SM sehr langer Start

  • Nabend,

    ich hoffe, es ist ok, wenn ich eine Frage zum Seamonkey 2.0 hier stelle. Ich habe heute vom alten Seamonkey 1.1.4 auf 2.0 umgestellt. Ging auch soweit ganz gut. Aber der braucht echt elend lange, bis dieser mal einsatzbereit ist. Meine Festplatte ist am rödeln ohne Ende nach dem Klick auf das Icon. Ich hab die Daten mit Mozbackup eingespielt. Die Passwörter wurden erst nicht übernommen, im Netz stand dann allerdings, dass man hierzu die angelegte signons.sqlite umbennen soll und die Passwort Files vom alten Profil drin lassen soll. So dass der Seamonkey beim ersten Start dann alles übernimmt in die neue PwDB. Wenn ich den SM 2.0 jetzt starte und mir anschaue, was da so passiert ist dort eine signons.sqlite-journal Datei, die immer wieder verscheindet im Profgilverzeichnis und wieder neu kommt. Nach 2 Minuten ist der SM dann mal irgendwann startbereit. Für mich leider kein Zustand so aktuell zu arbeiten :/

    Weiß hierzu jemand eine Lösung?

    Würd mich wirklich freuen, wollte zwar gestern noch auf den Firefox und Thunderbird umstellen, aber hab mich dann doch dagegen entschieden, da der SM eigentnlich schon sehr lange mein Begleiter ist, und ich da eig doch nichts mehr groß umstellen wollte. Und ich auch eig recht zufrieden bin hiermit, bis auf der Start des Programms gerade.

    Mfg

  • repexx,
    du hast dich also anders entschieden [1]? :)

    MozBackup. Ich möchte mal wissen, wer immer dieses Zeug den Usern einredet [/Monolog].
    Warum hast du überhaupt dieses Programm genutzt? SM migriert die Profile bei freigegebenen Versionen!

    2 Minuten. Das ist nicht nur viel zu lang (bei regelmäßigen Start), sondern da scheint auch was im Argen zu sein.
    Sichere dir dein SM- Profil (händisch!) und lege ggf. ein neues Browserprofil an. Aufbau, Bezeichnungen und Beachtenswertes [2].

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=76429
    [2] http://www.holgermetzger.de/faqprofile.html#1

  • Ja ich hab mich dazu entschieden doch mein SM weiter zu nutzen. Hm ja.

    Also ich hab gerade mal geschaut. Und habe ein neues Profil erstellt. Irgendwie gibts da Probleme mit meiner viel zu großen Passwortdsammlung, die ist 800kb groß. Ich hab nur die prefs und die beiden Passwort Files (.s + .w) reinkopiert. Dann das gleiche gemacht wie zuvor schon. Er hat dann beim ersten Start die Passwörter wieder in die neue Datei übertragen. Dann starte ich den Browser zum 2 mal, um zu schauen. Und wieder brauch er wirklich 1-2 Minuten, bis man überhaupt was machen kann. Gleiches Problem wie schon im Anfangspost geschildert. Wie gehe ich denn jetzt am besten vor? Ich wollte erst die prefs gar nicht reinkopieren. Aber irgendwie brauch ich die ja doch, dadrüber ist ja alles eingestellt. Die Passwörter wollte er ohne die prefs auch nicht in die neue PWDB übertragen.

    Hm..

  • Zitat von repexx

    - Und habe ein neues Profil erstellt. Irgendwie gibts da Probleme mit meiner viel zu großen
    Passwortdsammlung, die ist 800kb groß. Ich hab nur die prefs und die beiden Passwort Files (.s + .w) reinkopiert.


    Wieso die prefs.js? Das macht man nicht. Hier übernimmst du Altlasten!
    12345678.s /.w. Welche der beiden ist 800kb groß?

    PS. Die Größe dieser Datei(n) impliziert die Nutzung von Spybot - Search & Destroy auch für Mozillen im OS. Richtig?
    PPS. Deine Wahl SM weiter zu benutzen geht doch klar i.O. :)

  • Spybot - Search & Destroy
    Sagt mir jetzt nichts.

    Wie gehe ich das Ganze denn am besten an?
    Wenn ich, wie ich schon meinte, einfach die alten Pw Files reinkopiere und die neue PWDB umbennene, da passiert nichts. Er übernimmt die nicht in die neue DB. Meine Mailkonten sind doch auch im Pfad in der Prefs hinterlegt. Mozilla erkennt doch nichts, wenn ich da einfach nur in den Order Mail die Daten hinterlege.

  • Zitat von repexx

    - Spybot - Search & Destroy
    Sagt mir jetzt nichts.


    Gut.

    Kannst du 2 aussagekräftige Screenshots (bspw. Exploreransicht) von deinem Altprofil und deinem Neuprofil erstellen? Mir geht es um die Bezeichnung´, den Pfad und den Datei-Inhalt jeweils!

  • Ich habe mal mein Profil, was ich eben erstellt habe als Screen hochgeladen. Und mein altes Profil, in dem es derzeit so lange dauert, bis es gesartet wird. Ich hab den Seamonkey schon wirklich sehr lange im Einsatz, was wohl jetzt auch zu den Problemen führt. Glaub sogar das das Profil noch von vorgänger des Seamonkeys ist bin mir aber jetzt nicht ganz sicher.

    Wäre wirklich sehr nett, wenn du mal schauen könntest. Dass mein Mozilla wieder auf die Beine kommt :)

  • repexx,
    danke :klasse: .

    Das du dein ursprüngliches Profil schon lang nutzt, ehrt dich.
    Um keinen Fehler zu machen - ich denke die Abb. 1 +2 sind das ALT- Profil. Und die Abb. 3 das NEU- Profil. Richtig?
    Dein ALT- Profil ist gesichert? Ja?

    Wie genau heißt dein NEU- Profil (übergeordneter Ordner)?

  • Gut.

    Die Größe deiner PW- Datei ist tatsächlich ungewöhnlich. Ggf. solltest du da nacharbeiten!

    Schließe SM. Gehe nach \er3i288g.mttg und lösche alle Dateien unterhalb dieses Profilnamens. Kopiere nun das ALT-Profil komplett in dieses leere Profil. Lösche /benenne nun um:

    Ordner:
    \adblockplus (umbenennen)
    \chatzilla
    \extensions
    \minidumps
    \prefs
    \tabextensions

    (und die überflüssigen \chrome_, \chrome_old)

    Dateien:
    $tabextensions.rdf
    bookmarks-1 (bis-4) -> da lag mal ein profiler Fehler vor!
    downloads.*
    extensions.*
    (alle 3)
    prefbar.rdf
    prefs-1
    tabextensions.*
    (alle 3)
    UND ALLE
    *.sqlite
    *.sqlite-journal

    Dateien löschen!

    Extension wurden alle aus dem Profil entfernt. Diese solltest du - positiv gedacht - nachinstallieren.
    Starte nun SM und teste die Migrationsfähigkeit der neuen Version. Der Erststart kann daher etwas länger dauern. Aber Folgestarts sollten zügig gehen.

    Ggf. sind kleinere Nacharbeiten notwendig!
    Behalte die Sicherung des ALT- Profiles.

  • Danke erst mal für deine Mühe.
    Leider ist es unverändert. Seamonkey 2.0 brauch nach dem Start sehr lange bis es läuft, jetzt auch nach mehrfachem starten, tut sich hier leider nichts.

    Was mich jetzt ein wenig verwundert. Die pref.js hab ich ja doch nach der Aktion weiter behalten.

    Er erstellt immer eine signons.sqlite-journal, die ganze Zeit. Diese verschindet auch immer gleich wieder, und kommt wieder. Nach so 1 Min, ist der Spuk dann vorbei und man kann den SM nutzen :/

  • Zitat

    Nach so 1 Min, ist der Spuk dann vorbei und man kann den SM nutzen

    Wenn die Minute rum ist, sind dann deine gespeicherten Passwörter im SeaMonkey verfügbar / in der signons.sqlite gespeichert?

    Wenn du deine Passwörter nicht in ein neues Profil migrierst, treten diese Probleme nicht auf?

  • Ja, die Pw sind dann verfügbar.

    Ich habe mal die signons.sqlite und die alten 2 Pw Files aus dem Profil genommen. Das Ergebnis war aber, dass der Start auch weiterhin so lange brauchte. Und die PW im Profil weiterhin verfügbar waren. :-???

  • Und du hast die Dateien aus dem richtigen Profil entnommen? Dasjenige das auch sicher beim Start vom SM genutzt wird?

    Trotzdem würde es mich noch interessieren, ob diese Probleme bei einer Migration ohne die Passwörter ebenfalls auftritt.

  • Ja, ich hab die Daten schon aus dem richtigen Profil entnommen.

    Also die Passwörter sind ja in der signons.sqlite gespeichert, ich hab das File aus dem Profil mal entnommen. Und dazu hab ich noch die files 123345.. s+w aus dem Profil genommen. Weil mich auch interessiert hatte, ob es daran liegt. Aber irgendwie waren nach dem Start von SM die Passwörter noch weiterhin im SM drin und auch der Sm brauchte wieder lange zum starten.