1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lutschpuppe XXL

Beiträge von Lutschpuppe XXL

  • Rahmen um Firefox herum

    • Lutschpuppe XXL
    • 7. November 2024 um 02:36
    Zitat von schlingo
    Zitat von Lutschpuppe XXL

    mein ESET ist nicht überflüssig

    Hallo :)

    doch, solche unnötigen Systembremsen sind überflüssiges Schlangenöl.

    Zitat von Lutschpuppe XXL

    ich habe das nicht umsonst drauf, dafür gibt es Gründe

    Welche genau sollen das denn sein?

    Gruß Ingo

    Alles anzeigen

    Unwichtig da fange ich jetzt nicht an noch darüber zu diskutieren ich brauche diese Software und die bremst bei mir auch nichts aus.


    Problem wurde ja gelöst dank euch allen.


    Danke nochmals an alle.

  • Rahmen um Firefox herum

    • Lutschpuppe XXL
    • 5. November 2024 um 23:17
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von .DeJaVu

    Sondern von einer Sicherheitssoftware. Sandboxie kann sowas auch

    Ach, warum nur... Ich schrieb "auch", aber nicht über den anderen Begriff nur einen Moment nachzudenken, hätte das übrige Raten ersparen können :thumbdown: Das ist irgend so ein dämlicher Isolationsmodus, also man sollte schon wissen, was die genutzte Sicherheitssoftware alles kann. Ansonsten: Uninstall. Nicht nur deswegen ist es überflüssig, und damit übergebe ich an schlingo.

    Meinst du ich hätte nachdenken sollen ?

    Dann hätte ich eure Hilfe nicht gebraucht und Raten wäre nicht nötig gewesen oder wie soll ich deinen Kommentar verstehen ?

    Wenn ja, was meinst du was ich alles die letzten Tage gemacht habe von Programme deinstallieren bis Firefox deinstallieren und neu installieren in Windows Einstellungen ausprobiert und und und.

    Wenn man eine Software benutzt, weis man nun mal nicht immer was die alles macht, kann mir keiner erzählen das jeder das weiß.

    Und mein ESET ist nicht überflüssig, ich habe das nicht umsonst drauf, dafür gibt es Gründe. Also nicht immer voreilig mit euren Argumenten handeln, nur weil ihr etwas nicht benutzt oder nicht braucht.

  • Rahmen um Firefox herum

    • Lutschpuppe XXL
    • 5. November 2024 um 18:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hier übrigens noch ein Screenshot von der besagten Windows-Einstellung, die den gleichen Effekt auf Firefox (und alle anderen Anwendungen) hat:

    Hat es nicht, das habe ich auch ausprobiert ist ja eine Einstellung in Windows und die hat bei Firefox nichts bewirkt.


    Außerdem ist, das glaube ich Windows 11 oder ?

  • Rahmen um Firefox herum

    • Lutschpuppe XXL
    • 5. November 2024 um 17:01
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Mira_Belle

    Du hast aber definitiv Anpassungen an Deinem Firefox vorgenommen! […]

    Versuche mal ein anderes Theme, am Besten einfach "Dunkel".
    Ist der Rahmen dann immer noch da, "Fehlerbehebungsmodus".

    Das ist ein Theme. Abgesehen davon schrieb der Themenstarter bereits, dass der Rahmen auch im Fehlerbehebungsmodus vorhanden ist, womit das Theme als Ursache ausscheidet.

    Danke dir Sören Hentzschel wenigstens einer der auch mal liest


    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Mira_Belle

    Ich vermute eine Erweiterung!

    Eine Erweiterung kann keinen Rahmen um das Fenster setzen und wäre im Fehlerbehebungsmodus ebenfalls nicht aktiv.

    Genau so ist es Danke dir wenigstens einer der mitliest.


    Zitat von Mira_Belle

    Lutschpuppe XXL Sorry, dann lag ich daneben!
    Du hast aber definitiv Anpassungen an Deinem Firefox vorgenommen!
    Adressfeld und auch das Suchfeld sind in einem leichten Gelb gehalten,
    wie auch die Schrift selber.
    Auch der Rahmen um den Tab ist definitiv so nicht normal.

    Versuche mal ein anderes Theme, am Besten einfach "Dunkel".
    Ist der Rahmen dann immer noch da, "Fehlerbehebungsmodus".

    Zu finden unter "Hilfe".
    Das ist dann nur ein Test!
    Bitte berichten.

    Ich vermute eine Erweiterung!
    Denn, :!:
    Das Symbol ist innerhalb des Firefoxfensters.
    Aber das wird der Test mit dem Fehlerbehebungsmodus dann ja zeigen.

    Alles anzeigen

    Wusste garnicht erst was du meinst mit dem Bild.


    Zitat von TPD-Andy

    Lutschpuppe XXL

    Ein gelber Rahmen um ein Fenster in Windows 10 deutet darauf hin, dass das Fenster über die Windows Runtime API "Windows.Graphics.Capture" aufgenommen wird. Diese Rahmen erscheinen häufig bei der Verwendung von Bildschirmaufnahme-Tools wie OBS oder Snip & Sketch. Um den gelben Rahmen zu entfernen, überprüfe, ob ein Aufnahmeprogramm im Hintergrund läuft, und beenden es gegebenenfalls im Task-Manager. Das ist eine Vermutung, es kann auch sein das ich falsch liege.

    Habe kein Bildschirmaufnahme Tool auch kein OBS oder Snip & Sketch, und im Hintergrund läuft auch nichts dergleichen


    Zitat von Mira_Belle

    Hier ist die Ursache versteckt!

    Mit meinen Vermutungen lag ich bisher falsch, sorry.

    Aber was TPD-Andy da erklärt, klingt logisch.
    Und warum klickst Du nicht einfach mal auf das kleine X, zum "Schließen"?

    Genau da lag der Hase im Pfeffer begraben einfach auf das x geklickt und es war auch kein gelber Rahmen das, das keiner gesehen hat das der nicht Gelb ist, sondern grün wundert mich ja voll.


    Aber wer soll darauf kommen das es an diesem kleinen X lag am rechten Rand und durch ESET kommt.

    Daaanake dir Problem gelöst.

    Auch Danke an alle anderen auch die, die alle nach diesem Beitrag gepostet haben und versucht haben zu Helfen.

    Vielen lieben Dank ihr seid genial.


    Daaanke Danke

    👏👏👍👍👏👏


    Zitat von BrokenHeart

    Der Rahmen kommt von "ESET". Einfach auf das blaue (e) gehen und dann die Option zum Entfernen des grünen Rahmens setzen.

    Hier eine kurzes Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Daaaaaaaaaanke, Daaaaaaaaanke


    und auch für das Video kann zwar nur sehr wenig English aber die Einstellung dazu muss man ja nicht komplettes English können


    Danke nochmals.

  • Rahmen um Firefox herum

    • Lutschpuppe XXL
    • 5. November 2024 um 06:27
    Zitat von Mira_Belle

    Oh, Du hast Deinen Firefox gepimpt! Will sagen per CSS verschönert.
    Ich denke, da liegt der Hase begraben.
    Sei so nett und stelle hier Deinen kompletten CSS rein. (userChrome.css)

    Was ist CSS und was soll ich hier reinstellen und wie ?

    Hab mal Gegoogelt

    und dann mit TC nach der userChrome.css gesucht auf C;\

    aber es wird keine userChrome.css gefunden also habe ich mal wieder gegoogelt und gesehen

    diese Datei "userChrome.css" muss ja im Profilordner "AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ Chrome" sein


    Aber den Ordner Chrome gibt es bei mir nicht im Verzeichnis "AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles"

    also kann es ja auch daran nicht liegen.

    🤔🤔🤔😭😰


    Zitat von .DeJaVu

    Das kommt nicht von Firefox, würde ich sagen. Sondern von einer Sicherheitssoftware. Sandboxie kann sowas auch, auch in rot. Könnte auch erklären, warum Sync abgebrochen ist.

    Dazu müsste ja Sandboxie gestartet sein oder Firefox in der Sandbox und das ist es nicht.



    Außerdem habe ich Firefox auch schon im Fehlerbehebungsmodus gestartet, also ohne Addons und allem und auch im Fehlerbehebungsmodus ist der gelbe Rahmen da und Sandboxie habe ich jetzt einfach mal deinstalliert, Rechner neu gestartet aber gelber Rahmen ist immer noch da.

  • Rahmen um Firefox herum

    • Lutschpuppe XXL
    • 4. November 2024 um 23:47

    Hallo habe gerade etwas festgestellt an meinem Firefox.

    Ich habe mir ja Waipu TV besorgt und wenn ich das im Vollbildmodus ausführe, was ja logisch ist, ist mir aufgefallen da sich einen gelben Rahmen um Firefox herum habe.

    Das nervt natürlich und sieht auch echt scheiße aus.

    Ich habe schon gegoogelt und in den Einstallungen von Firefox sowie in Windows 10 geschaut, aber ich finde nirgends etwas, um diesen Rahmen komplett zu deaktivieren.

    Ob ich den schon immer habe oder er mir jetzt nur auffällt aufgrund des Vollbilds in Waipu TV weiß ich gar nicht so wirklich.

    Aber er nervt.


    Kann man den abstellen, entfernen, deaktivieren ???

    Ich meine die Gelbe Umrahmung zwischen den beiden Blauen die Blauen hab eich gemacht damit ihr besser seht was ich meine.


    I

    Bilder

    • image795.jpg
      • 285,9 kB
      • 1.380 × 690
    • image796.jpg
      • 306,96 kB
      • 1.380 × 690
  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • Lutschpuppe XXL
    • 6. August 2024 um 23:56

    Hallo, mal eine Frage liegt das an Firefox kann bei Ebay an Verkäufern keine Nachrichten schicken.

    Wenn man auf Kontakt klickt, bleibt die Seite weiß

    heute Dienstag, 06.08.2024 so am Vormittag habe ich noch mit jemanden mehrere Nachrichten versendet da funktionierte alles, aber seit kurzen habe ich festgestellt das es nicht geht.

    Habe Verlauf, Cookies und Cache schon gelöscht, Firefox auch schon bereinigt.

    Firefox auf einem anderen Rechner ausprobiert.

    Backup drauf gemacht, alles nutzt nichts.

    Nehme ich Chrome geht es einwandfrei also kann es schon mal nicht an Ebay liegen.

    Wo ist der Haken, wenn es heute Vormittag noch ging, ich Backup draufgemacht habe und da aber keine aktuelle Firefox Version drauf ist und es da auch nicht geht.

  • seit Firefox Update auf 100.0 immer Hauptpasswort Abfrage beim Start von Firefox

    • Lutschpuppe XXL
    • 13. Mai 2022 um 01:19

    Hab mich da dann wohl geirrt, bin vom Synchronisieren getrennt und diese Passwort-Abfrage kommt doch gleich nach dem Start von Firefox

    Mhhh, ob man dieses Problem jemals findet, ohne das Profil neu zu machen.

    Sind viele viele Einstellungen also Riesen Arbeit.

  • seit Firefox Update auf 100.0 immer Hauptpasswort Abfrage beim Start von Firefox

    • Lutschpuppe XXL
    • 12. Mai 2022 um 18:44
    Zitat von Sören Hentzschel

    wo hast du diese abenteuerlichen Tipps her, irgendeinen Hotfix zu finden und damit etwas zu tun oder an der Zertifikats-Einstellung etwas zu verändern?

    Aus dem Internet natürlich, wenn man nach Fehlern googelt, habe aber nichts verändert, weil sich es ja nicht verändern lässt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Sind bei dir Unternehmensrichtlinien aktiv?

    Nein

    https://abload.de/img/image0118hrkdl.jpg

    Zitat von Sören Hentzschel

    Nutzt du die Synchronisations-Funktion von Firefox?

    Ja ich nutze die Synchronisations-Funktion von Firefox ?

    Aber die habe ich vor Update 100.0 auch schon genutzt und auch schon ewig da kam diese Passwortabfrage auch nicht auf Seiten wo man kein Passwort braucht oder wenn ich Firefox neu starte.

    Aber da du das erwähnst, habe ich die Synchronisations-Funktion mal ausgeschaltet, also mich abgemeldet.

    Dann kommt diese Master Passwort Abfrage nicht dann nur auf Seiten, wenn man ein Passwort benötigt zum Login.

    Aber das ist nicht der Sinn, denn vor Version 100.0 ging es ja auch mit Synchronisations-Funktion das diese Master Passwort Abfrage nicht kommt, sondern nur auf Seiten, wenn man ein Passwort benötigt.

  • seit Firefox Update auf 100.0 immer Hauptpasswort Abfrage beim Start von Firefox

    • Lutschpuppe XXL
    • 12. Mai 2022 um 06:03

    Hallo

    habe vor kurzen auf Firefox 64 Bit 100.0 geupdatet.

    Seitdem kommt immer die Hauptpasswort abfrage wenn ich Firefox starte, das nervt voll, auch wenn man nur auf abbrechen klicken muss.

    Das kam vor 100.0 nicht.

    Hier mal ein paar Sachen die ich ausprobiert habe aber alle bisher nichts gebracht haben.


    Passwort löschen und neu erstellen nutzt nichts

    Öffne die Seite about:profiles

    Beim aktuell genutzten Profil -> [Ordner öffnen] anklicken

    im Unterordner \extensions\ eine hotfix-...xpi suchen

    eine Datei mit hotfix-...xpi habe ich nicht.


    about:config

    security.enterprise_roots.enabled

    Auf der rechten Seite sollte der Wert auf false stehen.

    Steht er auf true, dann einfach einen Doppelklick drauf machen und dadurch umstellen auf false.

    Wollte ich ausprobieren steht auch auf true aber ist ausgeraut, man kann nichts verstellen oder umstellen.

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • Lutschpuppe XXL
    • 19. Mai 2019 um 16:20

    Bei mir gibt es keinen Button zum entfernen und da wo bei dir im Bild Aktiv steht steht bei mir Abgeschlossen.

    Also entfernen kann ich nichts weil kein Button dasteht


    Ich weis auch das vor dieser Passwortabfrage immer eine Abfrage kam wenn ich eine Seite besucht habe wo ich ein Passwort verwende dann ging die master Passwort Abfrage auf und ich musste das Master Passwort eingeben.

    jetzt muss ich das Master Passwort nur einmal eingeben und wenn ich dann auf andere Seiten gehe wo ich das Master Passwort eingeben muss kommt keine Abfrage mehr.


    Wann wird as denn mal gefixt

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • Lutschpuppe XXL
    • 19. Mai 2019 um 13:16

    Welchen Button da gibt es keinen Button

    Lustig

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • Lutschpuppe XXL
    • 19. Mai 2019 um 12:56
    Zitat von Tim_Richard

    Das hat bei mir das Problem gelöst. Vielen Dank dafür!!!

    Dann sollte man mal erwähnen wie man das entfernt

    bei mir ist es vorhanden abe rkann da nix entfernen

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • Lutschpuppe XXL
    • 16. Mai 2019 um 14:40

    Was soll ich rücksichern ? und wie denn ?

    mal ne Erklärung wie das geht und wenn ich das rücksichere wie du schreibst habe ich dann aber noch meine addons alle drin und bleiben die Einstellungen so wie Favoriten erhalten und alles ?

    wenn du mir die Fragen beantwortest und mir mal sagst wie man das macht dann würde ich das mal aus probieren.

    Das soll mal einer machen der kaum Ahnung hat

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • Lutschpuppe XXL
    • 16. Mai 2019 um 13:49
    Zitat von laubenpieper


    Durch Rücksicherung auf den 14.05.2019 9:30 ist dieser Fehler beseitigt.

    Grüsse vom Laubenpieper

    Da ist garnichts beseitigt

    Wenn ich Firefox 66.05 starte mit angenommen Leerer Seite kommt die Master Passwort Abfrage imme rnoch und abbrechen muss ich 3 mal anklicken bevor es dann nicht mehr erscheint

    Nehme ich eie andere Startseite wie z.b Google.de dann auch genau das selbe

    von beseitigt kann keine Rede sein.

    Benutze ich Firefox 66.04 dann kommt diese Master Passwort abfrage nicht nur auf Seiten wo ich auch ein passwort verwende.

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • Lutschpuppe XXL
    • 16. Mai 2019 um 00:24
    Zitat von madperson


    hilft es, wenn ihr unter about:studies "hotfix-update-xpi-signing-intermediate-bug-v1.0.3-1548973" entfernt?

    also ich habe das auch drin aber wie und wo entfernt man das denn um es mal aus zu probieren ob das master Passwort abfrage dann nicht mehr kommt.

    Noch was wenn man das entfernt kommt die Mster Passwort Abfrage dann aber auf Seiten wo sie eigentlich kommen sollte

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • Lutschpuppe XXL
    • 16. Mai 2019 um 00:19

    Bei mir das selbe Problem

    erst das Problem mit den deaktivierten Addons jetzt seit 64.05 die scheiss master Passwort Abfrage auf Seiten wo es garnicht benötigt wird nervt ja voll.

    bei ist das Prob seit 64.05

    Hoffe das wird mal schleunigst gelöst ansonsten verlasse ich firefox vollkommen.

    Die bekommen ja nichts mehr hin immer mehr Fehler in jeder neuen version was anders.

  • Master Passwort muss immer 2 mal eingegeben werden

    • Lutschpuppe XXL
    • 27. Mai 2017 um 12:05

    gut eHilfe vielen dank an der regen beteiligung

  • Master Passwort muss immer 2 mal eingegeben werden

    • Lutschpuppe XXL
    • 16. Mai 2017 um 14:21

    Was soll das ein

    seitdem ich das neue SecureLogin (Webextension) benutze

    das ist ein Addon

    das habe ich gar nicht instaliert

    und es ist nur bei Ebay.de so.

  • Master Passwort muss immer 2 mal eingegeben werden

    • Lutschpuppe XXL
    • 14. Mai 2017 um 23:49

    Jetzt habe ich das Problem mal wenigstens eingegrenzt

    Das das Master Passwort Fenster von Firefox 2 mal aufgeht und ich das Master Passwort 2 mal eingeben muss das ist nur bei

    Ebay.de so

    Ich möchte ja nur ausschliesen das ich hier was habe was nicht hingehört oder ob das so normal ist weil Ebay was geändert hat oder möchte hier jemand mein Passwort abgreifen ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon