1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hoschen

Beiträge von hoschen

  • [def. Webseite] http://www.dickhaut-specials.de

    • hoschen
    • 14. Februar 2007 um 12:51
    Zitat von TrinkFix

    Ja, es liegt an Adblock+ und Dr.Evils Liste. Habe die Seite dafür deaktiviert und dann gehts.

    Danke!

    PS: Kein Werbefilter außer Adblock+ installiert.

    mit der aktuellen Liste von Dr.Evil geht dis Seite aber!

  • [def. Webseite] http://www.dickhaut-specials.de

    • hoschen
    • 14. Februar 2007 um 07:58

    welche Erweiterungen hast du installiert?

    Es liegt an AdblockPlus bzw. an der Filterliste! Ein Eintrag in der Filterliste erzeugt das Problem!

    Welcher?

    [Edit]
    dieser (oder ähnlicher Eintrag, je nachdem woher du die Filterliste hast)

    Code
    /[-\/\._\(&=]ad(d?se?rvi?(ng)?e?r?|\d\.|(x|sv?)(\d?\/|\.js)
    |(s|v(?!&)t?)?|vert.*|view|tech|trix|type|_?str(eam|ing)|code|case|clicks?)[-\/\._\)&=]/

    (Zeile umgebrochen, damit das Seitenlayout nicht gesprengt wird.)
    [/Edit]

  • kein Seitenaufbau auch im safe-Modus für jvc-nb - hilfe

    • hoschen
    • 13. Februar 2007 um 07:22

    was ist denn in Extras - Einstellungen - Erweitert - Netzwerk - Verbindung / Einstellungen ?

    Ist da noch "Direkte Verbindung zum Internet" markiert?

    Schau mal in der hosts-Datei, zu finden c:\windows\system32\drivers\etc

    Staht da evtl. etwas falsches drin?

  • [suche] Seiten-Navigations-Erweiterung

    • hoschen
    • 8. Februar 2007 um 13:00

    in den Einstellungen der Erweiterung unter "Advanced" - "Image Gallery Regex" den Eintrag für html hinzufügen.

    Sieht dann so aus:

    Code
    .*?(\d+)[^/]*?\.(?:jpg|gif|bmp|png|html)$

    Jetzt sollte es gehen!

  • Einstell. f. a. Benutzerkonten ändern (noch nicht erstellte)

    • hoschen
    • 7. Februar 2007 um 14:56
    Code
    @echo off
    
    
    md "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\12345678.default"
    
    
    echo [General] > "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\profiles.ini"
    echo StartWithLastProfile=1 >> "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\profiles.ini"
    
    
    echo [Profile0] >> "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\profiles.ini"
    echo Name=default >> "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\profiles.ini"
    echo IsRelative=1 >> "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\profiles.ini"
    echo Path=Profiles/12345678.default >> "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\profiles.ini"
    echo Default=1 >> "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\profiles.ini"
    Alles anzeigen

    diesen Code in ein Batchfile oder in das Logonscript. Damit sollte dann die Importmeldung nichtmehr erscheinen und es wäre auch USER-unabhängig.

  • Homepage geht nicht

    • hoschen
    • 5. Februar 2007 um 09:32

    Hallo und willkommen im Forum.

    Zu deinem Problem:

    1. die Seite wird bei mir angezeigt.

    2 gibst du uns bitte weitere Infos zu deinem PC, Firefox: welche Erweiterungen hast du installiert?

    3. werden andere Seiten angezeigt?

    4. was passiert bei dieser Seite? Leere Seite oder Fehlermeldung?

    /Edit: Die Seite hat bei W3C-Validate 74 Errors ( hier nachzulesen (Link) ). Man sollte den Betreiber mal kontakten.

  • Bluescreen "snapstr.sys"

    • hoschen
    • 4. Februar 2007 um 19:58

    findest du diese Datei in deinem System? Wenn ja, vielleicht ist da ja was über die Eigenschaften zu finden?

  • Tabs richtig einstellen...

    • hoschen
    • 2. Februar 2007 um 11:49

    du meinst den "ein Fenster Modus". Das geht z. B. mit TabMixPlus (Link)

  • Fragen zu "Compact Menü" - Lesezeichen per Button

    • hoschen
    • 31. Januar 2007 um 13:02

    nicht ganz was ich gemeint habe.

