1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. treimy

Beiträge von treimy

  • Umgruppieren Lesezeichen in Symbolleiste

    • treimy
    • 4. Januar 2011 um 15:36

    ich hab jetzt folgendes getan:

    lesezeichen gesichert/exportiert, ff geschlossen, places.sqlite und bookmark*-dateien gelöscht, ff neu gestartet, lesezeichen importiert. jetzt habe ich keine probleme mehr. er hat wohl die sqlite DB neu erstellt und jetzt alles ordnungsgemäß indiziert. lediglich die favicons sind weg, aber die kommen nach ausführen des links ja automatisch wieder.

    vielen dank für deine hilfe!

    aber die antwort mit dem strohhalm bist du mir noch schuldig ;)

  • Umgruppieren Lesezeichen in Symbolleiste

    • treimy
    • 4. Januar 2011 um 14:54
    Zitat von pcinfarkt

    Strohhalm *knick*! :)

    Was hat es denn mit dem Strohhalm auf sich? :)

    Zitat von pcinfarkt


    places.sqlite
    Lege bitte mal ruck-zuck ein neues Profil an. Halte diese clean (keine Scripts, Veränderungen, Extension). Ergänze es nur um deine in dieses Profil geschubste places.sqlite. Und teste die Anordnungsveränderung!

    ich habe über firefox.exe -P ein neues testprofil erstellt. anschließend habe ich die places.sqlite aus dem anderen profilordner in den neuen profilordner kopiert und die dort vorhandene datei ersetzt. in dem neuen profil waren schließlich meine lesezeichen vorhanden, aber keine addons, passwörter, logins etc.

    der anordnungstest ergab das gleiche problem. auch nach dem neustart gab es wieder eine andere anordnung. hast du schon eine idee, wie man den fehler beheben kann?

  • Umgruppieren Lesezeichen in Symbolleiste

    • treimy
    • 4. Januar 2011 um 13:44

    Öhm, wo ist denn die Library? Du meinst bestimmt, dass die Anordnung der Lesezeichen in irgendeiner Datei steht, die ich mit dem Editor öffnen soll und dort "händisch" die Einträge verschieben soll?

    Ah, ok. Wenn ich auf "Lesezeichen verwalten..." gehe, steht da oben Bibliothek. Das meintest du bestimmt. Dort treten aber die gleichen Probleme auf. Auch mit dem Verschieben selbst. Nach Neustart ist es auch wieder ganz anders. Dasselbe passiert, wenn ich das über den Lesezeichen-Menüpunkt verändere.

    Wenn ich noch mal ein bestimmtest Szenario als Video aufnehmen soll, sag bescheid

  • Umgruppieren Lesezeichen in Symbolleiste

    • treimy
    • 4. Januar 2011 um 12:48

    Ich habe das Problem im abgesicherten Modus getestet und es trat dort auch auf. Das Problem, dass die Lesezeichen nach Neustart von FF wieder anders und nicht wie gewünscht eingestellt sind, trat auch beim wiederholten start im abgesicherten Modus auf.

    Anschließend habe ich "Symbolleisten zurücksetzen" beim Start im abgesicherten Modus gewählt und FF neugestartet. Das Problem besteht weiterhin.

    Ich habe das Problem als Desktopvideo aufgezeichnet und bei youtube hochgeladen. Man kann den Fehler bei dem "ebay" Lesezeichen erkennen. Außerdem sieht man wunderbar beim Neustart von FF, dass die Anordnung verrück wurde:

    http://www.youtube.com/watch?v=W8z0DSlfQaI

  • Umgruppieren Lesezeichen in Symbolleiste

    • treimy
    • 4. Januar 2011 um 11:47

    Nein, ich benutze FF 3.6.13

  • Umgruppieren Lesezeichen in Symbolleiste

    • treimy
    • 4. Januar 2011 um 11:20

    Hallo,

    ich habe ein Problem beim umgruppieren meiner Lesezeichen in der Symbolleiste.
    Normalerweise, wie es auch in der Anleitung beschrieben wird, kann man einfach per Drag&Drop die Reihenfolge der Lesezeichen verändern. Man zieht einfach das Lesezeichen an die gewünschte stelle. Hat bei mir sonst auch immer wunderbar funktioniert. Seit einigen Tagen funktioniert das so aber nicht mehr. Wenn ich zum Beispiel eines verschieben möchte, wird es an einer ganz anderen Stelle angezeigt. In Zahlen beispielhaft ausgedrückt:

    1 2 3 4 5 6 7

    6 verschieben zwischen 2 und 3. Es sollte so sein:

    1 2 6 3 4 5 7

    Es ist dann aber, ohne erkennbare Gründe zum Beispiel so:

    6 1 2 3 4 5 7

    oder eben ganz woanders. Manchmal passiert auch gar nichts, obwohl dieses Verschiebezeichen zwischen den Lesezeichen angezeigt wird.

    Durch einige Mühe und ausnutzen dieses Fehlers habe ich es dennoch hinbekommen, die Lesezeichen so zu sortieren, wie ich es gerne hätte. Allerdings war diese Sortierung nach einem Neustart von Firefox wieder weg und sie waren komisch angeordnet. Ich habe auch probeweise alle Trennzeichen entfernt und es noch mal versucht; ohne Erfolg.

    Ich nutze das Firefox Sync Plugin. Das hat damit aber früher auch ohne Probleme funktioniert, wollte es nur zur Information erwähnen.

    Weiß jemand einen Rat?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon