Niemand mehr eine Idee?
Läuft leider immmer noch nicht.
Beiträge von repexx
-
-
Hm nee eigentlich nicht meine Pw bestehen immer aus Buchstaben oder Zahlen, was anderes kommt da eig nicht vor. Hm. Im alten SM lief das ja immer alles ohne Probleme. Ich hab noch auf meinem Netbook den alten SM am laufen, damit surf ich ohne Probleme, der Start geht sehr schnell. Wenn der Sm auf meinem Win7 einmal gestartet ist läuft der auch superschnell und sehr stabil.
-
Ich hab gerade mal in den Debug Mode geschaltet. Und geschaut was für Einträge sich ind er Fehlerconsole nach dem Start befinden. Als fehler wird nichts angezeigt. Sehr oft ganz oben steht "PwMgr mozStorage: _searchLogins: returning 285 logins". Sonst kein Fehler dort zu lesen. Bringt das irgendwie weiter? Es stört schon sehr das der SM so lang zum starten brauch. Ich surfe meist erst mit dem Firefox, nachdem ich den PC gestartet habe. Ist aber nicht wirklich der Sinn und Zweck eines Browsers, dass man dann mal auf den anderen umswitcht, weil der eine zu lang zum starten brauch. Hoffe irgendwie, dass ma noch eine Lösung für das Problem finden :7
-
Ja, dass hatte ich auch schon vergebens veruscht
Er fängt wieder an zu rödeln, und erstellt diese journal ständig wieder. -
So ok, also leider hat sich nichts getan.
Aber der fehler liegt in den Passwörtern.Die Datei signons3.txt musste auch aus dem Profil genommen werden. Sonst hatte er immer wieder versucht die DB neu anzulegen.
Ja ok, SM läuft wunderbar, wenn ich keine PW drin habe, blitzstart innerhalb von paar sec.
Jetzt ist natürlich guter Rat teuer, wie kann ich trotzdem meine PW weiterhin nutzen? Meine PW Datenbank ist wirklich sehr groß, da hat sich soviel angesammelt in den Jahren, weil ich wie gesagt den SM bzw glaub auch den vorgänger mit PW gefüttert habe. Beim Start stellt sich immer wieder das Problem heraus, dass SM die signons.sqlite-journal erstellt mit 8kb und diese verschwindet dann auch gleich wieder. Das passiert zich male und irgendwann kann man den SM dann nutzen.
An anderen dingen wird es nicht liegen Newsgroups habe ich auch nicht aboniert oder dergleichen. Nutze den SM nur zum Surfen und Mails.
Hm.
-
Ja, ich hab die Daten schon aus dem richtigen Profil entnommen.
Also die Passwörter sind ja in der signons.sqlite gespeichert, ich hab das File aus dem Profil mal entnommen. Und dazu hab ich noch die files 123345.. s+w aus dem Profil genommen. Weil mich auch interessiert hatte, ob es daran liegt. Aber irgendwie waren nach dem Start von SM die Passwörter noch weiterhin im SM drin und auch der Sm brauchte wieder lange zum starten.
-
Ja, die Pw sind dann verfügbar.
Ich habe mal die signons.sqlite und die alten 2 Pw Files aus dem Profil genommen. Das Ergebnis war aber, dass der Start auch weiterhin so lange brauchte. Und die PW im Profil weiterhin verfügbar waren. :-???
-
Danke erst mal für deine Mühe.
Leider ist es unverändert. Seamonkey 2.0 brauch nach dem Start sehr lange bis es läuft, jetzt auch nach mehrfachem starten, tut sich hier leider nichts.Was mich jetzt ein wenig verwundert. Die pref.js hab ich ja doch nach der Aktion weiter behalten.
Er erstellt immer eine signons.sqlite-journal, die ganze Zeit. Diese verschindet auch immer gleich wieder, und kommt wieder. Nach so 1 Min, ist der Spuk dann vorbei und man kann den SM nutzen
-
Ja mit den Abbildungen das ist richtig.
Das neue Profil, was ich gerade eben angelegt habe heißt: er3i288g.mttg
-
Ich habe mal mein Profil, was ich eben erstellt habe als Screen hochgeladen. Und mein altes Profil, in dem es derzeit so lange dauert, bis es gesartet wird. Ich hab den Seamonkey schon wirklich sehr lange im Einsatz, was wohl jetzt auch zu den Problemen führt. Glaub sogar das das Profil noch von vorgänger des Seamonkeys ist bin mir aber jetzt nicht ganz sicher.
Wäre wirklich sehr nett, wenn du mal schauen könntest. Dass mein Mozilla wieder auf die Beine kommt
-
Spybot - Search & Destroy
Sagt mir jetzt nichts.Wie gehe ich das Ganze denn am besten an?
Wenn ich, wie ich schon meinte, einfach die alten Pw Files reinkopiere und die neue PWDB umbennene, da passiert nichts. Er übernimmt die nicht in die neue DB. Meine Mailkonten sind doch auch im Pfad in der Prefs hinterlegt. Mozilla erkennt doch nichts, wenn ich da einfach nur in den Order Mail die Daten hinterlege. -
Ja ich hab mich dazu entschieden doch mein SM weiter zu nutzen. Hm ja.
Also ich hab gerade mal geschaut. Und habe ein neues Profil erstellt. Irgendwie gibts da Probleme mit meiner viel zu großen Passwortdsammlung, die ist 800kb groß. Ich hab nur die prefs und die beiden Passwort Files (.s + .w) reinkopiert. Dann das gleiche gemacht wie zuvor schon. Er hat dann beim ersten Start die Passwörter wieder in die neue Datei übertragen. Dann starte ich den Browser zum 2 mal, um zu schauen. Und wieder brauch er wirklich 1-2 Minuten, bis man überhaupt was machen kann. Gleiches Problem wie schon im Anfangspost geschildert. Wie gehe ich denn jetzt am besten vor? Ich wollte erst die prefs gar nicht reinkopieren. Aber irgendwie brauch ich die ja doch, dadrüber ist ja alles eingestellt. Die Passwörter wollte er ohne die prefs auch nicht in die neue PWDB übertragen.
Hm..
-
Ich hab alle Daten wiederhergestellt, also alles beim Backup makiert und auch wieder alles hergestellt.
-
Nabend,
ich hoffe, es ist ok, wenn ich eine Frage zum Seamonkey 2.0 hier stelle. Ich habe heute vom alten Seamonkey 1.1.4 auf 2.0 umgestellt. Ging auch soweit ganz gut. Aber der braucht echt elend lange, bis dieser mal einsatzbereit ist. Meine Festplatte ist am rödeln ohne Ende nach dem Klick auf das Icon. Ich hab die Daten mit Mozbackup eingespielt. Die Passwörter wurden erst nicht übernommen, im Netz stand dann allerdings, dass man hierzu die angelegte signons.sqlite umbennen soll und die Passwort Files vom alten Profil drin lassen soll. So dass der Seamonkey beim ersten Start dann alles übernimmt in die neue PwDB. Wenn ich den SM 2.0 jetzt starte und mir anschaue, was da so passiert ist dort eine signons.sqlite-journal Datei, die immer wieder verscheindet im Profgilverzeichnis und wieder neu kommt. Nach 2 Minuten ist der SM dann mal irgendwann startbereit. Für mich leider kein Zustand so aktuell zu arbeiten
Weiß hierzu jemand eine Lösung?
Würd mich wirklich freuen, wollte zwar gestern noch auf den Firefox und Thunderbird umstellen, aber hab mich dann doch dagegen entschieden, da der SM eigentnlich schon sehr lange mein Begleiter ist, und ich da eig doch nichts mehr groß umstellen wollte. Und ich auch eig recht zufrieden bin hiermit, bis auf der Start des Programms gerade.
Mfg
-
Moin,
ich würde gern von SeaMonkey 1.1.14 auf Firefox und Thunderbird umsteigen, da ich mal das komplette System auf Win 7 umstellen wollte, hatte ich auch dieses vor.
Die Frage ist nur, wie gehe ich das Ganze am besten an?
Gerade die Passwörter sollten übernommen werden, aber auch der komplette Rest. Verkauf, Bookmarks usw. und eben dann auch die Mails.Jemand eine Idee, wie ich das am besten anstelle? Gerade die Passwörter sind mir doch extrem wichtig, weil sich dort sehr viel angesammelt hat.
War auch am überlegen, auf Seamonkey 2.0 umzustellen, musste dann aber beim Test auch feststellen, dass mein lieblinkstheme ModernGray noch nicht umgesetzt wurde, und eben auch das TaBEx System dort nicht läuft. Da sieht es irgendwie für mich gerade beim Firefox was Updates und so angeht denke ich besser aus.
Wäre super, wenn hier jemand weiterweiß, wie man das Ganze am besten angehen kann.
mfg