Das ist nicht total bescheuert, sondern übersichtlich
Interpret - Album - Track
ist besser als
Genre - Album - Track
weil ich mir bei vielen Sachen nicht sicher bin, ist das jetzt Punk oder Alternative, einzelne Lieder auf dem Album sind Elektro. Das macht das ganze deutlich einfacher
Beiträge von Mac
-
-
DasIch, für Besitzer von großen MP3-Sammlungen (<5000) ist iTunes echt gut, wenn man alle Dateien ordentlich getagt hat. Und in Verbindung mit einem iPod fast unschlagbar
-
Tja, so ist das, ganz schön bitter für den deutschen Humor
(Freu mich trotzdem auf Wiglaf Droste live) -
iTunes macht das auf Wunsch auch so, mit den Interpreten und Alben, wenn man also ohnehin iTunes benutzt ist man fein raus
-
Ich glaub, das sind die hier: http://www.spreadfirefox.com/?q=node/view/3064
-
Hm, verletzt das nicht die GPL?
-
knb, oder du findest raus, wie man aus dem Mac IE die Lesezeichen exportieren kann, das hab ich nämlich nicht geschafft.
Du kannst aber auch die IE Lesezeichen in Safari importieren, die dann als HTML exportieren und wieder per Lesezeichen Manager in Firefox importieren. -
Mac Import für die Einstellungen vom IE oder Safari kommt leider erst mit 1.5.
-
Interessant wen Google noch geholt hat:
http://slashdot.org/article.pl?sid=05/09/08/167234 -
-
1. Pulp Fiction
2. Kill Bill
3. Desperado
4. Panteón Rococó
5. From Dusk Till Dawn -
ramady, apt ist nicht unbedingt eine Kanotix-eigene Spezialität
-
Task-Manager öffnen, unter Prozesse alles firefox.exe killen, dann Fx neu starten, Profil wählen, fertig
-
Also: Plugins sind Sachen wie z. B. Java, Quciktime, Acorbat Reader oder Flash, sie ermöglichen dem Fx andere Inhalte wie HTML etc. darzustellen.
Erweiterungen erweitern den Funktiosnumfang. Sie machen bestimmte Sachen beim Browser angenehmer.
-
Ja, das wäre ne gute Sache, einfach ein kleines CMS aufsetzen, ein paar Leute registrieren, Links streuen, fertig ist die Laube.
-
Wir haben gar keine Erweiterungen, jeder kann aber eine selber zusammenschrauben, wenn er will
-
Ich habe keine Probleme, wenn ich mal keine Verbindung habe (was selten vorkommt) er lädt dann halt die Live Bookmarks und zeigt irgendwann an "Kann nicht dargestellt werden"
-
Dokument nicht gefunden, ist eigentlich eine vom Server ausgehende Fehlermeldung
Die Meldung mit den POST-Daten kommt nur beim zurückgehen, nachdem du Formulardaten übermittelt hast, also z. B. Gästebucheinträge oder Logins -
News, klar, das war auch mein Hauptgrund.
Foren wären sinnlos, sowohl Fx als auch Tb haben ihre Foren. Und sowohl Topal als auch Thunder haben vorerst kein Interesse die Foren zusammenzulegen.
Weblog ist ja im Grunde das gleiche wie regelmäßige News.
Das Wiki scheint vorerst auch seine Heimat auf dem dicken Server hier gefunden zu haben.
feedHouse macht keinen Sinn weil es keine deutschsprachigen Blogs gibt.
Seamonkey wird eh von KaiRo koordiniert, da funk ich nicht dazwischen. -
Interessant wäre vielleicht zu wissen, wie denn erweiterungen.de die Kosten schultert, und wieviel dass den so sind pro Monat