1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • "Firefox: Nutzerzahlen geben weiter nach" bei Caschys Blog

    • Drachen
    • 9. Mai 2025 um 17:57
    Zitat von lionsson

    Ich dachte, dass zumindest einige hier daran interessiert sein könnten ...

    ... dann würden sie doch direkt dort mitlesen, meinst du nicht? ;)

  • Sprachpaket nicht kompatibel für FF 138 - Linux

    • Drachen
    • 6. Mai 2025 um 20:03
    Zitat von Nexius

    OS openSuse Tumbleweed (falls du es nicht kennst)

    Ich kenne es, wenngleich meine openSuse-Versuche nun schon eine Weile zurückliegen. Ebenso habe ich über die Jahre Fedora, Ubuntu, LMDE, Zorin, Manjaro, Mint und noch eine ganze Reihe anderer Distributionen ausprobiert, bevor ich mich am Ende für den neuen PC für Debian stable entschied. Und damit lerne ich nun nach und nach immer besser umzugehen.

    Das hat aber nix mit Firefox zu tun und mit deinem Anliegen, also blenden wir das mal wieder aus.

    Zitat von Mira_Belle

    Du bist einfach unverschämt!

    Es wäre zumindest unschädlich, auch mal etwas deeskalierend zu antworten, statt sich gegenseitig hochzuschaukeln ... :-/


    Nochmal zum Threadstarter: irgendwas hakt und mit einiger Wahrscheinlichkeit hat das mit der Distribution zu tun.
    Ist am Ende aber auch egal, wenn du doch zu einem anderen Browser gewechselt bist.

    So oder so stressfreies Surfen :)

  • Sprachpaket nicht kompatibel für FF 138 - Linux

    • Drachen
    • 6. Mai 2025 um 18:49
    Zitat von Mira_Belle

    sollte nicht derjenige, welcher ein Exotisches Linux nutzt, nicht auch in der Lage sein,
    auf "seinem" System aktuelle Software installieren zu können?

    Nun, exotisch würde ich openSuse nun wirklich nicht bezeichnen. Ist aber am Ende egal, wenn das zur neuen Fx-Version gehörende Sprachpaket noch nicht freigegeben wurde.

    Und ein System nutzen bedeutete andererseits wirklich noch nie, es auch kompetent betreuen zu können.
    Sehe ich seit Jahrzehnten bei Windows und seinen Anwendern ;)

    Ich selbst bin nebenbei bei Linux auch noch neu, nutze es aber erst seit ca. dem letzten Jahreswechsel auf meinem neuen PC.
    Die Notebooks rennen derweil weiter mit Windows 10 und machen keine Probleme, aber mit diesem System kenn` ich mich ja auch gut aus.

  • Sprachpaket nicht kompatibel für FF 138 - Linux

    • Drachen
    • 6. Mai 2025 um 18:44
    Zitat von Boersenfeger

    ggf muss eine Firefoxversion für dein Biotop auch immer ein (angepasstest) deutsches Sprachpaket mitbringen, wenigstens, wenn es ein MajorUpDate gibt. Wer dafür verantwortlich zeichnet, entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis.

    Wenn der Firefox aus der Paketverwaltung kommt, dann ist nach meinem bescheidenen Wissen dort auch das Sprachpaket zu holen.

    Zitat von Nexius

    korrekt bemerkte, habe ich Linux openSuse KDE 3.6.4 und Plasma X11 laufen, spielt aber für die FF Version keine Rolle, da zuvor die Version 137 ohne Fehler lief. Seit dem Update auf die Vs 138 steht der FF nicht mehr in Deutsch zur Verfügung.

    Ich fürchte, da musst du dich an das Suse-Team wenden.

    Immerhin bekommst du schon einen aktuellen Firefox. Habe hier Debian stable mit KDE laufen und aus den Paketquellen hab ich noch nichts neueres als den Firefox 128.8.0 ... :-/

  • Sprachpaket nicht kompatibel für FF 138 - Linux

    • Drachen
    • 6. Mai 2025 um 15:40
    Zitat von Mira_Belle

    Und welches BS nutzt Du, dass kein aktueller Firefox installiert werden kann?

    Die Frage stellte ich mir ebenfalls und habe kurz seine alten Beiträge überflogen: Laut zwei Beiträgen von Anfang 2025 nutzt Hans ein nicht näher bezeichnetes Linux. Zum Fenstermanager (Gnome, KDE, xfce usw.) habe ich nichts gesehen.

  • Firefox 1:1 Backup auf neues Windows übertragen

    • Drachen
    • 3. Mai 2025 um 14:47
    Zitat von Mira_Belle

    Der Grund, ich wusste nicht, welche Version GermanFreme82 nutzte

    Dafür wurde das sog. Fragen oder auch Nachfragen erfunden ;)

    Zitat von Mira_Belle

    und ich hoffe, wir können diese sinnlose Diskussion hiermit abschließen!

    Einverstanden.

    Schönes WE dir und allen Mitlesern. 8)

  • Firefox 1:1 Backup auf neues Windows übertragen

    • Drachen
    • 2. Mai 2025 um 18:35
    Zitat von Mira_Belle

    Hast Du die Anleitung genau gelesen?

    Freilich, wie hätte ich den darin verborgenen Unsinn sonst entdecken können?

    Schade ist nur, dass du leider nicht die gleiche Sorgfalt bei meiner Antwort aufgebracht hast.
    Ich zweifelte ausdrücklich diesen einen Ratschlag an. Dieser Schritt ist in aller Regel unschädlich, aber eben auch komplett unnötig.

    Zitat von Mira_Belle

    Und es hat seinen Grund, warum!

    Du hast erfolgreich vermieden, diesen Grund zu nennen.
    Offenkundig muss er erst noch erfunden werden.

    Zitat von Mira_Belle

    Apropos Programm(versionen) und Profile!
    Wenn diese nicht übereinstimmen, also die Versionen, dann gibt es sehr oft Probleme!

    Ähm ... du fragst mich, ob ich deine Anleitung gelesen hätte.
    Nun zeigst du lediglich, meine Antwort nicht gelesen zu haben. Extra für dich zitiere ich mal daraus:

    Zitat von Drachen

    Außerdem gleiche Firefox-Version wie auf dem alten Rechner installieren, ggf. auch eine geringfügig neuere Version (statt vorher Version 137.0 ginge also auf dem neuen PC sowohl 137.0.1 oder eben auch 138.0.x).

    Damit gibt es nicht "sehr oft" Probleme, sondern ausgesprochen selten. Und in diesen wenigen Fällen dürfte die Ursache zu ca. 100 Prozent tiefer liegen, System angeknockt oder Dateisystem / Datenträger mit Schlagseite, möglicherweise auch Malwarebefall.
    Dein "sehr oft Probleme" ist eine reine Schutzbehauptung, um eine Rechtfertigung für den vorherigen, ziemlich unsinnigen Rat zu konstruieren.

    Zitat von Drachen

    ich verstehe jetzt nicht, warum hier jetzt ein Fass aufgemacht wird!
    [...]
    Ach Gottchen. Lasst doch mal die Kirche im Dorf.

    Ich verstehe deine heftige Reaktion auch nicht. Wer solche wirklich nicht nachvollziehbaren Ratschläge gibt, welche den Umzug gerade für Einsteiger wirklich unnötig kompliziert machen würden, sollte doch eigentlich auch weit gelassener mit der provozierten Kritik (die obendrein nur in der Sache war und nicht gehen deine Person!) umgehen können.


    Nebenbei sei erwähnt, dass das (unnötige!) "Drüberkopieren" des Programmordners vom alten PC Admin-Rechte erfordert. Wer aber einschlägigen Ratgebern folgt, benutzt für die tägliche Arbeit nicht unbedingt den bei der Installation angelegten Windows-Benutzeraccount, welcher erhöhte Rechte hat, sondern einen später angelegten Account mit "eingeschränkten" Berechtigungen.
    Erst recht sollte dies bei gemeinsam genutzten PCs passieren, auf denen mehrere Windows-Accounts (für Familienmitglieder o.ä.) angelegt wurden. Hier kommt bei deinem undurchdachten Rat noch hinzu, dass vielleicht nur ein Anwender ein Problem mit dem Firefox hat und der von dir so eifrig verfochtene Schritt womöglich für andere Accounts Probleme verursacht.

    Wenn du schon so schräge Tipps gibst, solltest du all diese Risiken auch mit auf dem Radar haben.
    Vielleicht verstehst du dann auch mal, warum man Anleitungen für Hilfestellung nicht völlig grundlos um unnötige Schritte aufblähen sollte, deren potentielle Nebenwirkungen man nicht einmal selber versteht.

    Ich finde ausdrücklich und ohne Häme oder Sarkasmus gut, dass du oft und gerne hilfst - aber dabei sollten doch bitte nicht neue Probleme provoziert werden, von der schon erwähnten stark zunehmenden Komplexität durch solche völlig überflüssigen und potentiell riskanten Schritte mal ganz abgesehen.
    Vielleicht denkst du bei aller Begeisterung ab und zu über die Zielgruppe nach ....

  • Firefox 1:1 Backup auf neues Windows übertragen

    • Drachen
    • 1. Mai 2025 um 20:05
    Zitat von Mira_Belle

    Jetzt gehst Du wieder zu "C:\Program Files\" suchst den Ordner "Mozilla Firefox" löschst den
    und kopierst direkt im Anschluss aus Deiner Sicherung den Ordner "Mozilla Firefox" wieder da hinein.

    Ich habe kein Verständnis für solche Ratschläge.

    Benutzerdaten kopieren (für Firefox also entweder %AppData%\Mozilla\Firefox\ oder sogar %AppData%\Mozilla\) und kopierten Ordner an gleicher Stelle auf dem neuen PC einfügen.

    Außerdem gleche Firefox-Version wie auf dem alten Rechner installieren, ggf. auch eine geringfügig neuere Version (statt vorher Version 137.0 ginge also auf dem neuen PC sowohl 137.0.1 oder eben auch 138.0.x).

    Das wars. Programmordner zu kopieren hift nur selten, weil fast immer auch Registry-Einträge gesetzt werden. Und installieren und dann ersetzen ergilbt NULL Vorteile - i.d.R. zwar keine Probleme, aber es ist komplett unnötig und nur eine zusätzliche Quelle für potentielle Fehler.

    Zitat von GermanFreme82

    Ich kopiere immer Local, Roaming und Programme Ordner und für die Daten jeweils in das neue Profil ein.

    Local brauchst du nicht, Programe brauchst du nicht, also wirklich nur den Mozilla-Ordner (oder dessen Unterordner) in %AppData%.

  • Grafik in Thunderbird-mail einfügen

    • Drachen
    • 25. April 2025 um 16:15

    Wollt ihr jetzt wirklich hier debattieren, wer in einem anderen Forum wem und was geantwortet hat?
    Dazu hatte ich den TB-Forumsthread eigentlich nicht verlinkt, sondern damit man hier Bescheid weiß, dass HS-Hamburg dem Rat gefolgt ist und im Thunderbirdforum gefragt hat.

  • Grafik in Thunderbird-mail einfügen

    • Drachen
    • 25. April 2025 um 08:43
    Zitat von HS-Hamburg

    An Drachen: Ich füge die Grafik über den Befehl "Einfügen" und dann Grafik. Dort suche ich den Ordner und öffne die Grafik. So habe ich es eigentlich imemr gemacht.

    Schauen wir mal, was den schlauen Köpfen im anderen Forum dazu einfällt, von mir schon hier danke für die gleich mit erläuterte Methode des Einfügens von Bildern :)

    Ich bin eher der Freudn von "plain text" und verwende in privaten Mails (also zuhaus via Thunderbird) so selten Bilder in Mails, dass ich mich ans letzte Mal nicht erinnere und bislang auch nie Probleme hatte. Ab und zu schicke ich Bilder als Anhang mit, aber im Text selbst ...?
    Insofern sorry, dass ich keine Idee zur Lösung beitragen kann, auch wenn ich deinen Thread https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/9…-einf%C3%BCgen/ aufmerksam beobachte.

  • Grafik in Thunderbird-mail einfügen

    • Drachen
    • 24. April 2025 um 18:08

    Egal ob hier oder im Thunderbird-Forum: Wichtig wäre natürlich, wie die Grafik eingefügt wird.
    Aus dem Stand fielen mir dazu bereits zwei Möglichkeiten ein und sicher gibt es weitere ...

    Was mir dazu in den Sinn kommt:
    - per Drag&Drop, also mittels Maus in die Mail ziehen
    - per Tastenkombinationen Strg+C (also in anderem Programm Kopieren) und Strg+V (Einfügen im Fenster der bearbeiteten Mail)

  • Alle Daten weg durch Firefox Update

    • Drachen
    • 12. März 2025 um 17:21
    Zitat von RandomAgain

    keine Ahnung, wie ich gestern auf die Versionssnummer kam.

    Wird von einem AddOn o.ä. gewesen sein.

  • Der tragische Niedergang von Firefox

    • Drachen
    • 11. März 2025 um 17:47
    Zitat von S.i.T.

    Verblendungen gingen/gehen immer mit einher.

    Ich finde es sehr interessant, dass du bei Anderen Verblendung unterstellst .... und in Kombination mit pauschalen Unterstellungen wie "Hofstaat" erlaube ich mir doch, eigene Schlüsse zu ziehen.

  • Änderungen der Kachelansicht bei Startseite und neuem Tab

    • Drachen
    • 9. März 2025 um 19:16

    herzlichen Dank 2002Andreas , nun hab ich die acht Kacheln nicht mehr mittig, sondern hübsch weit links ... und rechts entsprechend mehr Platz. Aber es bleiben halt nur acht je Zeile.
    Mich wurmt ein wenig, dass man da praktisch gefühlt jedes Jahr alles umkrempeln muss, weil ein Teil der Anpassungen (und ich habe nur wenige) nicht mehr passt.

    Bin heute nicht mehr in der Stimmung zum Basteln, hab zuvor mit dem E-Ticket der DomRep gekämpft und für heute langt es mir mit dem Ausprobieren möglicher Einträge. Entweder raffe ich mich die Woche nochmal auf oder dann halt nach dem Urlaub.

    Danke nochmal für deine unermüdliche Unterstützung :)

  • Änderungen der Kachelansicht bei Startseite und neuem Tab

    • Drachen
    • 8. März 2025 um 21:57

    Hallo, zuerst danke für die Tipps für die Gestaltung der Kacheln :)

    Leider sind es nun wieder 8 Kacheln je Seite und nicht mehr je nach Fensterbreite auch mal mehr ...
    wie kriege ich denn nun wieder eine dynamische Anpassung der Anzahl der Kacheln je Zeile an die Fensterbreite hin?
    (Fx 136.0 unter WIndows 10 22H2)

  • Der tragische Niedergang von Firefox

    • Drachen
    • 7. März 2025 um 09:52
    Zitat von S.i.T.

    Nun ja, da sieht man hier, wo ich sitze, und anderswo ein wenig anders.

    Dunkel ist der Worte Sinn :-/

  • Umziehen der FF Einstellungen

    • Drachen
    • 16. Februar 2025 um 19:06
    Zitat von Mycle

    habe versucht den Profilordner vom jetzigen System auf das Neue zu übertragen. Funktioniert nicht.

    Was ganz genau hast du denn da probiert? Und wie genau äußert sich "funktioniert nicht"?
    Die Meldung "hab versucht ... klappt nicht" ist doch arg knapp gehalten :-/

    Hattest du nach dem reinen Kopieren auch den Profilmanager aufgerufen, um dem Programm zu sagen, dass und welches vorhandene Profil verwendet werden soll?

    Optional: hast du auch mal versucht, den ganzen Anwendungsordner statt nur dem darin enthaltenen Profilordner zu kopieren, also
    %AppData%\Thunderbird\ samt seiner Inhalte bzw.
    %AppData%\Mozilla\Firefox\ samt dessen Inhalten?

    Ich finde diesen Weg stets einfacher, weil er i.d.R. weitere Basteleien erspart.


    Zitat von Mycle

    von mir gehassten Win 11

    Na holla! Es ist nur ein Werkzeug!
    Wer sein Werkzeug hasst, hat sich entweder nicht genug damit beschäftigt, um es wirklich zu beherrschen, oder sollte generell ein anderes Werkzeug für den gleichen Zweck ausprobieren. Ob das nun Linux heißt oder MacOS, ist dabei völlig egal.

    Davon abgesehen ist Win11 ja inzwischen ziemlich problemlos verwendbar, hab mir selber dieser Tage mal ein Win11 installiert zum Testen.. So arg anders als die vorherige Inkarnationen der letzten zwanzig Jahre ist es ja nun auch wieder nicht.
    Das GUI ist wieder ein klein wenig geändert wie bei jeder neuen Ausgabe, aber sonst ...? Mich persönlich stört noch am meisten, dass die Fenster rahmenlos sind und man bei überlappenden Fenstern nicht immer klar erkennen kann, wo ein Fenster aufhört. Mal schauen, ob man das womöglich sogar anpassen kann. Aber ist so wichtig nun auch wieder nicht, drum hab ich bisher nicht mal danach gesucht.
    Alles in allem ist es keine Aufregung wert ... ein typisches Windows halt. Kennt man eins, kennt man alle - oder so :)

  • Der tragische Niedergang von Firefox

    • Drachen
    • 16. Februar 2025 um 09:40

    Eine Kurzinfo darüber, was im Video gezegt oder erklärt wird, fände ich wirklich sinnvoll.
    Verlinkte Videos ohne so eine kurze Info, wrum es konkret geht, sehe ich mir nicht an. Oft genug merkt man nämlich beim Ansehen, dass der Inhalt für einen selbst uninteressant ist und man das in Kenntnis des Themas gar nicht erst geöffnet hätte ...

  • GMX Mail in Firefox – keine Anzeige von HTTPS-Links

    • Drachen
    • 13. Februar 2025 um 15:58
    Zitat von orac

    zu 1: upps?!

    In Beitrag #3 dieses Thread steht ein ausgeschriebener weiblicher Vorname und im Beitrag #9 taucht mal eine "Laie-in" auf ... vor allem Letzteres ist ungewöhnlich und fiel mir auf ;)

  • Ladezeichen komisch

    • Drachen
    • 13. Februar 2025 um 08:49

    Moin,

    Zitat von Hammer001

    Und dieses Übersetzungsding da, hätte ich gerne weg. nervt mich auch, da es mal da, mal weg, mal da ist und ich es in dem Tab gar nicht anwenden könnte, da es nicht "automatisch alles übersetzt werden kann"

    In diesem Übersetzungs-"Popup" ist oben rechts ein Zahnrädchen. Draufklicken und dann einfach das Häkchen vor "Übersetzung immer anbieten" entfernen.

    Als zweiten Schritt bei Bedarf rechtklick auf die Symbolleiste und dann Anpassen - dann lässt sich das Übersetzen-Symbol von der Symbolleiste herunterziehen. Abschließend unten rechts auf fertig klicken - erledigt.


    Zitat von Hammer001

    Bin leider Anfänger, der nur ab und an in registry rum fummelt.

    Echt? In der Registry fummelst du trotz eingestandener weitgehender Unkenntnis herum, wo man wirklich viel kaputtmachen und sich sehr, sehr einfach das ganze System zerschießen kann - aber Klicken auf ein Icon (hier ein Zahnrad als häufig genutzes Symbol für Einstellungsmöglichkeiten) geht nicht?
    Irgendwie passt das nicht zusammen :-/

    Das mit der wackeligen Ladeanzeige verstehe ich nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon