1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Mozilla Tofino-Projekt

    • Palli
    • 18. November 2016 um 14:02
    Zitat

    Boy howdy do normal users have hard time with non-conventional browser interfaces!

    Tja Mozilla, die Leute vor dem Bildschirm gehören halt dazu. :roll:

    Nein, Spass beiseite, ist ja super das da geforscht wird. Aber gerade das Userinterface ist halt ne ganz kritische Sache. Das muss super intuitiv sein, das muss ein Doofi checken der das erste mal am Pc sitzt, aber es sollte halt auch Werkzeuge für "Fortgeschrittene" geben, die erweiterte Anforderungen stellen.

    Meiner Meinung nach wird ein Interface aber nicht alleine deswegen "Einfacher", weil es immer "aufgeräumter", sprich reduzierter wird.

    Der Nutzer sollte sehen können welche Möglichkeiten er hat, damit er sie auch nutzen kann.

    Ein Beispiel sind/waren für mich die Tab Gruppen im Firefox.
    Die waren meines Erachtens nach einfach schlecht in das restliche Interface eingebunden, und schwer zu bedienen, zu finden. Klar, wer sich damit beschäftigt hat konnte da durchaus was brauchbares rausholen. Aber die Hürde dazu war zu hoch. Und dann sieht Mozilla, hey, Tab Gruppen werden ja kaum genutzt, die Leute brauchen/wollen das wohl nicht. Und nehmen die Funktion raus. Dabei war die (meiner Meinung nach) mangelhafte Einbindung wohl nicht nur ein kleiner Grund warum es nur wenige nutzten. Und hätte man hier den Hebel angesetzt, hätten evtl. mehr Leute Tab Gruppen genutzt, Mozilla hätte dann evtl. noch mehr reingesteckt, und Firefox hätte heute vielleicht eine supergeile Tab-Gruppen Funktion. Aber ehrlich, lediglich eine Infoseite nach einem Update einblenden mit dem Inhalt "Firefox hat jetzt Tab Gruppen", reicht halt nicht.
    Egal, viel "hätte".

    Mal schauen wies nun weitergeht.

  • Gelöst!!!Kein Sync. möglich mit FF 50.0

    • Palli
    • 18. November 2016 um 13:37

    Wenn du dich auf dem Handy einloggen willst, wird eine Kontroll-E-Mail an dein E-Mail Konto geschickt. Ist diese angekommen, und du hast bestätigt?

  • FF 50.0 kein Hardware video decoding

    • Palli
    • 17. November 2016 um 06:58

    Firefox ist pingelig was den Grafiktreiber angeht.
    Es wurden neulich jede menge ältere Treiber auf die Blockliste gesetzt, wegen Problemen mit E11s, oder wie sich das nennt.

  • Startseite wurde aktualisiert

    • Palli
    • 6. November 2016 um 15:10

    Damit möchte dich die Webseite auf der du bist darauf hinweisen, das sie aktualisiert wurde, und du sie neu laden sollst um die neuen Inhalte angezeigt zu bekommen.

  • New Tab Page: Icon oder Thumbnail

    • Palli
    • 6. November 2016 um 14:33

    Soweit ich weiß haben Seiten die Möglichkeit ein Symbol mitzuliefern, welches dann von Firefox benutzt wird.
    Wenn keins vorhanden ist, wird ein Screenshot benutzt.

  • Couldn't load XPCOM seit Aurora-Update vom 06.11.2016

    • Palli
    • 6. November 2016 um 13:00

    Werden die Aurora Builds nicht automatisch generiert?

  • Youtube - Watched-Kennzeichnung

    • Palli
    • 6. November 2016 um 12:44

    Bingo.

    Entweder der Test läuft heute auch bei mir, oder Google hat das jetzt allgemein umgesetzt.
    Der rote Balken zeigt übrigens an wie weit man das Video bereits gesehen hat.

    Und erst wenn man das Video komplett durch hat, wird das Vorschaubild so nebelig wie bisher.

  • World of Trust (WOT) und Co

    • Palli
    • 4. November 2016 um 22:46

    Und es ist ja auch nicht so das nur "Sicherheits" Add-Ons Daten weitergeben können.

    Das jetzt in diesem Fall immer nur von schädlichen "Sicherheits" Add-Ons gesprochen wird, auch in der Presse, grenzt das Problem auf eine Weise ein, die nicht existiert.

  • YouTube einigt sich mit der GEMA

    • Palli
    • 1. November 2016 um 19:50

    Das private Herunterladen von legalen Quellen ist in Deutschland erlaubt.
    Und das ist auch kein Diebstahl, da man für dieses Recht eine Pauschalabgabe entrichtet, z.B beim Kauf von PCs, Festplatten, brennbaren CDs, USB Sticks usw.
    Das Geld wird an die Verwertergesellschaften verteilt, die es dann an ihre Mitglieder ausschütten.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Pauschalabgabe

  • YouTube einigt sich mit der GEMA

    • Palli
    • 1. November 2016 um 17:33

    Das ist wirklich eine unglaubliche Nachricht.
    Nicht nur dass das Angebot an Musikvideos nun quasi explodiert, gibt es endlich auch keinen Grund mehr für die ganzen Umgehungstricks, von denen viele Malware verbreitet haben.

  • Selbstständiger Download

    • Palli
    • 30. Oktober 2016 um 11:06

    Öffne auch mal deine Downloadliste im Firefox, und leere diese.
    Evtl. hängt dort ein Download fest, bzw. wird nie richtig beendet, und Fx versucht es immer wieder neu.

  • Firefox 49

    • Palli
    • 22. Oktober 2016 um 21:04
    Zitat von weißbart


    ich habe Firefox 49 heruntergeladen,bekomme aber die Meldung: nicht unterstützte Version, wird Fehler verursachen. Dann werde
    ich weitergeleitet, lande aber wieder beim Download für Firefox 49.


    WO und WANN kommt die Meldung? WAS verursacht die Meldung? Von WO wirst du WOHIN weitergeleitet?

  • Startseite als Neuer Tab

    • Palli
    • 22. Oktober 2016 um 14:16
    Zitat von simpit

    (es können ja wohl nichternsthaft Sicherheitsbedenken sein!!).

    Nö, es war ja auch gar kein Problem das jede dahergelaufene Software die Startseite etc. nach ihren Vorstellungen umgestellt hat, und die Nutzer keinen Weg hatten das wieder gerade zu biegen, ohne nach einer Internetrecherche irgendwelche Konfigurationsdateien umzuschreiben.

  • Wer kuckt denn da so böse?

    • Palli
    • 22. Oktober 2016 um 00:17

    Im Favicon der Hauptseite?
    https://www.camp-firefox.de/

  • 33 Zoll Monitor und Firefox und eine Menge Seiten

    • Palli
    • 16. Oktober 2016 um 11:09

    Nur mal als Beispiel, um zu zeigen das eine gleiche Zoomeinstellung nicht das gleiche Ergebniss liefert, ein paar meiner Justierungen:

    Camp Firefox 112%
    Heise Online 115%
    Golem.de 109%
    Tagesschau.de 90%

  • 33 Zoll Monitor und Firefox und eine Menge Seiten

    • Palli
    • 16. Oktober 2016 um 11:03

    Es gab (und gibt vielleicht auch noch) mal eine Erweiterung, mit der konnte man den Standardzoom von Seiten festlegen, z.B fix auf 130%.

    Ein Problem dabei ist, das die Ergebnisse dabei nur schwer vorhersehbar sind.
    Manchmal ist alles OK, manchmal sind Bereiche von Webseiten ineinander geschoben, oder versetzt.

    Deshalb bleibt meiner Meinung nach nur jede Seite einzeln genau per Text und Seitenzoom anzupassen, zumindest die, die man regelmäßig benutzt.

    Momentan nutze ich dazu die Erweiterung "Zoom Page", die leider nicht so komfortabel und einstellbar ist wie "NoSquint", das leider nicht mehr läuft.

  • Firefox behält de Einstellung nicht

    • Palli
    • 15. Oktober 2016 um 15:13
    Zitat von foxtrott_12


    Was kann die Ursache sein?

    Die Chronik wird bei beenden des Browsers gelöscht, oder erst gar nicht angelegt.

  • Text per Maus markieren

    • Palli
    • 15. Oktober 2016 um 15:10

    Es wird nicht ganz klar:

    Bist du Webseitenbetreiber, und möchtest verhindern das jemand Text von deiner Seite kopiert?

    Oder möchtest du das Kopieren nur auf deinem eigenen PC deaktivieren?

  • Wie hindert man das Firefox während des Download Dialog Dateien im Hintergrund zieht ?

    • Palli
    • 14. Oktober 2016 um 16:54
    Zitat von klra


    Dann meckert keiner mehr, dass Firefox im "Hintergrund" downloaded, nach dem der Download-Button geklickt wurde. Über VGA und HDMI kommt nix rüber außer bunte Farbe in Licht. *aua!*

    Sorry, das verstehe ich nicht.

  • Lesezeichen sortieren

    • Palli
    • 11. Oktober 2016 um 06:46

    Bei Android lassen sich die Lesezeichen nicht, bzw lediglich über einen Umweg mit Sync auf dem PC sortieren:
    https://firefoxinsel.wordpress.com/2015/06/19/les…ox-fur-android/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon