1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. KohnenA

Beiträge von KohnenA

  • links immer im neuen Tab öffnen funktioniert nicht mehr

    • KohnenA
    • 17. Februar 2019 um 22:45

    Stimmt und stimmt nicht :wink:

    z. Bsp. die Yahoo-Suche (auch andere Such-Maschinen) öffnen den Links automatisch in einem neuen Tab.
    Auch manche Foren-SW ist so programmiert, das sich ein Link automatisch in einem neuen Tab öffnet.

    Da ich mein FF ohne AddOns und sonst. Erweiterungen betreibe, hatte ich bisher nie mit dem FF Probleme!

    Ich habe mir automatisch angewöhnt: [rechtsklich] auf den Link > Link öffnen in neuem Tab.

    Ansonsten "Eine Seite zurück" und dann, s.o..

    Das nächste FF-Update kommt bestimmt ... :wink:

  • Alle Dateien in folgendem Ordner abspeichern ?

    • KohnenA
    • 17. Februar 2019 um 22:34

    Ich denke, hier liegt ein Rechte-Problem vor.
    D:\Downloads besitzt nicht die gleichen Rechte wie C:\Users\"Benutzer-Konto"\Downloads

    Deshalb landen manche Dateien im TEMP-Verz..

    Also umstellen auf C:...

  • Update auf 57.0.2

    • KohnenA
    • 7. Dezember 2017 um 23:47

    Danke "madperson",

    für die Info. Aber eine Selbstverständlichkeit, 57.0.1 auf 57.0.2, so schnell zur Verfügung zu stellen ist das ja nicht :wink: .

    Bzgl. Android, siehe hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=123454

    MfG
    Andreas

  • "Hamburger" weg

    • KohnenA
    • 7. Dezember 2017 um 23:41

    Hallo Fox2Fox,

    Zitat von Fox2Fox


    Wie bekomme ich den "Hamburger" weg und wie bekomme ich an diesen Platz eine "Beenden-Schaltfläche"?

    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34429526/A15.jpg]

    Ich verstehe Dein Anliegen nicht, da bei mir sich das gleiche Fenster öffnet und ein Klick auf Beenden > beendet den Firefox!
    Was genau gefällt Dir daran nicht?

    Akt. Firefox Version: 57.0.2

  • Update auf 57.0.2

    • KohnenA
    • 7. Dezember 2017 um 23:34

    Hallo Firefox-Gemeinde,

    das Upate steht jetzt zur Verfügung.

    Habe eben alle Systeme, Win 10-Home, Win8.1 Win7 Prof. und Win7-Home aktualisiert.

    RESPEKT für die Mozilla-Entwickler. :klasse:

    MfG
    Andreas

    P.S.
    Nur Android fehlt noch ... :wink:

  • Kein Update von 56 auf 57.0.1

    • KohnenA
    • 7. Dezember 2017 um 21:09

    Nachtrag zu meinem P.S.

    Gibt es für Android eventuell eine andere Lösung?

  • Kein Update von 56 auf 57.0.1

    • KohnenA
    • 7. Dezember 2017 um 20:16

    Hallo Road-Runner,

    Danke für die schnelle Antwort.
    Info: das 57.0.2 steht schon zur Verfügung.

    Gruß
    Andreas

    P.S.
    Dann vermute ich mal, dass auch das 57.0.1 für Android nicht mehr zur Verfügung steht.

    Meinen RESPEKT für das Mozilla-Team: eben alle Win-Systeme auf 57.0.2 upgedatet.

  • Kein Update von 56 auf 57.0.1

    • KohnenA
    • 7. Dezember 2017 um 19:33

    Hallo Firefox-Gemeinde,

    Ich besitze 2 Smartphone
    Samsung: 8.1 / Gerätename: Galaxy A3 (2017) / SM-A320FL
    Android: 7.0
    Firefox: 56.0

    Gestern wurde auf dem einen Galaxy das Update Firefox 57.0.1 installiert. Ganz normal über Google Play Store App.
    Auf dem 2. Galaxy wird mir seitens Google Play Store kein Firefox-Update angeboten.

    Wo liegt das Problem?
    Oder liegt es an der Verteilung der Updates?

    MfG
    Andreas

    Anmerkung:
    Auf dem Notebook 1v3 wird die Version 57.0 angezeigt und die Update-Suche sagt: "Firefox ist auf dem akt. Stand".
    Die beiden anderen wurden auf Firefox 57.0.1 aktualisiert.

  • Adobe PDF Plug-In For Firefox

    • KohnenA
    • 14. Oktober 2016 um 19:43

    Verwende ich jetzt.

  • Adobe PDF Plug-In For Firefox

    • KohnenA
    • 14. Oktober 2016 um 18:50

    Hallo Sören,

    Danke für diesen Hinweis. :klasse:

    Wird es denn für die 64-bit Version von Adobe ein entsprechendes Plug-In geben?

    Mit der akt. 64-bit Version wird sofort der Adobe Reader geöffnet. Dann muß ich eben zw. beiden Anwendungen hin und her wechseln. Der Wechsel zw. den Tabs ist einfach bequemer. :wink:

    Gruß
    Andreas

  • Adobe PDF Plug-In For Firefox

    • KohnenA
    • 14. Oktober 2016 um 17:56

    Hallo Andreas,

    Danke.
    Werde jetzt den FF auf 32-bit umstellen.

    Gruß
    Andreas

  • Adobe PDF Plug-In For Firefox

    • KohnenA
    • 14. Oktober 2016 um 17:16

    Hallo Zusammen,

    System: Win 10 Home 64-bit und FF 49.0.1 und Adobe Reader 15.020.20039

    Der FF installiert nicht mehr das Add-on: "Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 15.20.20039".
    Warum nicht?

    Grüße

  • Fenster "Neueste Chronik löschen..."

    • KohnenA
    • 11. Januar 2016 um 10:22

    Neue Erkenntnis.

    Zitat von So, 03. Jan 2016 12:55, KohnenA


    Diese Fenster hier:
    [attachment=0]FF Chronik löschen 1.png[/attachment]
    "Jetzt löschen" wird angeklickt, Chronik wird gelöscht aber das Fenster bleibt so stehen, siehe oben.
    Erst ein Klick auf [X] schliesst das Fenster!


    Die Ursache für dieses Verhalten = ein 2. FF-Fenster (nicht TAB) ist noch geöffnet.

  • Fenster "Neueste Chronik löschen..."

    • KohnenA
    • 4. Januar 2016 um 10:32
    Zitat von 2002Andreas


    Das passt dann aber nicht zu dieser Aussage:

    Stimmt Andreas, habe ich umgehend geändert.

  • Fenster "Neueste Chronik löschen..."

    • KohnenA
    • 4. Januar 2016 um 10:14
    Zitat von Zitronella

    merkwürdig, bei mir nennt sich der Button "Jetzt löschen" und wenn ich darauf klicke dann verschwindet das Fenster auch sofort. Dieses "Wird gelöscht" taucht bei mir gar nicht auf (Firefox 43.0.3 mit frischem Profil unter Win7/64bit) :-??...

    Schau einmal ganz genau hin :wink:

    Der Button"Jetzt löschen" wechselt ganz kurz auf "Wird gelöscht..." und das Fenster wird sofort geschlossen.

  • Fenster "Neueste Chronik löschen..."

    • KohnenA
    • 3. Januar 2016 um 12:55

    Hallo,

    hier zuerst die wichtigen Daten:
    [attachment=1]FF Chronik löschen 3.png[/attachment]
    Betriebssysteme: Win 8.1 64-bit/ Win 7 Pro. 64-bit / Win 7 Home 64-bit

    Diese Fenster hier:
    [attachment=0]FF Chronik löschen 1.png[/attachment]
    "Jetzt löschen" wird angeklickt, Chronik wird gelöscht aber das Fenster bleibt so stehen, siehe oben.
    Erst ein Klick auf [X] schliesst das Fenster!

    Dieses Verhalten kann leider nicht reproduziert werden, da sehr unregelmäßig.
    Das 1. Mal hatte ich dieses Verhalten mit der Version 41.0.
    Sonsten läuft der FF absolut stabil.

    Nur zur Info, falls noch jemand das gleiche Verhalten mit dem Fenster "Neueste Chronik löschen..." hat.

    Frohes Neues Jahr
    Andreas

    Bilder

    • FF Chronik löschen 1.png
      • 33,33 kB
      • 380 × 346
    • FF Chronik löschen 3.png
      • 6,47 kB
      • 582 × 161
  • Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

    • KohnenA
    • 26. August 2015 um 23:59

    Hallo Andreas, :klasse:

    Zitat von 2002Andreas

    Weil die Adresse so nicht mehr stimmt.
    Du musst wenn dann überall das ftp gegen https austauschen.


    Hallo Sören, :klasse:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Achja, ftp.mozilla.org funktioniert auch weiterhin problemlos, man muss das http:// oder https:// nur von Hand dazu schreiben...
    Dennoch, besser archive.mozilla.org merken, die URL ist zukunftssicherer und man muss nicht das Protokoll von Hand eingeben.

    An Beide ein Dankeschön. Es funktioniert jetzt ohne Probleme.
    Gruß Andreas

    P.S.
    Ich komme noch bei anderen Seiten die gleiche Meldung. Aber hier handelt es sich wohl wirklich um einen TimeOut. Sollte sich das Häufen, werde ich mich hier nochmals zu Wort melden.

  • Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

    • KohnenA
    • 26. August 2015 um 14:25

    Hallo,

    vorab Infos:
    OS: Win 7 Prof. 64-bit
    Name: Firefox
    Version: 40.0.2
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:40.0) Gecko/20100101 Firefox/40.0

    Bekommen obigen Fehler, wenn ich diese Seite aufrufe: Der Server unter ftp.mozilla.org braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
    Meldung kommt nach ca. 23 Sekunden.
    Woran kann das liegen?

    P.S.
    hier bereits gesucht, div. Beiträge gelesen, aber ohne Ergebnis für mein Problem.

  • Firefox verrät IP-Adressen trotz VPN

    • KohnenA
    • 6. Februar 2015 um 20:01

    Hallo,

    am 5.2.15 wurde diese Info: https://www.buerger-cert.de/archive?type=w…15-0003#anchor1
    herausgegeben.

    Es wird empfohlen: media.peerconnection.enabled auf False zu setzen.
    Standard = True.

    Ist das jetzt eine Sicherheitslücke im Firefox?

    MfG
    KA

  • erhöhte CPU-Temperatur seit FF 32

    • KohnenA
    • 18. September 2014 um 15:50

    Noch nicht, ist bei mir einfach ein Zeitproblem.
    Ohne ausführliche Dokumentation macht das keinen Sinn.
    Schau, ich habe am 13.9. das Update installiert und erst heute ist wieder dieser Fall aufgetreten. Und ich arbeite mit dem FF fast rund um die Uhr! Phänomen ist schon sehr interessant!


    Mit der Version 33.0 ist das Phänomen bei mir nicht mehr vorhanden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon