1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alfablot

Beiträge von alfablot

  • Online-Banking, Verständnisfrage

    • alfablot
    • 27. September 2008 um 11:55

    Hi, na ja ... habe auch ONLINEBANKING seit kurzem ... und habe Vertrauen wegen der neuen TAN Regelung, solange die TAN Liste geheim bleibt ist es doch ziemlich sicher, vor allem hat die jetzige TAN Liste (bin bei der Sparkasse) auch ne Zuweisungsnummer 1...70 und zufällig wird diese dann 'ausgelost' - bei Überweisungen etc.

    hab aber mal ne andere Frage, kann jetzt auch online Kontoauszüge anfordern. Aber kann ich trotzdem ganz normal bei meiner Sparkasse auch weiterhin einen ausdrucken, selbst wenn ich den letzten als PDF auf meinem Rechner runtergeladen habe?

    :roll:

    lese nämlich grad, dass das Probleme geben kann wegen Finanzamt o.ä.

  • Billiger? 14 KM mit Auto, dann 23 KM mit Bus?

    • alfablot
    • 22. September 2008 um 13:35

    Hallo, bin seit kurzem leider wieder auf Jobsuche. Und jetzt hat mir das Arbeitsamt n Vorschlag zu einer Teilzeitstelle gemacht ... ok - besser als nichts, aber es sind immerhin 37 KM zu fahren und wer weiß was da netto drüber bleiben wird.

    Tja, heftig wirds sein ... wenn ich diese fast 80KM jeden Tag fahren muss, das sind ca. 300 € Autobetriebskosten.

    ÖVP ist tot bei mir, aber hab jetzt ne Buslinie gefunden ... die 2/3 vom Weg abdecken kann. Was meint Ihr, spare ich da viel Geld, wenn ich nur 2x14 KM mit Auto täglich und die restlichen 2x23 KM mit Bus?

    Bin egl. kein Busfahrer ....

    ps. sehe hier bei der Preisliste auch nicht durch ... was soll das mit den Waben und Typ I, II etc.???? :idea:

    http://www.vbbonline.de/index.php?cat=…4&id_language=1

    Die 23 KM wären aber innerhalb eines Landkreises und Arbeitsort wäre Senftenberg.

  • VLC Media Player 0.9.2

    • alfablot
    • 17. September 2008 um 23:15

    werd wohl beide Player (VLCPlayer & KMPlayer) behalten

    mag sein, hatte bei der einen BOURNE DVD Probleme gleich zu Beginn mit dem Haupt-Menü beim neuen VLCPlayer und musste sie mit dem KMplayer anschauen ...

    Und heute hat eine TV-Movie DVD beim KMPlayer geruckelt ...
    und beim VLCPlayer lief sie normal (astrein & flüssig).

    MFG

  • VLC Media Player 0.9.2

    • alfablot
    • 16. September 2008 um 16:52

    nun ja, ich hab grad ne DVD reingelegt, das DVD Menü von einer meiner Filmsammlungen läuft auf dem neuen VLC Player nicht richtig, dafür auf dem KMplayer ohne Probleme :wink:

    Das einzige was mir beim Kmplayer nicht gefällt, des gibt nur sehr wenige gute Skins ... dachte ich find ein schönes Skin, mit schnellem Vor & Rückspulen.

    Hm, ist nicht wahr, nur häßliches. Das einzig gute & Funktionale ist "my first skin" ... aber sieht doof aus.

  • VLC Media Player 0.9.2

    • alfablot
    • 16. September 2008 um 13:08

    gleich mal die neue Version testen kann, ob es auch wie der KMplayer eine ifo (DVD-Menü datei) korrekt öffnen kann ... hab mich noch nicht entschieden, evtl. wechsle ich aber voll zum KMplayer.

    Das einzige was mich beim KMplayer stört ... wie kann ich Dateien automatisch dem KMplayer zuweisen, irgendwie funzt das nicht. Hoffe es kann mir eine helfen, ohne das ich noch n KMplayer Thead dazu öffne!?

    p.s. wenn ich 'öffne mit' wähle und dann Kmplayer.exe suche, ok, aber es funzt nicht

  • Lüften: bzw Anti- Luftfeuchtigkeit, Mücken, Schimmel Thread

    • alfablot
    • 13. September 2008 um 15:27

    Hallo, freue mich endlich auf das Ende der schwülen Tage ... hatte in meiner Wohnung extreme Luftfeuchte im Sommer und musste sogar n Entlüfter & Hygrometer kaufen ...

    Na egal, endlich sind jetzt meine Luftfeuchte-Werte deutlich unter 65%/70%
    hatte schon ersten Schimmel unter meinem PC Schreibtisch in der untersten Schublade ... fing ne alte Pappbox zu schimmeln an ... eklig ....

    Na gut, ein Problem gelöst, auch durch konsequentes Stoßlüften. Doch habe ich jetzt ne Mückenplage ... stimmt, diese Viehcher sterben bald aus ... beim ersten Frost, aber der nächste Sommer kommt bestimmt.

    Und hier meine Frage, wie schützt man sich vor Mücken/Fliegen und Motten, Wespen etc. wenn man im Sommer lüften soll? Stimmt, es gibt Fliegennetze für die Fenster. Aber ausgezeichnete - gute Lüftungsergebnisse - erziele ich, wenn man die Außentür auch öffnet ... damit habe ich in 3-10 Minuten je nach Außenkälte 5-10% rel. Luftfeuchte abgesenkt.

    Und meine Frage: wie schützt man sich vor Mücken bei Außentür(lüftungen)? Beim Fenster spannt man sich ein Tüllnetz davor und damit hat sich es, aber bei einer Außentür???

    p.s. habt jetzt 6-9 Monate Zeit, aber wie gesagt, der nächste Sommer kommt.

  • AVI - Problem, Bild da, aber kein Ton ... bei allen Playern

    • alfablot
    • 10. September 2008 um 14:53

    du meinst XP Codecs löschen? und KmPlayer neu installieren??

    ps. andere avi dateien werden anstandslos wiedergegeben.

  • AVI - Problem, Bild da, aber kein Ton ... bei allen Playern

    • alfablot
    • 9. September 2008 um 22:55

    habe ein Problem, kann dieses AVI weder im VLC Player, noch im Media Player Classic, noch im KMPlayer mit Ton abspielen!

    Als aktuellen Codec, habe ich heute den XP Codec 2.4.2 installiert, in der Hoffnung, dass dieses Update mein Problem fixen kann. Leider kann erneut keines der oben genannten Player den Ton wiedergeben.

    Was muss ich tun?

    MFG

    Auszug von der KMPLAYER Fehlermeldung:


    Zitat

    Media Type 0:
    --------------------------
    AM_MEDIA_TYPE:
    majortype: MEDIATYPE_Audio({73647561-0000-0010-8000-00AA00389B71})
    subtype: Unknown({00006771-0000-0010-8000-00AA00389B71})
    formattype: FORMAT_WaveFormatEx({05589F81-C356-11CE-BF01-00AA0055595A})
    bFixedSizeSamples: True
    bTemporalCompression: False
    lSampleSize: 1
    cbFormat: 26
    pbFormat: $71 67 02 00 44 AC 00 00 20 4E 00 00 01 00 10 00 08 00 01 02 02 20 31 12 01 20

    WAVEFORMATEX:
    wFormatTag: Vorbis 3P(0x6771)($6771)
    nChannels: 2
    nSamplesPerSec: 44100
    nAvgBytesPerSec: 20000
    nBlockAlign: 1
    wBitsPerSample: 16
    cbSize: 8
    extra bytes: $01 02 02 20 31 12 01 20


    --------------------
    [Datei-Info]
    --------------------
    E:\tmp\w_d_w_w.avi
    General
    Complete name : E:\tmp\w_d_w_w.avi
    Format : AVI
    Format/Info : Audio Video Interleave
    Format/Family : RIFF
    File size : 706 MiB
    PlayTime : 1h 20mn
    Bit rate : 1220 Kbps
    StreamSize/String : 5.68 MiB
    Writing library : VirtualDub build 13720/release
    Video
    Codec : XviD
    Codec/Family : MPEG-4V
    Codec/Info : XviD project
    Codec settings, Packet bitstream : No
    Codec settings, BVOP : Yes
    Codec settings, QPel : No
    Codec settings, GMC : 0
    Codec settings, Matrix : Default
    PlayTime : 1h 20mn
    Bit rate : 1050 Kbps
    Width : 720 pixels
    Height : 544 pixels
    Display Aspect ratio : 4/3
    Frame rate : 25.000 fps
    Resolution : 8 bits
    Interlacement : Progressive
    Bits/(Pixel*Frame) : 0.107
    StreamSize/String : 607 MiB
    Audio
    Codec : Vorbis
    Codec/Family : Vorbis
    Codec settings, Floor : 1
    Bit rate : 160 Kbps
    Channel(s) : 2 channels
    Sampling rate : 44.1 KHz
    Resolution : 16 bits
    StreamSize/String : 92.5 MiB


    --------------------
    [System-Info]
    --------------------
    CPU 0: 1794MHz, Intel(R) Pentium(R) 4 Mobile CPU 1.80GHz, x86 Family 15 Model 2 Stepping 4
    OS: Windows XP Professional(Version 5.1 Build 2600) Service Pack 2
    Video: ATI MOBILITY RADEON 7500

    DirectX: 9.0c(4.09.00.0904)
    Memory: All: 1.047.536 KB, Available: 677.460 KB, Used: 35%
    CodePage: 1252, Charset:1
    Instruction: MMX MMX2 SSE SSE2

    [System Process]
    System
    smss.exe
    csrss.exe
    winlogon.exe
    services.exe
    lsass.exe
    ibmpmsvc.exe
    ati2evxx.exe
    svchost.exe
    svchost.exe
    svchost.exe
    svchost.exe
    svchost.exe
    spoolsv.exe
    sched.exe
    avguard.exe
    PSIService.exe
    alg.exe
    wscntfy.exe
    ati2evxx.exe
    explorer.exe
    jusched.exe
    avgnt.exe
    Application Launcher.exe
    Generic.exe
    epmworker.exe
    firefox.exe
    KMPlayer.exe


    --------------------
    PLAYBACK INFO
    --------------------
    [Primärer Filtergraph]
    0) - wdww.avi
    1) - AVI Splitter
    2) - KMP Video Codec
    3) - Overlay Mixer
    4) - Video Renderer

    [Video-Info]
    Decoder -No codec(Xvid-libcodec.dll)

    [Audio-Info]
    Decoder -No codec

    [Basis-Video-DSP]
    Internal brightness: 100%

    [Erweitertes Video-DSP]
    +PictureProperty(S/W Process)
    -LumGain: 128
    -LumOffset: -6
    -Gamma: 100
    -HUE: 0
    -Saturation: 64
    +Video Plugin

    [Audio-DSP]
    +Pre amplification: Main: (100%)
    +Auto Volume Control
    +Audio Plugin

    [Untertitel-Einstellungen]
    +Draw Mode(Selected): Image
    +Draw Mode(In use): On Overlay
    +Text Rendering Method: Rasterizer
    +Support HTML Tags(SMI)

    [KMPlayer]
    +Version: 2.9.3.1431(5.786.624, 08.05.2008 01:58:00)
    +libcodec.dll: Exist(4.459.520, 25.02.2008 08:06:28)
    +libmplay.dll: Exist(438.784, 25.02.2008 08:06:28)
    +PProcDLL.dll: Exist(1.769.472, 25.02.2008 08:07:04)
    +LibDTS.dll: Exist(144.384, 25.02.2008 08:06:28)
    +liba52.dll: Exist(56.320, 25.02.2008 08:06:28)
    +libfaad2.dll: Exist(212.480, 25.02.2008 08:06:28)
    +libmad.dll: Exist(92.672, 25.02.2008 08:06:28)
    +libmpeg2.dll: Exist(126.464, 25.02.2008 08:06:28)
    +theora.dll: Exist(196.608, 25.02.2008 08:07:48)
    +OggVorbis.dll: Exist(1.165.312, 25.02.2008 08:07:00)
    +xviddll.dll: Exist(655.872, 25.02.2008 08:08:14)
    +Old_QUARTZ.DLL: Exist(770.048, 25.02.2008 08:07:00)
    +AboutDll.dll: Exist(105.472, 25.02.2008 08:03:38)
    +DTView.dll: Exist(104.448, 25.02.2008 08:04:36)
    +MPlayer.dll: Exist(6.661.632, 12.11.2006 23:42:10)
    +ImLoader.dll: Exist(856.064, 25.02.2008 08:05:22)

    Alles anzeigen
  • kmplayer vs. vlc player?!

    • alfablot
    • 7. September 2008 um 15:21

    hallo, welchen Player verwendet Ihr? habe seit monaten den vlc player genommen, doch eingebaute web-videos wurden im vlc nicht richtig wiedergegeben ...

    Habe jetzt als Alternative den Kmplayer installiert .. und alles ist ok ... na ja es gibt kein kmplayer firefox plugin und schaue mir webvideos (mit Ausnahme von Flash) extern im kmplayer an. d.h. kann mit dem problem leben.

    Theorethisch könnte ich kmplayer wieder deinstallieren, aber das will ich nicht ... find die Bedienoberfläche besser als beim VLC Player. Also könnte ich VLC Player deinstallieren? Oder was meint Ihr? Bzw. beide Player im System behalten soll, also wenn sich beide ergänzen?

    MFG Alfi

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • alfablot
    • 5. September 2008 um 21:47

    http://www.fixmeier.de

    Innovationen zur DSL-Beschleunigung u.ä.

    :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

  • Digitale Teilung + PETITION an den Deutschen Bundestag

    • alfablot
    • 5. September 2008 um 21:21

    so hab jetzt schon ein halbes Jahr DSL "Light" 384er auf Preisbasis eines 2000er Anschlusses und hoff, das "RAM DSL" Hoffnung bringt, weiß jemand genaueres davon?

    Andrerseits bin ich auf das Forum von http://www.onlinekosten.de gestoßen und sieht doc weniger gut aus mit dem RAM DSL :roll:

    Wie dem auch sei ... es kann nur besser werden ... und evtl. hilft ja auch unter anderem diese Innovation von: http://www.fixmeier.de/fix_datenbesch…sschleuder.html

  • Video-Player --> Fragen

    • alfablot
    • 5. September 2008 um 18:58

    so hab den thread nochmal rausgekramt ... wieso zeigt bei mir firefox aber auch opera ein wmv video in den ersten Sekunden [no video] an und dann läuft der Film 1 Sekunde lang und Bild/Ton bleibt stehen?

    Hab VLC Player installiert ...

    ps. hab mir jetzt den Kmplayer installiert ... aber dieser integriert sich nicht in firefox o.ä. :roll: startet extern ...

    egal ... da ich jetzt Kplayer habe, kann ich ja VLC Player deinstallieren? Habe etwas gegoogelt und Kmplayer ist etwas freundlicher & stabiler als der VLC Player!

    Oder ergänzen sich beide gut?

  • Textmarkierungen / Textauswahl generell sichtbar machen?

    • alfablot
    • 4. September 2008 um 22:14

    [Blockierte Grafik: http://img501.imageshack.us/img501/2042/tmptz7.th.jpg]

    Hab mal die ganze Seite mit STRG + A markiert, hier sieht man die 'kahlen Stellen' die man auch manuell nicht 'sichtbar' markieren kann!

    :roll:

    Lösungsvorschlag von Deschen2 ... ist zT. hilfreich, ja es hilft ... man kann dann alles markieren ... aber diese Einstellung 'zerhakt' dann alle Webseitenstile. Wäre schön, wenn man es nur auf wenige einzelne Webseiten beschränken könnte ... das mit den Farben.


    Edit: hab bei meiner Prefbar-Erweiterung die Checkbox Farben reingenommen :lol: - verwende diese Erweiterung seit Firefox 0.9, seit 4 Jahren also in etwa, doch habe nie diese Checkbox benötigt .... ein Hoch auf diese Erweiterung!!!!!

    Problem also mehr oder weniger gelöst!!

  • Textmarkierungen / Textauswahl generell sichtbar machen?

    • alfablot
    • 2. September 2008 um 13:27

    Ich habe mal eine Frage -

    wenn ich Textstellen markieren will, erscheint zu 90% auf allen Webseite eine dunkelblaue Markierung der Textauswahl ... jeder kennt Ihn ... ich meine den dunkelblauen Hintergrund.

    Aber es gibt einige Webseiten, da kann man den Text zwar auch auswählen/markieren, doch bleibt diese dunkel-blaue Markierung de Texthintergrundes unsichtbar.

    Und das fin ich nervig.

    Kann man das nicht irgendie fixen? Den Firefox? Irgendeine Erweiterung oder ein Java/CSS Eintrag?

    Beispiel wo keine Textmarkierung sichtbar ist, (bei meinem Firefox 3.0) ist zum Beispiel diese Seite hier:

    http://www.ponsline.de/cgi-bin/wb/w.p…sch&von=firefox

    Also viel Spaß, wenn Ihr die polnische Übersetzung zu 'Mist' richtig auswählen wollt ... z.B. 'gnoj'

  • Was sind eure wichtigsten Tastaturkürzel - FF 2.0/3.0

    • alfablot
    • 1. September 2008 um 14:23

    So ... in Verbindung mit der Clippings Erweiterung

    STRG + ALT + V und danach eine einzelne Taste als Ziffer (0..9) oder als Buchstabe (a..z) und man kann damit noch schneller einen Textbaustein einfügen.


    :roll:

  • Forecast und falsche Temperaturen

    • alfablot
    • 10. August 2008 um 19:54

    hat was mit denen zu tun, anscheinend aktualisiert kein Schwein mehr COTTBUS - hab jetzt BERLIN drin, das Probel, die Stadt ist 100 KM weiter weg. Alternativ hätte ich DRESDEN, aber ist auch 100 KM weiter weg. Fragt sich welchen Ort ich alternativ für COTTBUS besser nehmen soll?

    Kennt sich jemand aus? Gibts offizielle Wetterstationen, die auch keine Großstadt sein muss, bei weather.com???

  • Forecast und falsche Temperaturen

    • alfablot
    • 8. August 2008 um 17:55

    hm, und jeder hat jetzt mein Beitrag übersehen ... also, Cottbus 13°, obwohl momentan 23°, und der Wochentag stimmt auch nicht. Heute ist nicht Dienstag.

  • Scrollbalken geht nach Installation von FF3 in die falsche R

    • alfablot
    • 8. August 2008 um 16:40

    kann man da nicht was mit GREASONMONKEY machen? *gg*

    Bin auch ein LycosChatter .. nervt tierisch, na ja, andererseits war dieser Chat mal beliebter ...

  • Forecast und falsche Temperaturen

    • alfablot
    • 8. August 2008 um 15:20

    bei stimmen die Daten (meine nächste Großstadt ist Cottbus) auch nicht ... gegenwärtige bei Forecast Tempeatur 13°, wohne nur 20 KM weiter weg und habe angenehmere 24°

    Auch die Wochentage hauen absolut nicht hin, der zeigt mir als nächsten Tag - Dienstag an .... heute haben wir aber Freitag, den 08.08.08 (meine Systemzeit/Systemdatum ist 100%ig richtig).

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • alfablot
    • 8. August 2008 um 12:27

    meine Neuentdeckung - die übelst genial ist:

    jDownloader - vereinfacht das Downloaden von Inhalten auf Rapidshare & Co. erheblich

    Zitat


    JDownloader ist ein plattformunabhängiges, in Java geschriebenes Opensourceprojekt. Das Programm vereinfacht das Herunterladen von Dateien von sogenannten One-Click-Hostern wie Rapidshare.com oder Megaupload.com sowohl für Freeuser als auch für Premiumkunden. Dabei stehen Features wie "Multistreamdownload", "Bilderkennung", "Automatisches entpacken" uvm. zur Verfügung. JDownloader ist natürlich völlig kostenlos.Zusätzlich werden viele bekannte "Linkverschlüsselungsseiten" unterstützt um das Einfügen von Downloadlinks komfortabler zu machen.JDownloader kann CCF, RSDF, und das neue DLC Format importieren.


    Warum Werbung?

    JDownloader bietet viele serverbezogene Dienste. DLC, DLC-API, Captchadienste, Containererstellung, Logverwaltung, Webupdate, uvm. Die dazu benötigten Server werden von The-Lounge gesponsored. Als Gegenleistung darf TL auf unserer Homepage werbung schalten. Die Werbung dient also zur Finanzierung des kompletten JD-Angebots.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon