Beiträge von AdE

    Du kannst ja mal diesen CSS Code für eine mehrzeilige Tableiste testen.

    Einzelne Werte musst/kannst du dir ja anpassen dann.

    Hallo Andreas,


    nachdem das Update auf FF 113 bei mir meine mehrzeilige untere Tableiste zerschossen hatte, habe ich den Code probiert. Funktioniert unter FF 113 mit Ubuntu perfekt.


    Vielen Dank und viele Grüße

    Hallo Andreas,


    im Fehlerbehebungsmodus ging es und dann nach dem Neustart auch wieder im normalen Modus.


    Dankeschön! Ich kann grundsätzlich wieder auf die Lesezeichen zugreifen.


    Eines ist jedoch noch "komisch". Wenn ich mit dem Mauszeiger auf die Links bzw. Ordner gehe, funktionieren diese nur im Bereich des oberen Rahmens, so als ob 2/3 der Schaltfläche inaktiv sind. Ich werd narrisch. ;(

    Hallo Andreas,


    nein, das Reinziehen funktioniert nicht. Es zeigt mir zwar die Lesezeichensymbolleiste an, allerdings scheint sich diese mit den mehrzeiligen Tabreihen zu überlagern :/. In die Menüleiste dagegen kann ich die Lesezeichensymbole reinziehen.


    Das Verkleinern der Werte in den Zeilen 77 und 80 hatte keine Auswirkungen.


    Ich habe jetzt mal Zeile 4-15 meines alten Codes in den neuen mit eingefügt. Damit sieht es jetzt so aus:



    Die Tabreihen sind damit enger zusammengerückt, das passt. Auch der Rand nach unten zum Tabinhalt ist enger geworden, passt auch sehr gut.


    Über den Tabs sieht man noch sehr viel Platz und dort scheinen sich die mehrzeiligen Tabs mit der Lesezeichensymbolleiste zu überlagern.

    Hallo,

    durch das Firefoxupdate habe ich leider ein Problem bei meiner mehrzeiligen Tableiste. Diese enthält über und unter der Leiste jetzt sehr viel verschenkten Platz, siehe angehängtes Bild. Kann mir jemand helfen, diese Leerzeilen zu entfernen?


    Meine userChrome.css sieht wie folgt aus:

    Hallo,

    mir geht es ähnlich.


    Wenn ich einen Extrathread eröffnen soll, bitte ich um einen Hinweis.


    Bisher lief mein Firefox nach dem Wechsel von Windows zu Ubuntu problemlos mit mehreren Zeilen. Nach dem Update auf 81.0 sind die Tabs alle noch da, es zeigt aber nur eine Zeile an und ich muss um alle Tabs zu sehen, durch die Zeilen scrollen.


    Kann mir jemand helfen?


    Meine userChrome.css sieht wie folgt aus:


    Css Code zum verschieben der Tableiste unter die Lesezeichenleiste:

    ...

    Mfg.
    Endor

    Hallo Endor,


    vielen Dank für den CSS Code. Ein Teil davon hat mir sehr geholfen, die Tableiste zu verschieben. Meine alten Tabeinstellungen wie Höhe, Anzahl der Zeilen konnte ich dadurch behalten. Hast Du vielleicht noch einen Tipp wie ich wieder mit meinem Mausscrollrad durch die Tabs scrollen kann? Das bisherige Script dazu funktioniert leider auch nicht mehr.

    Hallo,

    leider hat es mich auch erwischt. Meine Tabzeile würde ich gern wieder unter die Lesezeichenleiste verlagern. Bisher hatte ich mehrer Tabzeilen untereinander, dies funktioniert auch noch. Meine userChrome.css sieht derzeit wie nachfolgend aus:


    Kann mir jemand weiterhelfen?

    So, habe nun auch diese, Deine, Variante genommen. Vielen Dank. Läuft sehr gut, bis auf meine Tabreihenfehler (5 eingestellt, drei werden nur ohne scollen an der Seite angezeigt). Kannst Du mir bitte noch erläutern, wie ich die Hintergrundfarbe ändern und einstellen kann, dass die Tableisten nicht diesen Durchsichtigkeitseffekt haben?

    Ja, ich habe nur den Codeteil mit den mehreren Zeilen genommen (ab Zeile 101). Bei Dir sieht es anders aus. Bei mir ist nach drei Zeilen Schluss, die folgenden zwei sind verdeckt und ich muss erst am Bildschirmrand den Scrollbalken nutzen. Das verwenden des kompletten Codes und Abänderung der Zeilenzahl nützt nichts.

    Aber auf jeden Fall für mich handlicher als der 71.0 Standard :)

    zeigt er mir dennoch nur drei Tabreihen an.

    Funktioniert hier einwandfrei mit 5 Reihen:

    Mmh, hier nicht. Die userChrome.css sieht bei mir so aus:


    Ich habe allerdings auch noch ein Script für Tableiste unten sowie Tableistencrolling in Betrieb. Aber das sollte doch auf die Zahleneinstellung keine Auswirkung haben.


    wie bekomme ich den circa 1mm Abstand zwischen den einzelnen Reihen weg?

    In Zeile 114 + 115 den Wert auf 0 setzen.

    Dankeschön. Perfekt!

    ...

    Alternativ kann ich diesen angepassten CSS/JS-Code für FF71+ anbieten. Der ist für die normale Symbolleisten-Reihenfolge geeignet. Wem die optischen Anpassungen in dem CSS-Code nicht gefallen, kann diese ändern oder auch ganz löschen. Benötigt wird aber auf jeden Fall alles, was dort unter /* Mehrzeilige Tabreihen */ steht!

    Ihr seid Klasse! Danke Euch und insbesondere Dir.


    Mit den Scripten von Endor habe ich es diesmal nicht hinbekommen, aber Dein CSS Code funktioniert super. Eine Frage noch dazu. Ich habe es geschafft die Tabs in der Breite zu verringern. Dann habe ich die 3 bei den Tabreihen gegen eine 5 getauscht. Leider zeigt er mir dennoch nur drei Tabreihen an. Wie kann ich mir mehr anzeigen lassen und wie bekomme ich den circa 1mm Abstand zwischen den einzelnen Reihen weg?

    ;(


    Och menno. Leider hat es mit dem neuen Update auf FF 71.0 die mehrzeilige Tableiste bei mir zerlegt. Die ursprünglich z.B. auf drei Zeilen vorhandenen Tabs sind jetzt aufgereiht in einer Reihe, lassen sich zwar durchscrollen, aber ich sehe immer nur die, die auf die maximale Monitorbreite passen. Hat jemand schon einen Tip zur Abhilfe?