1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. geldhuegel

Beiträge von geldhuegel

  • Sidebar Hover Code anpassen

    • geldhuegel
    • 6. Dezember 2022 um 14:46

    BrokenHeart:

    Danke für die Info!

    Ich hatte in dem CSS Teil deines Skripts noch top: 125 eingefügt damit die Sidebar nicht so weit oben anfängt. Das hat aber keine Auswirkungen gehabt. Habe ja auch vom Programmieren keine Ahnung.

    Wäre so etwas, neben dem "Sidebar rechts" auch möglich?

    Ich hoffe, dass meine Wünsche nicht unverschämt sind. Ist doch bald Weihnachten.

  • Sidebar Hover Code anpassen

    • geldhuegel
    • 5. Dezember 2022 um 16:06

    andreas:

    Dein Code funktioniert auch, aber ebenso am linken Rand statt rechts.

    Sollte man eher JS oder CSS verwenden?

  • Sidebar Hover Code anpassen

    • geldhuegel
    • 5. Dezember 2022 um 15:22

    BrokenHeart:

    Das Skript funktioniert bestens. Nur wird damit ignoriert, dass ich die Sidebar rechts haben möchte. Kannst du das auch noch ermöglichen?

  • Sidebar Hover Code anpassen

    • geldhuegel
    • 3. Dezember 2022 um 19:56

    Ich werde es mal probieren. Dieses Wochenende sind jedoch Familientreffen angesagt.

  • Sidebar Hover Code anpassen

    • geldhuegel
    • 20. November 2022 um 20:05

    Auch von mir: bitte keinen Stress.

    Im Gegenteil: vielen Dank dass ihr euch des Themas annehmen wollt.

  • Sidebar Hover Code anpassen

    • geldhuegel
    • 20. November 2022 um 11:14

    Leider musste ich feststellen, dass ich doch bei etlichen Seiten ganz rechts klicken muss und dann die sich öffnende Sidebar im Weg ist.

    2002Andreas findest du keinen Weg das wieder wie vorher zum laufen zu bringen? Oder jemand Anderer?

  • Sidebar Hover Code anpassen

    • geldhuegel
    • 19. November 2022 um 01:39

    Das verzögerte schließen ist mir wichtig. Deshalb habe ich jetzt wieder den alten Code aktiviert und den Wert top in Zeile 22 erhöht damit die Sidebar etwas tiefer anfängt. Damit kann ich leben.

  • Sidebar Hover Code anpassen

    • geldhuegel
    • 18. November 2022 um 13:14

    Hier fing es an

    Dabei musste ich feststellen, dass nicht ich das 3.2 eingetragen habe sondern 2002Andreas das damals schon so angeboten hat.

  • Sidebar Hover Code anpassen

    • geldhuegel
    • 18. November 2022 um 12:53

    Verwende ich meinen alten Code mit min-width habe ich das Problem mit der Annäherung trotzdem. Allerdings funktioniert (auch schon vorher) die Verzögerung beim schließen.

    Im neuen Code von 2002Andreas aus Beitrag #7 ist das erste Problem erledigt, dafür schließt sich die Sidebar sofort, egal ob ich width lasse oder min-width verwende.

    Wenn ich in diesem Code in Zeile 38 z.B. das letzte .2 in 3.2 ändere verzögert sich das öffnen der Sidebar. In Zeile 31 kann ich die 3.2 ändern wie ich will, es bleibt beim sofortigen schließen. Ich habe in Erinnerung, dass ich damals bei der Übernahme des Codes genau hier die Änderung von .2 auf 3.2 vorgenommen habe um die Verzögerung zu erhalten.

    Ich werde weiter grübeln und mal versuchen den alten Thread zu finden.

  • Sidebar Hover Code anpassen

    • geldhuegel
    • 17. November 2022 um 23:54

    Hallo, ich bin's noch mal.

    Mein alter Code im Beitrag #6 hat nach dem wegziehen der Maus die Sidebar noch einige Sekunden offen gelassen. Mit dem neuen Code von andreas in # 7 schließt sie sich sofort. Ich kann dadurch keine Tabs mehr greifen und direkt in die Sidebar ziehen.

    Eigentlich ist doch Zeile 31 für die Zeitverzögerung, oder nicht? Gibt es auch dafür eine Lösung?

    Im Voraus schon ein Dankeschön.

  • Sidebar Hover Code anpassen

    • geldhuegel
    • 16. November 2022 um 13:29

    Vielen Dank Andreas,

    jetzt passt es wieder.

  • Sidebar Hover Code anpassen

    • geldhuegel
    • 16. November 2022 um 12:31

    Ich möchte mich hier anschließen. Ich habe vor einiger Zeit folgendes css übernommen für die rechte Sidebar. Seit gestern geht sie auf wenn ich in den Bereich der Breite komme. Wo muss da eine Änderung vorgenommen werden?

    CSS
    /*Sidebar per hover ausfahren*/
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml"),
                   url("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
    
    #menu_bookmarksSidebar {
         display: -moz-box !important;
         }
    
    #bookmarks-view-children {
         margin-top: -120px !important;
         margin-left: -15px !important;
        }
    
    .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-separator {
        margin: 0px 500px !important;
        }
    
    #sidebar-box {
        display: block !important;
        position: fixed!important;
        top: 125px;
        right: 0;
        bottom: 0px;
        width: 0px !important;
        overflow-x: hidden !important;
        appearance: none !important;
        border: 1px solid transparent !important;
        border-left: 0 !important;
        opacity: 0 !important;
        transition: width .2s ease-out 3.2s, opacity .2s ease-out 3.2s !important;
        z-index: 2 !important;
        }
    
    #sidebar-box:hover {
        width: 350px !important; 
        opacity: 1 !important;
        transition: width .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important;
        }
    
    #sidebar-splitter {
        display: none !important;
        }
    
    #sidebar {
        display: block !important;
        width: 100% !important;
        height:100%;
        }
    }
    Alles anzeigen

    Oder ist es besser gleich das obige aus #4 zu nehmen?

  • .js Skripte werden nicht ausgeführt

    • geldhuegel
    • 7. November 2022 um 17:34

    Oh Mann, ich hab schon gar nichts mehr im Kopf! Vielen Dank für den Hinweis. Alles ist nun o.k.

  • .js Skripte werden nicht ausgeführt

    • geldhuegel
    • 7. November 2022 um 17:23

    Ja das tut es.

  • .js Skripte werden nicht ausgeführt

    • geldhuegel
    • 7. November 2022 um 17:09

    Vielen Dank Ihr Zwei.

    Ich war mir 100%ig sicher die Dateien des neuen Downloads vom 1.11.22 genommen zu haben. Nach dem Hinweis von Sören habe ich das nochmal geprüft und feststellen müssen, dass ich wohl die alte zip erwischt hatte. Dabei wäre das ganze gar nicht nötig gewesen, da die funktionierenden Dateien im Programmverzeichnis schon vorhanden waren. Übereifer!!

    Nach Update funktionieren in beiden Profilen die Skripte wieder.

    Ich habe bei der Gelegenheit festgestellt, dass "Bildschirmfoto aufnehmen", weder im alten noch im neuen Profil funktioniert. Das Icon dafür in der Symbolleiste ist grau. Darum werde ich ich nun kümmern.

  • .js Skripte werden nicht ausgeführt

    • geldhuegel
    • 7. November 2022 um 15:14

    Abgs. Modus und Cache löschen hatte ich schon durchgeführt. Der Fehler betrifft ja beide Profile auf meinem Laptop. Eines ist immer wieder fortgeschrieben, das Andere ganz neu wegen Kein View .

    Als ich vorhin den FF neu gestartet und die Browser Konsole geöffnet habe war dort folgendes zu lesen:

    1667812146669 addons.xpi WARN Checking C:\Program Files\Mozilla Firefox\distribution\extensions for addons 

    Warning: attempting to write 7326 bytes to preference browser.uiCustomization.state. This is bad for general performance and memory usage. Such an amount of data should rather be written to an external file. This preference will not be sent to any content processes. 12 


    Uncaught TypeError: userChrome.getURLSpecFromFile is not a function 

    loadScript file:///C:/Program Files/Mozilla Firefox/userChromeJS/utilities.js:114 16 utilities.js:114:54 

    Tastenereignis ist in manchen Tastaturlayouts nicht verfügbar: Taste="i" Modifikatoren="accel,alt,shift" ID="key_browserToolbox" browser.xhtml 


    Uncaught TypeError: userChrome.getURLSpecFromFile is not a function 

    loadScript file:///C:/Program Files/Mozilla Firefox/userChromeJS/utilities.js:114 16 utilities.js:114:54

    Danach habe ich aus dem Firefox-Anpassen.zip die utilities.js mit Notepad++ öffnen wollen und erhielt folgende Meldung:

    Allerdings nur bei direktem öffnen aus dem Archiv. Solche Meldung hatte ich noch nie. Da kommt mir glatt der Gedanke, dass mein WIN 11 ein Problem hat und nicht der Firefox.

    Vielen Dank für weitere Anregungen.

  • .js Skripte werden nicht ausgeführt

    • geldhuegel
    • 7. November 2022 um 00:45

    Hallo zusammen,

    ich bitte mal wieder um Hilfe da mir einfach nichts dazu einfällt: Seit einigen Tagen werden in meinem Firefox die .js Skripte nicht mehr ausgeführt. Firefox-Anpassungen.zip habe ich neu heruntergeladen und die Dateien verteilt. Auch nochmal überprüft.

    Wegen einer anderen Sache habe ich ein neues Profil angelegt. Das Chrome Verzeichnis habe ich von meinem alten Laptop übernommen, da dort alles arbeitet.

    Alle css in diesem Verzeichnis werden ausgeführt, jedoch auch hier keine Skripte. Die Einstellung pref("general.config.sandbox_enabled", false); ist vorhanden.


    Mein Kopf ist leer. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

  • Gespeicherte Zugangsdaten für https://www.payback.de/login

    • geldhuegel
    • 27. Oktober 2022 um 19:24

    Genau so wie du es für den Edge beschreibst funktioniert es bei mir auch im Firefox. Allerdings muss man da halt erst mal drauf kommen.

  • Gespeicherte Zugangsdaten für https://www.payback.de/login

    • geldhuegel
    • 26. Oktober 2022 um 19:01

    Hast du schon mal Doppelklick im Namensfeld versucht? Bei mir wird dann die Auswahl angezeigt.

  • Firefox 106.0 zeigt weder Firefox View noch Farbwelten

    • geldhuegel
    • 22. Oktober 2022 um 12:40

    Hallo zusammen,

    der TE ist nicht alleine. Ich habe das gleiche Problem aber noch keine Lösung. Vorhin habe ich mal ein neues Profil erstellt. Das zeigte die neuen Einstellungen an.

    Ich werde mich später am Wochenende darum kümmern um den/die Urheber zu finden. Jetzt geht's erst mal in "Hairspray".

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon