1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. simplicissimus

Beiträge von simplicissimus

  • Bookmark-Button und Bezeichnung

    • simplicissimus
    • 7. September 2023 um 11:18

    @ Horstmann

    Noch einmal herzlichen Dank für Deine Mühe und Hilfe!

    Jetzt sieht es perfekt aus.

  • Bookmark-Button und Bezeichnung

    • simplicissimus
    • 7. September 2023 um 08:56

    Ganz vielen lieben Dank an 2002Andreas und Horstmann für eure schnelle und hervorragende Hilfe!!!

  • Bookmark-Button und Bezeichnung

    • simplicissimus
    • 6. September 2023 um 21:09

    Vielen Dank für Deinen Hinweis.

    Ich habe im ersten Beitrag den CSS-Code vervollständigt.

  • Bookmark-Button und Bezeichnung

    • simplicissimus
    • 6. September 2023 um 20:51

    Hallo,

    ich bin vom 102esr-Zweig auf die aktuelle esr-Version 115.2 umgestiegen.

    Nur ein kleines Problem mit der userChrome.css habe ich leider noch.

    Wie man auf dem Dateianhang unten sieht, wird beim "Hover" und "Klicken" leider nur der Bookmark-Button dunkelgrau eingefärbt, das Wort "Lesezeichen" bleibt unverändert / unmarkiert.


    CSS
    /* Bookmark - Show default button label */
    #PersonalToolbar #bookmarks-menu-button .toolbarbutton-text {
        display: block !important;
    }
    
    /* Bookmark - Create Fx56-like button label for supported locales */
    #PersonalToolbar #bookmarks-menu-button:-moz-any([label="Bookmarks Menu"],[label="Lesezeichen-Menü"],[label="Menu des marque-pages"],[label="Menú de marcadores"],[label="Menu de marcadores"],[label="Menu segnalibri"],[label="Меню закладок"]) .toolbarbutton-text {
        display: none !important;
    }
    #PersonalToolbar #bookmarks-menu-button:-moz-any([label="Bookmarks Menu"],[label="Lesezeichen-Menü"],[label="Menu des marque-pages"],[label="Menú de marcadores"],[label="Menu de marcadores"],[label="Menu segnalibri"],[label="Меню закладок"])::after {
        visibility: visible !important;
        display: block !important;
    }
    
    /* Bookmark - German: 'Lesezeichen' */
    #PersonalToolbar #bookmarks-menu-button[label="Lesezeichen-Menü"]::after {
        content: "Lesezeichen" !important;
        padding-top: 4px;
    }
    #PersonalToolbar  #bookmarks-menu-button[label="Lesezeichen-Menü"] #BMB_bookmarksPopup {
        -moz-margin-end: -42px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Wie bekomme ich es hin, dass der "Button" gemeinsam mit dem Wort "Lesezeichen" beim "Hover" und "Klicken" markiert wird.

    Ich bedanke mich für eure Mühe und Hilfe.

  • Firefox 67.0 | Startseite

    • simplicissimus
    • 10. Juni 2019 um 13:55
    Zitat von mia taugts
    Zitat von simplicissimus

    Bei mir funktionieren alle Links, die ich von KeePass aus starte.

    Das ist schön für Dich, ändert leider nichts an meinem und dem Problem anderer.

    Entschuldige, dass ich zu äußern wagte, dass bei mir die von KeePass aus gestarteten Links funktionieren, es hätte ja zur Fehleranalyse hilfreich sein können.

  • Klicken auf eMail-Link öffnet leeren TAB

    • simplicissimus
    • 10. Juni 2019 um 13:52

    Hallo,

    das Problem scheint bei mehreren Anwendern aufzutreten:

    Re: FX aus externem Link starten

  • Firefox Start ohne Adresse.

    • simplicissimus
    • 8. Juni 2019 um 20:08

    Hallo,

    vielleicht liegt es auch an einer der Richtlinien der Enterprise Policies, die bei Dir aktiv zu sein scheinen.

  • Firefox 67.0 | Startseite

    • simplicissimus
    • 8. Juni 2019 um 10:09
    Zitat von mia taugts

    Aber jetzt habe ich das Problem, daß ich alle https:// in den Links von Keepass ändern muss. Und das sind nicht wenige :(

    Bei mir funktionieren alle Links, die ich von KeePass aus starte.

    Falls Du jedoch die Links ändern musst, geht dies bei KeePass (2.x) in einem Rutsch mit "XML Replace" (Extras -> Datenbankwerkzeuge -> XML-Ersetzung).

    Replace all HTTP URLs by HTTPS URLs: https://keepass.info/help/v2/xml_replace.html#tohttps

    Dies funktioniert natürlich auch anders herum.

    ACHTUNG: Vorher aber unbedingt ein Backup der Datenbank von KeePass machen, falls etwas schiefläuft!

  • Firefox 67.0 | Startseite

    • simplicissimus
    • 6. Juni 2019 um 20:18

    Dann auch ein herzliches Danke an Francis.

  • Firefox 67.0 | Startseite

    • simplicissimus
    • 6. Juni 2019 um 16:52
    Zitat von Lorenz-Mayer

    Seit der Änderung auf google.de bzw. ohne "https://" klappt es wieder. :)

    Danke für den Tipp!

    Hallo Lorenz,

    vielen Dank für Deinen Tipp.
    Auch ich habe jetzt einmal das https:// weggelassen und das Häkchen wieder bei der Option "Aktive Logins" gesetzt.

    Und siehe da, starte ich den Browser, dann wird meine eingestellte Startseite wieder angezeigt. :)

  • Firefox 67.0 | Startseite

    • simplicissimus
    • 3. Juni 2019 um 18:22
    Zitat von .DeJaVu

    Wenn ihr diese Option abschalten müsst, um angemeldet zu bleiben,

    Sei bitte nicht böse, wenn ich frage, ob Du die Beiträge hier wirklich mitgelesen hast.

    Es geht hier nicht darum, beim Neustart von Firefox bei einer Seite angemeldet zu sein, sondern um das Problem, dass die eingestellte Startseite nicht angezeigt wird, wie ich es in Beitrag 1 und 15 beschrieben wurde.

  • Firefox 67.0 | Startseite

    • simplicissimus
    • 3. Juni 2019 um 08:58

    @ .DeJaVu

    Und was soll dies alles nun mit der Firefox-Einstellung der Startseite zu tun haben?

    Es ist kein Login-Problem, da sich niemand bei der in Firefox eingestellten Startseite angemeldet hat; des weiteren funktionieren auch andere Seiten nicht; es erscheint eine leere Seite; es benutzt keiner Sörens Erweiterung; all dies funktionierte bei der 66er-Version.

    Zitat von s.h.o.r.t.y

    Hoffe das wird mit dem nächsten Update behoben.

    Das hoffe ich ebenfalls.

  • Feldfarbe plötzlich verändert

    • simplicissimus
    • 25. Mai 2019 um 09:18

    Hallo,

    das ist ab Firefox 67 normal, wenn Passworte automatisch eingesetzt werden:

    Zitat

    Firefox 67 highlights auto-filled passwords with a yellow background on sites automatically to indicate to the user that this was done automatically.


    Quelle: https://www.ghacks.net/2019/02/12/fir…r-improvements/

  • Firefox 67.0 | Startseite

    • simplicissimus
    • 22. Mai 2019 um 09:45
    Zitat von seipe


    War bei mir auch so. Erst das Entfernen des Häkchen bei "Aktive Logins" hatte Erfolg.

    Uff ... ich dachte schon, ich bin der einzige Mensch, der dieses Problem hat.

    Zitat von madperson


    in einem neuen profil schaffe ich nicht, das mit den genannten schritten nachzustellen...

    Auch in einem nigelnagelneuen Profil kann ich dieses Verhalten bedauerlicherweise reproduzieren.

  • Firefox 67.0 | Startseite

    • simplicissimus
    • 22. Mai 2019 um 08:35

    Hallo,

    hab Dank für Deinen Tipp ... leider hatte ich dies bereits versucht, jedoch ohne Erfolg.
    Erst wenn ich das besagte Häkchen "Aktive Logins" entferne, wird die gewünschte Startseite beim Browserstart geöffnet.

  • Firefox 67.0 | Startseite

    • simplicissimus
    • 21. Mai 2019 um 20:27

    Hallo,

    nach dem Update auf FF 67 gibt es bei mir eine Merkwürdigkeit.

    Starte ich den Browser, dann wird meine eingestellte Startseite nicht mehr wie unter FF 66 angezeigt, stattdessen erhalte ich eine leere Seite. Erst wenn ich auf den Button "Firefox-Startseite" klicke, wird meine Startseite aufgerufen.

    Unter Startseite habe ich folgende Einstellungen:


    [attachment=1]startseite.png[/attachment]


    Aus unerfindlichen Gründen scheint dies Verhalten seit FF 67 mit den Einstellungen zur Löschen der Chronik gekoppelt zu sein. Denn entferne ich das Häkchen bei der Option "Aktive Logins", dann erscheint die von mir eingestellte Startseite beim Browserstart wie gewünscht.


    [attachment=0]einstellungen.png[/attachment]


    Ich vermute, dass dies vielleicht ein Bug sein könnte.
    Gibt es jemanden, der dies Verhalten bestätigen kann?

    Bilder

    • einstellungen.png
      • 25,26 kB
      • 550 × 427
    • startseite.png
      • 128,56 kB
      • 512 × 600
  • Gespeicherter Nutzername/Passwort funktioniert z. T. nicht mehr

    • simplicissimus
    • 4. April 2019 um 10:59

    Hallo,

    vielleicht hängt dies auch mit diesen Problemen zusammen:

    • Cookies und Anmeldungsproblem
    • Firefox speichert keine Cookies mehr wie in v64 mit den gleich einstellungen
  • FF Quantum 65.0

    • simplicissimus
    • 5. Februar 2019 um 08:31

    Hallo,

    einfach einmal die Suche benutzen, dann findet man auch die Anleitung um die Tableiste unter die Navigationsleiste zu setzten (FX65+).

    Im übrigen ist eine Überschrift wie Firefox oder FF Quantum 65.0 o.ä. nicht wirklich aussagekräftig.

  • I don't care about cookies von Kiko

    • simplicissimus
    • 11. Dezember 2018 um 07:01

    Hallo,

    Zitat von elza

    so habe ich das auch, aber leider funktioniert es nicht mehr.

    hast Du auch die richtige URL beim Import angegeben:

    Code
    https://www.i-dont-care-about-cookies.eu/abp/
  • (gelöst) Cookie Controller Ersatz

    • simplicissimus
    • 18. Juli 2018 um 23:50

    Hallo,

    ich komme gut mit "Cookie Quick Manager" klar:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-quick-manager/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon