1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dato

Beiträge von Dato

  • Adressleiste CSS greift nicht mehr

    • Dato
    • 14. April 2020 um 00:30

    Danke Dharkness

    Jetzt passt es wieder.

  • Adressleiste CSS greift nicht mehr

    • Dato
    • 13. April 2020 um 20:40
    Zitat von Dato

    aber ich habe keine Ahnung wie man den weg bekommen kann

    wie kann man denn dann das PopUp Fenster mit den Devtolls greifen, damit man erkennt welches CSS das ist für den Strich ?

    Wenn ich den Haken setze bei "Popup nicht automatisch ausblenden" geht das Popup Fenster trotzdem zu.

  • Adressleiste CSS greift nicht mehr

    • Dato
    • 10. April 2020 um 06:24

    guten Morgen,

    ich weis zwar wo her jetzt dieser graue Strich kommt, aber ich habe keine Ahnung wie man den weg bekommen kann :/

  • Adressleiste CSS greift nicht mehr

    • Dato
    • 10. April 2020 um 01:14
    Zitat von milupo
    Zitat von Dato

    kleiner grauer Strich

    Könnte von Zeile 5 stammen. #737373 ist ein Grauton.

    ne da her kommt es nicht.

    Naja dann werde ich wohl am WE mal alles auseinander nehmen und zeile für zeile gucken.

  • Adressleiste CSS greift nicht mehr

    • Dato
    • 9. April 2020 um 22:54

    Der Rahmen passt soweit, aber unten ist so ein kleiner grauer Strich der beim ersten Screenshot auch dawahr ?

  • Adressleiste CSS greift nicht mehr

    • Dato
    • 9. April 2020 um 22:14

    code von Andreas und es sieht so aus (roter Rahmen)

    mhh das stimmt noch nicht ganz unten rum

  • Adressleiste CSS greift nicht mehr

    • Dato
    • 9. April 2020 um 19:02

    ich habe den alten code gefunden,

    CSS
    /* Rahmen normal*/
    #urlbar:not(.megabar), 
    #urlbar.megabar > #urlbar-background, 
    #searchbar {
        border: 1px solid #737373 !important;
    }
    
    /* Rahmen wenn mit  Mauszeiger darauf gezeigt  wird */
    #urlbar:not(.megabar):not([focused="true"]):hover,
    #urlbar.megabar:not([focused="true"]):hover > #urlbar-background,
    #searchbar:not(:focus-within):hover {
        border-color: #d76e00 !important; /* Orange 60 */
        background: rgba(0,101,4,0.1) !important; /* Green 60 */
        }
    
    /* bei klick in URL-Leiste */
    #searchbar:focus-within,
    #urlbar:focus-within { 
         border-color: #d76e00 !important;
         border-width: 1px !important; 
         }
    Alles anzeigen

    irgendwie funktioniert das nicht mehr in der Adressleiste wenn das vergrössern weg ist.

  • Adressleiste CSS greift nicht mehr

    • Dato
    • 9. April 2020 um 18:03

    Andreas, nicht ganz obwohl eigentlich ja 8o

    beim Start des firefox sieht es so aus

    Standard Profil ohne änderungen wobei Scripte und CSS Aktviert wurde mit Haus heändert.

    das hatte ich vorher nicht. Da war nur einfach der Rahmen ohne das dieser Markiert wahr.

    Glaube das heist Focus oder sow.

    kann man das nicht machen das man einen normalen Rahmen hat in Geld, ein Rahmen wenn rein geklickt z.B. Aqua, und bei wenn man was reinschreiben möchte z.B. Rot ?

    so hatte ich es vorher irgendwie gehabt.

    ich finde den CSS nicht mehr dazu :(

  • Adressleiste CSS greift nicht mehr

    • Dato
    • 9. April 2020 um 00:49

    mhh komisch, aber es stimmt es funktioniert auch alleine nicht mehr.

    könnte dann bitte jemand oder Du weiter helfen damit bei klick in der Adressleiste der Rahmen eine andere Farbe bekommt ?

  • Adressleiste CSS greift nicht mehr

    • Dato
    • 8. April 2020 um 23:44

    Hallo,#ich habe folgenden CSS Code damit die Leiste nicht mehr vergrössert wird bei klick.

    CSS
    #urlbar[breakout][breakout-extend] {
      top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
      left: 0 !important;
      width: 100% !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
      height: var(--urlbar-height) !important;
      padding-block: 0 !important;
      padding-inline: 0 !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
      animation-name: none !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background {
      box-shadow: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    seit dem funktioniert mein CSS Code nicht mehr für Rahmenfarbe bei klick ?

    CSS
    /* bei klick in URL-Leiste */
    #searchbar:focus-within,
    #urlbar:focus-within { 
         border-color: #d76e00 !important;
         border-width: 1px !important; 
         }

    kann mir jemand sagen warum ?

  • FF75 - Adresszeile nicht aufzoomen

    • Dato
    • 8. April 2020 um 22:37

    @ Road-Runner

    Danke für den Link.

    @ Sören Hentzschel

    Sorry für die Ausdrucksweise und das ich dir ein wenig Arbeit gemacht.

    Aber das hat ECHT genervt.

    ist Erledigt bei mir.

  • FF75 - Adresszeile nicht aufzoomen

    • Dato
    • 8. April 2020 um 22:25

    ich wollte mcih auch gerade mal hir dran hängen, weil das mit der vergösserung wenn man da rein klickt und die Adresse wird Markiert ist echt nervig.

    Mal die Code aus probieren ob man wenigstens diese Vergösserung abschalten kann

  • alles Tabs als Lesezeichen hinzufügen - ganz oben ?

    • Dato
    • 29. März 2020 um 22:44

    @ aborix

    Danke

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :P

  • alles Tabs als Lesezeichen hinzufügen - ganz oben ?

    • Dato
    • 28. März 2020 um 23:49

    naja wenn aborix dieses Thema sieht und eventl. was machen kann dann sage ich jetzt schonmal

    Danke.

  • hätte gerne Link in Farbe

    • Dato
    • 28. März 2020 um 23:47

    jetzt haben wirs ;)

    ul.quick-access.links li a[title="Abmelden"] {

    Danke an alle.

  • hätte gerne Link in Farbe

    • Dato
    • 28. März 2020 um 22:13
    Zitat von milupo

    wenn ich helfen soll, möchte ich die Seite auch schon gerne selbst aufrufen können

    naja die Seite kannste ja selber aufrufen, nur wenn man dort kein Kunde ist bzw registriert, dann sieht man das Abmelden auch nicht.

    hoffe das ist jetzt richtig

  • hätte gerne Link in Farbe

    • Dato
    • 28. März 2020 um 19:40

    milupo,

    das weis ich ja bereits mit @-moz-document domain("test.de") ;)

    nur das Abmelden bekomme ich nicht in andere Farbe.

  • hätte gerne Link in Farbe

    • Dato
    • 28. März 2020 um 16:41

    @ .DeJaVu

    Danke und wie sieht es für "Abmelden" aus ?

    einfach nur Abmelden reinschreiben geht nicht

    ul.quick-access .first a[title="Anmelden"]


    @ milupo

    och habe ich vergessen :(

    https://www.autopflege-shop.de/

    Bilder

    • Unbenannt-5.png
      • 612,39 kB
      • 2.560 × 1.220
  • hätte gerne Link in Farbe

    • Dato
    • 28. März 2020 um 15:38

    Hallo,

    ich weis leider nicht wie man den Link "Anmelden und Abmelden" in einer anderen Farbe darstellen kann.

    Abmelden sieht man erst wenn man eingelogt ist.

    kann mir da jemand behilflich sein ?

    Bilder

    • Unbenannt-1_autoscaled.png
      • 911,03 kB
      • 1.920 × 915
  • alles Tabs als Lesezeichen hinzufügen - ganz oben ?

    • Dato
    • 27. März 2020 um 15:57

    überhuabt keinen für sowas ?

    ich meine es hier

    da wird der neu erstellte Ordner immer unter also als letztes eingefügt und ich kann immer Scrollen.

    Das wäre für mich praktische wenn der neu erstellte Ordner immer als erstes eingefügt wird und nicht als letzter,

    OK das ist zwar generell für alle aber es kann man bestimmt auch generell für alle ändern oder nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon