1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hhmmppff

Beiträge von hhmmppff

  • Anwendungen mit Programm starten oder fragen

    • hhmmppff
    • 28. März 2021 um 12:09
    Zitat von .DeJaVu

    Firefox passt sich den Systemeinstellungen an, also solltest du wieder NPP als Standard in Windows festlegen und nicht 7zip.

    Das ist ja so eingestellt! Wenn ich im Explorer auf mq4 oder mq5-Dateien klicke öffnen sie sich im NPP.


    Zitat von AngelOfDarkness

    Und vor allem zu unserer aller Sicherheit, mal auf ein aktuelles Betriebssystem umsteigen.

    Win 10 kann ich mir nicht leisten - nicht wegen Geld, aber weil es auch der professionellen Version, die ich habe, nicht möglich ist, die Zwangsupdates zu verschieben und zu kontrollieren. Expertenempfehlung von Windows, ich könnte mir eine Server-Version zu legen - für einen einzelnen PC :(

  • Anwendungen mit Programm starten oder fragen

    • hhmmppff
    • 28. März 2021 um 09:14

    Arrgh - genau das passiert eben nicht :(

    Ohne , dass die 'Endungen' in der Liste stehen, wird gleich 7-Zip aufgerufen.

  • Anwendungen mit Programm starten oder fragen

    • hhmmppff
    • 27. März 2021 um 23:22

    Seit einiger Zeit werden vom FF Dateien bestimmter Programme (*mq4 und *.mq5) nicht mehr, wie ich es für Win festgelegt habe, mit dem Notepad++ geöffnet, sondern FF will für die 7-Zip starten, was zu einer lästigen Fehlermeldung führt.

    In den Einstellungen => Allgemein => Anwendungen kann ich mit der obersten leeren Zeile nur suchen. Wie kann ich dort mq4 & mq5 eintragen - sie sind dort gar nicht aufgeführt?

  • Probleme mit einen gespeeicherten Zugamgsdaten - HILFE

    • hhmmppff
    • 2. Februar 2021 um 14:25

    Gelöst - Gott sei Dank - durch einen Neustart von FF, to whom it may concern.

  • Probleme mit einen gespeeicherten Zugamgsdaten - HILFE

    • hhmmppff
    • 2. Februar 2021 um 11:32

    Hallo,

    ich klicke auf Extras => Einstellungen dann auf Datenschutz und Sicherheit und dann auf Gespeicherte Zugangsdaten und dann ist und bleibt die Seite Weiß und nicht passiert wie die Abfrage meines Hauptpasswortes. Diese weiße Seite hat den Link in der Url-Zeile: about:logins?entryPoint=preferences?

    Klick ich auf einer der anderen beiden Klick-Optionen erhalte ich die entspr. Fenster.

    Was tun :?:

  • jitsi - gibt es noch Problem und gilt die Empfehlung besser Chrome statt FF verwenden?

    • hhmmppff
    • 5. November 2020 um 20:21

    Danke!

  • jitsi - gibt es noch Problem und gilt die Empfehlung besser Chrome statt FF verwenden?

    • hhmmppff
    • 5. November 2020 um 18:19

    Vor einiger Zeit (~Beginn von Covid-19) gab es Probleme mit Firefox und die allgemeine Empfehlung besser Chrom zu verwenden - was natürlich immer noch über all im Netz steht.

    Gilt das noch?

    Ein Problem schien zu sein, dass FF immer maximale Daten (Auflösung etc) verwendet, die sich nicht anpasst oder man die nicht anpassen kann - ist auch das noch so?

    Vielen Dank!

    HHmmppff

  • Suchmaschinen-Vorschlag

    • hhmmppff
    • 9. März 2020 um 15:44

    Ich würde sehr gerne diesen Thesaurus (für Deutsch) als Option für das Suchfeld in FF eintragen können.

    Leider muss dazu ein Add-On existieren ;(

    https://synonyme.woxikon.de/

  • Kurz nach Mitternacht bricht die Internetverbindung ab (nur!) für FF, TB und Bitdefender?

    • hhmmppff
    • 7. August 2019 um 07:44

    Ich habe eine Vermutung, warum das passiert.

    Bitdefender versucht einmal in der Woche die Lizenz zu überprüfen und verwendet dazu FF.

    Da sie aber auf ihren Support-Webseiten auf externe Urls zugreifen hatte ich da immer Probleme.

    (Und das ist noch nicht alles, Doubleclick kommt auch irgendwann!)

    Warum hat Bitdefender das nötig? Ist doch immer eine Schwachstelle! Man zahlt eh eine Lizenzgebühr, da kann man doch erwarten, dass man nicht zusätzlich auch noch verkauft wird!!

    Trump-Ware: ruthless Me-First & only me & I want more!!

  • Kurz nach Mitternacht bricht die Internetverbindung ab (nur!) für FF, TB und Bitdefender?

    • hhmmppff
    • 5. August 2019 um 10:27

    Hallo,

    das ist jetzt das zweite Mal, dass die Internetverbindung abbricht oder blockiert wird, in der Nacht zum Montag kurz nach Mitternacht?

    - FF (68.0.1): Klicke ich auf einen Reload-Knopf - passiert nix, gar nichts. Es wird nichts geladen (kein Symbol dafür) und es gibt keine Fehlermeldung? Ein Wetterseite, die stündlich aktualisierte wird und die ich immer wieder herunterlade bleibt bei 00:00 stehen.

    - Thunderbird (TB, 60.8.0): Das Gleiche - nicht geschieht, wenn ich auf ein Konto klicke für ein Laden, keine Rückmeldung, keine Fehlermeldung??

    - Bitdefender meldet verlässlich zu jeder Stunde nach Mitternacht: Keine Verbindung, Aktualisierung ist fehlgeschlagen

    Komisch ist nur, dass ich (Win 7, 64) von der CMD-Line ohne Probleme ein tracert http://www.suse.de laufen lassen kann - da gibt es ein Internetverbindung.

    Ein anderes Programm, "MetaTester.exe", das über das Internet Aufträge zur Berechnung erhält läuft auch ohne Probleme?

    Lösen kann ich alles nur durch einen Neustart des PC - dann ist alles ok wieder??

    Letzte Sonntag/Montag hatte ich genau das gleiche Problem!

    Was stimmt da nicht?

    Wie kann ich das lösen?

  • Thunderbird ...

    • hhmmppff
    • 2. Mai 2019 um 19:23

    Hi,
    ich weiß ich bin hier falsch, aber ich finde keine Support-Seite für Thunderbird, auf der ich eine Frage stellen kann:

    Zitat

    Was mach Thunderbird eigentlich die ganze Zeit, wenn es DAUERND(!) einen CPU-Thread zu 50% auslastet - schürft es Bitcoins?
    Alle 10 Minuten macht es einen Check bei drei Providern, ansonsten wird es von mir fast nicht 'berührt' - trotzdem belegt es ständig 50 eines CPU-Threads?
    Ich habe eine 6 coure cpu à 2 threads: 100/12 = 8,3% * 0,5 = 4,1% = 50% Auslastung eines Threads


    So
    [attachment=1]p1.PNG[/attachment]
    oder:
    [attachment=0]p2.PNG[/attachment]

    Hat jemand eine Antwort entweder, was TB so 'träumt' wenn es eigentlich nix macht oder, wo ich die Frage stellen kann?
    Vielen Dank!
    hhmmppff

    Bilder

    • p2.PNG
      • 3,94 kB
      • 620 × 46
    • p1.PNG
      • 2,37 kB
      • 135 × 32
  • Weiss jemand wo Thunderbirds Fehler-Forum ist?

    • hhmmppff
    • 20. Februar 2019 um 09:36

    Ok - und Danke!
    hhmmppff

  • Weiss jemand wo Thunderbirds Fehler-Forum ist?

    • hhmmppff
    • 19. Februar 2019 um 20:48

    Sorry für OffTopic,
    aber Thunderbird (60.5.0,32 auf Win7,64) selber gibt da keine Hilfe, wo man Fehler melden kann und seit dem letzten Update crasht Thunderbird bei jeder zweiten E-Mail während ich sie schreibe und es etwas länger dauert - es ist extrem nervig. Es ist gar nicht mehr die Frage ob, sondern nur wann!! :grr: oder :evil:
    Vielleicht kommt jetzt jemand auf die Idee, es doch im abgesicherten Modus zu versuchen - dann hätte ich aber keinen Kalender mehr, der ist mir sehr wichtig und auf die schwarze Darstellung möchte ich auch nicht mehr verzichten!

  • Bitdefender Login ...

    • hhmmppff
    • 3. Januar 2019 um 16:54

    Komisch, ich habe alle Add-On-Sicherungen deaktiviert: konnte einloggen. Dann habe ich alle wieder angeschaltet und konnte weiter einloggen?
    Ein wirklich merkwürdige Firma für Sicherheit!

  • Bitdefender Login ...

    • hhmmppff
    • 3. Januar 2019 um 16:31

    Cookies und Cache mehrfach gelöscht ohne Verbesserung

  • Bitdefender Login ...

    • hhmmppff
    • 3. Januar 2019 um 14:28

    Hallo,
    hat jemand ähnliche Probleme (gelöst)?
    Ich will mich bei Bitdefender einloggen:
    Über https://central.bitdefender.com/home => Einloggen:
    https://login.bitdefender.net/central/index.…vity&lang=de_DE

    Ich kann dort meine E-Mailadresse eingeben und das Passwort (das sechste jetzt) und wenn ich Anmelden anklicke lande ich kommentarlos auf der gleichen Seite zum Eingeben von E-Mail und PWD.
    Mit dem (vollkommen ungesicherten) Internet-Explorer geht es. :((

    Liegt das an dem redirekt_url in der Url??

    Allerdings kann ich dort immer wieder neu mein Passwort zurücksetzen - wie gesagt jetzt ist es schon mein sechstes.

    Vielen Dank,
    HHmmpff

  • FireFox sperrt fast alle Websites

    • hhmmppff
    • 6. Dezember 2018 um 07:51

    Da bist Du nicht ganz richtig informiert. Die heftigen Problem des Okt. Updates von Win 10 waren Monate vor dem Patchday bekannt (die Betakanäle), trotzdem wurde es zum Patchday auf die Menschheit losgelassen und erst nach massiven Problemen, mit realen, nicht wiederherstellbaren Datenverlusten, geblockt!
    Es ist für M$ einfach billiger, statt die Software selbst umfangreich zu testen, allen das Update aufzuzwingen und so den Test für die Server-Software durchzuführen!

    Übrigens ich habe praktisch alles versucht, jeden Monat neu das Update zu verschieben, und bin aus dem MSC-Board geflogen, weil die Lösungsvorschläge der dortigen Gurus alle nicht funktionierten und ich den Vorschlag, ich solle auf meinem PC mit mir als einzigem User eine Windowsserverversionen installieren - dann könnte ich das steuern - abgelehnt habe, das ist mit Atombomben auf Mäuse schießen. Schließlich hatte ich Win 10 'professional' gekauft und erwarte, dass so eine Version die Direktiven des Admin akzeptiert und umsetzt, sonst ist Win 10 'professional' nur für eine Spielekonsole geeignet, aber nicht für ein professionelles Umfeld!

    Aber ich will nicht schon wieder über Win 10 schimpfen, ich würde immer noch gerne wissen, warum einmal FF die Option anbietet, ein unbekanntes Zertifikat zu akzeptieren, und einmal nicht?
    Ich hätte gerne IMMER die Option, es zu akzeptieren - oder braucht es dazu ein extra AddOn?

  • FireFox sperrt fast alle Websites

    • hhmmppff
    • 5. Dezember 2018 um 13:27
    Zitat von Boersenfeger


    Da ich Windows 10 nicht nutze, kann ich zum UpDate-Problem keinen Hinweis geben....
    Warum du die UpDates nicht zeitnah, sondern erst nach Wochen installieren willst, musst du dir allerdings selbst beantworten... Das Oktober - Update wurde binnen weniger Stunden gestoppt und einige Tage später bereinigt ausgeliefert... wenn ich das richtig verfolgt habe..


    Zu Deiner Information, gerade bei Heise erschienen:
    "Noch mehr Upgrade-Blocker für Windows 10 Version 1809
    Die Liste der bekannten Probleme, wegen denen Microsoft das Upgrade auf Windows 10-Oktober-Update (Version 1809) aktiv blockt, wächst weiter."
    https://www.heise.de/newsticker/mel…09-4240996.html

  • FireFox sperrt fast alle Websites

    • hhmmppff
    • 5. Dezember 2018 um 13:06
    Zitat von AngelOfDarkness


    Ich denke mal das könnte an der Zertifizierung liegen, Zertifikate von Symantec und Co. werden ja nicht mehr akzeptiert.


    Ääähhhmm?
    Nachdem ich dann das entspr. Modul (s.o.) bei Bitdefender abgeschaltet habe wurden alle auch https://www.deepl.com wieder akzeptiert. Da wurde das Zerti. bestimmt nicht ausgetauscht.

    Das Zerti von deepl.com ist von Comodo RSA

  • FireFox sperrt fast alle Websites

    • hhmmppff
    • 5. Dezember 2018 um 12:49
    Zitat von brick

    Nein, ist es nicht. Das tritt auch ohne Bitdefender oder irgendeine andere Sicherheitssoftware auf, denn diese Meldung kommt von Firefox.

    EDIT: Angel hat es erfasst. :wink:

    Eben!!
    Vor dem Abschalten
    von Bitdefender hatte ich einmal bei ..camp-firefox.de die Option "Zertifikat akzeptieren" (oder so) und gleichzeitig bei zB. deeple.com fehlte sie!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon