1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. petersch41

Beiträge von petersch41

  • Firefox auf anderen PC klonen: KOMPLETT - aber wie?

    • petersch41
    • 21. Juni 2020 um 23:06

    Ich möchte meinen Firefox von meinem Dektop-PC auf mein Notebook "kopieren", um hier und dort das jeweils gleiche Arbeitsumfeld zu erhalten. Die Anleitungen dazu gehen davon aus, dass auf dem "neuen" PC ein frisches Firefox installiert wird, das man dann mit dem kopiertem Profil des "alten" versieht. Voilà!

    Im Prinzip gut, und (technisch) ausreichend. Allerdings wird so nicht das "Look & feel" des Ursprungs-Firefox transferiert. So werden z.B. Anpassungen, die man via about:config getätigt hat, nicht berücksichtigt (die übrigens auch nicht per Sync übertragen werden). Daher meine Frage: Gibt es eine sonstige Möglichkeit, eine andere Installation des FF so auszurüsten, dass sie quasi identisch zum Ursprungs-FF in Inhalt, Leistung und Verhalten ist???

    Danke für Tipps!

  • Tab-Management

    • petersch41
    • 16. Mai 2020 um 14:51

    Danke für den Verweis auf die Add-ons. Da werde ich mich 'mal durcharbeiten...

  • Tab-Management

    • petersch41
    • 27. April 2020 um 12:30

    Guten Tag!

    Während einer PC-Sitzung kommt es immer wieder vor, dass ich den FF (beabsichtigt) schließe. Bei Restart des FF stelle ich dann fest, dass meine vorherig geöffneten Tabs alle weg sind. Dies kann ich offensichtlich ziemlich leicht mit "Einstellungen"-Features bzw . mit zusätzlichem "Tab Session Manager" beheben.

    Allerdings möchte ich aber darüber hinaus auch die Freiheit haben festzulegen, ob so gespeicherte Tabs auch nach einem Neustart des PCs wieder hergestellt werden können (wie es beim Tab Session Manager der Fall ist) - oder nicht. Hiefür habe ich in den Beschreibungen noch keinen Hinweis gefunden.

    Kann mir da bitte jemand von Euch helfen?

    Danke.

  • Desktop-Icons für jedes FF-Profil?

    • petersch41
    • 10. April 2020 um 12:23

    Dank für Eure Hinweise! Also keine Einfach-Lösung für one-click-Start bei mehreren User-Profilen...

  • Desktop-Icons für jedes FF-Profil?

    • petersch41
    • 8. April 2020 um 14:52

    Guten Tag!

    Nach einigen Jahren kontinuierlicher "Verbesserung" der FF-Oberfläche durch mich (Achtung: Ironie!), möchte ich meinen FF komplett neu aufsetzen. Andererseits schreckt mich das aber auch mächtig. Als ersten Schritt fiel mir dazu ein, ein zweites FF-Profil zu erstellen, um dort Step-by-Step meinen "neuen" FF aufzubauen. Etwas lästig dabei ist, dass ich das Aufrufen de jeweiligen Version (Arbeitsversion oder Baustelle) immer erst über den Profilmanager machen muss.

    Daher hier meine Frage: Wie schaffe ich es, auf meinem Desktop getrennte Start-Icons für jede (durch ein eigenes Profil definierte) FF-Version zu erstellen?

    Dank für Ratschläge.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 73

    • petersch41
    • 21. März 2020 um 12:32

    Zitat aus "Mozilla veröffentlicht Firefox 73":


    Mozilla hat eine neue Option für die Standard-Zoomstufe in die Firefox-Einstellungen integriert. Dabei sind Werte zwischen 30 und 300 Prozent möglich.

    In der Tat - bei meinem FF 74.0 sind diese Einstellungen als Standard-Zoom unter 'Sprache und Erscheinungsbild' --> Zoom möglich. Allerdings nur das Einstellen. Mein FF reagiert darauf überhaupt nicht. Nach wie vor werden neu aufgerufene Seiten mit dem Zoom-Faktor, der im Einstellungen-Menü aufgeführt ist, dargestellt (statt mit dem wie oben beschriebenen "Standard-Zoom"-Wert).


    Kommen sich da zwei unterschiedliche Ansätze ins Gehege???

  • Suchmaschinen: Besuchte Links farbig???

    • petersch41
    • 18. November 2019 um 17:42

    2002Andreas

    Danke, Andreas, für Deine TIpps. Und schon bin ich einen Schritt weiter...

    Auf "meinem" Firefox bewirken Deine Tipps gar nichts - aber auf einem frisch installierten tun sie genau was ich möchte. Ich komme also nicht darum herum, mir wieder einmal "meine" Version von FF neu zurecht zu fummeln.

    Alles klar, Dank Deiner Hilfe!

  • Suchmaschinen: Besuchte Links farbig???

    • petersch41
    • 18. November 2019 um 12:05

    Es wird ja immer ominöser...

    Aber: Was Ihr da seht, ist die Google-Suchergebnisseite, nicht die "Suchseite". Und die sieht - ohne mein Eingreifen - im Design auf meinen vier Rechner prinzipiell gleich aus.

    Und wer gaaaanz genau hinschaut, kann erkennen, dass (auf dem hier beigefügten Bild) EIN Suchergebnis tatsächlich lila ist/sein soll.

    Dieses Lila ist allerdings nur auf dem Screenshot wirklich zu entdecken - auf dem PC-Display fällt das überhaupt nicht auf...

    Und alles, was ich wollte ist, dass die Unterschiede zwischen "besucht" und "nicht besucht" DEUTLICH erkennbar sein sollen - etwa so, wie es das Muster aus den Firefox-Einstellung (s. Bild weiter oben) ja auch aufzeigt. Und das müsste doch irgendwo einstellbar sein...

  • Suchmaschinen: Besuchte Links farbig???

    • petersch41
    • 18. November 2019 um 10:29

    Wie schön für Dich! Bei mir funktioniert es nicht, wie die beiden Bilder (1. Links 2 + 3 besucht - keine Farbänderung, 2. Farbeinstellungen unter "Einstellungen") zeigen...

  • Suchmaschinen: Besuchte Links farbig???

    • petersch41
    • 17. November 2019 um 18:31

    Guten Tag!

    In der "guten alten Zeit" war ich gewohnt, dass - z.B. bei Google - in der Suchergebnisliste die bereits besuchten Links farbig (z.B. lila, statt blau) angezeigt wurden. Das geht wohl heute auch noch - wenn man die richtige Einstellung findet. Wie mach' ich das bei Firefox x64, v70.0.1???

    Danke für Tipps!

  • Google-Sucheinstellungen überleben FF-Neustart nicht...

    • petersch41
    • 1. November 2019 um 10:40

    Danke - Dein Hinweis hat mich wohl auf den tatsächlichen Grund meines Problemchens gebracht: Einerseits hatte ich "Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird" auch für Cookies aktiviert - und andererseits bei "Cookies- und Website-Daten" eine Berechtigung für Google, Cookies zu verwenden, eingetragen. Und dabei wohl "verwenden" mit "behalten" verwechselt. Deitsches Sprak sweres Sprak...

    Jetzt habe ich die Erlaubnis zum Löschen von Cookies komplett aus den Einstellungen herausgenommen und sie für alle Situationen an Cookie AutoDelete übertragen. Und es funktioniert.

    Nochmals Danke.

  • Google-Sucheinstellungen überleben FF-Neustart nicht...

    • petersch41
    • 30. Oktober 2019 um 14:39
    Zitat von Road-Runner

    ...Wie sehen Deine Einstellungen bez. Cookies aus? Lässt Du Cookies und Websitedaten beim Beenden des Browsers löschen?

    ...könnte ein sogenanntes Tuning-Tool (CCleaner oder ähnlicher Mist) Dir in die Suppe spucken?

    Cookie AutoDelete habe ich jetzt deaktiviert - sein Zweck soll ja offensichtlich mit den "Einstellungen" auch erreicht werden. Meine Einstellungen betreffs Cookies sehen jetzt so aus - und immer noch mit dem gleichen Problem:

    CCleaner o.ä. habe ich nicht

  • Google-Sucheinstellungen überleben FF-Neustart nicht...

    • petersch41
    • 29. Oktober 2019 um 15:36

    Guten Tag!

    Bei meinem Firefox 70.0 x64 nutze ich Google als Standard-Suchmaschine. Bei deren Such-Eigenschaften habe ich eingestellt "Ergebnisse pro Seite"=30 und "Öffnen von Ergebnissen"="Jedes ausgewählte Ergebnis in einem neuen Browserfenster öffnen".

    So weit, so einfach. Aber nicht gut. Nach jedem Firefox-Neustart sind diese Einstellungen wieder gelöscht. Genauer gesagt: Sie sind gelöscht und durch neue Default-Werte ersetzt worden.

    Nun habe ich versucht, dies durch den Einsatz von "Cookie AutoDelete" zu verhindern: Das Löschen der von/für Google abgelegten Cookies kann ja da durch ihren Eintrag in eine White List verhindert werden. Dies war auch bei früheren Versionen von Firefox so - aber jetzt funktioniert dies nicht mehr.

    Offensichtlich muss ich also anders vorgehen - aber wie? Möglicherweise stören ja Standard-Einstellungen in den FF-Einstellungen selbt!?

    Dank für Tipps!

  • Google-Sucheinstellungen überleben FF-Neustart nicht - was tun?

    • petersch41
    • 8. Oktober 2019 um 17:14

    Guten Tag!

    Ich möchte erreichen, dass die von mir ausgewählten Sucheinstellungen von Google (bzw. die dadurch angelegten Cookies) auch die nächsten Neustarts von Firefox überleben. Das gelingt mir jedoch bei den neuen Versionen (z. Zt. bei mir 69.0.2, x64) nicht mehr. Ich habe schon alle Addons deaktiviert, um nur die "Einstellungen" zur Wirkung kommen zu lassen, aber ohne Erolg. :rolleyes:

    Wer's weiß, was getan werden muss, möge es doch bitte hier mitteilen - vielen Dank!

    LG, Peter

  • Google-Werbung nervt - was tun?

    • petersch41
    • 30. März 2018 um 13:46

    Zitronella
    madperson

    Danke für die Hilfestellung!

    Weder Google noch Firefox haben eine "Schuld auf sich geladen"! Ja - es war "Youtube Best Video Downloader 2"!
    Ich war unkritisch, weil mir schon der Vorgänger (ohne 2) gute Dienste geleistet hatte...

    Inzwischen ist dieses Teil offensichtlich vom Netz genommen worden. Ich konnte dort aber auch keinen Kommentar finden, der auf das Problem aufmerksam macht.

    Lg.

  • Google-Werbung nervt - was tun?

    • petersch41
    • 27. März 2018 um 18:23

    Dank für Eure Hinweise!

    @ AngelOfDarkness
    Danke - aber bei diesem Link scheint nichts dabei zu sein, was meinen Fall berührt...

    Zitronella
    Ok - aber genau hinschauen! :lol:

    [Blockierte Grafik: http://img4web.com/i/VKP28.jpg]

    LG.

  • Google-Werbung nervt - was tun?

    • petersch41
    • 27. März 2018 um 00:58

    Guten Tag!

    Für Suchanfragen im Internet nutze ich Google (und möchte das auch weiterhin tun).

    BISHER erschienen die Suchergebnisse in einer Liste, die Google - sagen sie - nach Relevanz geordnet haben. Ganz oben stand meist ein Auszug aus einem Wikipedia-Artikel (oft genau die "erste Hilfe"). JETZT (seit einigen Tagen?) erscheint die gleiche sortierte Liste - aber nur für ca. 1 Sekunde, und wird dann abgelöst durch eine, die an oberster Stelle einen Block von als "Suchergebnisse" getarnten Werbeanzeigen zeigt, die wohl "relevant" sein sollen - erkennbar daran, dass in der obersten Zeile der Ergebnisliste rechts neben dem Text ein hellgrau (!) gedruckter Hinweis "Ads X" steht. Auf das "X" kann geklickt werden, und dann verschwindet der Werbeblock wieder.

    Meine Versuche, eine Einstellung zu finden, die mir wieder die frühere Suchergebnisliste bringt, waren nicht erfolgreich.Ich habe in meinem Google-Account die "personalisierte Werbung" abgewählt, und meinen AdBlocker durch einen moderneren ersetzt. Das reicht offensichtlich nicht.

    Ich möchte daher die Community um Rat bitten, wie ich diese Werbung nun tatsächlich los werden kann.

    Vielen Dank!

    Firefox 59.0.2, x64, auf Win10 PRO, aktuelle Version.

  • Wie entferne ich Bing als Suchmaschine?

    • petersch41
    • 12. März 2018 um 10:57

    Existiert das Problem noch? Wenn ja, hier ein Vorschlag:

    Die (kostenlose) Anwendung WebCompanion ist bekannt dafür, dass sie Bing Search tief in den Eingeweiden des Systems versteckt. Suche also nach einer Installation von WebCompanion auf Deinem System und deinstalliere sie ggf. - dann bist Du Bing möglicherweise los!

  • Starten von LastPass

    • petersch41
    • 13. Dezember 2017 um 13:18

    "Beim Browserstart Anmeldedialog öffnen" habe ich aktiviert - allerdings ohne jeden Erfolg. Da muss es sonst noch irgendwo haken...

  • Starten von LastPass

    • petersch41
    • 6. Dezember 2017 um 12:06

    Hallo!

    Ich verwende das LastPass-Add-on. Es war (bis vor kurzem...) so eingestellt, dass beim Starten von FF sofort der Log-in-Bildschirm von LP angezeigt wurde. Aus Bequemlichkeit: Ich ersparte mir damit einige Klicks - aber vor allem vermied ich dadurch die peinliche Ablenkung, wenn ich beim Besuch einer Site erst einmal LastPass aktivieren musste.

    Jetzt, nach einer Neuinstallation von FF57, finde ich nun nicht mehr, wo ich denn dieses Login beim Browserstart eingestellt/aktiviert hatte. Kann mir da bitte jemand von Euch helfen???

    Danke, LG

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon