1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Rudis

Beiträge von Rudis

  • Cursor "schiebt" Buchstaben vor sich her

    • Rudis
    • 27. Januar 2024 um 00:03

    Komischer titel, ich weiß. Es kommt vor, dass beim schreiben von beiträgen über firefox unter android in foren rechts nebem dem cursor ein buchstabe erscheint und der beim tippen dauerhaft mit bewegt wird. Passiert sich bei allen foren, aber z. B. bei camp-firefox, während ich das hier tippe. Das sieht so aus:

    Zitat

    geschriebener text|f

    Das tritt beim beitrag, nicht aber beim titel auf. Ist unabhängig von der tastatur und passiert im chrome nicht.I

  • Link in App öffnen

    • Rudis
    • 26. Januar 2024 um 23:57

    Ich habe die funjtion links automatisch in der app zu öffnen deaktiviert. Ist es dennoch moeglich das für ausgewählte apps zuzulassen oder zumindest einen öfnen in-dialog einzufügen? Ich habe "teilen" versucht, da taucht aber z. B. die youtube-app nicht auf.

  • Auf allen Geräten in einem Forum o.ä. abmelden?

    • Rudis
    • 31. Juli 2023 um 14:20

    Hallo,

    ich nutze Firefox auf 4 Geräten (2x Ubuntu, 2x Android) und alle "hängen" am gleichen Firefox-Sync-Konto. Ist es möglich eine Abmeldung auf einer bestimmten Seite (z. B. einem Forum, eBay oder was auch immer) von einem Gerät aus für alle Geräte zu machen. Angenommen ich melde mich auf dem Smartphone bei camp-firefox.de ab, dann soll mein User auch beim nächsten Start der anderen Geräte abgemeldet sein.

    Thx

    Rudis

  • Lesezeichen unter Android in gleichen Ordner speichern wie am Computer

    • Rudis
    • 26. Juni 2023 um 17:01

    Scheint als ob das ein feature von eher geringem Interesse ist.

  • Lesezeichen unter Android in gleichen Ordner speichern wie am Computer

    • Rudis
    • 26. Juni 2023 um 13:40

    doch das häkchen habbich gedrückt. Es wird auch dort gespeichert und am PC seh ich das auch. Nur scheint er beim nächsten Lesezeichen zu vergessen was er tun soll wenn da etwas Zeit dazwischen liegt. Ich versuch das morgen noch einmal und werd sehen was er macht.

  • Lesezeichen unter Android in gleichen Ordner speichern wie am Computer

    • Rudis
    • 26. Juni 2023 um 11:50

    wenn ich unter Android ein Lesezeichen erstelle liegt es in einem Ordner in dem sich auchbein unterordner "Desktop-Lesezeichen" befindet. Das meine ich mit standardordner unter Android.

    Lesezeichen am PC werden dann in Desktop-Lesezeichen / Lesezeichen-menü angelegt. DAS scheint am PC der standardordner zu sein.

    Ich möchte nun Lesezeichen unter Android direkt und ohne etwas extra anzuklicken unter Desktop-Lesezeichen / Lesezeichen-menü erstellen.

    Ich hab ja den Ordner unter Android schon manuell geändert, gespeichert wurde da nix. Ich teste das noch mal.

  • Lesezeichen unter Android in gleichen Ordner speichern wie am Computer

    • Rudis
    • 25. Juni 2023 um 20:45

    die Frage ist ob ich den standardordner ändern kann in den Fx seine LZ speichert.

  • Lesezeichen unter Android in gleichen Ordner speichern wie am Computer

    • Rudis
    • 25. Juni 2023 um 20:22

    Hallo,

    am Computer angelegte Lesezeichen sehe ich unter Firefox auf Android unter Lesezeichen / Desktop-Lesezeichen / Lesezeichen-Menü. Ist es möglich unter Android angelegte Lesezeichen auch in den Ordner zu speichern?

    Ich muss die sonst immer nach dem anlegen verschieben oder den korrekten Ordner manuell auswählen.

  • Stream als Vollbild nur Größe des Tabs

    • Rudis
    • 7. Juni 2023 um 17:01
    Zitat von .DeJaVu

    Und bei wenigen helfe ich beim Player nach, und das sind ganz gezielte Änderungen, die ich nicht verallgemeinern und somit nirgends anders kann.

    Und wie?

  • Stream als Vollbild nur Größe des Tabs

    • Rudis
    • 7. Juni 2023 um 15:42

    Hallo,

    ich suche eine Möglichkeit um das was bei YouTube "Kinomodus" heißt für jeden Stream zu nutzen. Der Kinomodus bringt das Video auf die volle im Firefox verfügbare Breite, ist also kein Vollbild. Wenn Firefox nur 50% der Bildschirmbreite nutzt sind diese 50% halt die "volle Breite". Das geht bei vielen Streams (z. B. der Pay-TV-Anbieter) nicht. Da kann man entweder den Stream als Vollbild darstellen (was das gleiche ist wie F11 im Firefox) oder man lässt das Videobild wie es ist. Bei einem halbierten Firefox-Fenster nutzt der dann nur ca. 60% des halben Fensters.

    Ich hoffe ich konnte erklären was ich meine. Da fast jeder Stream eine Vollbildfunktion hat, wäre es denke ich ausreichend, wenn ein Klick auf Vollbild nicht den ganzen Firefox Vollbild macht, sondern nur das Videobild und wenn Fx eine bestimmte Größe vorgibt ist aus der Sicht des Stream eben das "Vollbild".

    Grüße

    Rudis

  • Stream Eurosport 2 über DAZN ruckelt bei FX, Chrome nicht

    • Rudis
    • 6. Mai 2023 um 10:26

    wie gesagt, mein Internet ist langsam, aber gerade so schnell genug, dass ein fullhd streams meist sauber läuft. Aber ja, die Probleme gibt es auch bei anderen dazn-streams aber auch bei amazon prime.


    mir ist im fritzbox-menu aufgefallen, dass die 'wellentäler' in der download-rate bei chrome nicht so niedrig sind. Heißt: Firefox scheint in kurzer Zeit mehr Daten laden zu wollen, geht dann nahe null und versucht wieder zu laden. Chrome scheint mehr 'zwischendurch' zu laden.

    Sorry, kann es nicht anders beschreiben.

  • Stream Eurosport 2 über DAZN ruckelt bei FX, Chrome nicht

    • Rudis
    • 6. Mai 2023 um 09:34

    Hallo,

    ich streams gerade Eurosport 2 über DAZN und hatte bei Firefox Probleme. Der streams stockte alle paar Sekunden. Eine minute ohne war die Ausnahme. Mein Internet ist nicht schnell aber dafür reichte es immer. Nichts läuft nebenher. Ein Wechsel zu chrome hat das Problem fast komplett behoben. Komplette stops sind selten, ab und an wird das Bild unscharf.

    Laut fritzbox ist die Leitung nicht ausgelastet, das geht eher so wellenförmig (bei FX und chrome). Macht chrome was anders als Firefox? Wird vllt. mehr in den cache geladen?

  • Firefox-ESR unter Linux auf Deutsch umstellen

    • Rudis
    • 1. Januar 2023 um 09:52

    Hallo,

    ich habe meinen Eltern auf deren altersschwachen Rechner ein schmales Linux installiert mit Firefox ESR aus dem Mozilla-PPA um die Update-Frequenz minimal zu halten (jedes Update bedeutet potentielle Probleme, die ich dann fixen darf || ). Der Firefox läuft aber nach jedem Update auf Englisch und mich würde interessieren was genau die Oberfläche auf Deutsch stellt.

    Ich habe über das PPA das Paket "firefox-esr-locale-de" installiert und dachte das ist für die Oberfläche da und wird bei jedem Firefox-Update mit aktualisiert. Im Grunde macht das Paket nichts. Firefox ist auch mit dem Paket Englisch. Die Versionen vom FF und der Locale passen zusammen.

    Bisher hab ich immer eine xpi geladen und installiert. In den Einstellungen gibt es die Möglichkeit Deutsch hinzuzufügen - ich vermute hier wird im Hintergrund nichts anderes gemacht als die xpi zu laden und zu installieren? Auch das muss ich nach jedem Update machen.

    Geht das ganze irgendwie souveräner zu machen?

    P.S. Der vorinstallierte FF über Snap ist deinstalliert.

  • Profile aus Firefox 108 in Firefox-ESR 102 nutzen

    • Rudis
    • 19. Dezember 2022 um 09:43

    Hallo,

    ich spiele gerade etwas mit Ubuntu 22.04 und Debian 11 herum. Debian nutzt Firefox-ESR, Ubuntu nicht, hier habe ich aber die per Snap installierte Version (zusammen mit Snap) deinstalliert und über PPA Firefox-ESR installiert. Hier möchte ich nun mein Profil aus Ubuntu 20.04 mit Firefox 108 nutzen. Ich starte "firefox --allow-downgrade -p", erstelle einen User und wähle den Profil-Ordner aus ... und nichts passiert. Firefox startet wie vorher. Geht das nicht?

  • Alle Links auf einer Seite in die Zwischenablage kopieren

    • Rudis
    • 15. Dezember 2022 um 18:04

    Hi,

    gibt es eine Erweiterung die alle URLs die auf einer Seite verlinks sind in die Zwischenablage kopiert? Ich hab ein paar Addons gefunden, die aber nur die URLs der aktuellen Seite kopieren - was irgendwie sinnfrei ist, denn die URLs steht ja oben in der Adressleiste.

  • Video auf volle größe des Browserfensters aber kein Vollbild

    • Rudis
    • 8. September 2022 um 11:13

    Hallo,

    manchmal lasse ich neben dem normalen Arbeiten am Rechner Livestreams (Sport) laufen. Ich habe dann fast immer nur die Wahl zwischen dem "normal" großen Player und Vollbild. Gibt es eine Möglichkeit den Stream auf die Größe des Browserfensters zu bringen ohne zum Vollbild zu wechseln? Falls das eine Funktion des eingebetteten Players und nicht des Browsers ist, könnte man dem Player Vollbild 'vorgaukeln', tatsächlich aber nur auf Browsergröße hochzoomen?

    Mit Browsergröße meine ich, dass weiterhin die Tableiste, die Menüleiste, Fenstertitel usw. sichtbar ist. Kurz: Der Browser sieht so aus wie normal und ich kann zwischen Fenstern wechseln.

  • Anderen Suchanbieten für privates Surfen

    • Rudis
    • 12. Juli 2022 um 10:53

    Ist es unter Firefox für Android möglich - wie unter der Desktop-Version - für die privaten Tabs eine andere Suchmaschine als Standard einzustellen? Ich finde in den Einstellungen dazu nichts. In der Firefox-Hilfe gibt es nur etwas für die Desktop-Version.

  • Standard-Anwendung für Dateityp ändern

    • Rudis
    • 17. Februar 2022 um 12:13

    hab ein update gemacht, ist auch bei der aktuellen Version so.

  • Standard-Anwendung für Dateityp ändern

    • Rudis
    • 15. Februar 2022 um 10:06

    Hallo,

    ich kann das TV-Programm von meinem Sat-Receiver im Heimnetzwerk streamen, dazu muss ich das Webinterface aufrufen, eine *.m3u herunterladen und die dann starten. Die muss immer neu heruntergeladen werden, es genügt nicht die einmalig im Home-Ordner abzulegen. Problem: Ich habe mal den SMPlayer als Standard-Player angelegt, der hat aber Programme bei der Wiedergabe, genauso mpv. Einzig VLC geht zuverlässig. Ich muss für den Start mit dem VLC aber immer umständlich über "Alle Anwendungen anzeigen" den VLC schen und auswählen. Der wird nie als Standardplayer hinterlegt. Ich bin nach dem hier https://support.mozilla.org/de/kb/einstell…nen-von-dateien vorgegangen.

    Unter Einstellungen gibt es den Dateityp "m3u" überhaupt nicht. Das löschen der "handlers.json" und anschließenden Neustart ändert nicht. Das Feld "Für diesen Dateityp immer diese Aktion ausführen" gibt es bei mir nicht.

    Das ganze erscheint wie "eingefroren". Egal was man tut, alles bleibt beim alten.

  • Übersetzung meiner CSS-Styles für die userChrome.css und userContent.css

    • Rudis
    • 6. Oktober 2021 um 13:05

    @ Dharkness

    Ich bin so vorgegangen wie es auf der Seite von Aris-t2 beschrieben wurde. Da steht, dass ich die von mir genannten Dateien in den Profilordner bzw. den Install-Ordner kopieren muss. Das was du geschrieben hast, steht in dem Howto von Endor.

    Zitat

    Aber das Skript hast du doch. Aber, damit das funktioniert, musst du eben die Vorbereitungen treffen. Endor sammelt Skripte, die Skripte bei Aris sind auch von Aris. Es gibt noch andere Websites für Benutzerskripte. Leider werden die aber oft nicht mehr gepflegt.

    Ich habe das Script von Aris-t2 genommen. Ich bin davon ausgegangen, dass wenn er ein bestimmtes Vorgehen beschreibt, dass dann auch alles geht - was wohl nicht der Fall ist. Von weiteren nötigen "Vorbereitungen" steht bei ihm kein Wort.

    Ich würde also nochmal die Vorbereitungen machen wie bei Endor beschrieben. Sollten dann auch Scripte anderer Entwickler funktionieren (vorausgesetzt sie sind für die entsprechende Firefox-Version angepasst)?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon