OK: Du hast also genau meine im UP gewünschten Farben eingetragen, vielen Dank. Das klappt aber leider nicht. Wahrscheinlich wegen s.o.
Was hätte ich sagen müssen?: welche Skripte ich auch noch verwende?
GL
OK: Du hast also genau meine im UP gewünschten Farben eingetragen, vielen Dank. Das klappt aber leider nicht. Wahrscheinlich wegen s.o.
Was hätte ich sagen müssen?: welche Skripte ich auch noch verwende?
GL
Wenn du magst, dann teste bitte mal dieses Skript:
Hallo 2002Andreas . Dieses Skript hatten wir damals schon. Das funktioniert bei mir leider nicht. Vielleicht kommt das hier noch verwendete MultiRow-Skript sich mit diesem ins Gehege... GL
Welche Farben hattest Du jetzt für meine drei Optionen verwendet? L
Das macht der TE dann mal. Aber erst ein bisschen später, sorry.
Was können die eval()-Funktionen?
GL
Moin Moin in die gewogene Runde
Wäre es möglich, bei mehreren (genau genommen bei vielen) vorhandenen Tabs die Hintergrundfarben der Tabs bei Änderung ihres Status’ zu ändern?
Zum Beispiel:
1. Fokussierter Tab (selected, aktiv; ich werde iF den Ausdruck „fokussiert“ verwenden)
rot
2. in dieser Session noch nie fokussiert gewesener Tab (ungelesen)
hellblau
3. in dieser Session bereits fokussiert gewesen (gelesen)
orange
Ich hoffe, dass das per AddOn, via CSS oder per Skript gelöst werden kann.
In 2018 gab es bereits einmal einen Thread, der das Thema „Farbe der Tabs je nach aktuellem Status definieren“ behandelt hat. Leider ist der Thread damals etwas aus dem Ruder gelaufen, und es hat leider keine Lösung gegeben. Daher hier dieser neue Versuch, vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse bzw. Möglichkeiten.
Grüße Lionsson
Moin Moin.
Es geht nochmal um die neue Funktion "Tab-Gruppen".
Ich habe eine Tab-Gruppe erstellt und diese dann per "Gruppe speichern und schließen" geschlossen und gespeichert. Nun möchte ich zu dieser Tab-Gruppe gerne einen Tab hinzufügen.
Das funktioniert leider nur dann, wenn diese Gruppe geöffnet ist. Solange die Gruppe nicht geöffnet ist, wird mir per Rechtsklick auf den hinzuzufügenden Tab lediglich "Zu neuer Gruppe hinzufügen" angebeoten. Die zuvor von mir erstellte Gruppe wird dort nicht zur Auswahl angeboten.
Wäre es möglich, per Rechtsklick auf den Tab "Tab zu Gruppe hinzufügen" auch dann angezeigt zu bekommen, wenn die Gruppe nicht geöffnet ist?
Grüße Lionsson
...ich habe mir den Button nun in die Menueleiste verschoben. Dort ist eh genug Platz. GL
Kann man vielleicht in jenem Script einbauen
Zeile 752:
Den Eintrag: #alltabs-button incl. dem Komma entfernen oder auskommentieren
Jau: da isser ja, der "Alle Tabs auflisten"-Button. Ganz herzlichen Dank.
Grüße Lionsson
Jau: ist er. Dann sieht es genau so aus wie von Dir in #4 dargestellt. Abgesehen von der Liste meiner in deutlich höherer Anzahl geöffneten Tabs.
Was mir soeben aber auch noch aufgefallen ist:
Beim Starten des FF ist der "Alle Tabs auflisten"-Button ganz kurz sichtbar. Sobald aber das Script "MultiRowTabs.uc.js" greift und meine Tabs mehrzeilig verteilt, verschwindet der "Alle Tabs auflisten"-Button.
Kann man vielleicht in jenem Script einbauen, dass der "Alle Tabs auflisten"-Button gezeigt wird?
GL
Ich habe dort jetzt nochmal genauer nachgeschaut. "Alle Tabs auflisten" ist auch dort nicht vorhanden.
GL
Also am rechten Rand der Tableiste? Da ist bei mir nix. Gibt es einen anderen Weg dort hin?
GL
Du meinst die obere rechte Ecke des Browsers? Da ist bei mir kein All-Tab-Button.
Was bedeutet "like Chevron"?
GL
Guten Morgen.
Ich habe soeben erstmals die neue FF-Gruppenfunktion benutzt.
Die erstellte Gruppe wurde dann auch als erster Tab angezeigt. Nach einem Rechtsklick auf diesen Gruppen-Tab und anschließendem "Speichern und Schließen" ist dieser Gruppen-Tab verschwunden und ich finde die Gruppe nimmer.
Grüße Lionsson
Habt Ihr gesehen,...
Ich frage mich nur, welchen Sinn du darin siehst, Derartiges hier zu posten.
Moin Peter.
Warum fragst Du nicht stattdessen mich?
Ich dachte, dass zumindest einige hier daran interessiert sein könnten, wie andernorts über FF debattiert wird.
Grüße Lionsson
Die wenigen, die FF loben, tun das allerdings dann auch vehement. L
Salve.
Habt Ihr gesehen, wieviel Resonanz der Artikel "Firefox: Nutzerzahlen geben weiter nach" bei Caschy erzeugt?: 76 Kommentare aktuell. Teilweise wird dort ganz schön heftig über FF hergezogen.
Grüße Lionsson
Ob man in der Zeile wohl auch noch einen "close-this-tab"-Button unterbringen kann?
Teste bitte mal, ich habe das in ein Skript gepackt
Zeile 54 - 70 ist für Tab schließen. Kann auch alleine als ein Skript erstellt werden.
JavaScript Alles anzeigen//ScrollTopAndBottom.uc.js //Tab schließen zusätzlich eingefügt (function() { if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return; let menuitem = document.createXULElement('menuitem'); menuitem.id = 'context-to-top'; menuitem.classList.add('menuitem-iconic'); menuitem.setAttribute('tooltiptext' , ''); menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg")'; let refItem = document.getElementById('context-reload'); refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem); //click menuitem.addEventListener('click', () => { if (event.button == 0) { ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false); } }); })(); (function() { if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return; let menuitem = document.createXULElement('menuitem'); menuitem.id = 'context-to-bottom'; menuitem.classList.add('menuitem-iconic'); menuitem.setAttribute('tooltiptext' , ''); menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg")'; let refItem = document.getElementById('context-reload'); refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem); //click menuitem.addEventListener('click', () => { if (event.button == 0) { ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false); } }); var css = '\ #context-to-top { \ list-style-image: url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg");\ transform:rotate(180deg)!important;\ }\ #context-to-top,\ #context-to-bottom {\ order: -1 !important;\ }'; var cssUri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css), null, null); var SSS = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService); SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.AGENT_SHEET); })(); (function() { if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return; let menuitem = document.createXULElement('menuitem'); menuitem.id = 'Tab schließen'; menuitem.classList.add('menuitem-iconic'); menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Tab schließen'); menuitem.style.listStyleImage='url(chrome://global/skin/icons/close-12.svg)'; let refItem = document.getElementById('context-reload'); refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem); //click menuitem.addEventListener('click', () => { if (event.button == 0) { BrowserCommands.closeTabOrWindow(); } }); })();
Und nochmal: wun-der-bar. Vielen Dank & sorry für die späte Reaktion, ich musste kurz mal ins richtige Leben.
Grüße Lionsson
gleich links im Kontextmenü sind.
Teste bitte mal dieses Skript dann:
JavaScript Alles anzeigen//ScrollTopAndBottom.uc.js (function() { if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return; let menuitem = document.createXULElement('menuitem'); menuitem.id = 'context-to-top'; menuitem.classList.add('menuitem-iconic'); menuitem.setAttribute('tooltiptext' , ''); menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg")'; let refItem = document.getElementById('context-reload'); refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem); //click menuitem.addEventListener('click', () => { if (event.button == 0) { ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false); } }); })(); (function() { if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return; let menuitem = document.createXULElement('menuitem'); menuitem.id = 'context-to-bottom'; menuitem.classList.add('menuitem-iconic'); menuitem.setAttribute('tooltiptext' , ''); menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg")'; let refItem = document.getElementById('context-reload'); refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem); //click menuitem.addEventListener('click', () => { if (event.button == 0) { ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false); } }); var css = '\ #context-to-top { \ list-style-image: url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg");\ transform:rotate(180deg)!important;\ margin-left: 0px !important;\ margin-right: 15px !important;\ }\ #context-to-top,\ #context-to-bottom {\ order: -1 !important;\ }'; var cssUri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css), null, null); var SSS = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService); SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.AGENT_SHEET); })();
Zeile 45 - 47 sind neu.
Wun-der-bar. Auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön.
Ob man in der Zeile wohl auch noch einen "close-this-tab"-Button unterbringen kann?
Grüße Lionsson
Probiere mal diese Version:
JavaScript Alles anzeigen//Author @aborix - Tab schließen + Kontextmenü auch in dem Einstellungsfenster //Erklärung von Sören https://www.camp-firefox.de/forum/thema/112673-userchrome-js-scripte-f%C3%BCr-den-fuchs-diskussion/?postID=1247653#post1247653 //angepasst von @milupo Zeile 22 > 8.10.2024 ab Fx 132 > tabbrowser-tabbox statt appcontent (function() { if (!window.gBrowser) return; var contextMenu = document.getElementById('contentAreaContextMenu'); var menuseparator = document.createXULElement('menuseparator'); menuseparator.id = 'context-sep-closetab'; contextMenu.append(menuseparator); var menuitem = document.createXULElement('menuitem'); menuitem.id = 'context-closetab'; menuitem.setAttribute('label', 'Tab schließen'); //menuitem.setAttribute('oncommand', 'gBrowser.removeCurrentTab();'); menuitem.addEventListener('click', () => { BrowserCommands.closeTabOrWindow(); }); contextMenu.append(menuitem); var appcontent = document.getElementById('tabbrowser-tabbox'); appcontent.addEventListener('contextmenu', event => { setTimeout(() => { if (gContextMenu && !gContextMenu.shouldDisplay) { for (let string of 'back forward reload bookmarkpage'.split(' ')) { document.getElementById('context-' + string).removeAttribute('hidden'); } document.getElementById('context-stop').setAttribute('hidden', 'true'); const A = 'navigation sep-navigation savepage sep-paste selectall sep-viewsource viewsource viewinfo sep-bidi inspect-a11y inspect sep-closetab closetab'.split(' '); for (let node of contextMenu.childNodes) { if (A.includes(node.id.substring(8))) node.removeAttribute('hidden'); else node.setAttribute('hidden', 'true'); } contextMenu.openPopupAtScreen(event.screenX, event.screenY, true, event); } }, 50); }); })();
Salve,
"Tab schließen" funzt wieder, auch auf den Einstellungsseiten.
Bis gestern wurde mir im Kontextmenue "Tab schließen" zwar angezeigt, ein Klick darauf entfaltete aber keine Wirkung.
Bedankt & Grüße
Lionsson
Ich habe auch noch ein Skript:
JavaScript Alles anzeigen(function() { if (!window.gBrowser) return; var contextMenu = document.getElementById('contentAreaContextMenu'); var menuseparator = document.createXULElement('menuseparator'); menuseparator.id = 'context-sep-closetab'; contextMenu.append(menuseparator); var menuitem = document.createXULElement('menuitem'); menuitem.id = 'context-closetab'; menuitem.setAttribute('label', 'Tab schließen'); menuitem.setAttribute('oncommand', 'gBrowser.removeCurrentTab();'); contextMenu.append(menuitem); var appcontent = document.getElementById('appcontent'); appcontent.addEventListener('contextmenu', event => { setTimeout(() => { if (gContextMenu && !gContextMenu.shouldDisplay) { for (let string of 'back forward reload bookmarkpage'.split(' ')) { document.getElementById('context-' + string).removeAttribute('hidden'); } document.getElementById('context-stop').setAttribute('hidden', 'true'); const A = 'navigation sep-navigation savepage sep-paste selectall sep-viewsource viewsource viewinfo sep-bidi inspect-a11y inspect sep-closetab closetab'.split(' '); for (let node of contextMenu.childNodes) { if (A.includes(node.id.substring(8))) node.removeAttribute('hidden'); else node.setAttribute('hidden', 'true'); } contextMenu.openPopupAtScreen(event.screenX, event.screenY, true, event); } }, 50); }); })();
Moin Moin.
dieses Skript funktioniert in FF 138.0.1 nicht mehr.
Hat jemand eine Idee, was dort geändert werden muss?
Grüße Lionsson
Vielleicht ist das ja zu einfach, aber hast Du mal F4 gedrückt? Womöglich 2x. Bei mir ist die Sidebar dann wech.
Grüße Lionsson