    In den Einstellungen "Anpassen" hast du doch die Menüpunkte die ausgeblendet bzw. eingeblendet werden sollen? Hierbei gibst du an, dass die Lesezeichen eingeblendet werden sollen (ich meine den Haken dann wegnehmen). Jetzt sollte in deiner Leiste der alte Menüpunkt "Lesezeichen" wieder enthalten sein?!

  • Fragen zu "Compact Menü" - Lesezeichen per Button

    • hoschen
    • 31. Januar 2007 um 12:49
    Zitat von hoschen

    dazu im Lesezeichenmanager einen Ordner zur "Lesezeichensymbolleiste" machen und darin alle anderen Lesezeichen und Lesezeichenordner ablegen.
    Die Lesezeichesymbolleiste über "Anpassen" in deine Leiste verschieben.

    Oder:

    du stellst mit Compact Menü ein, dass die Lesezeichen eingeblendet werden soll.

    nimm erstmal nur den zweiten Teil.

  • Fragen zu "Compact Menü" - Lesezeichen per Button

    • hoschen
    • 31. Januar 2007 um 12:15

    dazu im Lesezeichenmanager einen Ordner zur "Lesezeichensymbolleiste" machen und darin alle anderen Lesezeichen und Lesezeichenordner ablegen.
    Die Lesezeichesymbolleiste über "Anpassen" in deine Leiste verschieben.

    Oder:

    du stellst mit Compact Menü ein, dass die Lesezeichen eingeblendet werden soll.

  • Elemente der Symbolleiste ändern

    • hoschen
    • 31. Januar 2007 um 09:39

    lies dir das hier mal durch: Schreibschutzfehler (Link)

  • Wie löscht man in FF 2.0

    • hoschen
    • 26. Januar 2007 um 07:44

    mit den Cursortasten oder der Maus nach unten auf den Eintrag der gelöscht werden soll, damit dieser markiert ist, und dann die Entfernen-Taste (Entf) bzw. Shift + Entf

  • Firefox 2 und zwei Probleme a) Alt + S und b) Tab schließen

    • hoschen
    • 25. Januar 2007 um 12:41

    für 2:

    Zitat von Connors

    about:config aufrufen und den Eintrag browser.tabs.closeButtons auf 3 setzen.

  • TabMixPlus - Ersatz zusammenbasteln ?

    • hoschen
    • 22. Januar 2007 um 12:15

    dafür mußt du in der Adressleiste Webseiten eingeben und damit surfen.
    Wenn du dann irgendwann nochmal auf so eine Seite gehen willst und die Adresse nicht nochmal eintippen willst, gehst du auf den schwarzen Pfeil - wählst die Adresse aus - und mußt "Return" eingeben oder auf den grünen Pfeil gehen.

    Das ist aber ein Fehler von: TBP ?!

    Standardmäßig geht das im Firefox!

  • Tastaturkürzel für Erweiterungs Manager

    • hoschen
    • 19. Januar 2007 um 14:09

    suchen, suchen, und nochmals suchen!

    Das ist das oberste Gebot. Und dann kommt kombinieren und basteln.

    Die Chrom-Links findest du im Wiki (Link), das andere teilweise hier im Forum oder eben mit Google und dann wie gesagt kombinieren und basteln.

  • Tastaturkürzel für Erweiterungs Manager

    • hoschen
    • 19. Januar 2007 um 11:34

    diesen Befehl:

    Code
    window.open("chrome://browser/content/preferences/preferences.xul", "", "chrome,menubar,toolbar,resizable")
  • Tastaturkürzel für Erweiterungs Manager

    • hoschen
    • 19. Januar 2007 um 08:26

    versuch mal bitte diesen Code:

    Code
    window.open("chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul?type=extensions", "", "chrome,menubar,toolbar,resizable")

    sollte jetzt auch in der Grösse veränderbar sein.

  • Tastaturkürzel für Erweiterungs Manager

    • hoschen
    • 18. Januar 2007 um 07:34

    bei dem Befehl mußt du folgendes eintragen:

    Code
    window.open("chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul?type=extensions", "", "chrome")

    dann auf "Übernehmen", Firefox neustarten und dann geht es mit deiner eingestellten Tastenkombination.

  • Installations-Registry-Fehlermeldung

    • hoschen
    • 14. Januar 2007 um 19:55

    z. B. den Inhalt der Reg-Datei. Oder woher kommt der Fehler? Von einer Installation? Welche Programm soll installiert werden? Welche "Kindersicherung"?

    Eben alles was auf diesen Fehler basiert!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon