1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. der_nachdenklicher

Beiträge von der_nachdenklicher

  • browser.sessionhistory.max_total_viewers

    • der_nachdenklicher
    • 6. August 2014 um 19:07

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:31.0) Gecko/20100101 Firefox/31.0

    Neues Profil! / about:config?filter=browser.sessionhistory.max_total_viewers Standard Wert -1
    Vom 1 bis 9 Fotos betrachtet und danach in den Offline-Modus gewechselt.

    Ich kann nun problemlos von 9 bis 1 runter und wieder hoch bis Foto 9 im Offline-Modus.
    Alles bekomme ich so dargestellt wie im Online Modus!

    Bild: Cache / "jpg" Device disk
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/06.08.14/qv4k9dvsk4zt.jpg]
    Resultat: GET (Error) NS_ERROR_OFFLINE -> http://paste.nn-d.de/2780

    Welche Daten werden bei Dir vom Internet erneut nachgeladen?

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Keine Leseszeichen mehr

    • der_nachdenklicher
    • 5. August 2014 um 19:34

    SQLite Manager 0.8.1

    Einsehbar: places.sqlite -> TABLE moz_places
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/05.08.14/dwrfrdkiqob4.jpg]

    Ich persönlich denke, das in der eingesetzten places.sqlite von daghaedd die
    verlorenen Lesezeichen nicht vorhanden sind.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Keine Leseszeichen mehr

    • der_nachdenklicher
    • 5. August 2014 um 12:50

    [Hilfe] Firefox-Hilfe (Mozilla-Hilfe durchsuchen) Stichworte "Importieren und sichern" Das erste gefundene Ergebnis Lesezeichen sichern und wiederherstellen

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Personas Vorschau

    • der_nachdenklicher
    • 5. August 2014 um 12:10

    An bug99 Problem-Profil

    Ist es Dir möglich mit der Erweiterung OPIE 5.0.1 die Erweiterungseinstellungen zu exportieren
    ColorfulTabs{24.6}.oprefs
    PersonasPlus{1.7.3}.oprefs
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/05.08.14/qdy2xz1jyr8s.jpg]
    und als "Codeschnipsel" -> http://paste.nn-d.de/ zur Verfügung zu stellen.

    Beispiel: PersonasPlus{1.7.3}.oprefs -> http://paste.nn-d.de/2771

    Gruß, der_nachdenklicher

  • 2 PDF-Fragen: Webmail-Anhang geht nicht & öffnen im FF

    • der_nachdenklicher
    • 4. August 2014 um 23:30

    Danke für die Rückmeldung Mueck.

    Die Frage unbekannte MIME-Typen hat der Entwickler Kai Liu in der Antwort von
    "Similar extension" InlineDisposition vs. Open in Browser gut erklärt.

    Wer die Wahl hat... Bild von mir Öffnen in Browser als PDF
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/04.08.14/x4pqm3xgdcjo.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • 2 PDF-Fragen: Webmail-Anhang geht nicht & öffnen im FF

    • der_nachdenklicher
    • 4. August 2014 um 21:13
    Zitat von Mueck

    Bei einigen Webseiten, wie u.a. genau dieser, will FF aber das PDF ausschließlich zum Abspeichern anbieten. Das will ich aber nicht bei allem.

    Beispiel: Die PDF Umfahrung Hagsfeld 1 MB -> http://web1.karlsruhe.de/Gemeinderat/ri…=146385&type=do

    Code
    Response Header
    Content-Disposition    attachment;filename="Umfahrung_Hagsfeld.pdf"


    erhalte ich mit einer Erweiterung, wie zum Beispiel (Aktiviert) InlineDisposition 1.0.2.4
    (Einstellungen "Anwendungen" Dateityp (PDF) Vorschau in Firefox angeboten.

    Frage: Welcher Eintrag ist in der mimeTypes.rdf maßgebend um dies ohne eine Erweiterung zu tätigen? :-??

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:31.0) Gecko/20100101 Firefox/31.0 ID:20140716183446 CSet: 32dddf30405a

  • Keine Leseszeichen mehr

    • der_nachdenklicher
    • 3. August 2014 um 20:58

    Hallo daghaedd,

    herzlichen Dank für Dein bereitgestellte Bild von Place Maintenance.
    Dieses Messages Log erhalte ich mit Kopieren und Einfügen.

    Code
    > Integrity check
    + The database is sane
    > Reindex
    + The database has been reindexed
    > Orphans expiration
    + Database cleaned up
    > Coherence check
    + The database is coherent
    > Vacuum
    Initial database size is 10240 KiB
    + The database has been vacuumed
    Final database size is 10240 KiB
    > Statistics
    Database size is 10240 KiB
    user_version is 24
    page_size is 32768
    cache_size is -2048
    journal_mode is wal
    synchronous is 1
    History can store a maximum of 98752 unique pages
    Table moz_places has 2775 records
    Table moz_historyvisits has 227 records
    Table moz_inputhistory has 0 records
    Table moz_hosts has 1143 records
    Table moz_bookmarks has 2720 records
    Table moz_bookmarks_roots has 5 records
    Table moz_keywords has 0 records
    Table sqlite_sequence has 0 records
    Table moz_favicons has 1052 records
    Table moz_anno_attributes has 11 records
    Table moz_annos has 2348 records
    Table moz_items_annos has 1519 records
    Table sqlite_stat1 has 14 records
    Index sqlite_autoindex_moz_inputhistory_1
    Index sqlite_autoindex_moz_hosts_1
    Index sqlite_autoindex_moz_bookmarks_roots_1
    Index sqlite_autoindex_moz_keywords_1
    Index sqlite_autoindex_moz_favicons_1
    Index sqlite_autoindex_moz_anno_attributes_1
    Index moz_places_faviconindex
    Index moz_places_hostindex
    Index moz_places_visitcount
    Index moz_places_frecencyindex
    Index moz_places_lastvisitdateindex
    Index moz_historyvisits_placedateindex
    Index moz_historyvisits_fromindex
    Index moz_historyvisits_dateindex
    Index moz_bookmarks_itemindex
    Index moz_bookmarks_parentindex
    Index moz_bookmarks_itemlastmodifiedindex
    Index moz_places_url_uniqueindex
    Index moz_places_guid_uniqueindex
    Index moz_bookmarks_guid_uniqueindex
    Index moz_annos_placeattributeindex
    Index moz_items_annos_itemattributeindex
    Alles anzeigen


    Vergleiche ich es mit deinem Bild, ist für mich keine Abweichung feststellbar.
    Die Datenbanken sind in Ordnung. Die eingesetzte places.sqlite in deinem eingesetzten Profil ist nicht beschädigt!

    Du beschreibst im #1 Beitrag das eigentlich die Lesezeichen erscheinen müssten.
    Frage an Dich:
    [Lesezeichen verwalten] Importieren und sichern, Wiederherstellen oder Datei wählen... hast Du hier alles gegen geprüft. Stichwort (bookmarkbackups)
    Und Suche oder Adresse eingeben -> about:config?filter=browser.bookmarks.max_backups welche Zahl steht bei Wert?

    Beispiel:
    Ansicht von einem Profilordner/bookmarkbackups von mir sieht hier "so" aus mit der Erweiterung bookmarks.htmlBrowse bookmarks in a HTML document.

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:34.0) Gecko/20100101 Firefox/34.0 ID:20140803030203 CSet: e6614d8d85f9

  • Zugriff auf eingebettete Links verhindern

    • der_nachdenklicher
    • 30. Juli 2014 um 00:49

    Mozilla Firefox 31.0 neues Profil mit nur einer Erweiterung DoNotTrackMe 3.2.1127 und Schalter user_pref("network.cookie.cookieBehavior", 3); sieht es hier so aus.

    http://www.faz.net/ -> (8) trackers blocked
    Nuggad
    Facebook Connect
    Twitter Badge
    Google +1
    Google Adsense
    ChartBeat
    Revenue Science
    Kruz Digital

    http://www.iqm.de/Medien/Online/…inewerbung.html

    http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/

    about:config?filter=network.cookie.cookieBehavior

    Mit "vom Benutzer festgelegt" Wert "3" erhalte ich
    3rd Party Cookies nicht aktiviert: -> [Nur von besuchten Drittanbietern]

    Ihr Browser blockiert das Setzen von Cookies für verhaltensorientierte Werbung. Um diese erfolgreich über dieses System deaktivieren zu können, müssen diese Cookies aber aktiviert sein.

    Sofern Sie diese Cookies deaktiviert halten, wird ihnen nur verhaltensbasierte Werbung über Webseiten eingeblendet, die Sie besucht haben und nicht von Drittparteien.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • der_nachdenklicher
    • 28. Juli 2014 um 21:24

    Hallo Boersenfeger,

    gib mal in die Suchmaschine Google diese Worte ein. -> inbox ad bei web.de postfach

    Zitat von ""Inbox Ad" ohne Link Adresse dazu"

    Das Inbox Ad fügt sich auf natürliche Weise in das Postfach der WEB.DE & GMX Nutzer ein und lässt sich wie eine normale E-Mail öffnen und darstellen. Damit bietet sich Ihnen ein größtmöglicher, kreativer Spielraum für jedes Marketing-Ziel, ob Abverkauf, Branding oder vieles mehr!


    Könnte dies die Ursache sein?

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Keine Leseszeichen mehr

    • der_nachdenklicher
    • 26. Juli 2014 um 14:14

    An daghaedd,

    Voraussetzung: Places Maintenance ist installiert.
    Welche Mitteilung bekommst Du von Messages Log angezeigt?

    about:addons "Erweiterungen" Places Maintenance 1.3 -> Einstellungen Fenster "Places Maintenance" Preset ALL -> Execute

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Erneut: Lesezeichen setzen ohne enthaltene "Beschreibungen"

    • der_nachdenklicher
    • 25. Juli 2014 um 18:31

    Mit der Erweiterung Custom Buttons 0.0.5.8 und der Schaltfläche installiert (61) Bookmark to folder (single tab version) bleibt die Beschreibung: leer

    Test-Webseite http://www.20min.ch/
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/25.07.14/bezncjustyl.jpg]

    Hinweis:
    Adressleiste -> about:newtab Lesezeichen für diesen Link hinzufügen (Fenster) "Neues Lesezeichen" Name:20 Minuten - News von jetzt! ist die Beschreibung: auch leer.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Personas Vorschau

    • der_nachdenklicher
    • 22. Juli 2014 um 15:15
    Zitat von bug99

    hattest du auch das Problem?

    Nein. Ich versuchte lediglich das Problem (Personas Vorschau) nachzuvollziehen.
    Dabei habe ich mit verschiedenen Einstellungen gespielt und das verhalten von der Erweiterung Personas beobachtet.

    Dadurch das ich in about:config?filter=extensions.personas fett hervorgehoben "vom Benutzer festgelegt" die Einträge auf Standard Zurückgesetzt habe, konnte ich "featured" wieder normal anwenden. (Kein Bildschirm zuckt kurz ... gelöst.)

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Personas Vorschau

    • der_nachdenklicher
    • 20. Juli 2014 um 22:01

    Wie ich eben beobachtet habe, konnte ich das Problem "Personas Vorschau" nur mit
    about:config?filter=extensions.personas Status "vom Benutzer festgelegt" alle Einträge "Zurücksetzen "
    plus Firefox beenden und neu starten bewältigen.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Personas Vorschau

    • der_nachdenklicher
    • 20. Juli 2014 um 20:41

    Hallo bug99,

    gib in die Adressleiste about:config?filter=extensions.personas.previewEnabled ein und drücke die Eingabetaste.
    Klicke auf "Ich werde vorsichtig sein, versprochen!, um fortzufahren."

    Ist der Status "vom Benutzer festgelegt" ändere den Wert false (Rechtsklick auf das Wort false) Umschalten.
    Erscheint nun true (Standard) ist die Vorschau von "featured" wieder aktiviert.

    Oder: In den Pesonas-Einstellungen [Allgemein] Vorschau anzeigen, wenn im Menü ausgewählt.

    Lösung:
    about:config?filter=extensions.personas.selected
    Der Wert default Zurücksetzen

    Bild dazu "Wie löse ich den Hacken bei Standard"
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/20.07.14/5fvqmeu4uv21.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Firefox-Nightly-33.0a1-Flash-Youtube-aktivieren [erledigt]

    • der_nachdenklicher
    • 17. Juli 2014 um 11:38

    Sören Hentzschel,

    herzlichen Dank für den (Link) Beschreibung "YouTube schaltet Flash-Player für Nutzer von Firefox 33+ ab"

    Vorläufig benutze ich die Erweiterung UAControl 0.1.3.1 für die Site: http://www.youtube.com Action: -> Custom: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:31.0) Gecko/20100101 Firefox/31.0 bis ich mich daran gewöhnt habe an den HTML5 player maximum (Quality 720p HD).

    Nachtrag: Ich darf meinerseits nicht voreilig Rückschlüsse ziehen. :oops:

    In deiner Zusammenfassung lese ich "Ohne aktivierte MSE stehen aber nicht alle Video-Auflösungen zur Verfügung".
    Aktiviere ich den Schalter "media.mediasource.enabled" auf true sieht es natürlich viel besser aus (Quality) mehr als 720p.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/17.07.14/rxt8neckwuoz.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Firefox-Nightly-33.0a1-Flash-Youtube-aktivieren [erledigt]

    • der_nachdenklicher
    • 17. Juli 2014 um 07:11

    Mit Default User Agent

    Code
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:33.0) Gecko/20100101 Firefox/33.0


    erhalte ich auf der Webseite https://www.youtube.com/html5?gl=DE&hl=de den Hinweis:
    "Der HTML5-Videoplayer wird derzeit bei jeder möglichen Gelegenheit verwendet."

    Bild Beispiel "About the HTML5 player
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/17.07.14/y5xztm8xs84m.jpg]

    Mit User Agent

    Code
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:31.0) Gecko/20100101 Firefox/31.0


    erhalte ich auf der Webseite https://www.youtube.com/html5?gl=DE&hl=de den Hinweis:
    "Zurzeit wird der Standard-Player verwendet."

    Bild Beispiel "Edit User Agent"
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/17.07.14/yim5lzw1mwnb.jpg]

    Frage:
    Möchte ich gerne weiterhin (Youtube - Video) den Adobe Flash Player mit Firefox Nightly 33.0a1 benützen, gibt es noch andere Möglichkeiten (Einstellungen)?

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:33.0) Gecko/20100101 Firefox/33.0 ID:20140716030202 CSet: 869971ad9fd6

  • Update Problem

    • der_nachdenklicher
    • 13. Juli 2014 um 13:42

    An Fox2Fox,

    Stelle im Programmordner von (Caschy) Portable_Firefox_27.0.1/Firefox/defaults/pref/channel-prefs.js den Eintrag von pref("app.update.channel", "release"); in pref("app.update.channel", "no"); um.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/13.07.14/ownk8raqcvii.jpg]

    Adresse: about:config?filter=app.update.channel aufrufen zeigt nun den Status (Standard) Typ (string) Wert (no) an.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • sweet-page der ultimative Dreck

    • der_nachdenklicher
    • 1. Juli 2014 um 15:06

    Scanning for registry hijacks: / Searching for Hijacked Shortcuts:
    Mit der Software Shortcut Cleaner schon geprüft?

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Probleme bei der Audiowiedergabe

    • der_nachdenklicher
    • 29. Juni 2014 um 12:42

    Audiocodecs / Videocodecs / MPEG/DVD-Filter

    Ein Screenshot von "Supportinformationen für Windows Media Player" wäre von Vorteil.
    Beispiel mit https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/pagesaver/

    Windows Media Player starten. Hilfe -> "Info" Mausklick links auf (Technische Unterstützung)
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/29.06.14/67zblg1dj6i.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Probleme bei der Audiowiedergabe

    • der_nachdenklicher
    • 29. Juni 2014 um 12:01

    https://support.mozilla.org/en-US/question…2#answer-525583
    Ich kann es nicht beurteilen ob dies hilft.

    Eigenschaften von Lautsprecher (Erweiterungen)
    Alle Erweiterungen deaktivieren
    https://support.cdn.mozilla.net/media/uploads/…4-08-132640.png

    Gruß, der_nachdenklicher

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon