1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MaierMan

Beiträge von MaierMan

  • Hinweis: DownThemAll! 1.0 Beta 1 veröffentlicht

    • MaierMan
    • 9. Juli 2007 um 20:32
    Zitat von Boersenfeger

    Hi, ich nutze DownThemAll bereits seit langem

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=51575
    Ist Eure Erweiterung etwas anderes? [Blockierte Grafik: http://img116.exs.cx/img116/934/z0tdntknw.gif]
    Gruß
    Börsenfeger

    Ich versteh dich nicht ganz...
    Dieses Thema ist über DownThemAll!.
    Diese Beta ist eine offizielle Testversion der DownThemAll! Entwickler (inkl. mir ;))
    Wir wollen hiermit Feedback von willigen Testern zu möglichen Problemen bekommen bevor wir die neue Version auf die breite Masse loslassen ;)

    Diese Version ist in sofern was neues als das sie den aktuellen Entwicklungstand von dTa wiederspiegelt, inkl. aller Neuerungen, Änderungen und Fehlerbereinigungen die während der Entwicklung der Version 1.0 bisher gemacht wurden.
    Und das sind einige; siehe die Beta-Seite.

  • Hinweis: DownThemAll! 1.0 Beta 1 veröffentlicht

    • MaierMan
    • 9. Juli 2007 um 19:54

    Hallo Community,
    wir sind stolz bekannt zugeben, dass die erste Beta von DownThemAll! nun endlich verfügbar ist.

    DownThemAll! 1.0b1 beinhaltet viele Fehlerbereinigungen und etliche neue Features und Verbesserungen.
    Weitere Informationen bitte unserer Seite entnehmen.

    Beta-Tester werden.

    Hinweise:

    • Beta Software kann durchaus auch noch schwerwiegende Fehler beinhalten.
    • Diese erste Beta enthält noch keine Übersetzungen, also auch keine Deutsche. Sie ist ausschließlich in Englisch zu haben.
    • Fehler bitte nicht in diesem Thema/diesen Foren beschreiben sondern unseren Bug-Tracker nutzen.


    Danke auch schon im Voraus an die Beta-Tester. :D

    PS:
    Für alle die nicht wissen was DownThemAll! eigentlich ist:

    Zitat

    Der erste und einzige in Firefox integrierte Download Manager/Beschleuniger.

    DownThemAll hat alles was man von einem Download Manager erwartet:
    Es benutzt einen fortschrittlichen Beschleuniger, der bis zu 400% Geschwindigkeit bringt und erlaubt es Downloads jederzeit zu pausieren und fortzusetzen.

    DownThemAll! ist schnell und leicht zu benutzen. Es läd alle Links und Bilder in einer Webseite: Man kann Downloads über frei gestaltbare Kriterien auswählen, so dass man nur das läd, was man wirklich will.

    DownThemAll! ist komplett kostenlos und Open Source.
    Keine Spione oder Werbung.


    (Jo, Eigenwerbung stinkt, please don't mind ;))

  • html hilfe

    • MaierMan
    • 7. März 2005 um 19:33
    Zitat von E_Mielke

    mist zuviel gelobt,nu isser wech :oops:
    2 wo gesucht dafür :cry:
    übrigens heute den quelltext für links komplett neu geschrieben und ohne das
    gewisse programm..^^

    Irgendwie hab ich den letzten post nicht (oder nur teilweise) gelesen.
    Ich habe auch kein ICQ, sondern Trillian :p
    Vllt bald Gaim... :?:

    Wie dem auch sei: Skype hab icke nicht...

  • html hilfe

    • MaierMan
    • 7. März 2005 um 02:29
    Zitat von E_Mielke

    ja echt klasse...super ,einfach toll danke
    ich bekomm das bild nur nicht dargestellt,wie muss ich das ändern? und du hast ein paar menge befehle ,wo ich nun garnix mit anfangen konnte,,hatte meinen quode mir ganz stolz von selfhtml zusammengesucht ,bei der schriftart war ich auch noch skeptisch,das ist richtig und bei dir brauch man net scrollen,was auch gut ist


    hör ich da nen bissle Ironie raus (oder gar schlimmeres :p)
    Mit dem Bild weiß ich necht.
    Ich habe deine site ge-wget-et (also gesaucht mit gelinkten files) und bei mir ist supi.

    Natürlich ist das böse, einfach so viele Sachen zu schreiben ohne genau zu erklären.
    Bei Fragen steh ich drum gerne bereit.
    Habe mal ICQ und MSN in mein Profil gehauen... Darf auch gerne benutzt werden.

  • html hilfe

    • MaierMan
    • 7. März 2005 um 01:50

    Fangen wir mal mit Kritik an:

    * DOCTYPE (oder XHTML) angeben.
    Ich würde erstmal nen Transitional Type nehmen... ist "fehlerresistenter"
    und besser XHTML als HTML... damit biste dann gleich XML konform und zudem ist die Anforderung tags zu schließen (standardhalber) hilfreich um guten Quelltext zu schreiiben. ;)

    * h2 ist für Überschriften bestimmt und nicht für den Text.
    Außerdem zugegebenermaßen ein bissle groß.
    Das Standard-Element für Absatze ist p (paragraph).
    Es gibt auch noch div, was ein Standard-Blockelement ist.
    Diese Elemente lassen sich auch sehr leicht mit css (etwa font-size: large;) anpassen. Am besten direkt über eine stylesheet anstatt eines inline styles (also style="" Attributes).

    * Tags immer schließen, das ist nämlich auch ne ganze Ecke "Browser-kompatibler" und kann zudem ne Menge komischer "Layoutfehler" ausschließen, die man plötzlich nach Änderungen im Browser sieht.

    * br sollten in dem Sinne nicht für das Layout benutzt werden. Sondern rein zum Zeilenumbruch.
    Auch nicht zum Absatz machen: Siehe p

    * Man sollte für Bilder immer ein alt= (Alternativtext) angeben. Falls das Bild nicht geladen wird (Fehler, Regel oder gar Text-Browser) sieht man diesen Text.

    * Im head Element sollte es auch immer ein title element geben.
    In XHTML ist das sogar ausdrücklich benötigt.


    Gute Sache ist der w3c html validator [EN]

    Mein "simplifizierter" Vorschlag zu dem Dokument ist folgender.
    (Habe son bissle MS Zeugs entfernt. Ferner den MSTheme Stylesheet rausgeworfen, welcher vollkommen überladen ist)

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">
    <head>
        <title>Über mich</title>
        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
        <style type="text/css">
        <!--
        body
        {
            font-size: large;
        }
        .inlineimg
        {
            float: right;
            margin: 10px;
            margin-left: 20px;
        }
        -->
        </style>
    </head>
    <body>
        <h2>Hallo, mein Name ist Thomas Kühne</h2>
    
    
        <img src="ToKue11.jpg" width="189" height="209" class="inlineimg" alt="Mein Portrait" />
    
    
        <p>und ich komme aus Geseke, geboren wurde ich in Magdeburg.</p>
        <p>Im Schach war ich eigentlich ein absoluter Spätzünder. Ich bin erst auf Grund einer Simultanveranstaltung
        gegen GM Archipov, wo ich als Hobbyspieler teilnahm, mit 31 Jahre einem Schachverein beigetreten. 
        Mittlerweile spiele ich mit meinem Heimatverein in der Verbandsliga.</p>
    
    
        <p>Leider kam ich nicht in den 
        Genuss einen Toptrainer ab +2100 Elo, den man eigentlich in meinem
        Alter benötigt, zur Seite zu haben.Ich hab mir deshalb viel über 
        Selbststudium mit Software (Fritz) und Bücher angeeignet. Hinzu kam
        mein fast tägliches Blitztraining auf den verschiedensten Servern.</p>
    
    
        <p>Mittlerweile hab ich auf Schach.de eine Blitzelo von ca.2000.<br/>
        Meine Nicks sind E_Mielke und Sir_erich.</p>
    
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Haste vllt ja Interesse dran...

    Machst Fortschritte... :D

    Gruss
    Nils

  • Probleme Firefox auf ein anderes Laufwerk zu ins.

    • MaierMan
    • 5. März 2005 um 22:53
    Zitat von JDXx


    Entweder ganz oder gar nicht :D

    Geht doch alles:


    Installieren

    • Installer laden
    • Benutzerdefiniert wählen
    • Verzeichnis (Laufwerk) ändern (bei mir: Z:\Firefox1.0\)
    • ggf. noch die Dev-Tools und Quality Feedback Agent mitinstallieren
    • Installation fertigmachen ABER noch nicht starten

    Profil

    • Start/Ausführen: firefox -ProfileManager
    • Profil erstellen klicken
    • Nen Namen wählen und DANN Ordner wählen (und Fertigstellen)
    • Dieses Profil anklicken und "Firefox starten"
    • Alles fertig.

    Nun sollte Firefox "woanders" installiert sein und dein Profil auch "woanders" speichern.
    Kannst nun noch ggf so Sachen wie bookmarks.html, extensions Verzeichnis, etc. mit rüberkopieren.
    (ggf. sogar alle alten Profil-Dateien/Verzeichnisse ins neue Verzeichnis kopieren).

    Und gut ist.
    "Spezielle" Lösungen brauchen halt nen bissle mehr Arbeit als Standard-Lösungen :p

    Ich habe mein Profil seit jeher auf ner anderen Partition.
    Schon allein weil ich mindestens 1x im Jahr mein System neu mache. Bei Problemen sogar öfter.
    Da wird dann einfach meine XP-Partition (bei mir meist I:) gelöscht und XP in den Unzugeordneten Bereich der dann ensteht installiert :P
    Und nach jeder Neu-Installation hatte ich noch mein Profil inkl. aller Extensions und alles war wunderbar :)

    [edit]
    Achso...
    Wenns nicht klappt musste wohl oder übel nen neues Profil nehmen ohne extensions und component.ini und compreg.dat mit dem alten abgleichen.

    Die USB-Stick Version ist für Desktop Machinen nicht wirklich zu empfehlen. Etwa weil einige Settings abgestellt sind so das die Performance nicht wirklich am Rennen ist ;)

  • html hilfe

    • MaierMan
    • 5. März 2005 um 22:31

    Listamatic [EN] hat übrigens noch sehr gute Artikel mit Step-By-Step Beispielen/Erklärungen zu Listen und CSS.
    Etwa: Wie baue ich ne Navi-Leiste mit Listen und CSS...
    Sehr nette Sache. Und was lernen kann man auf jeden fall.

  • html hilfe

    • MaierMan
    • 5. März 2005 um 20:55
    Zitat von MartinH


    Du kannst mit einer festen Breite bewirken, dass sich nichts anpasst und auf verschiedenen Bildschirmen alles gleich aussieht. Allerdings nimmt dann deine Seite bei hoher Auflösung nur die Hälfte des Bildschirms ein. Eine zu große feste Breite wie z.B. auf http://webscan.security-check.ch/test/lang=d/ nervt mich zwar ungemein, aber mit 800px bist du wohl auf der sicheren Seite.

    Martin

    Kann ich nur sagen:
    Feste Breite ist oft nen guter Ansatz (je nach Seiten-Inhalt).
    Wenn man "text-seiten" hat nerven mich gerade aufgrund meiner "hohen" Auflösung solche Seiten, die die Breite für den Text voll ausnutzen.
    Der Mensch mag ungefähr Zeilen mit bis zu 80 Zeichen am liebsten.
    Wenn er hingegen welche mit 160 lesen muss, dann kann er sich nicht mehr so gut konzentrieren und muss mehr "geistige Leistung" aufbringen.

    Zum Thema Schriftgrößen:
    Man kann schon sehr viel Kompatiblität indem man verzichtet "feste" font-sizes zu benutzen. Man nimmt lieber die Standard-Klassen à la "small" und gut ist.
    Dann sollte das Ergebnis durch die verschiedenen Auflösung durch für Entwickler/Layouter als auch für den Benutzer durchaus annehmbar sein ;)

  • Email-Adresse über Cookie-File auslesen?

    • MaierMan
    • 5. März 2005 um 20:41
    Zitat von Pelikan4001

    Na gut, wenn wir mal Spyware und Viren ausschließen und auch das Auslesen des Profils mal weglassen, wie kann man sich sonst vorstellen, dass meine Email (wahrscheinlich über den Browser) ohne mein Zutun abfließt?

    Der Effekt der themenbezogenen Werbung an mein Mail-Adresse nach Besuch von Sites ist wohl nicht wegzudiskutieren.

    Erstmal:
    Dr. Evil hat recht mit seinen "Profile-Hash"...
    Allerdings ist der nur begrenzt funktionsfähig (sage ich als "auch-nen-bissle-programme-schreiber). Denn den "Hash-Namen" bekomm ich leicht raus indem ich einfach den Ordner per Win32 API "browse".
    Aber einfaches try-and-error wird verhindert.

    Ansonsten fällt mir nicht mehr neben dem schon genannten: Spyware (und Extensions/Plugins), "falschen" Settings, Adress-Sammlern und Adress-Verkäufer nichts mehr ein. :P

  • html hilfe

    • MaierMan
    • 5. März 2005 um 05:43
    Zitat von Deltaxray

    Geht leider nicht so einfach, trotzdem Danke!
    Muß ich halt doch wieder direkt in den IE springen. :arrow::shock:

    Oder als bezahlender Kunde, den Support vollnörgeln, dass man gerne Firefox benutzen will... :p
    (Gabs da nicht auch irgendwas mit Moz bugzilla Tech Evangelism bugs :?:)

  • html hilfe

    • MaierMan
    • 5. März 2005 um 05:28
    Zitat von Deltaxray

    Aber mal Spass beiseite, warum kann ich meine Homepage unter IE bearbeiten unter FF aber nicht ? Hab sie bei http://www.web.de

    Also so ein "online Webseiten-Macher Dingens"?
    Wenn dem so ist musst du mal web.de fragen.
    Denn die betreiben diese Software.

    Oder mal versuchen IE mit FX "vorzutäuschen"..
    Klappt auch manchmal.
    Denn oftmals wird nur nachgeguckt, ob es ein IE; was aber eigentlich zunächst nichts mit dem Browser zu tun hat.

    Das hat aber wenig mit html-Erstellung zu tun (es sei den web.de würde die Frage stellen), als vielmehr mit dem Angebot von web.de.

  • html hilfe

    • MaierMan
    • 5. März 2005 um 05:13

    wie, was, wo.

    HTML lernen?
    http://de.selfhtml.org/ - Klasse (X)HTML Kompendium/Referenz in Deutsch inkl. Beispielen und Newbie geeignet denk ich. Zudem auch CSS, JS/DOM und XML Sektionen, wenn man sich durch HTML gefuchst hat.
    Benutze ich selbst ab und zu noch als Referenz und nen Kumpel hat damit ganz gut HTML/CSS gelernt (von NULL) ;)

    What-You-See-Is-What-You-Get (WYSIWYG) kannste IMO allesamt in die Tonne kloppen. Nvu ist zwar schon ganz nett, dennoch zu verbugt derweil. Front-Page, Go Live!, Dreamwaver, etc. machen alles mögliche außer guten, "wartungs-armen", kompatiblen Code weiß ich von meinen immer-mal-wieder Experimenten :p

    Grafik?
    So als Tipp: Ich kann zwar mittlerweile valides xhtml 1.1 inklusive css, table-less layout und schnackschnick "hacken", aber was Grafiken angeht versage ich. Auch noch nach etlichen Versuchen :p
    Dafür braucht man nicht nur Know-How sondern leider auch ne Menge Kreativität und "künstlerische Ader".
    Bester "Geheimtipp" also: nen Kumpel besorgen, der sowas kann. Das klappt dann wunderbar :P

    Aber auch das kann man lernen... Bloss ich nicht... verdammt! :P

  • Email-Adresse über Cookie-File auslesen?

    • MaierMan
    • 5. März 2005 um 04:36
    Zitat von Pelikan4001

    Hallo,

    wenn ich im Web nach Seiten zu bestimmten Themen suche und dabei viele Seiten anschaue, passiert es mir häufig, dass ich in den nächsten Tagen Email von unbekannten Quellen zu genau diesen Themen bekomme, obwohl ich definitiv nichts auf den Seiten hinterlassen habe.

    Ein Blick in den Cookie-File zeigt, dass dort z.B. von einem anderen Anbieter, bei dem ich registriert bin, meine Email-Adresse offen zu finden ist.

    Meine Frage: Ist es möglich per Cookie oder Script den gesamten Cookie-File nach solchen Einträgen zu durchsuchen und die Email-Adresse damit "abzuziehen"?

    Viren und Trojaner kann ich ausschließen (sehr restriktive Firewall), die Information muss über den Browser abfließen.

    Moin.
    Extensions (vllt auch Plugins?) wären wohl in der Lage, die internen Cookie-Komponenten der Software zu benutzen, und so etwa Cookies auszulesen.
    Ferner kann natürlich Spyware dieses "feature" haben. Nicht, dass die in Firefox enthalten/"(r)eingebaut" sein müsste hierfür.
    Jede selbstständig oder auch durch andere Programme (etwa IE) laufende Spyware kann deine Festplatte durchsuchen und dabei auch deine Cookies.txt in den FX Profil-Ordner finden.
    Oder auch die Chronik (auch in ner Datei) auslesen, eMail-Program (etwa: Thunderbird) Einstellungen und damit Adressen "nachschlagen". Das ist bei weitem nicht alles; und wie mal jemand schön bemerkte: "Die Möglichkeiten von Spyware (Benutzer zu "verfolgen" oder sich zu installieren) sind praktisch nur durch die Vorstellungskraft der Spyware Entwickler begrenzt". :P

    Am besten mal Spyware checken:

    • Spybot
    • Ad-Aware


    (beide kostenlos, bzw. kostenlose Versionen verfügbar).

    Es ist ferner möglich, das die Seiten, die die Adresse im Cookie speichern (was nicht gut ist :p), auch böse genug sind deine Adressen zu verkaufen.
    Zudem durchsuchen Spiders (Webbots, ähnlich wie das Programm, das etwa Google benutzt um Webseiten zu "finden" und zu indexen) ständig alle möglichen Websites, insbesondere Foren und Webblogs, um weitere eMail-Adressen zu "sammeln".
    Damit haben sie dann ne Adresse inkl. des Blog/Post Themas ;)
    Vorsicht also beim Posten.
    Darum sieht man auch immer mehr eMail Addressen aller xy.REMOVETHIS!!!@zw.NOSPAM.net ;) Schlauere Adresssammler-Spiders lassen sich aber nichtmal mehr hiermit austricksen. :(


    Achso.
    Einstellungen mal überprüfen.
    Standardmäßig sollte Firefox nur Websites den Cookies übergeben die vom gleichen Server stammen:
    Extras->Einstellungen->Datenschutz->Cookies aufrufen und mal schauen, ob der Haken auch bei "nur von der ursprünglichen Website" gesetzt ist ;)

  • statusleiste mit folgendem link:"static.vpptechnologies

    • MaierMan
    • 5. März 2005 um 04:12
    Zitat von *g*-rome

    Problem erkannt! Wie PvW schon richtig erkannt hat, handelt es sich bei dem Link um einen Server der Werbung für Internetseiten zur Verfügung stellt. Wenn man sich die Links bestimmter Banner mal einmal genauer ansieht, kann man feststellen, dass der besagte Link genau auf diesen Server verweisst.

    Hab HiJackThis und S&D mal durchlaufen lassen, war aber nichts auffälliges dabei.

    Warum der Browser sowas macht?
    Da er "einfriert" muss wohl wirklich etwas passieren.
    Wenn die Antworten des Servers einfach nur lange dauern friert zumindest nicht die FX Oberfläche mit ein.
    Selbst die meisten Seiten werden noch ohne "Knurren" soweit fertiggerendert wie der Lade-Status zuläßt.

    Weist also auf "externe Software" oder plugins hin, die frieren läßt.
    Wird etwa Shockwave/Flash (SWF, mittlerweile sehr oft benutzt) oder Java (meist: .class / applet tags) verlinkt?
    Das könnte zu Gefrierbrand führen. Insbesondere wenn die Plugins nicht richtig arbeiten oder alt und somit gewissermaßen ein wenig "inkompatibel" oder langsam sind.

    Wenn hingegen nur der Ladevorgang extrem verlangsamt ist und die UI normal reagiert, dann deutet das auf lange Ladezeiten, etwa wegen adserver Erreichbarkeit/Last hin.
    Etwa netstat (dieser Counter/Statistiken Service) brauchte (jetzt nicht mehr -> AdBlock'ed) bei mir manchmal ewig.

    Wie dem auch sei:
    Ich empfehle AdBlock oder Rip (Remove it Permanently) um den Server (und andere unliebsame Ad-Server) zu blocken.

    Klappt gut:
    Mit FX und Adblock sehe ich nicht nur nicht pop-ups sondern auch keine popovers oder inline-ads mehr (bzw. zweimal).
    "Schade" ist nur, dass sich die Google PageAds beim mir via gebastelter AdBlock-Regel verabschiedet haben :p

  • Site: Screenshots auf der Startseite und "Struktur&quot

    • MaierMan
    • 5. März 2005 um 03:57

    Hiho

    Wenn ich hier falsch bin dann bitte, liebe Mods, verschiebt mich oder lasst es mich andersweitig wissen.

    Es geht um die Homepage "dieser" Seite.
    Da sind 3 Screenshots angebracht.

    Der mittlere zeigt das Radial Context Menu (oder so), was ja eine Extension ist.
    siehe: http://firefox.dnsalias.org/images/screen2.png
    Mittlerweile haben mich drei Bekannte gefragt - aus dem erlauchten Kreis derer, die ich zum Wechsel überreden konnte - wo sie die "Option" finden, um dieses Menü zu aktivieren.
    Gibt es nicht, zumindest ohne Extension.

    Drum wollte ich anregen: Screenshot entfernen/ersetzen oder per Bildunterschrift darauf hinweisen, dass es sich hier um eine Extension handelt.

    Und wo wir gerade mal dabei sind:
    Das Wort Mausgesten im Absatz über ist "strong", wohingegen das vorangestellte "Erweiterungen" nicht hervorgehoben ist.
    Kann mir vorstellen, dass der eine oder andere Neuling nach dem Standard-Feature Mausgesten sucht, ohne es natürlich zu finden. Ist ja schließlich ne Erweiterung.
    Man sollte daher Erweiterungen auch "strong" machen und/oder Mausgesten auf die optimoz Seite verlinken.
    Oder aber gleich den Text ein paar Überschriften à la "Über FX", "Erweiterungen", etc. + o.ä setzen.

    Keep up the good work :D
    Nils

  • Intranet -> Link auf ein File geht nicht

    • MaierMan
    • 11. Januar 2005 um 17:29

    Clicks auf file:// links sind standardmäßig aus Sicherheitsüberlegungen komplett deaktiviert.

    Release Notes hierzu waren:

    Zitat


    For security reasons, Mozilla does not allow web content to link to local files.
    An error like "Security Error: Content at url may not load or link to
    file:///something" will appear in the javascript console. If you need to follow
    links to local paths it is recommended that you drag the link to the location
    bar and then drop it on the webpage. If you really don't like the security check
    and are willing to risk all files on your system and that your system can access
    then you may add the following line to user.js in your personal profile
    directory. user_pref("security.checkloaduri", false); (see Bug 84128)

    Alles anzeigen

    Wenn file:// wieder funktionieren soll, muss (am besten per about:config) security.checkloaduri = false gesetzt werden ;)

  • ebay Suchfeld

    • MaierMan
    • 16. November 2004 um 17:48

    Um auch nochmal Senf zuzugeben (keinen Neuen).
    Nur um nochmal meine Meinung (im übrigen auch die vieler anderer, da bin ich sicher) wiederzugeben.

    a) Ich nenne das Vertrauensmisbrauch, schon alleine aus dem Grund, weil es keine Informationen gibt.

    b) Warum heimlich tun, es hätte auch "externe" Spyware sein können, die die Plugins modifiziert. (Ja, auch bei Mozilla ist das möglich, wenn vllt auch nicht direkt durch ihn).

    c) Auf welcher "offiziellen" (Download|Release) Seite lese ich diese Informationen denn derzeit?
    Soviel also zu "mehr Transparenz".
    Wenn ich als n00b Informationen darüber haben will aus erster Hand, werde ich dann diese Forum finden und mich durch die Threads und dann durch die Posts dieses Thread arbeiten (erfolgreich).
    Erkenne ich "A.Topal" als Verantwortlichen (wenn ich rekursiv durch die Beiträge lese)?

    d) ist es wirklich das gleiche wenn auch anderer Server?
    ICH gebe meine Daten an eBay (die sie vllt weitergeben).
    oder ICH gebe meine Daten an irgendein Drittunternehmen.
    Bei eBay zählen die AGBs und Privacy Statements von eBay.
    Beim Drittanbieter, die des Drittanbieters (die ich nie zu sehen bekomme, wenn ich den Redirect nicht bemerke).
    Ich sehe da sehrwohl nen Unterschied
    (und selbst wenn ich mir den vllt nur einbilde werde ich mir - insbesondere als non-geek - zweimal überlegen ob ich den "spyware-browser" benutze).


    Nicht, das diese Redirectoren eingesetzt werden ist die Sauerei, sondern, dass es keine Informationen dazu gab/gibt.

    Man sollte mal an unter den Entscheidungsträgern diskutieren, ob man nur Server (Namen) der eigentlichen "Organisation" zulässt, um solche extern-redirects auszuschließen.
    (Ich denke auch ebay könnte damit leben)

  • Seite wird ewig geladen, allerdings nur im Firefox!

    • MaierMan
    • 13. Oktober 2004 um 15:33

    Meistens sind das meiner Erfahrung nach irgendwelche Dritt-Server Scripte u/o Grafiken (Banner und Ad-Systeme) die ewig nicht ausladen...
    Weil entweder die Scripte schlecht sind, die Adserver ausgelastet sind, oder diese auch mal schlecht konfiguriert sind (wenn die Browser-spezifisch den Inhalt wiedergeben)).
    Wird aber, je populärer Firefox wird, immer weniger, zumindest die schlechte Firefox "einbindung" meine ich ;)

  • ParameterBGPROPERTIES="fixed" funktioniert nicht ?

    • MaierMan
    • 13. Oktober 2004 um 15:11

    Ich rate auch davon ab für Hintergrundbilder, etc. die html parameter zu verwenden.
    Immer recht unsicher, außerdem gibt es keine Trennung vom Layout, was u.U. zu schlechter Erweiterbarkeit/Änderbarkeit des Projects führen kann..
    Darum lieber css verwenden, um Layout zu definieren.

    Für deinen Fall (fester Hintergrund) hier schauen:
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…ound_attachment

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

74,7 %

74,7% (485,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon