1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Welche PC-Daten übermittelt der FF Browser an Websites ?

    • Amsterdammer
    • 30. November 2004 um 18:44
    Zitat von Sebastian


    zu deiner frage. browser spucken ihre ident aus.... und wie die lautet kannst du ganz einfach unter hilfe über sehen.

    also z.B:

    Code
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0

    ident von browser? oder vom betriebssystem?
    ich arbeite mit firefox DE unter windows XP NL. wenn ich google.com eingebe, lande ich auf der niederländischen google.nl, und nicht auf google.de! welche ident spuckt der browser nun aus? die von meinem browser, wie du schriebst, oder von meinem betriebssytem?

    meine antwort: firefox gibt wie alle browser daten meines betriebsystems weiter, und nicht von sich selbst, anders müsste ich auf google.de landen. Kann man das unterbinden?

    gruss 8)

  • Als Amerikaner ausgeben

    • Amsterdammer
    • 30. November 2004 um 17:26

    Hier der neue Thread zum Thema

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11222

  • Welche PC-Daten übermittelt der FF Browser an Websites ?

    • Amsterdammer
    • 30. November 2004 um 17:25

    Dieser Thrad hier ist ausgewuchert:

    >> http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11144
    darum hier ein neuer Thread:

    Ausglöst von der Feststellung, warum nach Eintippen von http://www.google.com auf http://www.google.de umgeleitet wird (es wird diskutiert, dass dies durch die Spracheinstellung des Betriebsystems versursacht wird), ist ein Streit entbrannt, wieso Firefox Daten des Betriebssystems an andere Webseites liefert, und wie dieses blockiert werden kann.

    Anders gefragt? Wie ist sichergestellt, dass ich bei Nutzung von Firefox-Browser auf einem deutschen Betriebssystems beim Eintippen von http://www.google.com auch auf der amerikanischen google-Seite lande und nicht auf der Deutschen?

    Voilá, Experten bitte zu Wort melden!

    Gruss 8)

  • Smilies machen Probleme

    • Amsterdammer
    • 30. November 2004 um 16:38
    Zitat von bugcatcher

    Kleine nicht zu aufdringlische Avatare ....

    ist deiner denn unaufdringlich? was ist das ueberhaupt, :D ?

  • Als Amerikaner ausgeben

    • Amsterdammer
    • 30. November 2004 um 15:21

    junge, junge, wohin ist dieser thread abgewandert :?

    fuer sowas musst du windows experte sein, es sind nicht nur webseiten wie google oder windowsupdate, die ihre info aus dem sprachcode des betriebsystem ziehen, auch installer arbeiten so.

    die brennprogramme von roxio z.B. können sich in englisch, deutsch, französich und italienisch installieren, der installationsassistent fragt dich also nicht, welche sprache du gerne installiert haben willst, sondern guckt nach der sprache deines betriebssystem und nimmt diese sprache. wenner sprachcodes findet, die er nicht kennt, wird englisch installiert.

    das sind die fakten, warum das so ist, weiss ich nicht, weil ich keine ahnung von windows habe.

    ich denke, wir sollten den thread schliessen, die startfrage ist beantwortet, und der rest kann nach meiner meinung besser in einem small talk thread geklaert werden

    gruss 8)

  • Als Amerikaner ausgeben

    • Amsterdammer
    • 29. November 2004 um 22:19
    Zitat von sinus

    Amsterdammer
    Wenn schon die Gelehrsamkeit mit lateinischen Sprüchen bewiesen werden soll, dann bitte richtig:
    Quod erad demonstrandum
    Zu schön, die kleinen Schreibfehler. Das kommt davon, wenn man so viele Lateinstunden geschwänzt hat und beim kleinen Latinum durchfiel. Vergleiche mit Deinem Text.
    Errare humanum est! :lol:


    erad ? :shock:
    au backe, wenn das heute nacht der admin liest ! [Blockierte Grafik: http://perso.wanadoo.fr/schatzkiste/an…/bilder/182.gif]

    38.000 zu 250 für mich das es erat ist :!:

    gruss :D

  • mal so nebenbei bemerkt... uns "Henne"...

    • Amsterdammer
    • 29. November 2004 um 19:20
    Zitat von Henne

    Das war ja auch nicht ernst gemeint. Ich musste nur googlen irgendwie einbauen ;)

    weiss ich doch :D
    aber auf anglicismen hack ich nun mal gerne rum
    googlen oder googeln :?:
    faxen oder phonen :?:
    bookmarken oder was :?:

    gruss 8)

    ps: ich stoppe jetzt mit internetten und gehe hamburgern [Blockierte Grafik: http://perso.wanadoo.fr/schatzkiste/animierte-gifs/smilies/bilder/073.gif]

  • mal so nebenbei bemerkt... uns "Henne"...

    • Amsterdammer
    • 29. November 2004 um 17:49
    Zitat von Henne

    gesaged

    Hättest ja auch mal googlen können... *scnr*

    hab ich gemacht, liebe henne, guck mal hier, was als erstes kommt:

    [Blockierte Grafik: http://www.equipmente.de/images/smiliesex/hahaha.gif]
    gesaged bei google.de

  • Norton blockiert Shockwave und Flash als ActiveX

    • Amsterdammer
    • 29. November 2004 um 17:14
    Zitat von bugcatcher

    Norton ist mit Abstand das häufigste "Problem" wenn es um Antivirus/Firewall-Kram geht. : )

    das merken inzwischen auch die verbraucher :D

    http://www.chip.de/artikel/c_artikel_12416072.html

    gruss 8)

  • mal so nebenbei bemerkt... uns "Henne"...

    • Amsterdammer
    • 29. November 2004 um 16:12

    sch.... anglicismen, was ist
    gesaged oder gesaget?

    gebookmarked?
    gefavoritisiert?
    oder als lesezeichen hinzugefügt?

    gruss :evil:

  • Als Amerikaner ausgeben

    • Amsterdammer
    • 29. November 2004 um 15:01

    gehe in das programmverzeichnis von mozilla firfeox
    suche den ordner "searchplugins"
    öffne die dort befindliche datei "google.src"mit notepad.
    veränder die 6. zeile (gänsefüsschen nicht vergessen)

    Zitat


    # Mozilla/Google plug-in by amitp+mozilla@google.com

    <search
    name="Google"
    description="Google Search"
    method="GET"
    action="http://www.google.com/webhp"
    update="http://www.google.com/mozilla/google.src"
    updateCheckDays=1
    queryEncoding="utf-8"
    queryCharset="utf-8"
    >

    <input name="q" user>
    <input name="sourceid" value="mozilla-search">
    <inputnext name="start" factor="10">
    <inputprev name="start" factor="10">
    <input name="ie" value="utf-8">
    <input name="oe" value="utf-8">

    <interpret
    browserResultType="result"
    charset = "UTF-8"
    resultListStart="<!--a-->"
    resultListEnd="<!--z-->"
    resultItemStart="<!--m-->"
    resultItemEnd="<!--n-->"
    >
    </search>

    Alles anzeigen

    speichern, browser neu starten, und ausprobieren, dann muss es klappen. Wenn es klappt, und nächsten montag nicht mehr, hat's ein autoupdate gegeben, dann musst du es wiederholen!
    gruss 8)

    edit: damit kannst du dann NUR mit der google suchfunktion de firefox auf die amerikanische seite kommen

  • Als Amerikaner ausgeben

    • Amsterdammer
    • 29. November 2004 um 14:36
    Zitat von speedy-fox


    ganz so einfach ist es aber nicht: habe .de in .com geändert: kommt immer noch die Deutsche Seite! mfg speedy-fox

    sag ich doch, wenn du google.com eingibst, kommt die nationale seite in abhängigkeit von der sprache deines betriebsystems. der amerikanische google ist unter

    http://www.google.com/webhp

    erreichbar. den must du im quellcode eingeben, dann kommst du auf den amerikanischen google dienst

    gruss 8)

    ps: was sehe ich , wenn ich oben auf den link klicke, noch? einen link mit dem text: "go to google nederland", und warum? weil ich ich mit win XP_NL arbeite. und wenn du jetzt auf den link klickst und sagst: das stimmt nicht, bei mir steht: go to google Deutschland, dann kann ich nur sagen:
    qoud erat demonstrandum :lol:

  • Wie schwerwiegend sind die Bugs in Firefox?

    • Amsterdammer
    • 29. November 2004 um 14:01

    du kannst ja mal den link von deiner bank hier placieren, hier im forum gibt's genug experten, die die webseite dieser bank auf den kopf stellen werden und dir sagen, was der wahre grund ist, warum sie firefox nicht mögen, hehe. Fúr die deutsche postbank, die deutsche commerzbank und die niederlándische postbank ist firefox kein problem, er erfüllt alle sicherheitsrelevanten bedingungen :!:

    gruss 8)

  • Als Amerikaner ausgeben

    • Amsterdammer
    • 29. November 2004 um 12:43

    die webseite http://www.google.com reagiert nach meinen erfahrungen auf die sprache deines windows betriebssystems und startet die entsprechenden nationale seite. mit dem in firefox integriereten google-search-plugin kannst du das verändern. wie, das steht

    hier>>> http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=70978#70978

    gruss 8)

    edit: wieder ein plus für Firefox: wir schlagen google ein schnäppchen, hehe :D

  • zündelt Internet Explorer ab

    • Amsterdammer
    • 29. November 2004 um 12:24

    >>> gehe nach http://www.tageschau.de
    >>> unten rechs auf das lila/rote icon klicken
    >>> tageschau.de als newsticker abbonieren
    >>> als Lesezeichen einfügen in Symbolleiste
    voila

    Thunderbird 1.0 abwarten, vorr. mitte dezember

    gruss 8)

  • Scrollbalken in Grau bei IE Rot

    • Amsterdammer
    • 29. November 2004 um 11:52

    und wenn du andere themes als default hast, erlebst du auch noch überraschungen. unter meinem theme noia eXtreme ist der von dir zitierte rote scrollbalken in einem totschicken blau zu sehen :D

    gruss 8)

  • Aufteilung der Ränge

    • Amsterdammer
    • 29. November 2004 um 11:42

    ok, dogfriedwart, zurück zum thema

    Zitat von A.Topal

    Okay, neue Aufteilung:
    < 50: Junior-Mitglied
    50-500: Mitglied
    > 500: Senior-Mitglied
    Und Bugcatcher darf es sich aussuchen. Ein bisschen Spaß muss sein ;)
    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Alles anzeigen

    das macht echt sinn, vor allem weil "Veteran" raus ist. und für bugcatcher habe ich oben schon "forumpapst" vorgeschlagen.:wink: ich freue mich schon jetzt auf das gegacker der zum seniormitglied degradierten Jung-Veteranen hier ! [Blockierte Grafik: http://perso.wanadoo.fr/schatzkiste/animierte-gifs/smilies/bilder/156.gif]

    aber mal ne andere frage: was ist der grund, dass die moderatoren (im gegensatz zum admin) nicht als solche gekennzeichnet sind oberhalb ihres avatar, zb mit "team" oder "support"? könnte mir vorstellen, dass dies für manche IE/FF umsteiger hilfreich ist, wenn sie autoren mit diesem attribut in forumantworten begegnen.

    gruss 8)

  • Aufteilung der Ränge

    • Amsterdammer
    • 29. November 2004 um 11:24

    aber meine herren admin und forumpapst, wozu gibt es denn erweiterungen bei FF? Translation pal for ever, bitteschön:

    Zitat

    Building Natural Language Generation Systems (Studies in Natural Language Processing)

    1. Errichtende Erzeugungssysteme der natürlichen Sprache (Studien in der Verarbeitung natürlicher Sprache)(Google)
    2. Errichtende natürliche Sprache-Erzeugung Systeme (Studien in der Verarbeitung natürlicher Sprache)(Altavista)
    3. Bauend Natürliche Sprachengenerationensysteme (Studien in Natürlicher Sprachenverarbeitung)(Free translation and professional...)
    4. Errichtende natürliche Sprache-Erzeugung Systeme (Studien in der Verarbeitung natürlicher Sprache)(Lingo)

    sowas studierst du, admin?
    boah :o

    gruss 8)

  • Tabs -> Reiter / Tab Page -> Register

    • Amsterdammer
    • 28. November 2004 um 23:18

    jetzt wird's mir hier zu akademisch :?
    theamawechsel gefällig, der thread hat sich sowieso verselbstständigt :D

    [Blockierte Grafik: http://www.equipmente.de/files/rechtschreibung.jpg]

    gurss aus amtsredam :wink:

  • Frage: Wenn ihr nur drei Extensions nutzen dürfet...

    • Amsterdammer
    • 28. November 2004 um 23:06
    Zitat von Eckhart Wörner


    3.) Tabbrowser Extensions, wenn mir nach Bug-Suche zumute ist.


    [Blockierte Grafik: http://perso.wanadoo.fr/schatzkiste/animierte-gifs/smilies/bilder/156.gif]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon