1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BlackRitus

Beiträge von BlackRitus

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 16. Juli 2017 um 19:24

    Danke dir für die Antwort, hab's mit der Portable probiert. Es kam noch das Update von 54.0 auf 54.0.1, aber das hat das Kraut nicht fett gemacht.
    Sah alles exakt so aus, wie bei neuem Profil oder auch FF Neuinstallation: Fehler noch vorhanden.

    - Das System hat sonst keine auffälligen Fehler (Ereignisanzeige, Speccy, memtest (bootable), Benchmark etc. hatte ich alles schon mal laufen lassen, da die sich einen neuen PC kaufen wollten. Der ist bestimmt 10 Jahre alt, aber der RAM wurde aufgerüstet und Windows 7 drauf gemacht. Läuft flott und ich der Meinung bin, der ist noch gut. Für das bisschen Surfen, Skype und Office.
    - ESET und adb scanner liefen schon erfolgreich durch
    - Filter?
    - Sonst auch keine böse Zoom-Malware ;)
    - Stinknormaler NVIDIA all in one Grafiktreiber drauf

    Also bezüglich des Zoom-Problems würde ich jetzt halt ein Addon installieren, das den default-zoom auf 90% setzt.

    Bei dem Problem mit den verschwindenden Buttons setze ich nach wie vor auf Antwort c. Es ist ein Firefox-Bug!
    Mit keinem anderen mir bekannten Programm, das auf dem Rechner ist, gibt es ähnliche Probleme.

    Danke übrigens auch den anderen Helfern. Ihr dürft gerne weitere Vorschläge machen. Nur Windows will ich nicht ganz neu installieren müssen... aber selbst eine TeamViewer-Session wäre machbar. Ich habe keine Ahnung, was ich da noch machen soll. Ich denke, es ist ein Bug. Und ja kein Weltuntergang.

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 16. Juli 2017 um 17:56

    Update:
    Frische Firefox-installation (vorher wirklich alles, was von "Mozilla" zu finden war, per Hand noch gelöscht z.B. bei AppData)

    Sowohl das Problem mit den verschwindenden Buttons, als auch mit dem horizontalen Scrollbalken bei google sind noch vorhanden.
    Habe eben auch mal mit Chrome & Opera getestet, da sind auf 100% keine horizontalen Scrollbalken. Hätte ja irgend ein Windows-Problem sein können.

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 16. Juli 2017 um 17:27

    Siehe erster Post, im abgesicherten Modus passiert es auch. Auch mit neu erstelltem Profil.
    Eben noch getestet: Firefox Bereinigung und Löschen der prefs.js (user.js nicht vorhanden).

    Rechner habe ich natürlich auch schon mal neu gestartet. Ich werde es als nächstes mit einer kompletten Firefox Neuinstallation versuchen.
    Auf dem Rechner ist sonst fast nichts drauf, was mM nach irgendwas damit zu tun haben könnte. Nur Avast, aber da auch nur das Antivirusmodul, also keinerlei Verknüpfung mit dem Browser/Internet.

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 16. Juli 2017 um 17:07

    Okay, da scheint außerdem etwas mit der Erkennung der Pixeldichte nicht zu stimmen oder so ähnlich.
    layout.css.devPixelsPerPx ist zwar auf Standardwert -1, aber wenn ich z.B. auf google.de den Zoom auf 100% stelle (strg+0), dann hat die Seite einen horizontalen Scrollbalken.

    Stelle ich das manuell auf den Wert 1, dann habe ich keine unbeabsichtigten horizontalen Scrollbalken mehr. Allerdings ist dann auch das ganze Browser UI viel kleiner. Das ist nicht erwünscht (PC von älteren Herrschaften).

    Das oben beschriebene Problem mit den verschwindenden Buttons tritt aber in jedem der beiden Fälle noch auf.

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 16. Juli 2017 um 16:50

    Grade noch den adw cleaner drüber laufen lassen, hat einen "EsgScanner.sys" entdeckt und entfernt. Hatte aber keine Auswirkungen.

    Hier die Info zur Fehlerbehebung:

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 54.0.1
    Build-ID: 20170628075643
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:54.0) Gecko/20100101 Firefox/54.0
    Betriebssystem: Windows_NT 6.1
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert)
    Google-Schlüssel: Gefunden
    Mozilla-Location-Service-Schlüssel: Gefunden
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 2.0
    Aktiviert: true
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: Firefox Screenshots
    Version: 6.6.0
    Aktiviert: true
    ID: screenshots@mozilla.org
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.50
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.1
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Basic
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    WebGL-1-Treiber: WSI Info: EGL_VENDOR: Google Inc. (adapter LUID: 000000000000821c) EGL_VERSION: 1.4 (ANGLE 2.1.0.2a250c8a0e15) EGL_EXTENSIONS: EGL_EXT_create_context_robustness EGL_ANGLE_d3d_share_handle_client_buffer EGL_ANGLE_d3d_texture_client_buffer EGL_ANGLE_surface_d3d_texture_2d_share_handle EGL_ANGLE_query_surface_pointer EGL_ANGLE_window_fixed_size EGL_NV_post_sub_buffer EGL_KHR_create_context EGL_EXT_device_query EGL_KHR_image EGL_KHR_image_base EGL_KHR_gl_texture_2D_image EGL_KHR_gl_renderbuffer_image EGL_KHR_get_all_proc_addresses EGL_ANGLE_flexible_surface_compatibility EGL_ANGLE_create_context_webgl_compatibility EGL_CHROMIUM_create_context_bind_generates_resource EGL_EXTENSIONS(nullptr): EGL_EXT_client_extensions EGL_EXT_platform_base EGL_EXT_platform_device EGL_ANGLE_platform_angle EGL_ANGLE_platform_angle_d3d EGL_ANGLE_device_creation EGL_ANGLE_device_creation_d3d11 EGL_ANGLE_experimental_present_path EGL_KHR_client_get_all_proc_addresses
    WebGL-1-Treiber: Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce 7600 GT Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    WebGL-1-Treiber: Version: OpenGL ES 2.0 (ANGLE 2.1.0.2a250c8a0e15)
    WebGL-1-Treiber: Erweiterungen: GL_ANGLE_framebuffer_blit GL_ANGLE_framebuffer_multisample GL_ANGLE_instanced_arrays GL_ANGLE_pack_reverse_row_order GL_ANGLE_robust_client_memory GL_ANGLE_texture_compression_dxt3 GL_ANGLE_texture_compression_dxt5 GL_ANGLE_texture_usage GL_ANGLE_translated_shader_source GL_CHROMIUM_bind_generates_resource GL_CHROMIUM_bind_uniform_location GL_CHROMIUM_sync_query GL_EXT_blend_minmax GL_EXT_debug_marker GL_EXT_frag_depth GL_EXT_occlusion_query_boolean GL_EXT_read_format_bgra GL_EXT_robustness GL_EXT_shader_texture_lod GL_EXT_texture_compression_dxt1 GL_EXT_texture_filter_anisotropic GL_EXT_texture_format_BGRA8888 GL_EXT_texture_storage GL_EXT_unpack_subimage GL_KHR_debug GL_NV_fence GL_NV_pack_subimage GL_OES_EGL_image GL_OES_EGL_image_external GL_OES_depth32 GL_OES_element_index_uint GL_OES_get_program_binary GL_OES_packed_depth_stencil GL_OES_rgb8_rgba8 GL_OES_standard_derivatives GL_OES_texture_float GL_OES_texture_half_float GL_OES_texture_half_float_linear GL_OES_texture_npot GL_OES_vertex_array_object
    WebGL-1-Erweiterungen: ANGLE_instanced_arrays EXT_blend_minmax EXT_frag_depth EXT_shader_texture_lod EXT_texture_filter_anisotropic MOZ_debug_get OES_element_index_uint OES_standard_derivatives OES_texture_float OES_texture_half_float OES_texture_half_float_linear OES_vertex_array_object WEBGL_color_buffer_float WEBGL_compressed_texture_s3tc WEBGL_debug_renderer_info WEBGL_debug_shaders WEBGL_lose_context MOZ_WEBGL_lose_context MOZ_WEBGL_compressed_texture_s3tc
    WebGL-2-Treiber: WSI Info: -
    WebGL-2-Treiber: Renderer: WebGL creation failed: * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Exhausted GL driver caps.
    WebGL-2-Treiber: Version: -
    WebGL-2-Treiber: Erweiterungen: -
    WebGL-2-Erweiterungen: -
    Audio-Back-End: wasapi
    DirectWrite: true (6.2.9200.22164)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: NVIDIA GeForce 7600 GT
    Herstellerkennung: 0x10de
    Gerätekennung: 0x0391
    Treiber-Version: 9.18.13.908
    Treiber-Datum: 1-30-2015
    Treiber: nvd3dum
    Subsys-ID: 00000000
    RAM: 256
    
    
    Weitere Informationen
    ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 200
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: skia
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 200
    Entscheidungsprotokoll
    D3D11_COMPOSITING:
    failed by runtime: Failed to acquire a D3D11 device
    D3D9_COMPOSITING:
    disabled by default: Disabled by default
    DIRECT2D:
    failed by runtime: Failed to acquire a Direct3D 11 content device
    D3D11_HW_ANGLE:
    disabled by env: D3D11 compositing is disabled
    GPU_PROCESS:
    unavailable by default: Multi-process mode is not enabled
    WEBRENDER:
    unavailable by runtime: Build doesn't include WebRender
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 1048576
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 3
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20170628075643
    browser.startup.homepage_override.mstone: 54.0.1
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    dom.ipc.processCount.web: 4
    extensions.lastAppVersion: 54.0.1
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 54.0.1
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x0391
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 9.18.13.908
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 122334
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {090613e1-a61a-41dc-b280-5f1d9c7e7ea8}
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.14
    Verwendete Version: 4.14
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.30.2
    Verwendete Version: 3.30.2
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.30.2
    Verwendete Version: 3.30.2
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.30.2
    Verwendete Version: 3.30.2
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.30.2
    Verwendete Version: 3.30.2
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 1
    Alles anzeigen
  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 16. Juli 2017 um 14:14

    Hi,
    ich mach's kurz:

    Einstellungen
    --> Datenschutz
    --> "kürzlich angelegte Chronik"
    --> Details
    --> Im nun erschienenen Menü Punkte an- bzw. abwählen
    --> Die Buttons unten "Jetzt löschen" und "Abbrechen" sind nur noch teilweise sichtbar oder verschwinden ganz.

    Kann das jemand nachvollziehen?

    • Windows 7 (32-Bit) auf aktuellem Stand; Auflösung 1280 x 1024; Darstellung -> Anzeige auf Mittel (125%), passiert aber auch bei "kleiner" (100%)
    • Firefox 54.0.1 (32-Bit) im abgesicherten Modus (alle Add-Ons deaktiviert), passiert aber auch bei neuem Profil
    • Unabhängig vom Browser-Zoom (Strg+Mausrad), in diesem Fall bei 90%

    Hier noch eine Handvoll Screenshots dazu:
    [Blockierte Grafik: http://easycaptures.com/fs/uploaded/1097/thumbs/9847703775_b.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://easycaptures.com/fs/uploaded/1097/thumbs/7486433905_b.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://easycaptures.com/fs/uploaded/1097/thumbs/5272858099_b.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://easycaptures.com/fs/uploaded/1097/thumbs/1291911587_b.jpg]

  • DevTools: CSS Coverage

    • BlackRitus
    • 15. März 2017 um 22:36

    Hi!

    Weiß jemand zufällig, was aus CSS Coverage geworden ist? Fand das eigentlich recht nützlich beim Überarbeiten von alten / fremden Seiten.
    Damit kann man testen, welche CSS-Regeln in einem Stylesheet überhaupt "benutzt" werden (Definitionen dazu siehe Link oben zu CSS Coverage).

    Gibt es einen Build, in dem das noch funktioniert? Bei mir (FF 52.0 32bit) geht's jedenfalls nicht.

    Das Addon CSS Usage war eigentlich gut, wird aber auch nicht mehr weiter betreut und braucht noch Firebug... also eigentlich perfekt für die Integration in die DevTools.
    Das Addon CSS Coverage braucht ihr eigentlich gar nicht erst probieren... geht bei mir nur bei der Hälfte der Sites, nicht signed, nicht betreut, um Welten schlechter als CSS Usage. Da hat sich nur einer ein privates kleines Tool zusammengeschustert.

    Momentan nutze ich in dem Fall halt das entsprechende Tool von den Chrome DevTools, aber lieber hätte ich es natürlich in meiner gewohnten Arbeitsumgebung, den FF Developer Tools.

    Habe über google jetzt auch nicht wirklich was gefunden und mit dem FF Dev Netzwerk habe ich sonst eigentlich nichts am Hut, drum wollte ich einfach mal fragen, ob zufällig jemand schon mal drüber gestolpert ist.

    Viele Grüße,
    Blackritus

  • VLC Plugin funktioniert nicht

    • BlackRitus
    • 18. März 2011 um 04:57

    Ich danke euch für eure Hilfe!
    Auch wenn ich das Problem nicht mehr genauer lokalisieren konnte und die Lösung "Windows nochma drüberklatschen" sehr rabiat war (Programme und Einstellungen gehen dabei aber nicht verloren), so habe ich wenigstens weitere Troubleshooting-Strategien und wie man den FF ohne riesen Aufwand neu installiert erlent :)

  • VLC Plugin funktioniert nicht

    • BlackRitus
    • 23. Februar 2011 um 14:41

    Das VLC-Plugin ist doch schon aufgelistet und damit enhalten, oder nicht? Hast du das evtl. übersehen?
    Egal, habe trotzdem deine Anweisungen befolgt (über Hilfe --> beinhaltende Ordner anzeigen) und diese .dll da reinkopiert.
    Leider abermals keine Änderung der Sachlage.
    Komischerweise war die .dll aber vorher noch nicht in dem Ordner enthalten, ich musste also nichts überschreiben (Was deine Aussage von oben ja bestärkt).

    p.s.: Ja, das mit der Beta-Version vom Flashplayer stimmt. Der macht mir aber keinerlei Probleme (im Gegenteil). Ich lasse nichts unversucht und werde die Beta mal bei Gelegenheit durch die "normale" Version 10.2.152.26 ersetzen.

    p.s.s.: Komplette Neuinstallation des Fuchses habe ich noch nicht gewagt, da es doch recht viel Zeit und Mühe kostet mit den ganzen Addons und Einstellungen. Das FEBE will bei mir leider nicht so recht, wie ich will (hängt sich beim sichern immer auf, troubleshooting bin ich schon durchgegangen). Das nur am Rande. Vielleicht weiß ja einer ne andere gute Methode zur schnellen Neuinstallation inkl alten Bookmarks usw

  • VLC Plugin funktioniert nicht

    • BlackRitus
    • 22. Februar 2011 um 19:48

    Das Problem hat sich inzwischen etwas geändert.

    Scheint nicht am Firefox zu liegen, sondern tiefer (Grafiktreiber, DirectX?). Habe nämlich testweise VLC, MediaPlayerClassic HomeCinema und ffdshow (das eh nie in Benutzung war) deinstalliert. Nun habe ich nur den VLC inklusive Firefox-Plugin installiert und es geht immernoch nicht.
    Eine Neuerung gibt es aber: Lokal funktionieren die Filme im .mov und .wma Format jetzt auch nicht mehr!


    Code
    Installierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    Foxit Reader Plugin for Mozilla
    
    
        Datei: npFoxitReaderPlugin.dll
        Version: 1.0.1.1117
        Foxit Reader Plug-In For Firefox and Netscape
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/pdf 	Acrobat Portable Document Format 	pdf 	Ja
    Mozilla Default Plug-in
    
    
        Datei: npnul32.dll
        Version: 1.0.0.15
        Default Plug-in
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    * 	Mozilla Default Plug-in 	* 	Nein
    Java Deployment Toolkit 6.0.240.7
    
    
        Datei: npdeployJava1.dll
        Version: 6.0.240.7
        NPRuntime Script Plug-in Library for Java(TM) Deploy
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/java-deployment-toolkit 			Ja
    Shockwave Flash
    
    
        Datei: NPSWF32.dll
        Version: 10.2.161.23
        Shockwave Flash 10.2 d161
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-shockwave-flash 	Adobe Flash movie 	swf 	Ja
    application/futuresplash 	FutureSplash movie 	spl 	Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U24
    
    
        Datei: npjp2.dll
        Version: 6.0.240.7
        Next Generation Java Plug-in 1.6.0_24 for Mozilla browsers
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-vm 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.1 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.1 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.1 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.1 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.2 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.2 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.3 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.3 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.2 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.2 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.3 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.3 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.2 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.2 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.1 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.1 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.3.1 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.3.1 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.4 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.4 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.1 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.1 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.2 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.2 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.5 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.5 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.6 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.6 			Ja
    application/x-java-applet;jpi-version=1.6.0_24 			Ja
    application/x-java-bean;jpi-version=1.6.0_24 			Ja
    VLC Multimedia Plug-in
    
    
        Datei: npvlc.dll
        Version: 1.1.7.0
        Version 1.1.7, copyright 1996-2011 The VideoLAN Team
        http://www.videolan.org/
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    audio/mpeg 	MPEG audio 	mp2,mp3,mpga,mpega 	Ja
    audio/x-mpeg 	MPEG audio 	mp2,mp3,mpga,mpega 	Ja
    video/mpeg 	MPEG video 	mpg,mpeg,mpe 	Ja
    video/x-mpeg 	MPEG video 	mpg,mpeg,mpe 	Ja
    video/mpeg-system 	MPEG video 	mpg,mpeg,vob 	Ja
    video/x-mpeg-system 	MPEG video 	mpg,mpeg,vob 	Ja
    video/mp4 	MPEG-4 video 	mp4,mpg4 	Ja
    audio/mp4 	MPEG-4 audio 	mp4,mpg4 	Ja
    application/mpeg4-iod 	MPEG-4 video 	mp4,mpg4 	Ja
    application/mpeg4-muxcodetable 	MPEG-4 video 	mp4,mpg4 	Ja
    video/x-msvideo 	AVI video 	avi 	Ja
    video/quicktime 	QuickTime video 	mov,qt 	Ja
    application/x-ogg 	Ogg stream 	ogg 	Ja
    application/ogg 	Ogg stream 	ogg 	Ja
    application/x-vlc-plugin 	VLC plug-in 	vlc 	Ja
    video/x-ms-asf-plugin 	Windows Media video 	asf,asx 	Ja
    video/x-ms-asf 	Windows Media video 	asf,asx 	Ja
    application/x-mplayer2 	Windows Media plug-in 		Ja
    video/x-ms-wmv 	Windows Media video 	wmv 	Ja
    application/x-google-vlc-plugin 	Google VLC plug-in 		Ja
    audio/wav 	WAV audio 	wav 	Ja
    audio/x-wav 	WAV audio 	wav 	Ja
    audio/3gpp 	3GPP audio 	3gp,3gpp 	Ja
    video/3gpp 	3GPP video 	3gp,3gpp 	Ja
    audio/3gpp2 	3GPP2 audio 	3g2,3gpp2 	Ja
    video/3gpp2 	3GPP2 video 	3g2,3gpp2 	Ja
    video/divx 	DivX video 	divx 	Ja
    video/flv 	FLV video 	flv 	Ja
    video/x-flv 	FLV video 	flv 	Ja
    video/x-matroska 	Matroska video 	mkv 	Ja
    audio/x-matroska 	Matroska audio 	mka 	Ja
    application/xspf+xml 	Playlist xspf 	xspf 	Ja
    audio/x-m4a 	MPEG-4 audio 	m4a 	Ja
    audio/x-mpegurl 	Playlist M3U 	m3u 	Ja
    audio/x-ms-wma 	Windows Media Audio 	wma 	Ja
    Alles anzeigen
  • VLC Plugin funktioniert nicht

    • BlackRitus
    • 21. Februar 2011 um 22:54

    Danke, ist mir nicht aufgefallen. Leider hat die neue Java-Version wie vermutet gar nichts geändert...

  • VLC Plugin funktioniert nicht

    • BlackRitus
    • 21. Februar 2011 um 00:39

    Hallo liebe Firefoxkollegen!
    Ich benutze Firefox 3.6.13 in einem Windows7 32-Bit System und habe schon einige Plugins erfolgreich installiert:
    [Blockierte Grafik: http://img42.imageshack.us/img42/1851/berplugins1298242454666.th.png]

    Sämtliche Dateien, die über das VLC-Plugin (ver. 1.1.7.0) im Browser abgespielt werden sollten, funktionieren bei mir nicht. Meist erscheint nur die Fläche auf der das Video eigentlich laufen sollte in schwarz. Wenn ich darauf klicke, wird die Fläche weiß und das war's dann auch schon.

    Der Test (Beispiel Quicktime) von der Uni Köln ergab folgendes:
    [Blockierte Grafik: http://img607.imageshack.us/img607/2295/1298243033966.th.png]

    Die Addons NoScript und Adblock Plus habe ich auf entsprechenden Seiten (wie der ZDF Mediathek) deaktiviert. Das Problem besteht aber immernoch. Habe beide Testweise mal komplett über das Addon-Fenster deaktiviert (mit anschließendem Neustart von Firefox), hat aber auch nichts genützt.
    An den Einstellungen liegt es denk ich auch nicht:
    [Blockierte Grafik: http://img291.imageshack.us/img291/3533/unbenanntqfo.th.png]

    Lokal von der Festplatte kann ich sowohl .mov als auch .wmv abspielen.

    Was könnte ich tun? Habe auch keine ähnlichen Probleme über die Suche finden können (weder google noch Forum).

    hoffnungsvolle Grüße
    BlackRitus


    p.s.: Falls es noch hilft hier meine Addons:

    • Adblock Plus 1.3.3
    • Auto Copy 1.0.1
    • Automatic password input in Fx 1.0
    • Cache View 1.71
    • CLEO 4.3
    • ColorfulTabs 4.6.5
    • Copy Plain Text 0.3.3
    • CSS Validator 3.0.0

      • (deaktiviert)
    • CSSViewer 1.0.3

      • (deaktiviert, inkompatibel)
    • CuteButtons - Crystal SVG 0.2.8
    • Download Statusbar 0.9.7.2
    • Echofon 1.9.7.3
    • Element Hiding Helper für Adblock Plus 1.1
    • Extension List Dumper 1.14.8
    • FEBE 6.3.3.2
    • Firebug 1.6.2
    • gui:config 1.1.4
    • Html Validator 0.8.6.1
    • IE View 1.4.5.1
    • Image Zoom 0.4.6
    • Java Console 6.0.23
    • keyconfig 20080929
    • LinkChecker 0.6.6
    • Menu Mod 2.2
    • MinimizeToTray Plus 1.0.8
    • NoScript 2.0.9.8
    • Options Menu 1.8

      • (deaktiviert, inkompatibel)
    • Organize Status Bar 0.6.4
    • Personas 1.6.1
    • Personas Rotator 1.0
    • Print/Print Preview 0.7
    • Read It Later 2.1.1
    • RefControl 0.8.14
    • Screengrab 0.96.3
    • Searchbar Autosizer 1.4.7
    • SearchPreview 4.9.4
    • SecurePassword Generator 0.5.5

      • (deaktiviert, inkompatibel)
    • Tab Mix Plus 0.3.8.4
    • Text Link 4.0.2011021601
    • Update Notifier 0.1.5.5
    • Yet Another Smooth Scrolling 3.0.16

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon