1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alfablot

Beiträge von alfablot

  • Firefox streikt und Antivirenprogs schmieren ab

    • alfablot
    • 28. Oktober 2008 um 18:05

    Ja, und auch schon Festplatte überprüft?

    Viele Überprüfungs-Tools gibts auch auf der Ultimate Boot CD

    http://download.chip.eu/de/Ultimate-Bo…1.1_102013.html

  • Peking fotografiert und erfasst Internet-Nutzer

    • alfablot
    • 24. Oktober 2008 um 20:36
    Zitat von loshombre

    Tja. Willkommen bei der verkackten Kommunistenwelt! (Dürfte so einen oder anderen auch hier noch etwas bekannt vorkommen)

    China und kommunitsisch? Ist doch nur Schein, genauso wie wir zum Schein demokratisch sind .. oder ist W. Schäuble Kommunist?

    Und war da nicht auch mal was mit YAHOO & Chinesischen Andersdenkenden?

    http://www.heise.de/newsticker/Chi…-/meldung/65036

  • Ominöser Ordner nach XP Neuinstallation ...\NT-AUTORITÄT.000

    • alfablot
    • 24. Oktober 2008 um 09:19

    ok, hatte auch die anderen Benutzerkonten @Ulli

    wie gesagt, meine Installation lief nicht grad am Schnürchen ...
    und gestern Abend hatte ich dann doch die ersten Probleme bekommen .. z:B. waren nach nem Neustart die NETZWERKVERBINDUNGEN nicht mehr abrufbar ...

    hab dann mein System doch nochmal ganz neu gemacht :wink:
    nun ist alles bestens!

  • Ominöser Ordner nach XP Neuinstallation ...\NT-AUTORITÄT.000

    • alfablot
    • 23. Oktober 2008 um 19:35
    Zitat von Boersenfeger

    Was ist denn drin?

    Nur Fragmente / Daten vom MEDIAPALYER & INTERNETEXPLORER

    also so läuft alles gut?

    Warum also wieder die Arbeit eines halben Tages neu beginnen??
    DasIch

  • Ominöser Ordner nach XP Neuinstallation ...\NT-AUTORITÄT.000

    • alfablot
    • 23. Oktober 2008 um 18:39

    Hallo, wie im letzten Thread von mir dargestellt, hatte ich bei meiner WIN XP SP2 Neuinstallation Probleme gehabt, aber fast alle gelöst - sonst wäre ich nicht online. ...

    Doch ich habe einen ominösen Ordner

    C:\Dokumente und Einstellungen\LocalService.NT-AUTORITÄT.000

    denn bekomme ich nicht weggelöscht, den hatte ich auf meinen vorangegangen XP Installationen nie gehabt / gesehen ...

    VIRUS/TROJANER kann ich zu 100% ausschliessen, weil eben Neuinstallation und mehr als Firefox, KMPlayer, CCleaner, HDTune, XPAnitispy und JAVA Umgebung - und ebend HIJACKTHIS, HIJACKTHIS hat mir übrigens alles grün/ok angezeigt

    habe ich noch gar nicht installiert.

    In den BENUTZERKONTEN kann ich auch kein KONTO finden zu dieser "ominösen NT-Autorität"

    Wie gesagt, hab gegegoogelt, aber konnte keine Problemlösung finden.

  • Probleme mit zu großer Festplatte?? (gelöst: USB Stick)

    • alfablot
    • 23. Oktober 2008 um 11:52

    4GB ... jetzt weiss ich, ich Doofkopf hab den Stick drangelassen .. hab daher jetzt fast - wichtige Daten unabsichtlich zerschossen, gut den Stick konnte ich retten. Aber egal, kann alles wieder besorgen...

    :D

  • Probleme mit zu großer Festplatte?? (gelöst: USB Stick)

    • alfablot
    • 23. Oktober 2008 um 10:34

    Hallo, also nun doch Probleme?
    Habe mir eine 160 GB Festplatte gegönnt ... von Samsung. Will jetzt Windows XP installieren ... ha ha
    die erste PARTITION wird als MBR ausgegeben mit ca 3800 MB - auf der kann ich doch kein XP Installieren
    und die PARTITION wo ich XP installieren kann, wird mit dem Laufwerksbuchstaben E: angefangen
    ich seh echt nicht mehr durch, was soll ich tun?

    [Blockierte Grafik: http://img509.imageshack.us/img509/4150/pic00008fv4.jpg]


    Wie gesagt, auf der MBR kann ich kein XP installieren .. wird mir angezeigt, wäre auch mit 3.8GB zu klein ...kann diese Partition auch nicht größer machen
    Und fange ich unten an ... gehts mit dem Buchstaben E los, ist doch nicht normal oder was?

  • Welche/Wieviele Player braucht der Mensch (Windows XP)?

    • alfablot
    • 19. Oktober 2008 um 14:01

    Hallo, ich werde morgen mein neues System aufsetzen, da neue Festplatte und wollte mal wissen ob diese Playerinstallation ausreicht.

    Also

    für Videos/Radio
    gefällt mir KMPlayer ganz gut

    für Internetvideos bzw auch falls
    KMPlayer zickt VLCPlayer

    und für Musik wurde hier schon mal
    der AIMP hier erwähnt

    und für Flashvideos .. das Flashplugin

    Was meint Ihr? Zusammenstellung gut gewählt?
    Oder soll ich auch noch Quicktime Alternaitve und Realtime Alternative installieren? Und Soll ich XP Codec Pack nehmen oder K-Lite Codec Pack nehmen? Oder ganz auf Codec Packs verzichten (weil der KMPlayer schon interne welche hat).


    :roll:

  • Die besten Kinderserien!

    • alfablot
    • 16. Oktober 2008 um 17:46

    Bin zwar aus dem Osten aber mich haben damals folgende Serien fasziniert:

    -> Die dreibeinigen Herrscher - The Tripods
    -> Ronja Räubertochter (aber statt Miniserie, gehts auch als Spielfilm)

    Trickserien
    -> Alice im Wunderland
    -> Gummibärenbande
    -> Die Schlümpfe

    na ja, und im Osten gabs kaum Serien, aber dafür immer gute Märchenfilme (vor allem aus der DDR, Tschechien und Russland).

  • antivir oder avast ?

    • alfablot
    • 15. Oktober 2008 um 12:29

    Gutes Thema, zumal ich mit einer neuen Festplatte in den nächsten Tagen erneut ein neues System aufsetze ...

    fahre seit 8 Jahren mit AntiVir ... kenne Avast nicht, was mich aber beim AntiVir ab und zu störte

    -> Fehlarme
    -> hartnäckige Viren die AntiVir nicht entfernen konnte (zum Glück extrem selten, vlt 2-3 Mal in den 8 Jahren)

    muss aber sagen, seitdem ich den Firefox nehme ... Oktober 2004 .... hatte ich vlt. nur 2 größere Virenereignisse Ursachen (meistens eigene Dummheit) wie schon loshombre erwähnt hatte ... wenn man ....

    Avast kenne ich leider nicht, aber wie ich grad lese, hat es auch seine Macken....

    ps. trotzdem 4.5 von 5 Punkten für AntiVir

  • das gibts nicht, schon wieder neue Festplatte fällig? ibmT30

    • alfablot
    • 11. Oktober 2008 um 09:02

    mit hd-tune, freeware

    samsung tool zeigt null fehler an (ultimate boot cd)

  • das gibts nicht, schon wieder neue Festplatte fällig? ibmT30

    • alfablot
    • 10. Oktober 2008 um 22:55

    Hallo, habe erst vor wenigen Monaten eine nagelneue 80GB SAMSUNG 2,5" IDE eingebaut, weil die alte schon einige fehlerhafte Warnungen angegeben hatte REALLOCATED SECTOR COUNT > Null ...


    das sele sehe ich heute erstmalig bei meiner zweiten Ersatzplatte ...

    leider ist das ja aber kein Garantiefall bei REALLOCATED SECTOR COUNT

    bleibt wohl nix anderes, als auf nen Crash zu warten oder eine weitere Platte als Externes Gerät weiter zu verwenden, für weniger wichtige Daten ...

    ich glaub ich gönne da mir lieber eine weitere dritte HD ....

    Aber ich will keine SAMSUNG mehr haben .........
    auch wenn die Leute sagen ... sie sei gut, für mich ist SAMSUNG nicht gut ...


    WELCHE FESTPLATTE ... 2.5" Zoll IDE, soll ich für meinen T30 am besten nehmen, am liebsten 100 oder 120 GB, mit 80 ist es etwas knapp.

    160 GB soll ja nicht funzen auf dem T30? Oder?

    Was haltet Ihr von folgender Platte??

    http://www.amazon.de/Western-Digita…23671585&sr=8-8

  • DSL-light & Stream 'aufnehmen'?

    • alfablot
    • 6. Oktober 2008 um 20:08

    die Kontaktseite ist auf JAPANESISCH

    http://tetora.orz.ne.jp/forum/postmail/postmail.html

  • DSL-light & Stream 'aufnehmen'?

    • alfablot
    • 6. Oktober 2008 um 17:13

    Ok, habs geschafft ... also das zur guten Nachricht, ich habs geschafft aus dem ASX Link ein WMV-Video runterzuladen :lol:

    Aber nun die schlechte Nachricht,

    das Video ist unbrauchbar, es ist so, als ob ich 1:1 dieses Video mit DSL Light anschau, es hakt oder ist je nach Player (VLC/WINAMP/KMPlayer) eine Gemüsebrühe.


    :twisted:

    ps. ich hoffe es gibt bald RAM DSL

    pss. würd gern mal an den Entwickler ne Mail verfassen - doch leider kann ich kein japanisch

    http://tetora.orz.ne.jp/forum/postmail/postmail.html

    psss. hab auch keine Lust mehr andere Software zu testen :oops:

  • Probleme mit Windows-Media-Streams

    • alfablot
    • 6. Oktober 2008 um 10:38

    Hallo, hast du wegen dem Mediaplayer auch aktuelle Codecs?

    XP Codec Pack oder
    K-Lite

    Auch gut sind alternative Player wie KMPlayer und VLC Player, leider hat der KMPlayer aber kein Firefox Plugin und andererseits zickt der VLC Player mit der jetzigen Version bei eingebetteten Video Streams.

    Daher solltest du lieber die jetzige Nightly Version nehmen:

    http://nightlies.videolan.org/

    Weiterhin gute Player sind GOM Player und der AIMP Player als WINAMP Ersatz.

    Einfach auch hier mal reinguggn

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=64421

    ps. ich selber verwende so weit wies geht in letzter Zeit immer öfter den KMPlayer

    http://www.kmplayer.com ... dder frisst auch ohne externe Codecs fast alles

  • DSL-light & Stream 'aufnehmen'?

    • alfablot
    • 5. Oktober 2008 um 23:03

    hab glaub ich was gefunden:

    http://tetora.orz.ne.jp/forum/gasdown/download.cgi

    was kostenloses / Freeware ...


    ps. wie wärs mit einer Firefox Erweiterung, die das bewerkstelligen kann? Leider dachte ich an DownloadHelper, aber die funzt nicht bei ASX

  • DSL-light & Stream 'aufnehmen'?

    • alfablot
    • 5. Oktober 2008 um 20:55

    Hallo, ich habe mal eine Frage ...

    ich habe leider nur DSL (ultra)light mit 384kbs down. (Hoffe der Magentariese führt bald RAM-DSL ein oder baut in meiner ein Outdoor-DSLAM auf).

    Egal, nun die Frage ... wenn ich mir ein ASX Stream anschaue hakt es und/oder ich seh eine Gemüsebrühe.

    Auf Youtube u.ä., kann man ja wenigestens auf Pause drücken und das Video ladet sich 'voraus'. Aber bei nem ASX-Stream geht das nicht. Oder doch? Kann man das nicht irgendwie aufnehmen? Oder den Buffer vergrößern?

    Verwende VLC-Player, und in letzter zeit immer öfter den KMPlayer

  • kmplayer vs. vlc player?!

    • alfablot
    • 5. Oktober 2008 um 20:22

    werd mir mal die WINAMP Alternative anschauen *g*
    aber die Lsöung meines ASX Problems konnte keiner beantworten, nun gut, bin jetzt beim KMPLAYER'S Forum angemeldet ...

    und mir wurde da prompt geholfen :D

    http://www.kmplayer.com/forums/showthread.php?t=11256

  • kmplayer vs. vlc player?!

    • alfablot
    • 5. Oktober 2008 um 16:33

    Hm, toll ...

    erster gravierender Minuspunkt für den KMPlayer ..

    der ist einfach nicht imstande mir diese folgenden Videostreams anzuzeigen
    http://www.rbb-online.de/_/kontraste/sendung_jsp.html

    Ton - ja
    Bild - nein

    Also es bleibt alles schwarz und nur der Ton läuft.


    Nebenbei angemerkt:
    Auf dem VLC Player gehts einigermaßen, zeigt mir aber Gemüsebrühe an (liegt aber an meiner Dorf-DSL-Leitung) bzw. im WINAMP etwas besser, aber es hakt hin und wieder.


    Zitat von Snake

    Wenn du mal Probleme mit einem Video haben solltest, kannst du das Video dann immer noch erst runterladen und dann mit einem anderen Player abspielen, alfabot.


    Geht aber leider nicht bei einem ACX-Video(Stream)?! Als output müßte es aber theorethisch ein *.WMA / *.WMV File sein, oder?!

    ps. ich hoffe es gibt mal eine Zeit, wo 2* besser 1 Player auf dem Rechner ausreicht, für alles - ohne Codecs-Probleme etc.

    *evtl 1x für Musi wie WINAMP und der 2 für Videos

  • Stream-Videos werden nicht angeziegt

    • alfablot
    • 4. Oktober 2008 um 10:57

    Habe selber ziemliche Probleme mit diesem
    Videobeitrag hier

    http://www.rbb-online.de/_/includes/mul…a__8041804.html

    übrigens, hab nur DSL light (384)

    beim Firefox 3.x bleibt das eingebettete Videofenster ewig schwarz ...

    und lasse ich mir den VLC Player extern starten, kommt ne 'Gemüsebrühe' raus

    kopiere ich dann den direkten Videolink in den KMPlayer rein

    http://www.rbb-online.de/meta/kontraste…-zeitarbeit.asx

    spielt KMPlayer den Ton astrein, jedoch kein Bild ab.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon