. Hier werden aus dem FF keine .jpg in Farbe gedruckt, also alle Grafiken, erscheinen als schwarzes Viereck.
    Irgendwo verliert der FF auf dem Weg aus seiner Umgebung zum Druckertreiber/Spooler Daten/Infos.

    Warum kann ich über den IE die gleiche Seiten drucken. Warum kann ich über den FF nur auf A) drucken nicht über B).
    Das passt nicht zusammen, das das nur ein Problem vom Treiber sein kann. :-??

  • löschen

    • KohnenA
    • 23. April 2013 um 20:40

    Danke,

    Zitat von Mithrandir

    Ich schiesse mal ins Blaue. Probiere mal folgenden Wert zu setzen:

    Code
    user_pref("print.printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_in_color;true);

    Du hast schon einen ähnlichen Wert, aber bei meinem Vorschlag steht noch ein "print." davor.


    Aber Du hast Win XP. Ich habe aber Win 7 Prof. 64-bit. 2. Rechner hat WinXP.

  • löschen

    • KohnenA
    • 23. April 2013 um 16:51

    Hallo,

    hier die prefs für den entsprechenden Drucker:

    Code
    user_pref("print_printer", "HP Color LaserJet CP1215");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_bgcolor", true);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_bgimages", true);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_colorspace", "");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_command", "");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_downloadfonts", false);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_edge_bottom", 0);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_edge_left", 0);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_edge_right", 0);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_edge_top", 0);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_evenpages", true);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_footercenter", "&P");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_footerleft", "");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_footerright", "");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_headercenter", "");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_headerleft", "&T");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_headerright", "");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_in_color", true);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_margin_bottom", "0.393750011920929");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_margin_left", "0.393750011920929");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_margin_right", "0.393750011920929");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_margin_top", "0.393750011920929");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_oddpages", true);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_orientation", 0);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_page_delay", 50);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_paper_data", 9);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_paper_height", "297,00");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_paper_name", "");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_paper_size_type", 0);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_paper_size_unit", 1);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_paper_width", "210,00");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_plex_name", "");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_resolution_name", "");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_reversed", false);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_scaling", "  1,00");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_shrink_to_fit", true);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_to_file", false);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_to_filename", "");
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_unwriteable_margin_bottom", 0);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_unwriteable_margin_left", 0);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_unwriteable_margin_right", 0);
    user_pref("printer_HP_Color_LaserJet_CP1215.print_unwriteable_margin_top", 0);
    Alles anzeigen


    Wo ist hier was falsch?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon