1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hoschen

Beiträge von hoschen

  • Formulardaten werden nicht eingetragen

    • hoschen
    • 5. April 2006 um 14:19

    die Einträge wählst du ja mit der Maus aus und dabei passiert der Fehler, dass die Einträge nicht (oder sehr selten) übernommen und im Formularfeld eingetragen werden!

    Versuch mal folgendes:

    - ruf eine Seite auf - geh mit einem Mausclick in ein Feld - mach dann die Taste "Pfeil nach unten" und wähl einen Eintrag aus und bestätige mit "Enter"

    Wird der Eintrag so übernommen?

  • [ERWEITERUNG] is not available for Windows. ???

    • hoschen
    • 5. April 2006 um 09:10

    geh dann auf "Older Version" (oder so ähnlich).

    Die bauen wohl mal wieder an der Seite???

    [Edit] wird wieder angezeigt [/Edit]

  • Postbank Seiten werden nicht mehr gefunden!

    • hoschen
    • 31. März 2006 um 13:09

    dann gib mal bitte einige Info's zu deinem System und FX Version mit Erweiterungen.

    Vorab kannst du mal bitte den Cache löschen (Link)

  • Papierkorbsymbol vom Desktop in ObjectDock

    • hoschen
    • 31. März 2006 um 09:15

    3 Möglichkeiten:

    1. Wenn Du Win XP Pro hast kannst Du den Papierkorb bspw. so vom Desktop entfernen:
    - unter Ausführen "gpedit.msc" eingeben und auf OK klicken um den Gruppenrichtlinieneditor zu starten
    - dann in 'Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Desktop' wechseln
    - auf 'Papierkorbsymbol vom Desktop entfernen' doppelklicken und aktivieren

    Nach dem Neustart ober dem Aktualisieren des Desktops ist das Symbol dan weg.

    2. Papierkorbsymbol entfernen (Link)

    3. Papierkorbsymbol entfernen (Link 2)

  • Google und Firefox?

    • hoschen
    • 30. März 2006 um 11:17

    da ich das nicht nachvollziehen kann, könntest du einige Info's zu deinem System geben?

    - OS
    - Fx Version, Erweiterungen und Themes

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • hoschen
    • 29. März 2006 um 12:03

    ^ aber nicht von unten :)
    < muß auch wieder Rasen mähen
    v ist auch immer noch hier im Forum aktiv

  • Firebird als Kioskbrowser?! - Obere Toolbar deaktivieren....

    • hoschen
    • 28. März 2006 um 14:38

    das sind zu viele Info's. Hast du mal den Cache geleert und dann nochmal die Seite aufgerufen?

    Oder versuchmal mit http://207.75.162.9/~amutch/pro/phoenix/kiosk.htm aufzurufen.

  • Theme-Überbleibsel, das sich nicht löschen lässt

    • hoschen
    • 28. März 2006 um 13:30

    je nach Anzahl der Erweiterungen / Themes dauert dann allerdings der Start etwas länger. Und wer möchte das schon jedesmal haben! Es wird sowieso in anderen Threads das Ladeverhalten bzw. Startgeschwindigkeit von einigen Anwendern "bemängelt".

  • Firebird als Kioskbrowser?! - Obere Toolbar deaktivieren....

    • hoschen
    • 28. März 2006 um 13:02
    Zitat von Nizzer

    http://tln.lib.mi.us/~amutch/pro/phoenix/kiosk.htm (Link)

    ich komm da immernoch drauf und es wird auch noch etwas angezeigt.

  • Theme-Überbleibsel, das sich nicht löschen lässt

    • hoschen
    • 28. März 2006 um 12:36

    ja, die werden neu erstellt!

  • Theme-Überbleibsel, das sich nicht löschen lässt

    • hoschen
    • 28. März 2006 um 12:15

    Fx beenden - im ProfilOrdner (Link) die Dateien "extensions.rdf", "extensions.ini" und "extensions.cache" löschen - Fx starten.

    Sind jetzt die "nichtmehr vorhanden" Themes weg?

  • MR Tech's Local Install 4.4

    • hoschen
    • 28. März 2006 um 12:09

    die Version 4.4 geht bei mir mit Fx 1.0.7 auch nicht richtig, aber die neue Version 4.5.1 hier (Link, rechtsclick - speichern unter) zu holen, funktioniert.

  • Ganz neu: Erweiterung für 99 Cent

    • hoschen
    • 28. März 2006 um 11:35

    ja, bei mir gehts!

  • Ganz neu: Erweiterung für 99 Cent

    • hoschen
    • 28. März 2006 um 11:27

    gibt aber auch eine Free-Version:

    Try Previous Version Free (http://www.rjonna.com/ext/Dictionary-Tooltip_v0.9.1.xpi)

    Kaufen: niemals!

  • Firefox Extensions für User Vorkonfigurieren

    • hoschen
    • 27. März 2006 um 07:46

    die Einstellungen für Erweiterungen werden in der prefs.js / user.js - das Aussehen von Firefox wird in der Datei locastore.rdf abgespeichert.
    Beider Dateien findet man im ProfilOrdner (Link). Hier (Link) sind noch weitere Kurzbeschreibungen einiger Dateien aus dem Profilordner.

    Diese Dateien kannst du in den default-ProfilOrdner kopieren "c:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile" damit diese dann von "neuen" Usern übernommen werden.

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • hoschen
    • 25. März 2006 um 19:46

    ^ dann sag ich [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/k040.gif]
    < macht jetzt Feierabend
    v sagt auch was zu ^

  • Extensions-Ordner gigantisch groß

    • hoschen
    • 25. März 2006 um 13:22
    Zitat von dashnc

    Danke für Eure Antworten.
    Der Ordner ist in "staged-xpis" und beinhaltet ganz viele tmp-x.xpi-Dateien.
    Kann ich den getrost löschen?

    Fx beenden, nachsehen, ob im TaskManager noch ein Prozess von Firefox.exe läuft (wenn ja, dann "killen"), dann kannst du diesen Ordner "staged-xpis" löschen, da werden normalerweise Erweiterungen "zwischengelagert".

  • Firefox startet nicht mehr maximiert

    • hoschen
    • 24. März 2006 um 08:56

    das "aussehen" vom Firefox ist in der Datei localstore.rdf gespeichert. Diese Datei kannst du bei geschlossenem Fx im ProfilOrdner (Link) umbenennen / löschen und dann deine Einstellungen vornehmen.

  • Firefox startet nach dem ersten Fenster nicht maximiert

    • hoschen
    • 23. März 2006 um 18:05

    hast du den Preloader mit drauf?

  • Firefox Extrem

    • hoschen
    • 23. März 2006 um 09:08

    schau mal bitte ob du damit: Zur überbreiten Stausleiste: Code (Link) weiterkommst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon