Beiträge von AdE

    Hallo Andreas,


    bei mir funktioniert das leider nur bedingt:



    Da funken euch andere Codes dazwischen.
    Hier gibt es keinen Abstand zwischen den Reihen.
    Zwischenablage01.jpg


    und sieht vielmehr so aus:
    [attachment=0]test.jpg[/attachment]


    Unter die jeweiligen Tabs fügt es noch einen großen Zwischenraum ein und rechts einen Scrollbalken.


    In meiner Usercromecss habe ich nur nachfolgende weitere Zeilen drin. Ich habe versucht, die wegzulassen, aber auch da ändert sich nichts :cry: Hat jemand vielleicht eine Lösung?


    #PersonalToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 2 !important;
    }
    #TabsToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 3 !important;
    }


    #TabsToolbar {
    border-bottom:3px solid grey!important}


    .openintabs-menuitem{
    -moz-box-ordinal-group:0!important;
    }

    Hallo,


    ich habe in meinem alten Firefox das Tab Schließen Symbol an der rechten Browserseite angepinnt. Ich bin mir gar nicht sicher, ob das eine Funktion von Tabmixplus ist oder eingestellt werden konnte.


    Gibt es solch eine Möglichkeit auch bei FFQ? Ich finde es umständlich, immer zu dem gerade geöffneten Tab mit der Maus zu fahren um dann dort das "X" zu treffen, das ist ja bei mehreren Tabs immer an einer anderen Stelle.

    Nein, der abgesicherte Modus führt leider zu keinem anderen Ergebnis. Ich habe noch festgestellt, wenn ich auf die Vorschaubilder klicken will, ändert sich der Mauszeiger nicht und es passiert nichts, als ob keine Verlinkung erfolgt.


    Als Sicherheitssoftware verwende ich AVG Free Edition.


    Hier die gewünschten Infos:


    So siehts im Browserfenster aus. Wenn ich auf die kleinen Vorschaubilder klicke, passiert im großen Fenster nichts.


    [Blockierte Grafik: http://picsstorage.aupedo.com/aupedolive6/100816/19dd703a8dbd57c2836f98c28f51909a.jpg]


    Hallo,


    ich habe leider auch das Problem. Kennt jemand noch eine andere Möglichkeit als die Bereinigung? Ich wollte ungern meine Addons neu installieren müssen. Ein Start im abesicherten Modus hat das Problem leider nicht lösen können. Im IE funktioniert es ohne Probleme.


    Viele Grüße
    AdE


    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Firefox zeigt bei Ebay-Kleinanzeigen keine Bilder an
    und in einen neuen Thread verschoben.

    Zitat von Brummelchen

    Von TMP oder anderen Sitzungsmanagern war hier nicht die Frage.


    doch, die Frage war


    Zitat von Ohrwurm

    wollte mir verschiedene Tab-Gruppen anlegen:
    Kann man das so abspeichern, dass die vorher festgelegten Gruppen wieder vorhanden sind beim Neustart und wie gehe ich da vor?


    Der Lösungsweg wurde nicht beschränkt. Ergebnis: kann man und zwar dergestalt wie oben beschrieben.


    Zitat von Brummelchen

    ändert nichts an dem Umstand,
    dass man Gruppen nicht speichern kann.


    Doch siehe oben, dass die geschlossenen Gruppen nach einem Neustart vorhanden sind, beinhaltet die Speicherung.


    Ob dies für den Fragenden das passende Modell ist, kann nur er entscheiden.


    Über diese Verfahrensweise kann man leider nicht mehrere Sitzungen mit verschiedenen Gruppen speichern, dies war aber nicht gefragt.

    Hi,


    bei mir funktioniert es. Habe zwei Gruppierungen angelegt mit insgesamt 40 (18 und 22) Tabs angelegt. Wenn ich den FF schließen will, fragt er mich auch ob die Tabs geschlossen werden sollen. Allerdings zählt er nur die Tabs bei der Schließen Abfrage, die sich gerade in der offenen Gruppe (z.B. 18) befinden. Nach einem Neustart sind jedoch wieder alle 40 vorhanden. Habe als Erweiterung Tabmixplus installiert und habe alle! Tabs in beiden Gruppen geschützt!


    Probierts mal aus, obs dann funktioniert.


    Viele Grüße AdE