H @ll,
bin nach einem halben Jahr Chrome-Pause wieder reumütig zu FF zurückgekehrt und vermisse prompt ein Tool, das mir früher die Arbeit sehr erleichtert hat.
In der Suchleiste hatte ich als Standard Wikipedia hinterleght, so dass ich bei einer Suche dort sofort in Wikipedia suchen konnte, während das Tippen innerhalb der Adressleiste bei Google suchte.
Nun scheint es so zu sein, dass ich in der Suchleiste ständig wechseln muss. Denn wenn ich dort z.B. Wikipedia auswähle, wird auch in der Adressleiste in Wikipedia gesucht. Wähle ich dort Google aus, wird auch in der Adressleiste in Google gesucht. Das ist lästig. ich finde nirgendwo einen Hinweis, warum das geändert wurde (auch nicht hier im Camp) und ob es eine Möglichkeit gibt, wieder die alte komfortable Doppelsuche zu aktivieren.
Hat jemand eine Idee?
MfG
Volker
Beiträge von vweitzel
-
-
sessionsstore.js hat eine Größe von 134 k
Ja, nach dem Update habe ich nur die Mozilla-Startseite gesehen -
Moinmoin,
nach dem Update auf FF 7.0.1 (Vista 64) sind meine kompletten offenen Tabs und alle Gruppierungen verschwunden. Der Fuchs startet leer.
Die Chronik ist allerdings noch komplett da, so dass ich die Hoffnung hege, dass ich einen Tipp bekomme, wie ich meine Tabs und Gruppen wieder herstellen kann.
Grüße,
Volker -
Wir erstellen gerade unsere neue Website und wollen einen entsprechenden Hinweis einblenden, dass die Site für den FF optimiert ist (und u.U. im IE nicht komplett prickelnd aussieht...).
Frage: gibt es hier einen definierten Spruch, den man einblenden kann? Eventuell mit einem direkten Download-Link oder bastelt sich da jeder selbst was?
Gruß,
Volker -
Hallo Palli, das ist schwer zu beschreiben. Ich habe zwei Monitore und setze keine weitere Software zur Desktioperweitrerung ein. FF startet routinemäßig auf dem linken (Haupt-)Monitor im Vollbild. Manchmal (ich habe noch keine Regelmäßigkeiten festgestellt) startet es als Kleinfenster auf einem imaginären Monitor, der noch weiter links sitzt. Und von "dort" aus muss ich es mühsam auf den richtigen Monitor navigieren.
Die Tipps von Boersenfeger werde ich aber auch mal ausprobieren.
-
Hallo!
Ich habe zuweilen das Problem, dass, wenn ich FF starte, es sich als Minifenster (nur Überschrift) auf einem nicht vorhandenen Monitor öffnet. Erst wenn ich über "verschieben" das Minifenster auf den Monitor hole, kann ich es wieder öffnen. Effekt ist dann aber, dass alle gespeicherten und angepinnten Tabs und auch alle Gruppierungen weg sind. Das ist lästig und ärgerlich. Ich hatte das Problem bereits auf XP und bin jetzt umgestiegen auf WIN7 - mit dem gleichen Phänomen.
Ich nutze den aktuellen FF 6.0.2Kennt das jemand? Ist das ein bekanntes Problem? Gibt es Lösungen?
Gruß,
Volker