1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Herman4

Beiträge von Herman4

  • Einige Seiten sind zu klein bei der Ansicht

    • Herman4
    • 9. Januar 2022 um 13:40

    ja danke

    Also auf die User Chrome verzichten das las ich nicht


    Ich pfusche nicht am Firefox rum sondern habe bisher alles so gelassen und nur einiges was hier mir geraten wurde verändert


    Es gab bei win 10 wirklich keine Auswirkung auf die Titelleiste oben die ist noch immer so klein


    Nein mein Windows ist nicht kaputt weder das Win 10 noch das Win 7 System


    Wegen dem Skript das verstehe ich nicht


    Also das mit dem Bild was du siehst wo links das alles steht


    Wenn ich da auf das Haussymbol von Google klicke dann funktioniert es normal wieder


    Dann habe ich auch meinen geliebten schwarzen Balken wieder


    Das mit dem skalieren habe ich eh durch aber es ging nicht eben mit der Titelleiste bisher


    Bei Win 7 habe ich da kein Problem


    Die User CSS ja die ist seit Jahren vermurkst aber bisher habe ich noch keinen gefunden der mir das so richtig schön machen kann und ich kenne mich 0 aus

  • Einige Seiten sind zu klein bei der Ansicht

    • Herman4
    • 9. Januar 2022 um 12:22

    nun kaputt ist gar nichts

    was habe ich hier bitte deiner Meinung nicht beantwortet?

    kaputt ist gar nichts

    hier am Win 7 System z.b. ist das wieder bei einer Seite

    siehe Bild

    ich habe eh eingestellt bei den Pixels 1,50 und es ist alles größer, aber wie gesagt

    bei den Einstellungen unter Extras oben im FF geht es ja

    bei den Pixels nicht

    jetzt sehe ich - 1,0

    aber ich gab ein 1,50

    Bilder

    • 1.jpg
      • 178,6 kB
      • 1.395 × 1.086
  • Einige Seiten sind zu klein bei der Ansicht

    • Herman4
    • 9. Januar 2022 um 10:33

    ja ist es bei 1.0

    aber wenn ich auf 1,70 stelle ist es zwar größer, die Schrift

    aber leider ist jede Seite die ich öffne nicht formatfüllend im FF Fenster sondern komplett so dass rechts alles weiß ist

    und das Forum die Seite egal was, das ich neu öffne ganz klein ist

    wenn ich aber bei Extras Einstellungen Allgemein das einstelle, die Schriftgrößer z.b. auf 170 dann ist die Schrift so wie ich sie brauche.

    aber bei den Pixels, wenn die ich von 1.0 auf 1.70 oder 1.80 oder 2 verstelle geht das gar nicht.

    das verstehe ich nicht.

    der Rahmen ist mir immer noch zu klein

    die Shrift bei Datei Bearbeiten usw. ist groß

    das was sich öffne bei Lesezeichen ist auch in Ordnung

    aber nur der Rahmen ist noch immer mein Problem leider und läßt sich nicht verändern

    ja und eben das mit dem Pixels verändern.

    so paßt es jetzt bei den Einstellungen unter Allgemein aber bei Pixels nicht

    wieso?

    und das 2. problem ist, siehe am screenshot links die Schrift wie dsa aussieht das war früher nicht

    Bilder

    • 52.jpg
      • 205,17 kB
      • 1.920 × 1.099
  • Einige Seiten sind zu klein bei der Ansicht

    • Herman4
    • 9. Januar 2022 um 10:08

    Hallo

    siehe bild

    nach der Änderung von Pixels bei about:config auf 1,80 siehe Bild

    wie kann ich das wieder ändern

    Bilder

    • 1.jpg
      • 74,32 kB
      • 1.920 × 1.116
  • Firefox Rahmen Schrift zu klein

    • Herman4
    • 9. Januar 2022 um 09:58

    ist doch schade oder wenn man was nicht versteht

    sollte man sich da lustig machen oder den Menshcen an die Wand klatschen? ich glaube nicht

    meine Schrift im Rahmen ist immer noch nicht größer weil ds bisher nicht ging

    das

    How to get Firefox looking right on a high DPI display and Fedora - Fedora Magazine
    I recently got a new laptop, and one of the key features (for me) on this new laptop was that it had a high DPI screen, and for the most part, Fedora 21 Alpha…
    fedoramagazine.org

    ging damit die Schrift oben größer ist, wo Datei Bearbeiten usw. steht

    und die Schrift auf den Seiten im Internet

    mir gehts aber um den Rahmen dort der Rahmen oberhalb von Datei Bearbeiten Ansicht usw.

  • Firefox Rahmen Schrift zu klein

    • Herman4
    • 26. Dezember 2021 um 23:14

    ja die Webseite danke aber das half nicht dass im Rahmen von Firefox das oben größer wird die Schrift

    Symbole und alles ist eh groß genug am 32 er und eh gut zu lesen ber nicht der Rahmen von Firefox

  • Firefox Rahmen Schrift zu klein

    • Herman4
    • 21. Dezember 2021 um 10:38

    Bein win 7 war das einfach dass mit dem Rahmen ändern aber bei Win 10 nicht

    ja das ist schwirig wenn das nicth geht sehr schwer also

    echt schade

    bei meinem 24 er Monitor im System unter Win 7 geht das alles gut

    Bei meinem 32 er Monitor im System unter Win 10 nicht

    Und das mit dem Müll das stimmt

    das kann ich einfach nicht

    was sollte ich deiner Meinung da machen?

    die ganze CSS rien kopieren hier?

    es geht mal hier um mein Win 7 System wo so eine lange CSS Datei ist

    stimmt seit Jahren

    immer kam was dazu und ja richtig

    ein bisschen ein Chaos

  • Firefox Rahmen Schrift zu klein

    • Herman4
    • 12. Dezember 2021 um 09:51

    Nun ich habe eine größere Schrift angegeben am 32 er Monitor aber im Rahmen ist das trotzodem zu klein

    im Rahmen vom Firefox oben und beim Vergrößern wird ja nicht die Schrift im Rahmen grösser

  • Firefox Rahmen Schrift zu klein

    • Herman4
    • 25. November 2021 um 16:41

    ja bitte genauso

    die schrift
    im rahmen oben wo steht Firefox Rahmen oben halt im Rahmen die ist mir zu klein

  • Firefox Rahmen Schrift zu klein

    • Herman4
    • 24. November 2021 um 18:54

    Hallo

    siehe Bild

    die Schrift ist im Rahmen zu klein

    udn ich will die Zeile mit der Url ober den Tabs haben

    wie geht das beides bitte

    Bilder

    • 1.jpg
      • 59,38 kB
      • 1.453 × 301
  • Firefox HTML Dokument

    • Herman4
    • 18. Oktober 2021 um 14:21

    Hallo

    ich kriege hin und wieder Rechnungen die sind Html Firefox Dokument

    also kein Jpg was mir lieber wäre sondern so ein Html Dokument

    wieso und wieso sind die nach Jahren noch immer so dass man die mit den Firefox öffnen kann

    Wieso kann ich die nach Jahren noch öffnen?

    weil es ist kein Internet Link auch nicht in der Adresszeile zu lesen sondern eigentlich nur der Pfad auf meinem Computer

    wie funktioniert das?

  • Zeilenabstand verringern bei den Tabs wie

    • Herman4
    • 27. September 2021 um 13:56

    Nun sorry, ich habe keine Lösung gefunden, die diese Zeilenabstände verringert, und ich habe alles durchgesehen.

  • Zeilenabstand verringern bei den Tabs wie

    • Herman4
    • 15. September 2021 um 15:35

    ich habe das css eingefügt

    ich habe auch geschrieben da oben dass das nicth geklappt hat und der Zeilenabstand trotdzem nicht verringert ist

    siehe beitrag 6

  • Zeilenabstand verringern bei den Tabs wie

    • Herman4
    • 15. September 2021 um 15:15

    ja habe ich gelesen also cih finde oder fand nicths nach suchen im Anpassungsforum wie der Zeilenabstand afu der rechten Seite im Firefox dodrt wo der Pfeil ist und die Tabs gespeichert sind, wie am Foto also ich fand da keine Lösung, vielleicht kannst du mir ja da helfen bitte

  • Zeilenabstand verringern bei den Tabs wie

    • Herman4
    • 15. September 2021 um 14:53

    Wie bitte funktioniet das jetzt den Zeilenabstand zu verringern?

  • Zeilenabstand verringern bei den Tabs wie

    • Herman4
    • 13. September 2021 um 14:23

    ich gab das ein

    CSS

    #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item

    { margin-left: -5px !important;
    }

    wie oben

    hat nichts gebracht

  • Zeilenabstand verringern bei den Tabs wie

    • Herman4
    • 13. September 2021 um 06:20

    hallo

    siehe Bild wie kann ich da den zeilenabstand verringern bitte

    Bilder

    • 1.jpg
      • 69,57 kB
      • 641 × 679
  • Firefox 90.0.2 Anpassungsfragen

    • Herman4
    • 12. August 2021 um 14:51
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Herman4

    die Tabs unter die Adressleiste bekomme leider nicht sorry

    Eigenartig, werden dir die Beiträge 13, 17, 21, 30 und 34 nicht angezeigt :/

    doch

    ich habe ja Code Zeilen eingefügt aber die haben nichts geholfen

    ich habe das ja von hier ich glaube sogar aus dem Thread aber sie halfen nichts

    aber leider hat das keine Auswirkung gehabt

    bei 'Beitrag 34 hat man mir ja so netterweise eine Zip gepostet

    da ist eine Config drinnen eine CSS, eine Image, eine userContent.css und noch eine UserChrome.css

    da frug ich ja was ich da ersetzen muß

    es ist doch sicher nicht schwierig das man die weißen Flecken mti einer Code Zeile weg bekommt oder? und die Tabs unter die Adressleiste

    Vom Beitrag 21 habe ich das hier

    bei Beitrag 35 steht dann

    Da gibt es zu dem von mir angehängten Archiv keinen einzigen Zusammenhang. Keine Ahnung, von was du hier faselst. Hat auch niemand danach verlangt, dass du was von github runterladen sollst.

    also da habe ich dann eh geschrieben glaube ich dass ich mich da jetzt nicth auskenne

    bezieht sich das mti den 4 Dateien der Zip aus dem Beitrag jetzt auf mich?

    soll ich da komplett was verschieben

    im Wurzel ordner?

    da hake ich noch und habe mich noch nicth ehrlich gesagt ausgekannt

    also da unten ist der Code den ich am Computer mit Win 7 und FF 90 nutze wo ich auch so weiße Flecken habe bei den Tabs die oberhalb der Adressleiste sind und mit schwrzen Pfeilen der ORdner unter den Lesezeichen

    ich poste das nur noch mal weil da eine Menge von dem udn dem steht das man das etewas übersichtlicher hätte

    bei Beitrag 21 steht

    Zeile 62 - 76

    und dann noch

    Zeile 151 - 171

    also von hie diese genannten Zeilen löschen? das hat dann die Auswirkung was bitte?


    CSS
    /* AGENT_SHEET */
    
    /* Tabs unter Adresszeile */
    /* @import url(./classic/css/tabs/tabs_below_navigation_toolbar_classic_grey.css); */
    
    /* Gelbe statt graue Ordnericons */
    @import url(./classic/css/generalui/bookmark_icons_colorized.css); /**/
    
    
    /* Ab hier keine @imports mehr! */
    /********************************/
    
    
    /* Tabs mit abgerundeten Ecken */
    :root {
        --tab-curve-width: 30px;
        --tabs-border: transparent !important;
    }
    .arrowscrollbox-scrollbox {
        padding-inline-start: 10px !important;
    }
    
    /* To be able to see the top border of the tab */
    .tab-stack {
        margin-top: 2px !important;
    }
    
    /* When the window is maximized, the first pinned tab is properly displayed. */
    #TabsToolbar {
        padding-inline-start: 15px !important;
    }
    .titlebar-placeholder {
        border: none !important;
    }
    
    /* Remove unneeded styles from Photon */
    .tabbrowser-tab::before,
    .tabbrowser-tab::after {
        border: none !important;
    }
    .tabbrowser-tab > .tab-stack > .tab-background {
        background-image: none !important;
        -moz-box-orient: horizontal !important;
        background-color: transparent !important;
        margin-top: 1px !important;
    }
    .tab-background[selected="true"] {
        border: none !important;
    }
    .tab-line {
        display: none !important;
    }
    .tab-bottom-line {
        display: none !important;
    }
    
    /* Match height of new tab button (right svg) on hover */
    .tabs-newtab-button {
        margin: 0 !important;
    }
    
    /* overlap the tab curves */
    .tab-background {
        -moz-margin-end: -15px !important;
        -moz-margin-start: -15px !important;
    }
    
    /* Begin tab background customizations */
    .tab-background[selected="true"]::before {
        border: none !important;
        content: "" !important;
        width: 30px !important;
        min-height: 30px !important;
        display: -moz-box !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
    }
    .tab-background[selected="true"]::after {
        border: none !important;
        content: "" !important;
        width: 30px !important;
        min-height: 30px !important;
        display: -moz-box !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
    }
    .tab-background[selected="true"] > spacer {
        margin-top: 0px !important;
    }
    #new-tab-button,
    .tabs-newtab-button {
        width: calc(36px + 30px) !important;
        margin-inline-start: -15px !important;
        margin-top: 1px !important;
    }
    
    /* Tab hover customizations */
    
    /* Regular tabs */
    .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background:not([selected=true])::before {
        display: -moz-box !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        content: "" !important;
        width: 30px !important;
        min-height: 30px !important;
        background-color: transparent !important;
    }
    .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background:not([selected=true])::after {
        display: -moz-box !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        content: "" !important;
        width: 30px !important;
        min-height: 30px !important;
        background-color: transparent !important;
    }
    .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background:not([selected=true]) > spacer {
        margin-top: 0px !important;
    }
    #TabsToolbar[brighttext] > #tabbrowser-tabs > .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background:not([selected="true"]),
    .tabs-newtab-button:hover,
    .tabs-newtab-button:hover::before,
    .tabs-newtab-button:hover::after {
        background-color: transparent !important;
    }
    
    /* New tab hover customizations */
    .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background:not([selected="true"]),
    .tabs-newtab-button:hover {
        background-position: 0px 2px, 30px 4px, 36px 2px !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-size: 30px 30px, calc(100% - (2 * 30px)) 30px, 30px !important;
    }
    .tabs-newtab-button:hover > .toolbarbutton-icon {
        background: none !important;
        background-color: transparent !important;
    }
    
    /* Color specific customizations */
    :root {
        --svg-selected-before: url("data:image/svg+xml;utf8,<svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' xmlns:svg='http://www.w3.org/2000/svg' width='30px' height='31px' preserveAspectRatio='none'><defs><svg:clipPath id='tab-curve-clip-path-start' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='m 1,0.0625 0.05,0 0,0.938 -1,0 0,-0.028 C 0.32082458,0.95840561 0.4353096,0.81970962 0.48499998,0.5625 0.51819998,0.3905 0.535,0.0659 1,0.0625 z'/></svg:clipPath><svg:clipPath id='tab-curve-clip-path-end' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='m 0,0.0625 -0.05,0 0,0.938 1,0 0,-0.028 C 0.67917542,0.95840561 0.56569036,0.81970962 0.51599998,0.5625 0.48279998,0.3905 0.465,0.0659 0,0.0625 z'/></svg:clipPath><svg:clipPath id='tab-hover-clip-path' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='M 0,0.2 0,1 1,1, 1,0.2 z'/></svg:clipPath></defs><foreignObject width='30' height='31' clip-path='url(%23tab-curve-clip-path-start)'><div id='tab-background-fill' style='background-color:rgb(249,249,250);background-repeat:no-repeat;height:100%;width:100%;' xmlns='http://www.w3.org/1999/xhtml'></div></foreignObject></svg>");
        --svg-selected-after: url("data:image/svg+xml;utf8,<svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' xmlns:svg='http://www.w3.org/2000/svg' width='30px' height='31px' preserveAspectRatio='none'><defs><svg:clipPath id='tab-curve-clip-path-start' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='m 1,0.0625 0.05,0 0,0.938 -1,0 0,-0.028 C 0.32082458,0.95840561 0.4353096,0.81970962 0.48499998,0.5625 0.51819998,0.3905 0.535,0.0659 1,0.0625 z'/></svg:clipPath><svg:clipPath id='tab-curve-clip-path-end' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='m 0,0.0625 -0.05,0 0,0.938 1,0 0,-0.028 C 0.67917542,0.95840561 0.56569036,0.81970962 0.51599998,0.5625 0.48279998,0.3905 0.465,0.0659 0,0.0625 z'/></svg:clipPath><svg:clipPath id='tab-hover-clip-path' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='M 0,0.2 0,1 1,1, 1,0.2 z'/></svg:clipPath></defs><foreignObject width='30' height='31' clip-path='url(%23tab-curve-clip-path-end)'><div id='tab-background-fill' style='background-color:rgb(249, 249, 255);background-repeat:no-repeat;height:100%;width:100%;' xmlns='http://www.w3.org/1999/xhtml'></div></foreignObject></svg>");
        --background-selected-middle: linear-gradient(rgba(0, 0, 0, 0), rgba(0, 0, 0, 0)), linear-gradient( transparent 2px, rgb(249, 249, 255) 2px, rgb(249, 249, 255)), none;
        --svg-hover-before: url("data:image/svg+xml;utf8,<svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' xmlns:svg='http://www.w3.org/2000/svg' width='30px' height='30px' preserveAspectRatio='none'><defs><svg:clipPath id='tab-curve-clip-path-start' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='m 1,0.0625 0.05,0 0,0.938 -1,0 0,-0.028 C 0.32082458,0.95840561 0.4353096,0.81970962 0.48499998,0.5625 0.51819998,0.3905 0.535,0.0659 1,0.0625 z'/></svg:clipPath><svg:clipPath id='tab-curve-clip-path-end' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='m 0,0.0625 -0.05,0 0,0.938 1,0 0,-0.028 C 0.67917542,0.95840561 0.56569036,0.81970962 0.51599998,0.5625 0.48279998,0.3905 0.465,0.0659 0,0.0625 z'/></svg:clipPath><svg:clipPath id='tab-hover-clip-path' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='M 0,0.2 0,1 1,1, 1,0.2 z'/></svg:clipPath></defs><foreignObject width='30' height='30' clip-path='url(%23tab-curve-clip-path-start)'><div id='tab-background-fill' style='background-color:rgba(255, 255, 255, .1);background-repeat:no-repeat;height:100%;width:100%;' xmlns='http://www.w3.org/1999/xhtml'></div></foreignObject></svg>");
        --svg-hover-after: url("data:image/svg+xml;utf8,<svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' xmlns:svg='http://www.w3.org/2000/svg' width='30px' height='31px' preserveAspectRatio='none'><defs><svg:clipPath id='tab-curve-clip-path-start' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='m 1,0.0625 0.05,0 0,0.938 -1,0 0,-0.028 C 0.32082458,0.95840561 0.4353096,0.81970962 0.48499998,0.5625 0.51819998,0.3905 0.535,0.0659 1,0.0625 z'/></svg:clipPath><svg:clipPath id='tab-curve-clip-path-end' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='m 0,0.0625 -0.05,0 0,0.938 1,0 0,-0.028 C 0.67917542,0.95840561 0.56569036,0.81970962 0.51599998,0.5625 0.48279998,0.3905 0.465,0.0659 0,0.0625 z'/></svg:clipPath><svg:clipPath id='tab-hover-clip-path' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='M 0,0.2 0,1 1,1, 1,0.2 z'/></svg:clipPath></defs><foreignObject width='30' height='31' clip-path='url(%23tab-curve-clip-path-end)'><div id='tab-background-fill' style='background-color:rgba(255, 255, 255,.1);background-repeat:no-repeat;height:100%;width:100%;' xmlns='http://www.w3.org/1999/xhtml'></div></foreignObject></svg>");
        --background-hover-middle: linear-gradient(rgba(0, 0, 0, 0), rgba(0, 0, 0, 0)), linear-gradient( transparent 2px, rgba(255, 255, 255, .1) 2px, rgba(255, 255, 255, .1)), none;
        --newtab-hover: url("data:image/svg+xml;utf8,<svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' xmlns:svg='http://www.w3.org/2000/svg' width='30px' height='30px' preserveAspectRatio='none'><defs><svg:clipPath id='tab-curve-clip-path-start' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='m 1,0.0625 0.05,0 0,0.938 -1,0 0,-0.028 C 0.32082458,0.95840561 0.4353096,0.81970962 0.48499998,0.5625 0.51819998,0.3905 0.535,0.0659 1,0.0625 z'/></svg:clipPath><svg:clipPath id='tab-curve-clip-path-end' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='m 0,0.0625 -0.05,0 0,0.938 1,0 0,-0.028 C 0.67917542,0.95840561 0.56569036,0.81970962 0.51599998,0.5625 0.48279998,0.3905 0.465,0.0659 0,0.0625 z'/></svg:clipPath><svg:clipPath id='tab-hover-clip-path' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='M 0,0.2 0,1 1,1, 1,0.2 z'/></svg:clipPath></defs><foreignObject width='30' height='31' clip-path='url(%23tab-curve-clip-path-start)'><div id='tab-background-fill' style='background-color:rgba(255,255,255,.1);background-repeat:no-repeat;height:100%;width:100%;' xmlns='http://www.w3.org/1999/xhtml'></div></foreignObject></svg>"), linear-gradient(rgba(255, 255, 255, .1), rgba(255, 255, 255, .1)), url("data:image/svg+xml;utf8,<svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' xmlns:svg='http://www.w3.org/2000/svg' width='30px' height='31px' preserveAspectRatio='none'><defs><svg:clipPath id='tab-curve-clip-path-start' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='m 1,0.0625 0.05,0 0,0.938 -1,0 0,-0.028 C 0.32082458,0.95840561 0.4353096,0.81970962 0.48499998,0.5625 0.51819998,0.3905 0.535,0.0659 1,0.0625 z'/></svg:clipPath><svg:clipPath id='tab-curve-clip-path-end' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='m 0,0.0625 -0.05,0 0,0.938 1,0 0,-0.028 C 0.67917542,0.95840561 0.56569036,0.81970962 0.51599998,0.5625 0.48279998,0.3905 0.465,0.0659 0,0.0625 z'/></svg:clipPath><svg:clipPath id='tab-hover-clip-path' clipPathUnits='objectBoundingBox'><svg:path d='M 0,0.2 0,1 1,1, 1,0.2 z'/></svg:clipPath></defs><foreignObject width='30' height='31' clip-path='url(%23tab-curve-clip-path-end)'><div id='tab-background-fill' style='background-color:rgba(255,255,255,.1);background-repeat:no-repeat;height:100%;width:100%;' xmlns='http://www.w3.org/1999/xhtml'></div></foreignObject></svg>");
    }
    
    /* OS-specific color variables */
    @media screen and (-moz-windows-theme) {
         :root {}
    }
    @media not screen and (-moz-windows-theme) {
         :root {}
    }
    .tab-background[selected="true"]::before {
        background-image: var(--svg-selected-before) !important;
    }
    .tab-background[selected="true"]::after {
        background-image: var(--svg-selected-after) !important;
    }
    .tab-background[selected="true"] > spacer {
        background-image: var(--background-selected-middle) !important;
    }
    .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background:not([selected=true])::before {
        background-image: var(--svg-hover-before) !important;
    }
    .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background:not([selected=true])::after {
        background-image: var(--svg-hover-after) !important;
    }
    .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background:not([selected=true]) > spacer {
        background-image: var(--background-hover-middle) !important;
    }
    .tabs-newtab-button:hover {
        background-image: var(--newtab-hover) !important;
    }
    
    
    * {
        font-size: 1em !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Firefox 90.0.2 Anpassungsfragen

    • Herman4
    • 3. August 2021 um 20:47

    also ich habe hie gesucht und leider nicth gefunden wie ich die weißen Fleckne weg kreige von den Tabs udn die Tabs unter die Adressleiste bekomme leider nicht sorry

  • Firefox 90.0.2 Anpassungsfragen

    • Herman4
    • 3. August 2021 um 14:21

    Wie wäre es wenn du mir hilfst weil du weißt das ja

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon