1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Anpassung für newtab-Seite in userContent.css funktioniert nicht mehr

    • Drachen
    • 16. Januar 2020 um 22:27

    Hallo Andreas,

    vielen Dank für deine Unterstützung.

    Mit deinem Code passen wieder mehr Icons in eine Zeile. Nun passen aber sogar mehr Icons hin, als das Fenster darstellen kann (noch links vom linken Rand beginnend) und es gibt einen horizontalen Scrollbalken.

    Wie empfohlen habe ich abwechselnd mit den beiden Werten experimentiert.

    Mit width: 120% !important; und margin-left: -100px !important; ist der Scrollbalken weg und alles passt im Vollbild, wenn auch der ganze Block nicht mehr horizontal mittig zentriert ist. Soweit also prima - aaaber wenn man die Fenstergröße ändert, passt sich die Zahl der Icon pro Zeile nicht mehr an (kein variabler "Zeilen-Umbruch" mehr) wie mit dem alten Code bis Fx 71, sondern es gibt dann wieder einen horizontalen Scrollbalken und je nach Fenstergröße sind die Icons links oder rechts nur per Scrollen sicht- und klickbar.

    Kleinere Werte für beide Angaben (bis width: 99% !important; und margin-left: 0px !important; ausprobiert) variieren nur die Ausprägung des Effekts, aber ändern nichts am Verhalten an sich.

    Somit stellt dieser Code die vorherige Optik (Verteilung der Icons auf annähernd die ganze Fensterbreite statt nur ca. 60%) und Funktionalität (variable Iconzahl / Umbruch je nach Fensterbreite) leider nicht her :-/

    Mit freundlichen Grüßen

    Drachen

  • Anpassung für newtab-Seite in userContent.css funktioniert nicht mehr

    • Drachen
    • 11. Januar 2020 um 19:58

    Hallo,

    vor einigen Monaten und Firefox-Versionen hatte ich mir mal einen chrome-Ordner und dort eine userContent.css-Datei angelegt (letzte Änderung der Datei im November 2018). Hauptziel war die bessere Nutzung der Seitenbreite in der newtab-Seite.

    Der Code lautet:

    CSS
    @-moz-document url(about:home), url(about:newtab) {
    .activity-stream main {width: 100% !important;}
    }

    Andere Codes sind nicht mehr aktiv (zum Testen auskommentiert), das war ohnehin nur einer für die Tile-Größe.

    Bis Fx 71.0 wurde die Breite gut genutzt, seit dem Update auf Fx 72.0.1 nicht mehr.

    Ich habe bereits mit verschiedenen Prozentangaben experimentiert: bei 55% scheint der ganze Block von Icons (8 Stk. je Zeile) nur deutlich nach rechts zu wandern, wird also nicht schmaler als bei 100%, nur eben nicht mehr horizontal zentriert.

    Im Forum Anpassungen habe ich gesucht und anhand einiger Beiträge Einstellungen in meinem Profil geprüft:

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets war bereits auf true gesetzt.

    layout.css.xul-box-display-values.survive-blockification.enabled war ebenfalls schon auf true.

    Sicherlich muss ich irgendwas am Code ändern, aber auch nach einer halben Stunden Forensuche wurde ich letztlich nicht fündig :-/

    Wer hat eine Idee, was muss ich anpassen?

    MfG

    Drachen

  • Adressleiste: bessere Trennung oder wie Adressleiste unter der Symbolleiste verschieben

    • Drachen
    • 28. Dezember 2019 um 19:51
    Zitat von cadillac

    So dass ich diesen Flexiblen Raum austauschen kann. Denn der nimmt sehr viel Platz weg.

    Nur der Vollständigkeit halber: diesen "Flexiblen Leerraum" kann man doch einfach per "Anpassen" aus der Leiste entfernen.

    Die gesamten URL wirst du dennoch oft nicht sehen, weil die durch 'zig Parameter oft endlos lang werden. Mitunter würde es wohl sogar auf einem 40"-Bildschirm in UHD und bei dreizeiliger Anzeige eng werden .....

    MfG

    Drachen

  • Suche über Suchfeld in neuem Tab? (Fx 70.0.1 64Bit auf Win10) - gelöst.

    • Drachen
    • 8. November 2019 um 15:07

    Hi BrokenHeart, keine Sorge, nach einem Verzeichnis hatte ich natürlich auch geschaut - nur halt nicht im Cache-Profil unter Local, sondern im "richtigen" unter Roaming. So oder so nochmals danke für die Anregung, den Eintrag einfach mal zurück und dann neu zu setzen, das hat´s letztlich gebracht :)

  • Suche über Suchfeld in neuem Tab? (Fx 70.0.1 64Bit auf Win10) - gelöst.

    • Drachen
    • 8. November 2019 um 12:39

    Ahhhh danke erneut, Andreas. Im Local-Pfad habe ich tatsächlich nicht nachgesehen, sondern nur im (eigentlichen) Profil unter %AppData%, also im Roaming-Pfad.

    Glücklicherweise half bereits das Zurücksetzen von browser.search.openintab und nach Fx-Neustart die erneute Änderung auf true, so dass es auch ohne das Löschen von startupCache klappte :)

  • Suche über Suchfeld in neuem Tab? (Fx 70.0.1 64Bit auf Win10) - gelöst.

    • Drachen
    • 8. November 2019 um 12:18

    Hallo Andreas,

    danke für die Gegenprobe und Info :)

    hallo BrokenHeart,

    danke auch dir; allerdings gibt es in meinem Fx-Profil keine Datei startupCache.

    Aber die Anregung war dennoch hilfreich und das Problem ist behoben: ich habe einfach mal den Wert für browser.search.openintab zurückgesetzt (und damit auf false gesetzt), den Browser geschlossen, nach 3 Sekunden erneut gestartet und den Wert wieder auf true geändert. Tadaaaaa! Es wird wieder ein neuer tab geöffnet, wenn ich per Suchfeld suche.

    Danke für euren Input, herzliche Grüße :)

    Drachen

  • Suche über Suchfeld in neuem Tab? (Fx 70.0.1 64Bit auf Win10) - gelöst.

    • Drachen
    • 8. November 2019 um 08:29

    Hallo,

    mir fiel gerade auf, dass auf meinem Netbook die Suche im aktuellen Tab gestartet wird statt in einem neuen Tab.

    Suchbegriff wurde oben im separaten Suchfeld eingetippt, der Wert für 'browser.search.openintab' steht auf true.

    Bei Vorversionen klappte das erwartungsgemäß und für die Suche wurde ein neuer Tab erzeugt, aktuell wird die Suche aber im zufällig gerade aktiven Tab gestartet und damit dessen Inhalt "verdrängt", was übrigens auch mit dem about:config-Tab passiert. Ich bin leider nicht ganz sicher, ob das Verhalten sich mit v70.x oder schon ein wenig zuvor geändert hat.

    Gibt es einen zweiten oder neuen Parameter dafür?

    MfG

    Drachen

  • Anhang nur zip und kein rar?

    • Drachen
    • 2. November 2019 um 15:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich erinnere mich auch noch an den RAR-Hype vor einigen Jahren

    Kann mich daran ebenfalls erinnern, ebenso an den ARJ-Hype Anfang/Mitte der 90er und ein paar weitere kleinere Hypes :)

    ZIP wurde oft totgesagt, aber lediglich WinZip als früher DAS Programm für ZIPs hat Marktanteile verloren. Das Format hingegegen lebt trotz alles Grabreden unverdrossen weiter, gedeiht prächtig und ist abseits der TAR-Welten das mit viel Vorsprung meistgenutzte Packformat; die inzwischen native, zumindest rudimentäre Unterstützung auf diversen Plattformen wurde ja bereits erwähnt. Selbst die modernen Officeformate von LIbreoffice und MS Office sind ZIP-Dateien.

    Sorry für OT und freundliche Grüße

    Drachen

  • FF + Thunderbird + GMX = Mails sichern ?!?

    • Drachen
    • 15. Oktober 2019 um 20:36

    Hallo,

    Zitat von .DeJaVu

    Dafür würde sich auch IMAP eignen, das bietet GMX aber bei kostenlosen Konten nicht an.

    Falsch. Es wird lediglich nicht beworben, aber IMAP funktioniert bei GMX-Kostnix-Konten sowohl mit Thunderbird, iOS oder Android (K3-Mail) problemlos.

    MfG

    Drachen

  • Paintshop pro scriptfehler

    • Drachen
    • 4. Oktober 2019 um 20:54
    Zitat von Sören Hentzschel

    Untergang klingt für mich anders.

    Spielverderber ;)

  • Tabmix+ Ersatz oder Einstellungen in about:config?

    • Drachen
    • 3. Oktober 2019 um 11:22
    Zitat von purschaum

    in Tabmix konnte ich das einstellen, das der angeklickte Tab sich praktisch nur im Hintergrund öffnet, also nur oben in der Tabliste erscheint, ohne das ich wie jetzt oben links auf den Ursprungstab zurückschalten muß

    Auch wenn eigentlich schon alles geschrieben und gelöst wurde: diese Funktion bedarf keines AddOns, dafür reicht seit Jahren ein Klick mit der mittleren Maustaste.

    MfG

    Drachen

  • Paintshop pro scriptfehler

    • Drachen
    • 3. Oktober 2019 um 11:11
    Zitat von Werner100

    (Internet Explorer habe ich vor Jahren gelöscht)

    So ein Schmarrn! Und extra dafür im Forum angemeldet? Ich bin geneigt, es wie Boersenfeger (Beitrag #15) zu sehen, dass das nur Werbung für irgendwelchen Kram einer untergehenden Softwareschmiede war ...

  • Inhalt von Lesezeichen automatisiert als pdf oder html speichern

    • Drachen
    • 2. Oktober 2019 um 20:18

    Hallo,

    hast du schon die eingebaute Funktion "Lesezeichen verwalten" mit Strg+Shift+B probiert und dort über das Menü "Importieren und Sichern" den Menüpunkt "Lesezeichen nach HTML exportieren"? Das ist dann zwar nicht automatisiert, aber so richtig viel lässt sich daran ja ohnehin nicht automatisieren.

    MfG

    Drachen

  • Firefox findet neue Internet-Verbindung nicht

    • Drachen
    • 28. September 2019 um 13:44

    Hallo cobo,

    sorry, wenn es "moralisierend" rüberkam, war nicht gewollt (nicht einmal bewusst) und bringt auch nix. Das mit den Netzwerkeinstellungen konnte ich aber nur aus deiner Schilderung ableiten und die gab nicht her, dass du "kein Proxy" nur mal ausprobiert hattest. Es fiel mir nur auf, denn dass manuelle Änderungen an der Stelle genau zu solchen Problemen wie bei dir führen, habe ich durch eigene Fehler an gleicher Stelle gelernt: bei mir war ein manuell geänderter und dann vergessener DNS-Server-Eintrag zum Testen von Pi-Hole, der Effekt bei einer späteren Änderung am Netz war derselbe wie bei dir: alles ging, nur Firefox nicht.

    So oder so viel Erfolg

    Drachen


    PS: ich bin nicht an Mozilla beteiligt und verdiene auch nichts am Firefox oder Beratungsleistungen oder Support für deren Produkte, nehme das alles also ohnehin nicht persönlich. Mit überzogenen und in der Sache falschen Feststellungen wie "grundsätzliches Problem von Firefox" provozierst du aber zweifellos Antworten, die dir dann persönlich vorkommen mögen. Eventuell behälst du das im Hinterkopf und lässt es in die Bewertung der Antworten auf solche Formulierungen mit einfließen ;)

  • Firefox findet neue Internet-Verbindung nicht

    • Drachen
    • 24. September 2019 um 15:17

    Hallo cobo,

    wieso es ein "grundsätzliches Problem von Firefox" sein soll, wenn du ihm manuell die Netzwerkeinstellungen abwürgst, kann ich nicht so ganz verstehen. Die Hauptursache für das beschriebene Verhalten dürfte sein, dass du offenbar ständig an den Verbindungseinstellungen im Firefox herumdrehst. Wenn du dauerhaft die "Proxyeinstellungen des Systems" verwendest wie von dir in Beitrag #5 geschrieben, dürftest du keine Probleme auch bei wechselnden Netzen haben. Denn ohne dein Eingreifen würde der Browser von sich aus nie andere Netze als das probieren, welches vom Betriebssystem als das gerade Funktionierende für alle Anwendungen (sofern sie aufs Internet zugreifen) bereitgestellt wird.

    Natürlich können auch noch weitere Einstellungen außer der genannten reinspielen, irgendwelche AddOns vielleicht. Ich teile die Meinung von Uwe, dass, auch wenn deine konkrete Installation welche aufweist, nicht der Firefox an sich diese Art Probleme hat.

    Ob es zusätzlich noch Effekte durchs Schlafenlegen des Computers an sich gibt, ist selbstredend auch noch möglich. Meine Linux-Experimente habe ich noch nicht auf Mobilcomputer ausgeweitet, daher bin ich mit solchen Problemen nocht nicht konfrontiert worden.

    MfG

    Drachen

  • Ordner oder Gruppierung auf der "Neuer Tab"-Seite möglich?

    • Drachen
    • 19. September 2019 um 13:30

    Hallo,

    auf der Seite für neue Tabs sammeln sich im Bereich (oder Abschnitt) 'Wichtige Seiten' ja die zuletzt und dor allem die am häufigsten geöffneten Webseiten an.

    Gibt es evtl. eine nicht übermäßig aufwändige Möglichkeit, dort entweder Ordner anzulegen oder aber ähnlich wie bei iOS und Android einige Links/Icons zu gruppieren?

    Bei mir tummeln sich ca. ein halbes Dutzend Verknüpfungen allein zu den diversen Netzwerkgeräten im heimischen WLAN auf dieser Seite und es wäre doch nett, wenn man die (später ggf. auch andere) irgendwie kompakt auf dieser Seite versammeln könnte, immerhin hat man von dort den nahezu schnellsten Zugriff.

    Wenn es nicht geht, auch kein Problem, schließlich gibt es Lesezeichen(ordner) und ggf. das Anheften. :)

    MfG

    Drachen

  • Dropdownboxen funktionieren seit 68.0.x nicht mehr - Ursache war: user_pref("browser.tabs.remote.desktopbehavior", false);

    • Drachen
    • 20. August 2019 um 20:30
    Zitat von tobias.x

    Und ja, es wäre natürlich einfach, die Roaming Profiles von Windows zu nutzen, die es nun ja schon seit längerem gibt.

    Die gibt es sogar schon einiges länger als die "fast 20 Jahre", die du deine Cache-Ordner schon auf C:\Temp\ legst ;)

    MfG

    Drachen

  • Aufruf über CMD Parametrisieren

    • Drachen
    • 1. August 2019 um 17:31

    Hallo frasina92,

    warum nicht gleich ftp nutzen in deinem CMD? Einen simplen FTP-Client hast du doch auf der Kommandozeile ....

    Wozu der Umweg über Firefox?

    MfG

    Drachen

  • Wiederherstellung der Sitzung nach Update (Fr. 3:17) nur ein FRagmenzt und teilweise nicht funktionstüchtig

    • Drachen
    • 27. Juli 2019 um 12:00

    Victoria64: möglicherweise hat dein seltsamer AdBlocker, der Werbung offenbar kaum blockt, den Start des automatischen Downloads des AdwCleaners verhindert. Ob er nur schlecht eingestellt ist oder ob du gar einem Fake-AdBlocker aufgesessen bist, kann ich natürlich nicht erkennen.

    Und wenn ich eine Bitte äußern darf: hör auf, ständig Angriffe auf dich zu vermuten. Weder hat dich jemand gedrängt noch hält dich jemand für blöd; derlei wiederholt zu thematisieren, schweift nur ab und macht den Thread unübersichtlich. Aufkommende Ungeduld nach inzwischen über 100 Beiträgen in diesem Thread wiederum betrifft übrigens nicht nur dich, sondern auch die Hilfe-Willigen. Versuche bitte auch mal, ihren Blickwinkel zu verstehen: statt erbetener Infos immer wieder Vorwürfe ....

    Schönes Wochenende und Erfolg bei der Problembehebung wünscht

    Drachen

  • Wiederherstellung der Sitzung nach Update (Fr. 3:17) nur ein FRagmenzt und teilweise nicht funktionstüchtig

    • Drachen
    • 27. Juli 2019 um 11:41

    Persephone: Deine putzige (und selbstredend total unsinnige) Vermutung verleitet zu seltsamen Schlussfolgerungen ...:

    Da der Mensch angeblich i.d.R. von sich selbst ausgeht, muss ich nun annehmen, dass du a) mehrere Accounts in diesem oder anderen Foren parallel nutzt und b) tatsächlich mit dir selber öffentlich wegen einer kaputten Maus diskutieren würdest .... um welche deiner Inkarnationen muss man sich nun am meisten sorgen? ;) :P :D


    PS: sorry für OT, auch wenn der Thread ohnehin längst entglitten ist

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon