Danke für die schnelle Reaktion!
Beiträge von hhmmppff
-
-
Auf dieser Forumseite (https://www.mql5.com/de/forum) kann man rechts oben mittels des Top-Down-Menüs die Sprache wechseln.
Wenn ich aber zB. auf Englisch umstellen will, verschwindet das Menü zu oft sofort, sobald meine Maus die Fahne verlässt, um auf die englisch Fahne zu klicken
Erst nach mehrfachen Klicks und Doppelklicks geht es plötzlich dann doch - ist lästig.
-
Bei mir auch. Abgebrochen, crash-Report gesendet. Alle Fenster geschlossen und dann neugestartet - FF hängt und so sieht's im Task-Manager aus und ändert sich nicht, eine Seite scheint alles zu blockieren
Bild (24KB) hochladen hängt auch
Ich vermute, dass es entweder mit Login-Prozessen oder mit Seiten, die augenblicklich nicht erreichbar sind (maintenance) zusammenhängt.
Ich schick das mal ab und dann den Screenshot hinterher.
Ich habe FF mit gesichertem Profil neu gestartet und er hängt, jede Seite wird ewig geladen.
Jetzt geht es..
-
Es gäbe da auch die Möglichkeit über die Titelleiste die einzelnen Instanzen
besser unterscheidbar zu machen.
Wenn gewünscht, helfe ich da gerne.
Gruß
Mira
Vielleicht mit Fenstertitel wie Standard, Übersetzen, ...
Wie ginge das?
-
eine hauchdünne Linie (gepunktet?) als Abgrenzung gäbe.
Meinst du das so?
Wenn ja, dann teste bitte:
Hmm, schaut gut aus, aber wo trage ich das ein?
-
Hallo,
ich habe beim FF das dunkle Theme installiert. Ich habe meisten mehrere (aktuell 4) FF in eigenen Fenstern geöffnet - für jedes meiner Arbeitsgebiete eines. Wenn die nun übereinander liegen, kann ich fast nicht mehr erkennen, wo das eine FF-Fenster aufhört und das nächste beginnt. Hier liegen 3 Fenster übereinander, in der Mitte ist nicht mehr erkennbar, welches Fenster wo endet:
Es wäre schön, wenn ein FF-Fenster oben (oder ganz als Umrandung) eine hauchdünne Linie (gepunktet?) als Abgrenzung gäbe.
-
Jetzt ist wieder ein Thread des FF (Parent-Pid wohl 7660) ist am explodieren.
Im ProcessExplorer aus sysinternals ergibt sich diese Aufrufzeile:
Code"C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -contentproc --channel="7660.34.1487866559\1968862901" -childID 5 -isForBrowser -prefsHandle 3604 -prefMapHandle 3664 -prefsLen 417 -prefMapSize 258066 -parentBuildID 20210504152106 -appdir "C:\Program Files\Mozilla Firefox\browser" - 7660 "\\.\pipe\gecko-crash-server-pipe.7660" 3776 tab
-
//Die volle Kontrolle hast du mit dem veralteten und unsicheren Betriebssystem, das seit vielen Monaten nicht mehr vom Hersteller gepflegt wird, eher nicht. Irgendwann wird Firefox mit dieser Version nicht mehr zusammenarbeiten, dann stehst du da und guckst nur...
.. gucken - nein, dann finde ich eine andere Lösung. Irgendwas geht immer.
-
Ach noch wegen meines Betriebssystems. Ich habe mir Win 10 prof. gekauft und installiert und, als dann mehrfach Optimierungen, die über mehrere Tage liefen, durch ein erzwungenes Update zerstört worden waren und ich auch mit Hilfe von Win.-Mitarbeitern, die auf dem Forum mcseboard.de unterwegs sind, die erzwungenen Neustarts nicht verhindert werden konnte - ein Ratschlag war, ich müsse mir die Serverversion auf meinem (Einzel-) PC installieren - habe ich Win 10 von der Platte geschmissen und mir wieder Win 7 geholt. Ich bin halt der Meinung, dass ich mit einer prof. Version die volle Kontrolle über meinen PC haben muss und nicht in Redmond jemand auf einen Knopf drückt, sodass dann bei mir die Lichter ausgehen. Übrigens bin ich mit dieser Überzeugung aus dem MscBoard geflogen, als ewiger Nörgler, dem das Problem nicht gelöst werden konnte/sollte von M$. Leider kann ich nicht zu Linux wechseln.
In dem in Beitrag Nummer 19 verlinkten Hilfeartikel wird zur Problemlösung unter anderem empfohlen, den Firefox neu zu starten.
Das behebt den Software-Fehler nicht und muss ich eh machen, wenn das Problem wieder auftritt. Ich wollte und habe einen (imho) Softwarefehler gemeldet, und nicht die Frage gestellt, was soll ich machen.
-
Bitdefender läuft bei mir, aber nicht als add on im FF, und schon sehr lang, bevor dieses Problem das erste Mal auftaucht. Außerdem trifft es ja nur einen Thread, den der als letzte gekillt wird, und nicht wechselweise irgendeinen, das würde auf ein peripheres Problem deuten.
An- und Ausschalten? Das geht nicht wegen dem woran ich arbeite und das will ich daher auch nicht. Außerdem würde das das Problem kaschieren nicht lösen.
-
Mein PC läuft 24/7 und ich habe ständig zwei FF-Fenster geöffnet mit jew. eine Reihe unterschiedlicher Webseiten - vielleicht liegt es daran?
Meine erste Meldung war vom 5. Mai, dann ist das Problem wieder am 21. Mai aufgetreten, also 16 Tage später.
-
Meiner bescheidenen Meinung nach hat seit irgendeinem der letzten Updates FF sich offenbar angewöhnt, im Mutterprozess, wenn das der letzte ist, der geschlossen wird, wenn man FF mit dem TaskMananger killt, immer mehr Speicher zu belegen und den nicht mehr freizugeben. Wenn das so ist und das ein interner Vorgang ist, dann kann ich als Nutzer kaum mehr machen, als darauf hinzuweisen. Die Ursache ist ja wohl nicht eine oder mehrere Websites sondern der Faktor Zeit. Insofern hat (inho) about:performance das klären können. Das Weitere liegt jetzt aber bei den Entwicklern. Ich sehe nicht wie ich da noch helfen könnte.
-
Übrigens wird dann auch der FF extrem langsam (wahrscheinlich weil er anfängt zu swappen?), sodass Win mich fragt, ob es warten oder FF killen soll?
-
So jetzt ist es wieder so weit
Der Arbeitsspeicher steigt und steigt (jetzt währen ich hier schreibe bereits bei 61..), aber unter about:performance ist nichts unnatürlich groß. Alle diese Tabs sind immer offen (angehängt) und sind immer so groß.
Was also braucht da so viel Speicher und immer mehr Speicher seit dem letzten Update (meine Vermutung)?
------
Übrigens als ich jetzt zuerst das eine und dann das andere Fenster geschlossen habe war der Thread mit dem so großen RAM-Hunger der letzte der verschwand - aber das war wahrscheinlich eh zu vermuten.
So schaut es jetzt nach dem FF-Neustart aus - alles zivil und ruhig an der Front:
-
Der Speicherbedarf meines FF ist aktuell kein Problem und bewegt sich im Rahmen wie in meinem Bild nach Restart.
about:performance macht doch erst Sinn, wenn der RAM-Bedarf wieder explodiert. Dann melde ich das hier.
-
Im Moment ist alles ruhig, aber ich merk's mir - Danke.
-
Seit der neuen Version 88.0 hat sich FF mehrfach im RAM so aufgebläht, dass praktisch nichts mehr lief, weil der PC ständig am swappen war (so scheint es mir).
Hier der RAM-Bedarf vor dem Neustart, der war auch schon mal bei 49 GB (bei 64 GB Ram in meinem PC). Dann habe ich FF geschlossen und das war der RAM dann nach dem Restart vom FF.
-
Verzeihung, aber ich fühle mich von M$ immer wieder angelogen und ich glaub denen nicht mehr. Es hat mich viel, viel Zeit und Nerven gekostet, ich hab meinen PC nicht um damit rumzuspielen, er soll arbeiten. Als ich auf meinem neuen PC Win 10 prof installierte, gab es mehrere Einstellungen über regedit, die einerseits mir als Lösung vorgeschlagen wurden und, die in ihren Rückmeldungen auch immer versicherten, dass jetzt ..., bis zum nächsten Zwangs-Update. Über ein halbes Jahr habe ich mich damit 'rumgeschlagen, dann war's mir zu viel.
Auch wurde offiziell gesagt, Win 7 läuft nicht auf den neuen CPUs - auch gelogen.
Danke .DeJaVu, das mit dem umbenenne von handlers.json hat geklappt - Danke.
-
wie ich das Update bis zu 3, 4 Wochen verschieben kann.
Siehe meinen Screenshot, und das geht sogar mit der einfachen Win10 Home Version.
Ansonsten auch:
https://support.microsoft.com/de-de/windows/…5c-95d4f7f099fe
Danke, aber das hat jetzt nichts mit meinem Problem zu tun, dass FF auf bestimmte Dateien falsch reagiert.
-
die Zwangsupdates zu verschieben und zu kontrollieren.
Und darum gefährdest du lieber alle anderen Nutzer im Internet.
Außerdem kannst du Updates doch verschieben:
Ich würde leibend gerne umsteigen, man braucht mir nur erklären, wie ich das Update bis zu 3, 4 Wochen verschieben kann.
Ich habe dazu ein Windows-Board mit Angestellten von Windows so generft - ohne eine Lösung zu erhalten - bis man mich gesperrt hat. Und bloß, weil ich von der (teureren) prof, Version von Win 10 erwarte, dass ich selbst als Admin das selbst bestimmen will.
Ich habe alles versucht, alles, was es im Internet und aus dem Forum an Rat- und Vorschlägen gab, darunter viele, die dem Admin suggerieren, jetzt kann er das verschieben und selbst bestimmen - es war alles falsch und hat alles nicht funktioniert.