1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Son Goku

Beiträge von Son Goku

  • Lautsprecher Symbol vergrössern

    • Son Goku
    • 11. Juni 2021 um 23:24
    Zitat von Zitronella

    Warum sollte er auch weg sein Son Goku ?

    alles ok habe nur falsch gedacht.

    ohman.

    Der eine will beim Fux mit Symbol der andere ohne Symbol. Man ich werde irre ||

  • Lautsprecher Symbol vergrössern

    • Son Goku
    • 11. Juni 2021 um 23:12
    Zitat von 2002Andreas

    Oder noch besser mit einer Erklärung wozu das ist

    da wahr doch was gewesen .... =O

    Ja habe es mir gemerkt. 8o

    Code
    // Der doppelzeilige Tabtext bei Medienwiedergabe wird abgeschaltet und das Lautsprechersymbol dauerhaft angezeigt,
    // wenn um das Kürzel de ergänzt wird.
    user_pref("browser.tabs.secondaryTextUnsupportedLocales", "ar,bn,bo,ckb,fa,gu,he,hi,ja,km,kn,ko,lo,mr,my,ne,pa,si,ta,te,th,ur,zh,de");

    Danke auch die anderen Leute.

  • Lautsprecher Symbol vergrössern

    • Son Goku
    • 11. Juni 2021 um 22:18
    Zitat von StandingBill

    Hallo

    Der doppelzeilige Tabtext bei Medienwiedergabe wird abgeschaltet und das Lautsprechersymbol dauerhaft angezeigt,

    wenn unter about:config der Schalter browser.tabs.secondaryTextUnsupportedLocales um das Kürzel der genutzten Sprache ergänzt wird, also für einen deutschsprachigen Firefox um ,de. Anschließend ist Firefox neu zu starten. (Quelle)

    Grüße

    Hallo,

    wie schreibt man sowas in der user.js oder bringt es nix ?

  • Werbung in Facebook Videos blockieren - gibt es da eine Lösung?

    • Son Goku
    • 11. Juni 2021 um 01:33
    Zitat von mrspeggy

    Son Goku Das sind doch AddOns für Youtube. Die Videos in Facebook sind meistens keine Youtube Videos.

    aaa dann nix für ungut.

  • Separator zum xten mal

    • Son Goku
    • 10. Juni 2021 um 22:51

    aaa und das muß man bei jeden neu angelegten Ordner wieder machen und bei den bestehenden.


    Sorry ich hatte nur den Code gesehen bzw beachtet.

    Mein Fehler.

    Danke

  • Separator zum xten mal

    • Son Goku
    • 10. Juni 2021 um 22:41

    grisu,

    damit verchwinde der Seperator ja.

    Ne so nicht sondern siehe Bild

    @ .DeJaVu

    Sorry, wegen dem Script.

    Ich kenn mich mit JS auch nicht aus 0 komma 0.

  • Werbung in Facebook Videos blockieren - gibt es da eine Lösung?

    • Son Goku
    • 10. Juni 2021 um 22:34

    warum nicht dieses AddOn ?

    https://chrome.google.com/webstore/detai…keeldkhle?hl=de


    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…er-for-youtube/

  • Separator zum xten mal

    • Son Goku
    • 10. Juni 2021 um 21:21
    Zitat von grisu2099

    Bei Java-Script bin ich leider überfragt... ;)

    aa ok, ich erst recht.

    Das Script macht ja nix anderes als die Lesezeichen ohne Seperator zu Zählen und daher kommt die Zahl mit dem <-.

  • Separator zum xten mal

    • Son Goku
    • 10. Juni 2021 um 20:31
    Zitat von .DeJaVu

    Der nächste Herr, dieselbe Lösung:

    Thema

    Trennlinien in Lesezeichen lassen sich schlecht verschieben

    Hallo erstmal :)

    Seit Update auf Firefox 89 habe ich Probleme mit den Trennlinien in Lesezeichen. Sie lassen sich mit der Maus kaum noch bewegen, bzw per Drag & Drop verschieben. Meist kommt nur ein Sperrsymbol. Wenn man sie mal erwischt und wieder losläßt verschwinden sie und tauchen oben oben wieder auf. Zieht man Lesezeichen auf eine Trennlinie, verschwinden sie ebenfalls und tauchen oben auf, allerdings nicht ganz oben. Da ich die Trennlinien ständig verschiebe weiß ich das es erst seit…
    YtseJam
    9. Juni 2021 um 12:21

    Trennlinie habe ich im Griff aber nicht im Menü ;)

    @ grisu2099

    nein leider nein.

    Keine änderung.

    hier mal das Script für die Anzahl der Lesezeichen.

    eventl. liegt das irgendwie daran ?

    Code
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      function setFunction() {
        PlacesViewBase.prototype._mayAddCommandsItems = function PVB__mayAddCommandsItems(aPopup) {
          if (aPopup == this._rootElt)
            return;
          let hasMultipleURIs = false;
          if (aPopup._placesNode.childCount > 0) {
            let currentChild = aPopup.firstElementChild;
            let numURINodes = 0;
            while (currentChild) {
              if (currentChild.localName == "menuitem" && currentChild._placesNode) {
                if (++numURINodes == 2)
                  break;
              }
              currentChild = currentChild.nextElementSibling;
            }
            hasMultipleURIs = numURINodes > 1;
          }
          if (!hasMultipleURIs)
            aPopup.setAttribute("nofooterpopup", "true");
          else
            aPopup.removeAttribute("nofooterpopup");
          if (!hasMultipleURIs) {
            if (aPopup._endOptOpenAllInTabs) {
              aPopup.removeChild(aPopup._endOptOpenAllInTabs);
              aPopup._endOptOpenAllInTabs = null;
              aPopup.removeChild(aPopup._endOptSeparator);
              aPopup._endOptSeparator = null;
            }
          } else if (!aPopup._endOptOpenAllInTabs) {
            aPopup._endOptSeparator = document.createXULElement("menuseparator");
            aPopup._endOptSeparator.className = "bookmarks-actions-menuseparator";
            aPopup.appendChild(aPopup._endOptSeparator);
            aPopup._endOptOpenAllInTabs = document.createXULElement("menuitem");
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.className = "openintabs-menuitem";
            if (typeof this.options.extraClasses.entry == "string") {
              aPopup._endOptOpenAllInTabs.classList.add(
                this.options.extraClasses.entry
              );
            }
            if (typeof this.options.extraClasses.footer == "string") {
              aPopup._endOptOpenAllInTabs.classList.add(
                this.options.extraClasses.footer
              );
            }
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.setAttribute(
              "oncommand",
              "PlacesUIUtils.openMultipleLinksInTabs(this.parentNode._placesNode, event, " +
                "PlacesUIUtils.getViewForNode(this));"
            );
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.setAttribute(
              "onclick",
              "checkForMiddleClick(this, event); event.stopPropagation();"
            );
            let menuitemsCount = 0;
            for (let node of aPopup.childNodes) {
              if (node.localName == 'menuitem')
                menuitemsCount++;
            }
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.setAttribute(
              "label",
              " " + menuitemsCount + " <- " + gNavigatorBundle.getString("menuOpenAllInTabs.label")
            );
            aPopup.appendChild(aPopup._endOptOpenAllInTabs);
          }
        }
      }
    
      let intID = setInterval(function() {
        if (window.PlacesViewBase) {
          clearInterval(intID);
          setFunction();
        }
      }, 500);
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Separator zum xten mal

    • Son Goku
    • 10. Juni 2021 um 17:30

    Hallo,

    bescheuerte Frage zum Seperator besser geschrieben zum menuseparator.bookmarks-actions-menuseparator.

    ich habe mir peer CSS den Punkt " Alle in Tabs öffnen" nach oben geschoben

    CSS
    /*    Alle in Tabs öffnen, von unter nach oben */
    menuitem.openintabs-menuitem,
    menuseparator.bookmarks-actions-menuseparator {
        -moz-box-ordinal-group: 0;
        font-weight:700 !important;    
        }  
        
    menuseparator.bookmarks-actions-menuseparator { -moz-appearance:none !important; 
       border: 1px solid black !important;
    }

    wie bekomme ich denn jetzt genau diesen Seperator wieder unter den Text und nicht oben drüber ?

    wenn ich das so machen, ist der Seperator ganz unten

    CSS
    /*    Alle in Tabs öffnen, von unter nach oben */
    menuitem.openintabs-menuitem{
        -moz-box-ordinal-group: 0;
        font-weight:700 !important;    
        } 
        
    menuseparator.bookmarks-actions-menuseparator { -moz-appearance:none !important; 
       border: 1px solid black !important;
    }

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • Son Goku
    • 8. Juni 2021 um 15:53

    Du brauchst doch nur ien neues Profil anlegen und dein altes vorher Sichern.

    Dann weist Du ob es am Fux oder an diene selbst erstellten änderungen wie CSS oder Scripte liegt.

    Alles kein Problem.

    man kann doch hinterher das wichtigste vom alten Profil in das neue kopieren von den Daten her.

    Nur man muß erstmal wissen woran es liegt ob selbst Schuld oder Fux.

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • Son Goku
    • 8. Juni 2021 um 15:47

    kein Problem

  • Hinweisfenster beim Beenden wenn Tabs geschlossen werden

    • Son Goku
    • 7. Juni 2021 um 18:21

    aa ok.

    ich lerne es nie mit dem PopUp Fenster ^^

    Danke

  • Farbe Menüs

    • Son Goku
    • 7. Juni 2021 um 14:57
    Zitat von Bragon

    Egal ob die Farbe per RGB, mit Hex (#F7F7F7) oder mit Farbname (grey97) definiert wird. Massgeblich ist, dass background-color doppelt angesprochen wird.

    ich dachte eher n der Schreibweise klein gross ;)

    weil ich das nur so kenne rgba und nicht RGBa

  • Hinweisfenster beim Beenden wenn Tabs geschlossen werden

    • Son Goku
    • 7. Juni 2021 um 14:54

    Hallo,

    ich möchte gerne die Hintergrundfarbe, Texfarbe, Textgrösse und die Button verändern in diesem hinweisfenster aber leider klappt das mit den Dev Tools nicht.


    kann mir jemand die passenden Id oder class sagen ?

    Danke

  • Farbe Menüs

    • Son Goku
    • 6. Juni 2021 um 19:17
    Zitat von Bragon

    background-color: RGBa(250,250,250,0.99) !important;

    ich weis ja nicht ob das was zu bedeuten hat aber heist es normalerweise nicht rgba

  • Hover-Farbe für Tabs und "Schließen"-Button

    • Son Goku
    • 6. Juni 2021 um 19:15

    Teste diesen CSS für close Button bitte.

    Das ist jetzt mal schnell

    CSS
    /*    Tab-Schließen, Ansicht nur wenn Aktiv - Kreuz */
    tab:not([selected]) .tab-close-button {
        display: none !important; }    
    
    /*    Tab-Schließen - Kreuz */
    .tab-close-button {
        fill:#a4000f !important; }
  • Script funktioniert nicht - Suchfeldeingabe automatisch löschen

    • Son Goku
    • 6. Juni 2021 um 19:13

    Danke.

    funktioniert wie immer.

    ist ja echt unheimlich mit dir, wie schnell Du manchmal die Codes postest 8o

  • Script funktioniert nicht - Suchfeldeingabe automatisch löschen

    • Son Goku
    • 6. Juni 2021 um 18:47

    Hallo,

    ich finde das Script hier im Forum leider nicht mehr deswegen ein neues thema aufgemacht.

    Das Script funktioniert nicht mehr wenn man in der Suchleiste was eingibt und Enter drück das dieses sofort gelöscht wird.

    Code
    setTimeout(function() {
       if (!window.BrowserSearch)
          return;
       var searchbar = BrowserSearch.searchBar;
       if (!searchbar)
          return;
       var textbox = searchbar.textbox;
       var tId;
       textbox.addEventListener('input', function() {
          clearTimeout(tId);
          tId = setTimeout(function() {
             textbox.value = '';
             document.getElementById('PopupSearchAutoComplete').hidePopup();
          }, 5000);
       });
    }, 0);
    Alles anzeigen
  • Amazon Linkfarbe im Menü ändern ?

    • Son Goku
    • 6. Juni 2021 um 18:40

    Du lesen TXT in Ordner bei dir :P

    Bilder

    • Unbenannt-2.png
      • 195,27 kB
      • 983 × 1.254

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon