1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DeckMan

Beiträge von DeckMan

  • Kleine Denkaufgabe für nen Sonntag

    • DeckMan
    • 23. Februar 2006 um 14:10

    ...es sei denn, die bewegliche Startbahn bewegt die Luft so, dass der Unterdruck nicht entsteht...

  • Such-Symbolleiste ständig einblenden - geht das

    • DeckMan
    • 23. Februar 2006 um 14:06
    Zitat von Feierfox

    Richtig, nur dann verschwindet nach kurzer Zeit die Suchleiste und manchmal ist man nicht so schnell und muß von vorne anfangen....


    Auch das lässt sich ändern, allerdings nur über about:config :
    Einfach den Eintrag accessibility.typeaheadfind.enabletimeout auf false setzen.

  • Winamp 5.2 Beta

    • DeckMan
    • 23. Februar 2006 um 12:44

    Also bei mir sieht die Media Library genauso aus wie vorher, nur mit Icons in der Liste.. :?

  • Kleine Denkaufgabe für nen Sonntag

    • DeckMan
    • 23. Februar 2006 um 00:26

    Richtig :)
    (hab ich in nem anderen Forum gesehen, ich weiß nur nicht, ob derjenige es ernst gemeint hat..)

    Zitat von gero

    .... meines Wissens nach starten Flieger mit einer Absolutgeschwindigkeit (zu irgend einem fixen Bezugspunkt); hier nimmt aber die Relativgeschwindigkeit (zum Band) permanent zu ... der Flieger bewegt sich keinen cm ... weder nach vorn noch nach oben... denk' ich mal.


    Doch.. der Flieger wird mit Düsen angetrieben, das Band bewegt sich so schnell wie der Flieger (nur entgegengesetzt), d.h. die Räder drehen sich doppelt so schnell wie sich das Band bewegt, was aber dem Flieger egal ist. Er bewegt sich immer schneller, bis er schließlich startet.

  • Fehler bei Anzeige von Links & Ankern

    • DeckMan
    • 22. Februar 2006 um 22:45
    Zitat von janus1

    In der obersten Zeile meiner WebSeite habe ich das erste Wort anker-
    mäßig ein-gefaßt mit <a name="obn">blabla</a>, und siehe: Der FiFx
    bringt genau dieses Wort ROT & UNDERLINED beim Drüber-Hovern.


    Das ist bei mir genauso. Wenn ich per CSS einstelle, dass sich a's bei Hover verändern sollen, passiert das nicht nur bei Links, sondern bei allen <a...>-Objekten.

    Wenn's nur um <a name...> geht, lässt sich das lösen, indem du das </a> einfach direkt dahinter schreibst, also

    Code
    <a name="obn"></a>blabla


    Das müsste dann genauso funktionieren.

  • Hilfe, meine Lesezeichen sind weg

    • DeckMan
    • 22. Februar 2006 um 20:57

    Hast du beim Löschen des Profils auch die Dateien gelöscht?
    Wenn nicht, ist vielleicht in dem Ordner %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles noch dein alter Profilordner mit deinen Einstellungen und Lesezeichen.
    Um den Ordner im Explorer anzusehen, gib einfach den Pfad bei Start - Ausführen ein und drück Enter.

  • autocomplete

    • DeckMan
    • 22. Februar 2006 um 20:49
    Zitat von drudru

    noch was:
    windows explorer klassizifiert die formhistory.dat datei als neromediaplayer. ist das normal?


    Das liegt daran, dass .dat-Dateien bei dir mit Nero Media Player verknüpft sind. Diese Zuordnungen lassen sich im Explorer unter Extras - Ordneroptionen - Dateitypen ändern; es gibt aber Filme, die .dat-Dateien sind (z.B. auf VCD oder SVCD), diese würden sich nicht mehr bei Doppelklick automatisch mit Nero Media Player öffnen, wenn du das änderst.

  • Probleme mit Google!

    • DeckMan
    • 22. Februar 2006 um 20:43

    Wenn du die Webseite Google meinst: Dort kannst du die Sucheinträge nur einzeln mit Shift+Entf löschen. (geht auch in der Suchleiste) Ansonsten könntest du sie über die Einstellungen (Extras - Einstellungen - Datenschutz - Gespeicherte Formulardaten - löschen) alle auf einmal löschen, dabei würden aber auch alle anderen Eingaben auf anderen Seiten sowie in der Suchleiste gelöscht.

  • Kleine Denkaufgabe für nen Sonntag

    • DeckMan
    • 22. Februar 2006 um 20:37

    Wie gesagt: Wenn sich das Laufband mit der gleichen Geschwindigkeit wie das Flugzeug bewegt, ist das völlig logisch. Würde sich das Laufband mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Räder des Flugzeugs bewegen, wär's etwas komplizierter, aber im Endeffekt käme genau dasselbe raus.

  • Netsite-/URL-Liste in der URL-Box löschen

    • DeckMan
    • 18. Februar 2006 um 19:51

    In Netscape 7.1 wurden wohl die besuchten Seiten zweimal gespeichert, einmal als History und einmal als Liste der URL-Box. In Firefox dagegen gibt es nur eine Chronik, und die wird eben auch in der Urlbar angezeigt. Wenn du also etwas in der Chronik löschst, verschwindet es auch aus der Urlbar und umgekehrt.

  • Lesezeichen,gelöscht? Brauche Hilfe!

    • DeckMan
    • 18. Februar 2006 um 19:26

    Such lieber nach Dateiname *.html .

  • Lesezeichen weg...

    • DeckMan
    • 18. Februar 2006 um 13:54
    Zitat von geomaster

    Gibt es eine möglichkeit die wieder herzustellen?


    Ja, sofern du

    • Firefox 1.5 benutzt oder
    • gebeten wurdest, ein neues Profil anzulegen, oder
    • Backups angelegt hast, z.B. mit der Erweiterung Bookmark Backup.


    Wenn keiner der drei Punkte zutrifft, sieht's schlecht aus.

  • window open() Javascript Fnuktion

    • DeckMan
    • 18. Februar 2006 um 13:51

    Warum blendest du die Scrollleiste aus, obwohl sie benötigt wird? :-??

  • Firefox nervt ständig, Rückwärtsbutton geht nicht auf manche

    • DeckMan
    • 18. Februar 2006 um 13:07

    Bei haspa kann ich's nicht probieren, aber bei gmail geht bei mir Zurück ohne Probleme.
    Probier am besten mal aus, ob's bei dir im Safe-Modus klappt, oder wenn nicht, in einem neuen Profil.

  • PDF Datei wird nicht heruntergeladen bzw. geöffnet

    • DeckMan
    • 17. Februar 2006 um 13:54

    Probier mal, ob's im Safe-Modus geht; wenn nicht, vielleicht in einem neuen Profil.

  • Darstellen von PDF im Browser

    • DeckMan
    • 17. Februar 2006 um 13:23

    Geh mal in Extras - Einstellungen - Downloads - Aktionen anzeigen und bearbeiten... und sieh nach, ob in der Liste PDF steht. Da kannst du dann über Aktion ändern einstellen, dass das Plugin verwendet werden soll.

  • Firefox nervt ständig, Rückwärtsbutton geht nicht auf manche

    • DeckMan
    • 17. Februar 2006 um 13:20

    Auf welchen Seiten geht denn der Rückwärtsbutton nicht?

  • Rechtsklick deaktiviert??

    • DeckMan
    • 16. Februar 2006 um 16:35

    Soweit ich weiß, bringt die Erweiterung überhaupt nichts, da man das Verhalten sowieso über die Funktion in den Einstellungen steuern kann.

    Siehe dazu auch Bugzilla: Bug 323047

  • In Suse Linux auf CD-Laufwerke zugreifen?

    • DeckMan
    • 13. Februar 2006 um 17:40

    Danke!

    Das mit der CD hätte ich mir sparen können, ich konnte jetzt auch direkt meine NTFS-Festplatte einbinden.
    Bleibt noch die Frage, wohin Linux die Dateien geschrieben hat, die ich ins home-Verzeichnis kopiert hab, und ob sie da auch bleiben.. auf die Festplatte kann nicht sein, da es darauf nicht schreiben kann O.o
    (auf die Live-CD kann noch weniger sein)

    Edit: Steht wohl alles nur im RAM.

  • Probleme beim Start des Kontextmenüs (rechte Maustaste)

    • DeckMan
    • 11. Februar 2006 um 18:12

    Kannst du mal eine der vielen Seiten verraten, damit wir ausprobieren können, ob's an den Seiten oder an deiner Konfiguration liegt?

    Du kannst auch mal eine Standarddiagnose durchführen, indem du es erst im Safe-Modus probierst und wenn das nichts hilft, in einem neuen Profil.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon