1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. frank_cax

Beiträge von frank_cax

  • Firefox 46 kaputt?

    • frank_cax
    • 30. April 2016 um 12:03

    Hallo und vielen Dank für die Antwort. Die Infos zum FF sind weiter unten.

    Das Antivirus Programm AVIRA habe ich deinstalliert. Jetzt sind auch drei von den vier Problemen nicht mehr vorhanden.
    Die Konfiguration der Easybox von Vodafone ist nach wie vor nicht möglich, aber das mache ich ja nicht alle 5 Minuten so daß es verschmerzbar ist einen anderen Browser zu verwenden.

    Das hätte ich nie gedacht, daß ein Antivirusprogramm Auswirkungen auf die Darstellung von Webseiten haben könnte. Zumal ich kein Avira-Addon verwende sondern nur das normale Antivirusprogramm.

    Vielen Dank für die Hilfe
    Frank

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 46.0
    Build-ID: 20160421124000
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:46.0) Gecko/20100101 Firefox/46.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Firefox Hello
    Version: 1.2.6
    Aktiviert: true
    ID: loop@mozilla.org
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    ClearType-Parameter: Gamma: 2200 Pixel Structure: R ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 50
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (10.0.10586.0)
    Gerätekennung: 0x104a
    Gerätekennung (GPU #2): 0x0402
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: Yes
    Herstellerkennung: 0x10de
    Herstellerkennung (GPU #2): 0x8086
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce GT 610
    Karten-Beschreibung (GPU #2): Intel(R) HD Graphics
    Karten-RAM: 2048
    Karten-RAM (GPU #2): Unknown
    Karten-Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um,nvwgf2um
    Karten-Treiber (GPU #2): igdumdim64 igd10iumd64 igd10iumd64 igd12umd64 igdumdim32 igd10iumd32 igd10iumd32 igd12umd32
    Subsys-ID: 00000000
    Subsys-ID (GPU #2): 0000000c
    Treiber-Datum: 11-5-2015
    Treiber-Datum (GPU #2): 11-18-2015
    Treiber-Version: 10.18.13.5891
    Treiber-Version (GPU #2): 20.19.15.4331
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GT 610 Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 3
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20160421124000
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20160421124000
    browser.startup.homepage_override.mstone: 46.0
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 46.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 46.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x104a
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 10.18.13.5891
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1461958859
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1461958859
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.5.3
    media.gmp-manager.buildID: 20160421124000
    media.gmp-manager.lastCheck: 1461958857
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104064
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true
    ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found.
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
    Verwendete Version: 4.12
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.22.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.22.3 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.22.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.22.3 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.22.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.22.3 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.22.3
    Verwendete Version: 3.22.3
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
  • Firefox 46 kaputt?

    • frank_cax
    • 29. April 2016 um 22:14

    Hallo zusammen,
    ich habe hier unter Win10-64 den FF46 am laufen. Seit 1-2 Wochen macht der FF massiv Probleme in verschiedenen Situationen:

    1. Einloggen bei winsim.de nicht möglich. Meldung: Login ist abgelaufen.
    2. Konfiguration meiner Easybox von Vodafone: In allen Auswahlboxen steht "Undefined"
    3. In der Konfiguration von Plesk kann PHPMyAdmin nicht aufgerufen werden, nur eine leere Seite.
    4. Bei einer Konfigurationsseite der Hausautomation klappt der Login nicht.

    Mit dem Cromebrowser in der aktuellen Version geht alles.
    Die o.g. Probleme treten auch auf mit einem neuen frischen Profil ohne Addons.
    Was kann ich hier tun?

    2. Frage: Ich habe auf der Mozillaseite keine Möglichkeit gesehen eine ältere Version von FIrefox und Thunderbird herunterzuladen. Geht das? Oder muß ich mich da auf Downloads von Chip und Co. verlassen?
    Könnt ihr mir hier bitte helfen?

    Herzlichen Dank im voraus
    Frank

  • Barrierefreie Einstellungen

    • frank_cax
    • 24. April 2013 um 12:19

    Herzlichen Dank für die nette und schnelle Hilfe.
    Viele Grüße aus Kassel
    Frank

  • Barrierefreie Einstellungen

    • frank_cax
    • 20. April 2013 um 20:13

    Hallo Andreas,
    vielen Dank für den Tipp - sieht gut aus. Ich habe es noch nicht geschafft die Ausnahmen zu definieren aber das wird schon noch. Danke schön.

    Boersenfeger: Ja, mein AUgenarzt weiß Bescheid.

  • Barrierefreie Einstellungen

    • frank_cax
    • 19. April 2013 um 18:42

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit plagen mich Problem mit meinen Augen. Ich habe daher den aktuellen FF20 (Fedora 17) so eingestellt, daß ich den Webseiten verbiete, eigenen Farben und Schriften zu verwenden. Statt dessen werden meine Einstellungen verwendet. So weit so gut. Nun habe ich aber eine intern verwendete Webseite, für die ich eine Ausnahme davon definieren möchte. Geht das irgendwie? Alle Webseiten mit meinen Einstellungen und ausgewählte Seiten dürfen die eigenen Einstellungen verwenden?

    Vielen herzlichen Dank für jeden Tip.

    Frank Becker

  • Problem mit Webseite

    • frank_cax
    • 26. April 2011 um 19:07

    VIelen Dank, ihr seid ja schnell mit dem Antworten. Ich meine, dass es eigentlich mal ging. Aber ok, ich installiere mir erst mal die neuen Versionen der Plugins. RoadRunner hat ja bestätigt,dass es womöglich nicht am FF liegt.

    Viele Grüße
    Franki

  • Problem mit Webseite

    • frank_cax
    • 26. April 2011 um 18:54

    Hallo zusammen,

    die Seite mlp.de ist unter FF4 (Debian Squeeze) nicht aufrufbar. Die Seite ist vollständig in Fläsch erstellt und funktioniert mit Opera und Chromium. Nur eben FF4 zeigt eine leere Seite an, auch im abgesicherten Modus.

    Habt ihr Ideen, wie ich mit FF4 dennoch an die Seite komme?

    Viele Grüße und vielen Dank im voraus

    Frank Becker

  • Drucken im Querformat nicht zufriedenstellend

    • frank_cax
    • 19. November 2010 um 14:48

    So, Firefox 3.6 auf Windows macht in dieser Hinsicht keine Probleme. Da das Problem aber auch in der 4.0b7 unverändert besteht, scheint es also, wie du vermutet hattest, offenbar kein FF-Problem.
    Dann bleibt mir nichts anderes übrig, als die zu archivierenden Websites mit pdftk nachzubearbeiten und die Seiten einmal zu drehen.
    Schade.

  • Drucken im Querformat nicht zufriedenstellend

    • frank_cax
    • 19. November 2010 um 10:12

    Nachtrag:

    Die Seitenvorschau im FF zeigt mir die Webseite richtig an (im Querformat). Nur eben beim Ausdruck in eine Datei wird alles wieder ins Hochformat gewandelt.

  • Drucken im Querformat nicht zufriedenstellend

    • frank_cax
    • 19. November 2010 um 10:10
    Zitat von .Ulli

    Was steht denn im pdf unter Datei -> Eigenschaften -> Allgemein -> Papiergröße ?

    A4 hochformat

  • Drucken im Querformat nicht zufriedenstellend

    • frank_cax
    • 19. November 2010 um 10:09
    Zitat von MaximaleEleganz


    Hat das einen besonderen Grund?

    Nun, ich hatte mal die 3.6 ausprobiert, aber irgendwas ging da nicht. Ich weiß aber nicht mehr was das war.

  • Drucken im Querformat nicht zufriedenstellend

    • frank_cax
    • 19. November 2010 um 08:28

    Hallo lieb Forenbesucher,

    ich setze hier Firefox 3.5.5 auf Debian Linux mit Gnome ein. Ich möchte Webseiten als PDF abspeichern und zwar im Format DIN A4 quer.
    Abgesehen von den Problemen, dass meine Einstellungen in about:config immer wieder "vergessen" werden, ergibt sich folgendes Problem: Die Seite wird zwar im Querformat ausgedruckt, wenn ich mir aber die PDF-Datei dann ansehe, wird sie dennoch im Hochformat angezeigt. Wenn ich es tatsächlich ausdrucken würde, wäre es ja in Ordnung. Ich möchte aber die Webseiten archivieren und später auch am Bildschirm lesen.

    Erreichen möchte ich eine Darstellung, wie es z.B. das freie Magazin (freiesmagazin.de) verwendet. So etwa: http://www.freiesmagazin.de/ftp/2010/freiesMagazin-2010-11.pdf

    Was ich als Datei vom FF bekomme, habe ich hier angehängt.

    Ich danke schon recht herzlich für Eure Hilfe

    Frank Becker

    Bilder

    • Bildschirmfoto-mozilla.pdf.png
      • 161,27 kB
      • 1.230 × 993
  • Problem mit ODS-Dateien

    • frank_cax
    • 14. April 2010 um 12:34

    Hallo Pencil,
    vielen Dank für die Antwort. Es ist so, dass beim Herunterladen der ODS-Datei diese in /tmp gespeichert wird. Es kommt dann zu der beschriebenen Fehlermeldung. Wenn ich die Datei aber "normal" aus OpenOffice öffne, ist alles ok. Also ein Rechteproblem scheint nicht vorzuligen.

    Was mir jetzt aber einfällt: Vielleicht ist es ein OO-Problem. Ich werde mich mal in der dortigen Liste umtun.

    Kleine Anmerkung: Unter Linux sind die Dateierweiterungen nicht wirklich von Bedeutung. Ich kann auch eine Datei ohne Dateierweiterung abspeichern und es wird bei einem Klick auf die Datei dennoch das richtige Programm aufgerufen. Theoretisch wäre es auch möglich, einen Film guckmichan.xls zu nennen und dennoch keine Probleme mit dem Medienabspieler zu erhalten.

    Viele Grüße
    Frank

  • Problem mit ODS-Dateien

    • frank_cax
    • 8. April 2010 um 10:55

    Hallo zusammen,

    ich setze hier FF3.5.5 auf Lenny ein mit KDE 3.5.10.
    Als Dokumentenmanagementsystem habe ich hier KnowledgeTree im Einsatz. Wenn ich nun eine OpenOffice-Calc-Tabelle anklicke, dann wird mir folgendes angezeigt.

    Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren?
    (*) Öffnen mit soffice (Standard)
    ( ) ...

    Danach erhalte ich:
    /tmp/tabelle.ods konnte nicht geöffnet werden, weil ein unbekannter Fehler aufgetreten ist.
    Versuchen Sie, die Datei zuerst auf der Festplatte zu speichern und dann zu öffnen.


    Mit einer ODT-Datei (OpenOffice-Writer) habe ich das Problem nicht. Auch nicht bei PDF und dergleichen. Nur eben bei ODS. Was kann ich tun, um dieses Problem zu beheben?


    Vielen Dank für die Hilfe
    Frank Becker

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon