1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jopi56

Beiträge von jopi56

  • Update auf FX 72.0 - Tabs verändert

    • jopi56
    • 8. Januar 2020 um 15:32

    2002Andreas,
    hat soweit funktioniert.
    Die Reiter stehen nun unter der Lesezeichenleiste.
    Auch das Symbol, Text und Kreuz stehen korrekt.
    Nur beim Vollbildmodus, steht nun ein leerer Reiter im Raum, wenn leere Seite angezeigt wird.
    Außerdem kann man nicht mehr am Rand die Navigationsleisten einblenden, wenn eine Seite geladen ist.

    Gibt es dafür auch einen Trick ?

    Danke im Voraus.

  • Update auf FX 72.0 - Tabs verändert

    • jopi56
    • 8. Januar 2020 um 14:38

    Hallo,
    ich habe exakt das gleiche Problem.
    Ich wollte die TABs auch unter den Lesezeichenleiste haben.
    Dafür musste man von V72 die Einstellung "layout.css.xul-box-display-values.survive-blockification.enabled" auf false stellen.
    Wenn ich diese Einstellung auf true stelle, ist zwar der Reiter OK, aber die TABs sind nun wieder oben.
    Pest oder Cholera. Beides geht nicht mehr.
    Für einen Trick wäre ich auch dankbar.

  • Firefox 69.0 Flashplayer lokale Seiten

    • jopi56
    • 4. September 2019 um 08:35

    Hallo,

    ich habe den Fehler in Firefox gefunden.
    Den Flashplayer kann man nicht aktivieren, wenn man einen Link mit Autologin hat.

    Code
    z.B. http://Username:Password@http://www.webseite.de

    Dann kann man den Flashplayer nicht aktivieren.

    Erst wenn man in die Adressleiste klickt und ENTER drückt, danach ist das ausführen des Players möglich.

    Da ist wohl ein Fehler in Firefox eingeschlichen.

  • Firefox 69.0 Flashplayer lokale Seiten

    • jopi56
    • 3. September 2019 um 22:39

    Hallo,

    nach Update auf Fx 69.0 habe ich ein Problem mit dem Flashplayer.

    Für meine Webcam benötige ich zur Wiedergabe den Flashplayer auf eine lokale Webseite.

    Es kommt ein Button "Adobe Flash ausführen".

    Nach dem Drücken kommt keine Erlauben-Abfrage.

    Die gleiche Webseite über externe MyFritz-Adresse kommt nach dem Button drücken eine Erlauben-Abfrage und die Kamera spielt korrekt ab.

    Wie bekomme ich in Firefox das Abspielen von der lokalen Adresse wieder hin ?

  • FF 65 - Tabs nach unten

    • jopi56
    • 29. Januar 2019 um 19:50

    Hallo,
    bislang hatte ich die Tabs unter der Adress-/Leseleiste nach unten.
    Wie bekomme ich die Reiter wieder nach unten ?
    Danke für eine Antwort.

  • Seite wird nicht komplett angezeigt

    • jopi56
    • 4. Januar 2019 um 21:10

    Hallo,
    die Seite https://www.balitherme.de wird nicht korrekt mit der Version 64.0 angezeigt.
    Es kann nicht gescrollt werden (z.B. bei den Preisen)
    Bei MS-Edge alles OK.

  • Favicons verschwinden

    • jopi56
    • 17. Dezember 2018 um 21:13

    Bei mir auch

  • WIN10 Position in Google Maps ermitteln

    • jopi56
    • 1. Dezember 2018 um 16:13

    Danke, das Problem ist behoben.

  • WIN10 Position in Google Maps ermitteln

    • jopi56
    • 30. November 2018 um 12:10

    Hallo,
    seit heute habe ich ein Problem in Firefox, und nur in Firefox.
    Die Google Maps-Seite bietet einen Positions-Button an um den Standort zu lokalisieren.
    Unter Firefox kommt eine Fehlermeldung "Dein Standort konnte nicht ermittelt werden."
    Unter MS-Edge funktioniert alles einwandfrei.
    Auch andere Seiten (z.B. TomTom-Routenplaner) können unter Firefox keine Position ermitteln.
    In der Firefox-Konfiguration steht unter geo.enabled = true.

    Was muß ich machen, damit die Positionierung unter Firefox wieder funktioniert ?

  • FF 63.0: falsche Favicons bei Portangabe

    • jopi56
    • 25. Oktober 2018 um 12:43

    Hallo,

    habe auf zwei unabhängige Rechnern gleichen Fehler festgestellt.
    Ich habe eine Internetadresse mit Portangabe. (http://xxxxx.myfritz.net:7655/cgi-bin/....)
    Bis zur Version 62.0.3 zeigte es immer korrekt das Favicon von dem weitergeleitetem Gerät (Webcam) an.
    Ab Version 63.0 zeigt es nur noch das Favicon der Fritzbox an. Die Portangabe wird nicht benutzt.

  • Favicon von der Alexa-Seite falsch

    • jopi56
    • 30. März 2018 um 20:13

    Hallo,
    anbei ein paar Hardcopies, womit bei mir Das Favicon von Alexa wird falsch dargestellt wird.
    Der Firefox-Cache ist bei mir jedesmal geleert woden, wenn Firefox geschlossen wird.
    Auf der Symbolleiste und in den Lesezeichen (neu angelegt) wird jedesmal das Google-Icon angezeigt.
    Beim IE11 wird übrigens das Icon korrekt angezeigt.

    Für Lösungsansätze wäre ich dankbar.

    URL: https://alexa.amazon.de/spa/index.html#cards

    [attachment=2]CacheLoeschen.PNG[/attachment]

    [attachment=0]FirefoxSymbolleiste.PNG[/attachment]

    [attachment=1]EdgeLeiste.PNG[/attachment]

    Bilder

    • FirefoxSymbolleiste.PNG
      • 27,82 kB
      • 1.386 × 171
    • EdgeLeiste.PNG
      • 12,81 kB
      • 468 × 179
    • CacheLoeschen.PNG
      • 33,46 kB
      • 1.010 × 468
  • Favicon von der Alexa-Seite falsch

    • jopi56
    • 29. März 2018 um 22:23

    Hallo,
    bei mir ist auch ein Phänomen aufgetacht.
    Die Alexa-Seite von Amazon zeigt das Favicon von Google in der Symbolleiste an.

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:

    Zitat

    Eröffne bitte immer Deinen eigenen Thread hier im Forum. Auch wenn das in einem Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Problem mit den favicons
    und in einen neuen Thread verschoben.

  • Lesezeichen Sidebar

    • jopi56
    • 3. Dezember 2017 um 10:19

    Hallo,
    seit Version 57 wird die Lesezeichen-Sidebar nicht mehr automatisch geschlossen, sobald man einen Link angeklickt hatte.
    Wie stelle ich das alte Verhalten wieder her ?
    Danke für eine Anwort.

  • FF 56.0 Symbolleiste ohne Text darstellen

    • jopi56
    • 29. September 2017 um 11:20

    Ich meinte die Lesezeichen-Symbolleiste, welche bei dir auch mit Texten angezeigt wird.

  • FF 56.0 Symbolleiste ohne Text darstellen

    • jopi56
    • 29. September 2017 um 08:56

    Hallo,

    habe nun auf FF 56.0 upgedatet.
    Bislang hatte ich eine Erweiterung "Roomy Bookmarks Toolbar" installiert.
    Damit war es möglich die Texte der Symbole auf der Symbolleiste zu deaktivieren,
    sodaß nur noch das Symbol angezeigt wurde.
    Leider funktioniert diese App nicht mehr unter 56.0.

    Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Texte in "about:config" manuell zu deaktivieren ?

    Für einen Hinweis wäre ich dankbar.

  • HTTP Commandos abschicken ohne Seite anzeigen

    • jopi56
    • 1. Oktober 2016 um 20:04

    Hallo,

    ich möchte gewisse WLAN-Geräte mit HTTP-Befehle schalten (SmartHome).
    Hierfür eignen sich angelegete Lesezeichen in der FF-Symbolleiste hervorragend.

    Ich möchte jedoch das der Befehl gesendet wird ohne diese in einen Tab zu laden (im Prinzip: Silent-Modus).
    Nach jeder Schaltung muß ich einen leeren Tab schließen, welches ich nicht möchte.

    Gibt es eine Möglichkeit eine URL nur zu senden ohne eine Seite zu laden ?

    Für eine Antwort wäre ich dankbar.

  • Nach Firefox 44 Aktualisierung kein Öffnen aus Links möglich

    • jopi56
    • 27. Januar 2016 um 14:42

    Hallo,
    habe das gleiche Problem.
    Wenn Firefox nicht geladen ist, und eine Desktop-Verknüpfung auf eine https-Seite anklicke,
    wird Firefox zwar gestartet, aber die Seite wird nicht geladen.
    Abhilfe bei mir:
    Einstellungen > Allgemein > Tabs
    Haken entfernen bei "Tabs im Vordergrund öffnen"

  • Seiten werden nicht geladen aus Verknüpfung

    • jopi56
    • 8. August 2015 um 20:15

    Gleiches Verhalten passiert, wenn eine URL aus einem Windows-Programm angeklickt wird.
    Firefox startet zwar, aber ebenfalls nur eine Leerseite wird angezeigt, statt der gewünschten Webseite.

  • Doppelklick auf google-Link öffnet Seite nicht

    • jopi56
    • 8. August 2015 um 20:08

    Ich vermute FF hat ein Problem mit Links aus Verknüpfungen oder Seitenaufrufe aus fremden Programmen.
    Ich habe auch ein Problem damit, das die Seiten nicht mehr geladen werden.

  • Seiten werden nicht geladen aus Verknüpfung

    • jopi56
    • 8. August 2015 um 20:05

    Firefox ist der Standard-Browser, sonst würde Firefox nach Klick auf Verknüpfung nicht starten.
    Installierte Version mit Updates.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon