In Firefox 3:
F1
dann suchen auf Tastaturkürzel
Resultat: Boahhhh:shock:
In Firefox 3:
F1
dann suchen auf Tastaturkürzel
Resultat: Boahhhh:shock:
spiderman
OpenID scheint ja eine sinnvolle Sache zu sen, aber kannst Du mal erläutern, wie die in dem von Dir zitierten Wiki Bericht genannten Sicherheitslücken begegnet werden kann?
Ich hoffe du hast keine webcam von Logitech (das ist eine ernsthafte Frage)
wenn doch, software für diese webcam deinstallieren, pc neu starten, nochmals versuchen
schon mal pc neustarten versucht?
und dann update über Hilfe>Firefox aktualisieren anfordern
Zitat von .UlliHast Du den Link mal probiert http://downforeveryoneorjustme.com/ ? War in dem Beitrag.
Ja, die Seite sagt:
http://www.mozilla.com is up
DNS-lookup sagt:
Name: "http://www.mozilla.com"
Error: Host is unknown. (11001)
Time: 2278.953 ms
Alternate 2 (W2KPro and up):
Canonical name: "www-mozilla-com.geo.mozilla.com"
Time: 50.248 ms
Ping: Request failed, host unknown
Mit OpenDNs komme ich rein
![]()
btw. http://www.mozilla.org ist seit stunden schon wieder unproblematisch online
Firefox 3 portable
http://portableapps.com/apps/internet/firefox_portable
Konfigurierung für U3P
http://portableapps.com/node/12304
aber vielleicht meldet sich Caschy hier noch für seine 3.0-builds auf u3p
Ich selber habe auf meinem U3 Cruizer die portable apps-suite auf der zweiten Partition installiert und umgehe damit alle Installationsprobleme.
http://portableapps.com/download
[Blockierte Grafik: http://img127.imageshack.us/img127/8228/u3tn0.th.png]
Warum steht (build 3) in der update Benachrichtigung, aber nicht in Menü "Hilfe>über..."?
Man sollte nicht alles auf einen einzelnen Provider schieben, Holländische Breitband-Kunden (wie ich bei UPC) waren auch betroffen.
Edit: und seit 5 Minuten ist wieder zappenduster fúr mich auf Mozillás sites :roll:
ich merk das immer im feedreader (error: url nicht verfügbar)
Langsam langsam, noch ist nicht soweit, außerdem gehe ich erst am Rollator (LiveCD) um gehen zu lernen, bevor ich was installiere :lol:
Zitat von .Ulli
Amsterdammer
Nur der User root könnte ein Update fahren. Nur wäre das, wenn es überhaupt liefe, nur ein Chaos. Einen FF aus der Distribution kann man nicht updaten.
Ich muss noch viel lernen, ich werde mich irgendwann mal in diesem Jahr auf neuer Hardware mit alter WinXP Lizenz (Vista überschlage ich bis Windows 7) auf getrennter Partition mit Linux probieren anzufreunden...
Mozilla plant, das Autoupdate auf Firefox 3 (=Major Update) nach dem Release von Firefox 3.0.1 Ende Juli freizuschalten, unter der Voraussetzung, dass alle als MU+ markierten bugs in Fx 3.0.1 gefixt sind. So nicht, wird Fx 3.0.2 der Kandidat für das MU.
Aber im Augenblick ist Zwangspause, weil einer 'nen Server kaputtgemacht hat, einzige blocker jetzt für Fx 3.0.1 :lol:
Zitat von lis2005und wie funktzioniert dieses programm? was muss ich da genau machen?
Das programm downloaden, ausführen, in die erste Zeile z.b. http://www.rtl.de eintippen, auf reslove klicken.
wenn du de meldung kriegst wie z.b.
Zitathost not found
DNS-server error
kannst du nichts anderes machen als abwarten, dann liegt es weder an Fx oder IE oder Win oder firewall, das hat ursachen, die du nicht beheben kannst.
kriegst du aber so etwas hier
ZitatAlles anzeigenName: "http://www.rtl.de"
Addr (IPv4): 81.173.245.10
Canonical name: "http://www.rtl.de"
Time: 56.257 ms
Alternate resolution: 81.173.245.10
Alternate 2 (W2KPro and up):
Addr (IPv4): 81.173.245.10
Time: 33.257 ms
kommst aber trotzdem nicht auf die seite, hast DU ein problem, melde dich dann wieder
Trolly ist Moderator im MozillaZine Forum. Er hat ein Programm geschrieben, mit dem man Probleme bei der DNS Auflösung erkennen kann, es heisst wdnslookup
http://www.trolly.homepage.t-online.de/tools.html
Downloaden, ausführen und die beanstandeten Seiten testen.
http://www.firefox-browser.de liefert
ZitatAlles anzeigenName: "http://www.firefox-browser.de"
Addr (IPv4): 134.91.9.41
Canonical name: "http://www.firefox-browser.de"
Time: 18.777 ms
Alternate resolution: 134.91.9.41
Alternate 2 (W2KPro and up):
Addr (IPv4): 134.91.9.41
Time: 31.040 ms
http://www.mozilla.com liefert bei mir (z.zt)
ZitatAlles anzeigenName: "http://www.mozilla.com"
Error: Host is onbekend. (11001)
Time: 2283.135 ms
Alternate 2 (W2KPro and up):
Error: DNS-serverfout.
(9002)
Time: 52.864 ms
Solltet ihr solche Fehler kriegen, hilft nur OpenDNS oder abwarten..
lis2005, kannst Du mal den Titel änder von "kurze Frage" nach "Adresse nicht gefunden"? das ist aussagekräftiger
Hallo, schaust Du hier
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=
Ob es das bei Dir ist, weiss ich nicht, da Du ja mit dem IE wohl auf das Netzt kommst
Die Meldungen häufen sich im Forum
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=61858
Das es mit OpenDNS nicht geht, wundert mich
Im Augenblick gibt es Probleme bei einem großen Datencenter, das für die Auflösung der Domainnamen zuständig ist,
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System
Ich komme seit gestern Abend nicht mehr auf http://www.mozilla.com :roll:
Abhilfe schafft, zeitweilig einen anderen DNS-Server in Deine Netzwerkeinstellungen zu übernehmen. Das geht ganz einfach, ist hier beschrieben
https://www.opendns.com/
auf "get started" drücken
Spätestens morgen ist der Spuk vorbei (denk ich)
ZitatAm heutigen 30. Juni will Microsoft die Auslieferung von Windows XP einstellen – zumindest teilweise. Ab morgen sollen die großen OEM-Hersteller nur noch PCs mit vorinstalliertem Windows Vista verkaufen. Dennoch wird XP noch für einige Zeit verfügbar bleiben.