Zitat von gaius01Wenn ich Firefox ohne Plugins ohne Addons starte hat er etwa 120-150MB belegt. Wenn ich nun Firefox einfach laufen lasse und nichts anklicke schauckelt er sich hoch bis 1500MB. Es spielt keine Rolle ob dazwischen Welten liegen.
Ich werde keine Diskussion darüber führen ob 5 Teile Kuchen (1500 / 300) ein wesentlicher Unterschied zu 1 Teil Kuchen ist. Wenn beide Werte für dich die gleiche Symptomatik darstellen sollten, werde ich die Diskussion abbrechen, weil witzlos. (Ungeachtet dessen, daß eine hohe Speichernutzung für sich noch kein Problem darstellt, solange der Speicher nicht von anderen Anwendungen benötigt wird, nach deiner Beschreibung über die Nutzung anderer Programme ist das bei dir offensichtlich nicht der Fall. 1500 MB können auf ein Problem hinweisen, 300 MB ist keines.)
Allerdings hattest du im ersten Beitrag geschrieben, daß auch bei einer Belegung mit "wenig MB" (sind das nun die 120 MB?) das Problem auftritt. Deine weiteren und späteren Schilderungen machen das nicht nachvollziehbar, da doch FF bei dir innerhalb von wenigen Minuten (bei 5 Neustarts innerhalb 1 Stunde rechnerisch nach 12 Minuten) mehre hundert bis zu 1500 MB belegt. Da besteht für mich ein Widerspruch / unklare Beschreibung.
Zitat von gaius01Ich spreche von einem nackten Windows XP mit Service Pack bis 3 und alle relevanten Updates.
Unter einem nackten XP ist das mit einem neuen Profil (hast du ja gemäß deiner Antwort an R-R gemacht) nicht nachvollziehbar. Wenn es so wäre, müßte das Problem bei jedem (mit XP) auftreten. Also gibt es bei dir Besonderheiten, aber ohne deine Mitarbeit lassen die sich nicht auffinden. Auch Hardware scheidet aus, da du ja verschiedene Rechner mit offenkundig sehr unterschiedlicher Ausstattung und wohl auch Alter hast, die alle den beschriebenen Fehler gemeinsam haben. Ich frage mich allerdings, ob beim Neu-Aufsetzen des Rechners zuvor die Festplatte formatiert worden war, wenn ja Schnellformatierung oder "fabrikneu"?
Die Frage nach anderen intensiv benutzten Programmen sollte dazu dienen um zu erkennen, ob auch bei anderen Programmen nach mehr oder weniger langer Laufzeit Probleme auftreten. Wenn du außer FF kein anderes Programm in dieser intensiven Weise benutzt, so teste es, indem du ein paar im Hintergrund mitlaufen läßt (oder über Nacht laufen läßt).
Auch ein Test im abgesicherten Modus von Windows (mit Netzwerkunterstützung) und ein weiterer Test in einem neu angelegten Windows-Benutzerkonto können Hinweise ergeben.
Bezüglich FasterFox und Memory Fox wird dir eine Suche im Forum einige Erkenntnisse bringen, einschließlich genau der von dir beschrieben Symptomatik.