FF nimmt sich soviel Speicher, wie es ihm Hardware, Betriebssystem (XP ?) und andere offene Anwendungen erlauben. Ist weniger vorhanden, funktioniert er auch mit weniger fehlerfrei, da dann mehr mehr ausgelagert werden muß, werden die Reaktionszeiten langsamer, insbesondere nimmt der Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen mehr Zeit in Anspruch (wobei eine Office-Anwendung ja nun auch gut im Futter steht). Mithin: Es wird funktionieren, aber es wird kein Turbo sein (wobei der alte Laptop nach heutigen Maßstäben sowieso wohl davon weit entfernt wäre, wie auch heutige Top-Computer übermorgen schon wieder Schnee von gestern sind). Irgendeinen Hack benötigt es dafür nicht. (Getestet in einer virtuellen Maschine unter XP mit 256 MB RAM, zahlreichen Erweiterungen und teilweise mit über 20 Tabs, Antivirenprogramm installiert, aber ohne Office. Die Reaktionszeiten sind natürlich träge, aber es ist benutzbar.)
Beiträge von Cosmo
-
-
Zitat von W.M.
Zur FritzBox gelangt man ebenfalls nicht, wenn der Ladefehler auftritt.
An der FritzBox kann ich die angeschlossenen Teilnehmer erkennen (ob verbunden oder nicht).
Dann ist natürlich auch klar, daß der Weg ins Internet blockiert ist. Alles was in Richtung Internet dahinter kommt, kann somit als Fehlerursache ausgeschlossen werden.Die Frage lautet nunmehr, Hardware- oder Softwarefehler und wo, am PC oder am Router oder schlichtweg die Verkabelung?
Dazu 2 weitere Schritte: Erstens versuche in der Zeit, in der die Internet-Verbindung des Rechners nicht funktioniert, das TV-Gerät mit dem Internet zu verbinden. Sollte letzteres klappen, liegt es entweder am PC oder an dessen Kabelverbindung zum Router - das schließt die Netzwerkbuchse im Router mit ein. Versuche diese Komponenten so weit wie möglich zu tauschen (andere Buchse, falls vorhanden, anderes Kabel). Ohne Anspruch auf Vollständigkeit würde ich entweder auf einen Wackelkontakt tippen oder auf einen Fehler in der PC-Hardware; letzteres wird auf Grund des nur sporadisch auftretenden Fehlers allerdings nur schwer nachzuweisen sein.Zweiter Schritt: Sofern du das eingeschaltete TV im Rechner als angeschlossenen Teilnehmer sehen kannst (Netzwerkumgebung), prüfe ob im Augenblick des Internet-Ausfalls am Rechner der TV weiterhin sichtbar ist.
Sollte IMO nach Smalltalk verschoben werden.
-
Zitat von 2002Andreas
Warum fragst du nicht einfach diese ( Firma ) statt hier in einem Firefox Forum :-??
... und meldest dich auch noch eigens dafür in einem Forum an, daß nicht nur nichts mit deinem Problem zu tun hat, sondern auch rein gar nichts dazu beisteuern kann, da du nicht einmal den Namen des Produkts verrätst? Darüber hinaus auch nichts über dein Betriebssystem und einen Link, wo was genau "angekündigt" worden ist. :? -
Zitat von keiner
aber ich finde das aber trotzdem ein bisschen unfair mir einfach so von heute auf morgen meine Arbeit wegzunehmen.
Tut das jemand? Die Ideen für eine Software - und sei sie noch so klein - dürften in der Regel nicht schützbar sein (wobei diese Idee selbst ja nicht von dir erfunden wurde). Deine Erweiterung selber hast du unter keine Lizenzbedingung gestellt; ohne mich näher damit auseinander gesetzt zu haben gehe ich davon aus, daß damit automatisch gilt, was im Fuß der AMO-Seite steht, das sie nämlich unter die Creative Commons Attribution Share-Alike License fällt, und damit hat jeder das Recht, deine Arbeit (unter genannten Bedingungen) zu adaptieren (wobei noch offen ist, ob das hier überhaupt vorliegt, da müßte man schon den Quellcode lesen). So, und wo liegt jetzt das Problem? :-??? Wodurch wurde dir was genau weggenommen? -
Zitat von Horstb
Das Problem habe ich nur bei meinem Windows IE.
...
Für mich bleibt Microsoft Windows Internet Exlorer der beste Browser den ich je hatte.
Der Mensch wird bescheiden. :lol: Bezüglich des IE7 sieht das aber nicht einmal Microsoft so; es gibt keine Windows-Version, auf der sich der IE7 installieren läßt, auf der der IE8 nicht funktionieren würde.Zitat von HorstbDieses Programm findet allerdings täglich was.
Aha. Lies Link A in meiner Signatur, erkenne, daß dein Virenschutzprogramm auf einem kompromittierten Rechner täglich etwas übersieht (die Gründe kennst du, wenn du den gelinkten Artikel gelesen hast) und denke über dein Sicherheitskonzept nach. Antivirenprogramme & Co sind kein Konzept, sondern nur eine zusätzliche Schutzmaßnahme, die ohne einen sicher konfigurierten Rechner nur den Anschein von Sicherheit erwecken können. Software-Updates und die Verwendung eingeschränkter Rechte werden übrigens auch von G-Data empfohlen (da die Originalseite nicht erreichbar ist, hier aus dem Google-Cache; in der G-Data-Online-Hilfe ist das vermutlich auch zu finden). -
Zitat von Oliver222
... stellte über eine Quellendarstellung [PC-Welt] u.A. Folgendes zur Disputation
Wird's eine Dissertation oder doch eine Habilitation zur Klärung wissenschaftlicher Streitfragen? :cry: Junge, Junge, wie man mit unverdauten Vokabeln doch etwas über sich erzählen kann. :mrgreen: "Meinen bisherigen Kenntnissen nach" :lol: bezweifle ich, daß besagtes Forenmitglied die Intention hatte, eine Disputation zu führen; für normale Leser hat er erkennbar auf eine Quelle Bezug genommen (ohne Quote, dargestellt wurde also gar nichts) und die Frage nach einem diesbezüglichen Update gestellt. -
Wenn das Problem erneut auftritt, dann versuch doch mal sofort, ob du auf einen anderen Rechner (sofern vorhanden) im lokalen Netzwerk zuzugreifen oder auf die Fritzbox selber (Konfigurationsseite).
-
Die Möglichkeit besteht auch bei BabelFish.
-
Kopier doch mal die Datei von einen Rechner über das Netzwerk auf den anderen, mach das in beiden Richtungen. Ergeben sich dabei Unterschiede?
-
-
-
-
-
-
-
Ich nutze gmx nicht, deswegen nur auf Verdacht: Falls Javascript aktiviert ist, teste es mal mit deaktiviertem JS.
-
R-R,
deinen Überlegungen und Gegenvorschlägen schließe ich mich an. Aber noch eine weitere Frage dazu: Wenn der Thread gesperrt ist, ist es dann anschließend noch möglich, ihn für größere Änderungen (sei es durch mich oder einen anderen dafür hier auserkorenen Benutzer) zeitweise (zum Beispiel nach Absprache durch PN für einen Zeitrahmen) temporär wieder zu entsperren? Sollte dann doch jemand anderes dort ausgerechnet in der Zeit posten, könntest du oder einer der Mods den Beitrag ja verschieben. Für meinen Teil strebe ich keine Moderatorenrechte an und A.Topal braucht dann darüber auch nicht ins Grübeln zu verfallen. (Natürlich könntest auch du diese Dinge machen, aber ich möchte es doch gerne wissen, da ich einmal angefangene Dinge auch gerne zu Ende bringe.)
Wie oben angekündigt werde ich jetzt erst einmal abwarten, wie die Reaktionen auf meinen letzten Beitrag ausfallen (insbesondere von den dort namentlich angesprochenen) und werde dann insbesondere mit Boersenfeger (der ja zusammen mit mir hier am meisten Arbeit investiert hat) mich abstimmen, wie wir koordiniert vorgehen.
-
-
Beschreibe das Ganze mal so, daß man sich darunter konkret etwas vorstellen kann, mit Programmnamen, Link dazu, eventuell Screenshot.
Was ich aus der Beschreibung entnehmen kann, klingt nach einer Bildanzeige. Dafür gibt es verschiedene Programme, warum benutzt du dafür FF?
-
Zunächst folgende Frage:
Greifst du von dem zweiten System auf das FF-Profil auf der ersten Platte zu oder wurde dort ein komplett neues Profil erstellt? Falls ersteres, erstelle (mit dem neuen System) ein neues Profil.