1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. UliBär

Beiträge von UliBär

  • Folgen eines Windows 10 Updates

    • UliBär
    • 2. November 2021 um 18:07

    Zur 1. Frage:

    Höchstwahrscheinlich wird Dir GRUB mitsamt LinuxMint-Eintrag von Windows weggebügelt, wenn Du GRUB als Bootmanager verwendest. Mittlerweile kann der Windows-Bootmanager auch fremde Betriebssysteme starten, wenn auch mit größerem Aufwand verbunden. Solcherlei Konstellationen überleben ein Windowsupdate im Allgemeinen problemlos.

    Zur 2. Frage:

    BIOS-Updates kommen vom Board-Hersteller, nicht von Microsoft, das wäre mir neu!

  • Firefox nutzt plötzlich 100% Grafikkarte

    • UliBär
    • 2. November 2021 um 16:24

    Hatte mal ähnliche Probleme mit dem Fx beim Streamen von "digital geschützten" Inhalten. Dabei wird ein DRM-Modul (glaube von Google?) verwendet, welches ab und an im Hintergrund aktualisiert wird. Damals konnte ich nicht ruckelfrei streamen, der Speicher flog mir um die Ohren und die CPU-Last ging gen Himmel. Als Ausweg benutzte ich eine Zeit lang den Iron (Chrome ohne Google) zum Streamen. Irgendwann kam dann ein Update des DRM-Moduls und ich konnte auch auf dem Firefox wieder einwandfrei streamen. Es lag weder an Firefox, noch an dem "alten" Grafiktreiber, es war jenes DRM-Modul.

    Edit - Habs gefunden, es ist dieses hier:

    Widevine Content Decryption Module zur Verfügung gestellt von Google Inc.

    Version 4.10.2209.1

    Zuletzt aktualisiert 19. April 2021

  • Seitendarstellung bei E-Bay schlecht

    • UliBär
    • 25. Oktober 2021 um 21:49
    Zitat von .DeJaVu

    Mit Windows 7? Is klar.

    Reality Check: Was glaubst Du, wo noch überall in Unternehmen Windows 7 läuft, teilweise sogar noch XP...

  • Seitendarstellung bei E-Bay schlecht

    • UliBär
    • 25. Oktober 2021 um 18:06
    Zitat von Zitronella
    Zitat von Bernd52

    da kam das Bild : Proxy und Passwort.

    was genau meinst du damit?

    ...daß er bei der Arbeit surft? ;)

  • Werbeblocker für Firefox?

    • UliBär
    • 24. Oktober 2021 um 14:57

    Moin zusammen,

    ich habe selbst unter iOS den Firefox Klar installiert, welcher z. B. in Safari als Blocker aktiviert werden kann. Dazu muß sowohl in Firefox Klar als auch in Safari die Funktion aktiviert werden. Dann benutzt Safari den Firefox Klar als Content-Blocker-Engine. Bei Firefox Klar heißt die Option Safari-Integration und bei Safari heißt die Option Inhaltsblocker, dort muß Firefox Klar ausgewählt werden. Leider kann man das bei Firefox nicht einstellen, d. h. es funktioniert nur mit Safari.

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • UliBär
    • 16. Oktober 2021 um 17:14
    Zitat von schlingo
    Zitat von UliBär

    das fühlt sich für mich nicht sonderlich sicher an

    Hallo :)

    das bleibt Dir unbenommen. Ich wünsche Dir viel Spaß mit Android. Ich habe mich, trotz einiger Bedenken, damals ganz bewusst für iOS entschieden, wohl wissend, dass selbstverständlich jedes System Lücken hat.

    Wieso kommen die Apple-Jünger eigentlich immer auf die Idee, daß man unbedingt Android fahren muß, nur weil man meint, daß Apple nicht annähernd so sicher ist, wie die Werbung und der Hype dem Kunden Glauben machen wollen?

    Ich fühle mich jedenfalls wohler, wenn ein Hersteller seine Software offen zur Einsicht stellt, als heimlich im stillen Kämmerlein zu verstecken. Sich selbst offen zu stellen, zeugt jedenfalls von mehr Vertrauen in die Software, als alles irgendwie trübe im Nebel und der Imagination zu verbergen. Bei offener Software besteht nämlich die Möglichkeit, auch mal aus einem anderen Blickwinkel auf die Software zu schauen. Das ist z. B. einer der großen Pluspunkte von Linux. Viele Leute schauen drauf, finden Lücken und im besten Fall liefern sie auch gleich einen Fix dazu.

    Böse Zungen behaupten ja sogar, daß Apple den Code von iOS nicht zeigen möchte, weil er so schlecht geschrieben ist...

    Aber sei beruhigt, ich habe schon das 2. (dienstliche) iPhone und bin ganz zufrieden. Mich stört nur der Kult, der um diese Dinger gemacht wird (und Apple wohl auch ganz recht ist). Die werden nicht von jungfräulichen Elfen bei Neumond zeremoniell zum Leben erweckt, sondern werden genauso von unterbezahlten Chinesen bei Foxconn im Akkord zusammengeklebt, wie auch die ganzen anderen Android-Dinger.

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • UliBär
    • 14. Oktober 2021 um 17:48
    Zitat von schlingo

    (...) Da fühle ich mich mit meinem iPhone besser.

    Dir ist Pegasus ein Begriff? Das brauchte auf iOS nicht mal einen Klick und Niemand weiß, ob die Lücke nun wirklich gestopft ist. Apple hält sich viel zu bedeckt und betreibt ja schon länger "Security by Obscurity". Sorry, aber das fühlt sich für mich nicht sonderlich sicher an.

    BTW: Bevor mir Apple-Bashing vorgeworfen wird: Ich habe ein iPhone (beruflich) und weiß daher, wie sich der goldene Käfig anfühlt. ;)

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • UliBär
    • 13. Oktober 2021 um 23:22
    Zitat von Sören Hentzschel

    (...) Im Endeffekt ist das ein Standard-Haftungsausschluss: Wer die Vorgaben umgeht, handelt auf eigenes Risiko. Das ist aber eh klar. Die ersten Patches, die für Windows 11 bereits verteilt worden sind, wurden jedenfalls auch an offiziell nicht unterstützte Systeme ausgeliefert.

    Ich denke, das ist tatsächlich eine Absicherung von Microsoft's Seite, falls - z. B. für Sicherheits-Patches - tatsächlich einmal Features einkompiliert werden müssen, die die "alten" Prozessoren nicht mehr beherrschen. Man denke nur an Spectre, dort halfen nur Microcode-Patches, die für ältere Prozessoren schon rein technisch nicht mehr realisiert werden konnten. Diese alten Systeme sind nicht mehr gegen Spectre abzudichten gewesen und waren daher außen vor. Ich denke, Microsoft (und wohl auch die Chip-Hersteller) wollen sich so ein "Desaster" nicht nochmal erlauben.

    BTW: Auch damals wurde Sicherheit durch Performance-Verlust unter Windows erkauft. Daher vermutlich auch die höheren Systemanforderungen.

    Trotzdem nervt es gewaltig, praktisch aktuelle Rechner auf's Altenteil zu schicken... :/

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • UliBär
    • 6. Oktober 2021 um 23:43
    Zitat von milupo

    Ich muss gestehen, dass ich hier Classic Shell installiert habe. Also nichts mit Kacheln :)

    Dito hier am Start, ich konnte mich nie mit dem neuen Startmenü anfreunden. Läuft übrigens immer noch in der letzten "offiziellen" Version 4.3.1. Den Nachfolger OpenShell brauchte ich bisher nicht. Benutze allerdings auch nur das Startmenü, nicht die Explorer-Erweiterung.

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • UliBär
    • 6. Oktober 2021 um 22:22

    Danke für die Hinweise zur Umgehung der SystemChecks, aber die kannte ich tatsächlich schon. Wurde im Heiseforum ausgiebig probiert und bewertet. Die dort präsentierten Registry-Änderungen kommen übrigens tatsächlich von M$ selbst.

    Da hat man leider immer das Problem, daß Microsoft meistens im unpassendsten Moment ein "Update" präsentiert, welches dann genau diese Manipulationen erkennt oder drüber stolpert und das ganze System schrottet. Mit so einer Lösung kann man nicht ernsthaft arbeiten, das ist dann tatsächlich nur für ein Testsystem oder eine Spielwiese...

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • UliBär
    • 6. Oktober 2021 um 22:02

    Naja, da ich als Consultant für Kunden arbeite, wird Windows 11 früher oder später auf mich zukommen.

    Das Problem ist der Prozessor, der laut Systemanforderungen "zu alt" ist - an der Leistung kann's nicht liegen. Leider läßt sich der i7-7500u nicht weiter aufrüsten, da er fest auf das Board gelötet ist - soviel zum microsoftschen Verständnis von Nachhaltigkeit.

    Mein "Daily Driver" ist ein Core2Quad Q9550s von 2009 mit 8GB (mehr geht nicht in das alte ASUS P5B-E), der völlig locker unter Windows-10-21H1 arbeitet. Daß der nicht mehr an Windows 11 darf, kann ich verstehen, da er weder TPM, UEFI noch Secure Boot kennt. Ich bin mir aber sicher, auch der würde unter Windows 11 munter weiterschnurren, wenn man ihn nur lassen würde... :(

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • UliBär
    • 6. Oktober 2021 um 21:45

    'Nen Abend Leute,

    hat Jemand von Euch schon mal das neue Windows 11 ausprobiert? Ich wollte gerade mal testhalber ein 11er Windows in einer VirtualBox installieren, da fliegt mir auf meinem Arbeitsnotebook von 2017 das Setup um die Ohren, wegen nicht ausreichender "Kompatibilität". Da das windowseigene Tool die wirklich wichtigen Informationen typischerweise verschweigt, ließ ich mal ein Drittanbieter-Tool (WhyNotWin11.exe) drüberschauen und siehe da:

    Mir geht gerade der Hut hoch, geht's noch?! Soll ich mir tatsächlich wegen so einem Sch... einen neuen Rechner holen? Arrrrgh! :cursing:

    Wie seht Ihr das?

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • UliBär
    • 26. September 2021 um 14:49

    Scheint ein generelles Problem zu sein, das Japanische Sprachpaket ist auch betroffen.

    Message Board

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • UliBär
    • 26. September 2021 um 13:58

    Siehe hier: RE: Mozilla veröffentlicht Firefox 92.0.1

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 92.0.1

    • UliBär
    • 26. September 2021 um 13:50

    Genau das Problem hatte ich auch: Deutsches Sprachpaket deinstallieren, Firefox neu starten, Deutsches Sprachpaket wieder installieren und Firefox nochmal neu starten. Dann war's bei mir (bei 4 Installationen) wieder in Ordnung.

  • FF92: Probleme in Folder-PopUps

    • UliBär
    • 7. September 2021 um 18:54

    Habe da was von .DejaVu gefunden, welches beim FX 92.0 tatsächlich hilft:

    CSS
    #PlacesToolbar menuitem,
    #PlacesToolbar menu
    {
        margin: 4 0 0 0 !important;
        min-height: 17px !important;
        padding: 0 !important;
    }

    Nun ist der Abstand bei mir mit Fx 92.0 wieder wie vorher:

    Vielleicht hilft das?

  • FF92: Probleme in Folder-PopUps

    • UliBär
    • 7. September 2021 um 17:54

    Ok, dann nächstes Mal einen eigenen Thread ohne, bzw. nur mit eigenem Kontext.

    Werde diesen Thread hier weiterhin im Auge behalten, da er noch ungelöst ist. ;)

  • FF92: Probleme in Folder-PopUps

    • UliBär
    • 7. September 2021 um 17:41
    Zitat von harff182

    UliBär :

    Ich hab eben "nebenan" aber auch keine Lösung gesehn - oder habsch was überlesen?

    :/ Was mich sehr stark irritiert: Warum nur, wenn man einen Bookmarkfolder öffnet?

    Bis zum 91.0.2 war nur das Hamburger-Menü von der "Schwellung" betroffen, nun bei 92.0 auch die Lesezeichen-Ordner. Ich habe auch keine Ahnung, woran es liegen kann, benutze selbst nur eine ganz einfache Version des CSS' von Andreas, welches er mal für den - ich glaube - Fx89 und folgende veröffentlicht hatte. Bin auch ratlos...

  • FF92: Probleme in Folder-PopUps

    • UliBär
    • 7. September 2021 um 17:21

    @Threadersteller: Interessant, das gleiche "Problem" mit dem Abstand habe ich seit 92.0 auch.

  • Abstand zwischen Booksmarks verkleinern (Lesezeichen-Symbolleiste)

    • UliBär
    • 7. September 2021 um 17:00
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von UliBär

    Ahh, nun hat's geklappt!

    Was genau?

    Vorher wurden meine Posts zusammengefaßt und der Thread nicht als geändert angezeigt.

    Den Unterschied zu meinem letzten Screenshot siehst Du aber schon? Ich war schon immer geizig mit Bildschirmfläche, deshalb ärgert es mich umso mehr, wenn sie so sinnlos verschwendet wird. Ich benutze 100% Schriftgröße unter Windows 10, kann es sein, daß Du einen höheren Zoomfaktor, bzw. eine größere Schrift verwendest?


    Weiteres Beispiel, so sieht das Kontextmenü im Fx 92.0 aus:

    Also genau so, wie es auch im Fx 91.0.2 aussah. Nur die Bookmarks haben nun Real-Estate-Ausmaße.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon