1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. der_nachdenklicher

Beiträge von der_nachdenklicher

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 25. April 2015 um 14:48

    Hallo Centauri39,

    die Allgemeine Fehlersuche hast Du Schritt für Schritt abgearbeitet und dieses Video läuft bei Dir nicht.
    Ist das wirklich so?
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/25.04.15/v3xf1lkxcohw.jpg]

    Kannst Du Bitte Angaben über dein eingesetztes Betriebssystem bekannt geben.

    Besten Dank und Gruß, der_nachdenklicher

  • Lesezeichen Symbolleiste

    • der_nachdenklicher
    • 25. April 2015 um 12:46

    Möchte ich in der Zeit,
    wo die Lesezeichen Symbolleiste Leer vorfinde die Adresse: about:customizing aufrufen, ist diese blockiert. :oops:
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/25.04.15/h4gdpst9auyd.jpg]

    https://developer.mozilla.org/de/docs/XUL_Tutorial/Einfuehrung

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Seiteninformationen - about customizing.jpg
      • 8,22 kB
      • 279 × 129
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 23. April 2015 um 13:39
    Zitat von Centauri39

    Und wozu sind die Plus-Zeichen (manchmal auch Minus)?

    Dynamic filtering: quick guide gibt dazu folgenden Hinweis:

    Code
    - or + = between 1-9 network requests were blocked or allowed, respectively
        -- or ++ = between 10-99 network requests were blocked or allowed, respectively
        --- or +++ = 100 or more network requests were blocked or allowed, respectively
        blank cell = no network requests occurred for the specific hostname


    Beispiel: Die Webseite -> http://www.pcwelt.de zeigt mir für
    bilder.pcwelt.de zwei Plus-Zeichen (++) was bedeutet das zwischen 10-99 Netzwerkanforderungen zugelassen wurden.

    Besten Dank an Dich Centauri39 für den Wechsel zu der Erweiterung uBlock Origin,
    den Du auch ohne meinen Wink vollzogen hast. :klasse:

    Gruß, der_nachdenklicher

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 23. April 2015 um 12:01

    Hallo Centauri39,

    dass die Ausgangslage gewährt bleibt, erachte ich es als Wichtig,
    das Du die Erweiterung gorhill/uBlock forked from chrisaljoudi/uBlock (uBlock Origin) installiert hast. :wink:

    See the releases pages for a history of releases and highlights for each release.
    Oder schaue im Thema uBlock Origin Ad-Blocker - Versionsinfo regelmässig das neuste an.

    Zitat von Centauri39

    Ich kann das nicht ausprobieren, solange ich nicht weiß, ob und wie ich das auch wieder rückgängig machen kann.

    [Dashboard anzeigen] oder Adresse: chrome://ublock0/content/dashboard.html
    Registerkarte [uBlock₀] Backup in eine Datei... Rückgängig -> [Aus einer Datei wiederherstellen]
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/23.04.15/6xavwqk3tr7i.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Theme/Persona wird nicht komplett angezeigt

    • der_nachdenklicher
    • 22. April 2015 um 16:45

    Gewiss nicht in Deinem Sinne maron_kusakawe1990, aber mit zusätzlichen "Extraleiste (6)" benötige ich, erhalte ich alles angezeigt. [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/22.04.15/4x2nyck6lfqc.jpg]

    Das Zauberwort lautet: Extraleisten mit Classic Theme Restorer (Customize UI) hinzugefügt.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Lesezeichen Symbolleiste

    • der_nachdenklicher
    • 22. April 2015 um 12:28

    Meine Erklärung ist einfach und hat seine Gültigkeit beibehalten.

    Wird in der Zeit wo ich Mozilla Firefox gestartet habe, eine Aktualisierung von Suchmodul und Virendatenbank
    durchgeführt, wurde die Lesezeichen-Symbolleiste ohne Lesezeichen dargestellt.
    Nach einem Restart von Firefox ging es dann.

    Anmerkung meinerseits: an ostsee,
    seit vielen Versionen von Mozilla Firefox benutze ich die Portablen Versionen, wo noch NIE
    das obige beschriebene Verhalten eingetreten ist. Beispiel: Portable_Firefox-37.0.2.zip

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Update des Grauens

    • der_nachdenklicher
    • 22. April 2015 um 10:59

    Aus reiner Panik eine Systemwiederherstellung zu machen ist aus meiner Sicht grob-fahrlässig.
    https://www.mozilla.org/en-US/security…/#firefox37.0.2

    Kannst Du uns Mitteilen, was für eine Version der Erweiterung Tab Mix Plus in deinem Problem-Profil vorhanden ist.

    Besten Dank und Gruß, der_nachdenklicher

  • Script Fehler

    • der_nachdenklicher
    • 21. April 2015 um 14:52

    Was spricht eigentlich dagegen, eine die bei Dir Enrico200 Probleme verursachende Webseite bekannt-zugeben?

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Browser und Mail/ keine Windows-Explorer-Struktur

    • der_nachdenklicher
    • 20. April 2015 um 21:45

    1.) Erstaunlich dein Screenshot Trine111. Absolut kein Zugang das Fenster-Layout einzustellen.
    Hilfe! Microsoft hat bei Windows 7 die Menüs vergessen?

    2.) Info: Fehlende Symbolleisten im Verfassen-Fenster von Thunderbird einblenden .


    Gruß, der_nachdenklicher

  • Google-Captcha in Firefox Suche

    • der_nachdenklicher
    • 14. April 2015 um 20:04

    Für Deine prompte Rückmeldung, IndianaJones bedanke ich mich recht herzlich. :klasse:

    Was ich aber nicht so toll finde ist Dein Crossposting. -> http://www.pc-notfallklinik.de/viewtopic.php?p=16295#p16295

    Zitat von IndyBaskets / IndianaJones

    ich werd noch verrückt... schlußendlich könnte ja auch etwas bei meinem provider dazu führen und dann bekomme ich das nie raus. der ist ja früher schonmal negativ damit aufgefallen... aber woher weiß ich das und wieso ist das nur bei der mozilla startseite und nur hier zu hause?


    Bemerkenswert dieser Hinweis: "der ist ja früher schonmal negativ damit aufgefallen"

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Google-Captcha in Firefox Suche

    • der_nachdenklicher
    • 14. April 2015 um 17:48

    Frage an Dich IndianaJones,

    hast Du mit Deinem Internetdienstanbieter schon Kontakt aufgenommen, weshalb/angeblich
    "Ungewöhnlicher Datenverkehr aus Ihrem/Deinem Computernetzwerk" stattfinden tut?

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Google-Captcha in Firefox Suche

    • der_nachdenklicher
    • 14. April 2015 um 14:47
    Zitat von IndianaJones

    wo sehe ich denn jetzt den Datenverkehr?

    entweder [Menü öffnen] "Anpassen" den Button HttpFox in eine gewünschte Leiste platzieren,
    oder vorausgesetzt, Menüleiste ist aktiviert, unter Extras / Web-Entwickler -> HttpFox - HttpFox ein/ausblenden

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Google-Captcha in Firefox Suche

    • der_nachdenklicher
    • 14. April 2015 um 14:13

    https://support.google.com/websearch/answer/86640?hl=de

    Hallo IndianaJones,

    wenn das CAPTCHA-Formular immer wieder angezeigt wird, melden Sie das Problem...
    Frage: Hast Du diese Möglichkeit schon durchgeführt ?

    Zusätzlich würde ich mit der Erweiterung HttpFox HttpFox Einstellungen [Automatisch starten wenn der Browser startet]
    den Datenverkehr / Gesendet , Empfangen (URL) überprüfen.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Fehlercode: sec_error_bad_der

    • der_nachdenklicher
    • 13. April 2015 um 14:33

    1.) Nach der Installation des Zertifikat DPDHL TLS CA I3 habe ich zuerst die Adresse:
    https://www.deutschepost.de/de/b/briefe-in-deutschland.html geöffnet!
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/13.04.15/wppif2fkwtlf.jpg]

    2.) Ein Redirect von https nach http erfolgt hier nur, wenn ich versuche die Adresse: https://www.deutschepost.de zu öffnen nach Installation des Zertifikats.

    3.) Habe ich die in 1.) beschriebene Vorgehensweise durchgeführt, findet kein Redirect mehr statt beim öffnen der
    Startseite -> https://www.deutschepost.de

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Browser-Konsole Sicherheit Zertifikat Deutsche Post.jpg
      • 19,26 kB
      • 571 × 138
  • Fehlercode: sec_error_bad_der

    • der_nachdenklicher
    • 11. April 2015 um 14:25

    In einem frischen Profil benötige ich
    das Zertifikat DPDHL TLS CA I3 -> http://keyserver.deutschepost.de/?page=cacerts&language=de

    http://keyserver.deutschepost.de/pki/I3/dpdhl_tls_i3.crt / https://www.deutschepost.de/de/b/briefe-in-deutschland.html

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:37.0) Gecko/20100101 Firefox/37.0 ID:20150402191859 CSet: 42b937b0039b

  • FF Darstellungsprobleme

    • der_nachdenklicher
    • 7. April 2015 um 14:02

    Hallo Haremhab,

    ist wirklich kein Filter aktiv in deinem Problem-Profil :?:
    Reproduzieren kann ich es mit...

    Code
    www.spiegel.de * inline-script block      http://www.spiegel.de/static/sys/pixel.gif{inline-script}

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/07.04.15/46w121loi7q9.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Firefox startet nicht mehr

    • der_nachdenklicher
    • 6. April 2015 um 18:01
    Code
    [PUM.HomePage][FIREFOX:Config] 5z6d8ug5.default : user_pref("browser.startup.homepage", "?type=hppp"); -> Found

    bluesheep, ein bösartiges Programm hat sich auf deinem Computer installiert.
    Mit dem Werkzeug RogueKiller dürfte es sich reinigen lassen :!:

    Danach ist, je nach Wissenstand Firefox restaurieren angesagt.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • youtube: Firefox 37.0 benützt automatisch HTML5?

    • der_nachdenklicher
    • 6. April 2015 um 13:30

    Hallo LostWolf,

    es würde mich Interessieren, ob das (ruckeln; wenn die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist)
    mit der Erweiterung Magic Actions for YouTube™ v6.8.5.1 bestehen bleibt,
    wenn Speed booster - better video preloading / prebuffering zugeschaltet wird :?:

    Beachte in den Einstellungen - about:addons von der Erweiterung Magic Actions for YouTube™ v6.8.5.1 / Mehr (Options [Magic Options]) die Möglichkeit besteht, Plugins Shockwave Flash / "Nachfragen, ob aktiviert werden soll" muss eingestellt sein, auswählen kannst ob Flash oder HTML5 benutzen möchtest ( Force Player Type - force all YouTube videos to play with Flash or HTML5).

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • YouTube Force Player Type.jpg
      • 2,62 kB
      • 182 × 80
  • Addon gesucht um eine bestimmte Seite NICHT zu laden

    • der_nachdenklicher
    • 3. April 2015 um 00:36

    Hallo M.t.B.

    nach der Installation der Erweiterung RSS Ticker 14 in einem Test-Profil, öffnete sich bei mir hier die Adresse: chrome://rss-ticker/content/noFeedsFound.xul

    Anhand diesen Angaben schaute ich / Adresse: about:config "Suchen:" rss die Ergebnisse an. Hier stellte ich fest, das in einem Einstellungsname der Begriff noFeedsFound vorkommt. Versuchsweise habe ich nun den Schalter bei extensions.rssticker.noFeedsFoundFlag.1.7 auf true eingestellt und nach einem Restart von Mozilla Firefox öffnete sich der Tab RSS-Ticker - Keine dynamischen Lesezeichen gefunden nicht mehr.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/02.04.15/yyixlk71kifw.jpg]

    about:addons / Erweiterungen RSS Ticker 14 "Mehr" anzeigen bekomme ich hier die Homepage http://www.chrisfinke.com/addons/rss-ticker/ angezeigt.
    Fazit meinerseits: Es benötigte für mich kein googeln nach Hinweisen!

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Addon gesucht um eine bestimmte Seite NICHT zu laden

    • der_nachdenklicher
    • 31. März 2015 um 21:39

    http://www.chrisfinke.com/addons/rss-ticker/
    den Schalter bei-> about:config?filter=extensions.rssticker.noFeedsFoundFlag.1.7 Wert auf true Umschalten .

    Gruß, der_nachdenklicher

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon