Hallo Andreas,
vielen Dank für deine Unterstützung.
Mit deinem Code passen wieder mehr Icons in eine Zeile. Nun passen aber sogar mehr Icons hin, als das Fenster darstellen kann (noch links vom linken Rand beginnend) und es gibt einen horizontalen Scrollbalken.
Wie empfohlen habe ich abwechselnd mit den beiden Werten experimentiert.
Mit width: 120% !important; und margin-left: -100px !important; ist der Scrollbalken weg und alles passt im Vollbild, wenn auch der ganze Block nicht mehr horizontal mittig zentriert ist. Soweit also prima - aaaber wenn man die Fenstergröße ändert, passt sich die Zahl der Icon pro Zeile nicht mehr an (kein variabler "Zeilen-Umbruch" mehr) wie mit dem alten Code bis Fx 71, sondern es gibt dann wieder einen horizontalen Scrollbalken und je nach Fenstergröße sind die Icons links oder rechts nur per Scrollen sicht- und klickbar.
Kleinere Werte für beide Angaben (bis width: 99% !important; und margin-left: 0px !important; ausprobiert) variieren nur die Ausprägung des Effekts, aber ändern nichts am Verhalten an sich.
Somit stellt dieser Code die vorherige Optik (Verteilung der Icons auf annähernd die ganze Fensterbreite statt nur ca. 60%) und Funktionalität (variable Iconzahl / Umbruch je nach Fensterbreite) leider nicht her :-/
Mit freundlichen Grüßen
Drachen