1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wkraemer

Beiträge von wkraemer

  • Schriftgrösse permanent ändern

    • wkraemer
    • 25. Januar 2006 um 14:35

    Hallo,

    Extras / Einstellungen / Inhalt => Schriftart & Farben

    Gruß Wolfgang

  • Firefox 1.5, Lesezeichen im Netzwerk

    • wkraemer
    • 17. Januar 2006 um 23:26

    Dieser Eintrag in der user.js könnte helfen. Die Lesezeichen werden dann immer von diesem Ort geladen und wieder dort abgespeichert.

    user_pref("browser.bookmarks.file", "d:\\Profile\\bookmarks.html");

    Gruß
    Wolfgang

  • Fehler: Fehlenden Export – OLEAUT32.dll

    • wkraemer
    • 5. Januar 2006 um 13:32

    Hallo,

    ich kenne dieses Problem von einer Installation auf WIN98 Rechnern. Die haben auch nicht die aktuelle DLL. Ich vermute, dass die Installation des Spiels die aktuelle DLL mit einer alten Version überschrieben hat. Da hilft nur, eine aktuelle Version ins Windows-Systemverzeichnis zu installieren.

    Gruß Wolfgang

  • TOP 2000 (offline)

    • wkraemer
    • 27. Dezember 2005 um 21:31

    tegam64:
    Das passiert mir mit meinem 19 jährigem Sohn auch oft. Vor ca. drei Jahren war ich mit meinen Söhnen (damals 15 und 17) auf einem Alice Cooper Konzert. SUPER!

    Leider kann man die ganze Woche Musik nicht speichern und in Ruhe archivieren. Teilweise schneide ich aber Titel mit.

    Gruß Wolfgang

  • TOP 2000 (offline)

    • wkraemer
    • 27. Dezember 2005 um 21:21

    Fleetwood Mac, Man of the world - Es gab doch wunderschöne Lieder!

    Wolfgang

  • Die miesesten Witze

    • wkraemer
    • 7. Dezember 2005 um 21:07

    uff sprach der Indianer. Setzte ein P davor, und verschwand darin.

  • Speicher Fx und IE

    • wkraemer
    • 4. Dezember 2005 um 22:10
    Zitat von UliBär

    Firefox inzwischen neu gestartet? Minimize2tray in Verwendung? Schreibfehler?

    Habe den Fehler gefunden - der Eintrag war vom Typ string. :oops:

    Danke!

  • Speicher Fx und IE

    • wkraemer
    • 4. Dezember 2005 um 22:02

    Hallo,

    Zitat von UliBär

    Beim 1.5er aber nur, wenn man in about:config den booleschen Wert config.trim_on_minimize einfügt und auf true setzt ;)

    Trotz dieser Einstellung gibt er bei mir keinen Speicher frei. Der Verbrauch liegt mit 9 Tabs konstant bei ca. 41000 kB. Woran kann das liegen?

    Gruß
    Wolfgang

  • FF 1.5 Fehlerseite bearbeiten

    • wkraemer
    • 1. Dezember 2005 um 22:00

    Ergänzung:
    In der Datei locale\de\global\appstrings.properties stehen auch noch Texte für die Fehlerseite.

  • FF 1.5 Fehlerseite bearbeiten

    • wkraemer
    • 1. Dezember 2005 um 21:46

    Hallo,

    um auf die Frage mal ein zu gehen:

    In der Datei firefox\chrome\de.jar (entpacken) gibt es in locale\de\global die Datei: netError.dtd

    Da stehen einige Fehlermeldungen drin. Vielleicht bringt ein editieren dieser Datei das gewünschte Ergebnis.

    Gruß
    Wolfgang

  • phpMyAdmin: Editieren von Daten

    • wkraemer
    • 24. November 2005 um 21:08

    Bei mir hat folgendes geholfen.
    tbl_change.php:

    PHP
    Zeile: 881 <option value="<?php echo $strSave; ?>"  ?><?php echo $strSave; ?></option>
    Zeile: 885 <option value="<?php echo $strInsertAsNewRow; ?>" ?><?php echo $strInsertAsNewRow; ?></option>

    Auf die beiden <option>s war ein tabindex gesetzt. Nach dem Löschen funktioniert es.

    An die HTML-Spezialisten: Kann ein tabindex auf optionen gesetzt werden, oder nur auf das select?

    Gruß
    Wolfgang

    P.S. Die Zeilennummern können je nach Version variieren.

  • Suche Erw. Lesezeichen mit Hotkey aufrufen?

    • wkraemer
    • 5. November 2005 um 00:54

    Schade, aber trotzdem Danke.
    Das wäre doch eine gute Idee für den Wettbewerb.

    Ich könnte so eine Erweiterung gut gebrauchen, da ich für meinen Unterricht zum Thema Datenbanken, in PHP eine Lernumgebung programmiert habe, mit der alle Schüler auf eine zentrale Datenbank mit SQL-Befehlen zugreifen.
    Den FX setze ich als Client ein.
    Ich hatte mir dann vorgestellt, dass mit Strg+F1 das Bookmarklet aufgerufen wird, dass mit dem markierten Begriff die MySQL-Online-Suche aufruft. Ein passendes Bookmarklet habe ich.

    Damit wäre der FX ein genialer Client (ein genialer Browser ist er ja schon :lol: ).

    Wolfgang

  • Suche Erw. Lesezeichen mit Hotkey aufrufen?

    • wkraemer
    • 4. November 2005 um 13:46

    Hallo zusammen,

    Ich suche momentan nach einer Erweiterung, mit der ich einem Lesezeichen (Bookmarklet) einen Hotkey (nicht Schlüsselwort) zuweisen kann.

    Zum Beispiel:
    Für die Googlesuche Strg+F1

    Gruß Wolfgang

  • Firefox Erweiterungs-Wettbewerb!

    • wkraemer
    • 4. November 2005 um 12:37

    Ich wüsste da was:
    Ich suche momentan nach einer Erweiterung, mit der ich einem Lesezeichen (Bookmarklet) einen Hotkey (nicht Schlüsselwort) zuweisen kann.

    Zum Beispiel:
    Für die Googlesuche Strg+F1

    Gruß Wolfgang

  • Problem beim Starten mit Batchdatei bei FF 1.5b1 deutsch

    • wkraemer
    • 14. September 2005 um 17:05

    Das Problem hat sich erledigt.
    Ich hatte in der Batchdatei statt profile-DP (für Deer Park) profile-DB geschrieben. :oops:

    Trotzdem vielen Dank für die Hinweise

  • Problem beim Starten mit Batchdatei bei FF 1.5b1 deutsch

    • wkraemer
    • 14. September 2005 um 12:49

    Ich starte die Beta-Versionen immer mit einer Batchdatei, in der dann ein eigener Profilordner festgelegt wird.
    Z.B.:

    Code
    c:\firefox\firefox.exe -Profile "d:\\profile-DB/"

    Das funktioniert mit der englischen Version problemlos, aber in der deutschen kommt die Fehlermeldung, dass Firefox schon läuft und zuerst beendet werden muss. Firefox läuft aber definitiv nicht!

    Kann einer dieses Problem nachstellen?

  • LinkHitList im falschen Frame - allerdings nur bei Firefox

    • wkraemer
    • 10. September 2005 um 23:07
    Zitat von DeckMan


    Es liegt daran, dass Disable Targets For Downloads das Target für bestimmte Dateitypen deaktiviert, um zu verhindern, dass bei Downloads leere Fenster geöffnet werden. Es löscht also das Target, und der Link wird im aktuellen Frame geöffnet.

    In Tab Mix Plus ist diese Funktion auch integriert, dort kann man eine Liste der Erweiterungen angeben, bei denen das Target deaktiviert wird. Wenn man aus dieser Liste exe löscht, funktioniert der Link auf der Seite so, wie er sollte.

    In Tab Mix Plus habe ich diese Einstellung nicht gefunden. Mit der Einstellung 'Links mit Zielattributund auf bestimmte Dateitypen...' habe ich das Verhalten von FF nicht beeinflussen können.

    Ich habe dafür eine eigene Erweiterung (Disable Targets for Downloads)
    Als ich dort 'exe' entfernt habe, funktionierte auch der Link.

  • LinkHitList im falschen Frame - allerdings nur bei Firefox

    • wkraemer
    • 10. September 2005 um 22:58
    Zitat von Dr. Evil


    Nein. Denn diese .exe wird ja auf dem Server ausgeführt, der ganz normalen HTML-Code zurückgibt.

    Das ist mir schon klar, FF interpretiert aber anscheinend einen Link auf eine exe-Datei als Download.

  • LinkHitList im falschen Frame - allerdings nur bei Firefox

    • wkraemer
    • 10. September 2005 um 22:37

    Ich vermute, dass es an einer Erweiterung für Tab-Browsing liegt. Je nach Einstellungen bei Tab Mix Plus wird bei mir das Ziel im Navibereich oder als einzelne Seite im aktiven Tab dargestellt, aber nicht im Frame Body.

    Könnte es vielleicht an dem exe-Programm liegen, das durch den Link aufgerufen wird?

  • Speichern von Webseiten

    • wkraemer
    • 28. August 2005 um 20:52
    Zitat von Cyberman

    Das Problem ist daß die Datei und der Ordner eine Einheit bilden. Auch wenn es so aussieht als wären es mehrere Teile, in Wirklichkeit ist es Eins.

    Sie bilden nur eine logische Einheit, da man dieses Konstrukt (xxx.html / xxx-Dateien) mit einem beliebigen Filemanager nachbauen kann. Es wird immer Beides gelöscht.

    Zitat

    Würde der Ordner nicht mitgelöscht werden, hätten die Leute lauter Ordner herumliegen.
    Bzw. müßten immer zwei Mal löschen um eine gespeicherte Seite wieder loszuwerden.
    Es wäre allerdings besser wenn eine Warnung ausgegeben würde.

    Da gebe ich dir Recht, aber das müssen die Leute, die FF benutzen auch machen, da er zum Glück :D eine andere Systematik bei der Namensvergabe benutzt.

    Ich empfinde das nicht als Nachteil oder Manko.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon