Und wieder.
Sagst du ja selbst.
Weil du irgendwann die englische Version installiert hast.
Hier ist auf jeden Fall auch nach dem Update alles auf Deutsch.
Und wieder.
Sagst du ja selbst.
Weil du irgendwann die englische Version installiert hast.
Hier ist auf jeden Fall auch nach dem Update alles auf Deutsch.
Es geht hier wohl um den Export.
Mit der Erweiterung NoSquint geht das.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…int/?src=search
Du kannst sogar Seiten- und Schriftzoom getrennt einstellen.
Da fällt mir dann leider nichts mehr ein.
Evtl. benutzt du bei deinen Einloggversuchen eine falsche E-Mailadresse?
Das könnte auch die nicht gesendete/empfangene E-Mail erklären.
(Ersteller schickte mir eine PM, deshalb hole ich den Beitrag nochmal hoch)
ZitatIf you don't have a copy of your Recovery Key saved anywhere, or another computer or mobile device that's synced (see Where can I find my Recovery Key?), you can generate a new one.
Der englische Satz ist richtig, und macht Sinn.
Er sagt nämlich aus, das man weder eine (aufgeschriebene) Kopie des Schlüssels besitzt, noch ein anderes Gerät, das in Sync eingeloggt ist.
Hätte man nämlich ein solches, könnte man den Schlüssel darauf anzeigen lassen.
Deshalb als Übersetzung eher was in der Richtung:
ZitatWenn Sie keine Kopie Ihres Wiederherstellungs-Schlüssels abgelegt haben, und auch keine anderen Computer oder Mobilgeräte besitzen, die bei Sync angemeldet sind (lesen Sie dazu Wo finde ich meinen Wiederherstellungs-Schlüssel?), können Sie einen neuen generieren lassen.
So müsste richtig sein.
Zitat von klappstuhl_65Wie logge ich mich denn ein?
Das war deine letzte Frage, und die habe ich beantwortet.
Dass du dazu einen Wiederherstellungsschlüssel brauchst, ich dachte das wäre geklärt, und wie du ihn bekommst, auch:
ZitatAlles anzeigen
Extras: Sync Einrichten
Ich habe ein Benutzerkonto
Ich habe das Gerät nicht bei mir.
E-Mail und Passwort eingeben.
Ich habe mein anderes Gerät verlorenSiehe auch
https://support.mozilla.org/de/kb/ich-habe…kssel-vergessen
Auch macht der erste Absatz in diesem Sumo Artikel keinen Sinn:
http://support.mozilla.org/de/kb/ich-habe…kssel-vergessen
ZitatWenn Sie keine Kopie Ihres Wiederherstellungs-Schlüssels abgelegt haben oder wenn Sie eine Kopie auf einem anderen Computer oder Mobilgerät abgelegt haben, das synchronisiert wird (lesen Sie dazu Wo finde ich meinen Wiederherstellungs-Schlüssel?), können Sie einen neuen generieren lassen.
Das macht doch keinen Sinn.
Wenn der Schlüssel auf einem anderen Rechner existiert, braucht man doch keinen neuen, zumal dann das Konto zurückgesetzt wird.
Extras: Sync Einrichten
Ich habe ein Benutzerkonto
Ich habe das Gerät nicht bei mir.
E-Mail, Passwort und Wiederherstellungs-Schlüssel eingeben.
Am Firefox Mobile können keine Ordner angelegt werden, und Lesezeichen können nicht sortiert werden.
Du könntest den Umweg über Sync gehen, und dann am Desktop die Ordner erstellen und sortieren, aber das ist nicht offiziell, und keiner weiß ob das morgen auch noch geht.
Der Schlüssel wurde dir bei der Kontoerstellung mitgeteilt, den brauchst du um dich anzumelden.
Wenn du den nicht aufgeschrieben hast, musst du einen neuen generieren lassen.
Sorry, die Übersetzungen bei Sync spiegeln überhaupt nicht das entsprechende Szenario wieder.
Siehe:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=821728#p821728
Statt: "Ich habe das Gerät nicht bei mir" (Welches Gerät überhaupt? Ich will mich einfach bei Sync einloggen)
wäre besser "Einloggen mit Zugansdaten", oder "Ohne Hilfe eines anderen Gerätes einloggen"
Und statt: "Ich habe mein anderes Gerät verloren" (darum geht es doch gar nicht!)
Irgendwas mit "Konto zurücksetzten und neuen Schlüssel generieren", oder, so heißt es bei SUMO : "Ich habe meinen Wiederherstellungs-Schlüssel vergessen"
Du bist auf keinem deiner Rechner im Sync Konto eingeloggt, daher erscheint das Fenser nicht, und daher kannst du auch den 2. Rechner nicht mit Hilfe des Hauptrechners verbinden, da dieser auch nicht eingeloggt ist.
Wenn du mit keinem deiner Rechner eingeloggt bist, kannst du von keinem den Schlüssel abrufen.
Wenn du den nicht notiert hast, musst du das Konto zurücksetzten. Geht nicht anders. Dabei gehen alle Lesezeichen im Sync Konto verloren.
Die Vorgehensweise ist dann folgende:
Extras: Sync Einrichten
Ich habe ein Benutzerkonto
Ich habe das Gerät nicht bei mir.
E-Mail und Passwort eingeben.
Ich habe mein anderes Gerät verloren
Siehe auch
https://support.mozilla.org/de/kb/ich-habe…kssel-vergessen
Hiho.
Vorab: Es wäre cleverer Gewesen statt dem Sync Schlüssel einfach deine Lesezeichen zu sichern.
Sync ist keine Backupsoftware, sondern wie der Name schon andeutet, ein Synchronisierungsdienst.
Weiter: Benutze statt "er" und "da", die richtigen Begriffe, damit man auch weiß wovon du sprichst.
Zum Problem:
Kannst du dich hier einloggen?
https://account.services.mozilla.com/
Du hast die richtige E-Mailadresse überprüft?
Du hast auch den Spam Ordner durchsucht?
Hiho.
Dieser Punkt wurde vor einer gefühlten Ewigkeit in "Alle Lesezeichen anzeigen" umbenannt.
Hmm, bin verwirrt.
(Wenn das von dir verlinkte Fenster auf dem Hauptrechner nicht erscheint, wo gibst du dann die Zahlen ein?
Dazu musst du doch auf "Gerät verbinden" gehen.) Diesen Absatz bitte ignorieren.
Mir scheint, du bist auf dem "Hauptrechner" gar nicht eingeloggt.
Klicke auf "Ich habe das Gerät nicht bei mir" und logge dich neu ein.
Und sichere deine Lesezeichen vorher.
Ja, noch.
Ich gehe aber davon aus das die Lesezeichen-Symbolleiste langfristig eh verschwinden wird.
Der "Flow" geht in eine andere Richtung, siehe die Mobil- und Tabletbrowser.
Ja, so ist es auch hier, allerdings musste ich erst per Schaltfläche verschieben.
20MB Appspeicher + 40MB Datenspeicher.
Ne Menge Holz.
Ich warte noch mal ein paar Tage, ob sich das nochmal einpendelt, wenn nicht lösche ich mal die Daten.
Dann ist halt alles weg, Cookies, Sync usw.
Zwischen 20 und 30 MB war die ganze Zeit, und das fand ich schon viel, aber 40 ist eigentlich zu viel, ich hab nur 420 MB frei für App/Datenspeicher, und davon ist schon ein Haufen von vorinstallierten Apps belegt die ich nicht löschen kann.
Bist du dir da sicher? Ich hab weder ein oneX, noch ein Android 4 Gerät, aber ein 2.2.1 mit 8GB UND SD Karte.
Die 8GB sind dort unter SDcard im Dateiverzeichnis, und die SD Karte nochmal dort unter SDCard.
Bei der App verwaltung gibt es keinen Punkt "In internen Speicher verschieben"?
Davon ab, warum ist der Datenspeicherbedarf bei mir doppelt so hoch?
Mich würde mal interessieren wie bei euch der Speicherbedarf des mobilen Firefox ist.
Trotz dass ich die App auf SD ausgelagert habe, bleiben die die "Daten" (für Leszeichen usw) im App-Speicher, und das sind bei mir nun seit Tagen immer zwischen 40 und 41 MB.
Das kommt mir reichlich viel vor für ein paar Lesezeichen und die Chronik.
Wie sieht das bei euch aus?