1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. europanorama

Beiträge von europanorama

  • web.de akzeptiert Firefox Quantum nicht, angeblich veraltet

    • europanorama
    • 23. April 2019 um 19:07

    Wenn angeboten in die Web.de und Gmx- mailboxen mit reduziertem Umfang und gut is.

  • Wo ist das Downloadhelper-Standard-Speicherverzeichnis?

    • europanorama
    • 18. Mai 2018 um 00:51

    jetzt hab ichs gefunden: unter username steht dwhelper. das ist das standardverzeichnis nach der installation.
    oder täusche ich mich un hab das einfach fälschlicherweise gewählt aus verwirrung?
    UND: bei der Neuwahl des Standardverzeichnisses schliesst sich dieses Fenster oft bevor man dazu kommt den neuen ordner zu wählen.
    NB: unter cliqz kann man Video-und audiodaten eines videos trennen mit hilfe des eingebauten downloaders. aber: offenbar werden einige YT-Inhalte dort einfach nicht mehr gelistet.

  • Wo ist das Downloadhelper-Standard-Speicherverzeichnis?

    • europanorama
    • 16. Mai 2018 um 17:37

    Hab in downloadhelper(erweiterung) am anfang kein eigenes Speicherverzeichnis definiert. Einige videos sind also im Standardverzeichnis. Wie heisst der ordner und wo ist der ? Win7-64 FF 60-Danke

  • "Adresse per email senden" ist verloren

    • europanorama
    • 5. Oktober 2017 um 16:08

    GELÖST-weiss nur nicht wie.....im Nov endlich auf Win7!

  • Alle email-login-namen überall aufgelistet

    • europanorama
    • 11. Juli 2015 um 10:12

    Warum? Dasselbe nochmals? bin sowieso unerwünscht als notorischer und erfolgreicher Winxp-nutzer. Es gibt noch genug winxp-nutzer welche jeden guten tip danken würden.

  • Alle email-login-namen überall aufgelistet

    • europanorama
    • 1. Januar 2015 um 20:33

    Genau Ihr Schlauen- und Themen schliessen bevor die Lösung bekanntgegeben werden kann. Sehr weitsichtig!

  • Alle email-login-namen überall aufgelistet

    • europanorama
    • 31. Dezember 2014 um 09:00

    Bisher hatte auch die login-automatik so eingestellt, dass jeweils der richtige loginname eingetragen ist, das paswort manuell eingetragen wird.
    neuerdings -nach einigem benutzungsunterbruch dieser festplatte- wird bei zwei email-providern jeweils auch das falsche aufgelistet.
    Hab auch schon ein dritter, anderswo gebrauchter login-namen gesehen.

    FF 34.05-winxp
    kontrolliert das jetzt mal mit anderer platte rsp pc. Danke

  • Schriftgrössen Frage

    • europanorama
    • 23. Dezember 2014 um 05:21

    FF 34.05 WINXP: Rechtsklick Desktop
    Unter Darstellung erweitert "Markierte Elemente"
    Achtung: Im Darstellungfenster links:
    Ändern in Fenster und Schaltflächen ändert die Einstellungen von oben
    Ebenso bei Schriftgrad
    Es ist eine Interaktion
    btw: im Dialogfeld ändert man Lesezeichen-Symbolleiste-Schriftgrösse
    Das könnte bei kleinen loginfenstern(bei mir onlinebanking) den unteren login-teil abdecken.

  • Kann das Elend endgültig gestoppt werden?

    • europanorama
    • 14. September 2014 um 12:52

    Leider konnte das Elend bis jetzt nicht gestoppt werden.

    Nach Durchlauf von Adwcleaner wird die Firefox-startseite geändert sowie der downloadort und auf der sicherheitsseite wieder die standardeinstellung. Es öffnen sich ein paar mozillaseiten plus seiten von Firefox-addons. siehe screens shots oben.
    Ich hab jetzt kein Febe mehr und keine addons und lasse Adwcleaner nochmals(erstmals mit dieser konfiguration) laufen. Die startseite hab ich wieder in den normalzustand(eigene startseite etc. siehe oben) gebracht.

    Beim letzten mal wurden nur browser-einträge gefunden. Die von Firefox sind die drei:
    [ Datei : C:\Dokumente und Einstellungen\KONTO1\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\mh9anoae.asr2tx\prefs.js]
    [ Datei : C:\Dokumente und Einstellungen\KONTO1\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\tjqisctr.default-1195003582562\prefs.js ]
    [ Datei : C:\Dokumente und Einstellungen\KONTO2\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\ltkuucmh.default\prefs.js ]

    Das problem ist wenn es noch andere(dateieinträge) hat, kann man die browsereinträge nicht abwählen.
    JRT ist nicht die Ursache. Wichtig bei JRT ist allerdings dass man nach dem durchlauf den pc neu startet und nochmals ins admin.-konto geht. JRT muss die arbeit beenden. Tut man das nicht macht JRT diese schlussarbeit beim nächsten aufruf des admin.-kontos.
    Könnte man evtl. adwcleaner abbbrechen, das aktuellste "profil" behalten und die anderen manuell löschen? Danke
    Update:
    es startet die veränderte Firefox-startseite(standard) plus
    https://www.mozilla.org/de/firefox/33.0/firstrun/
    Wie kann man letztere unterdrücken?
    es starten jedes mal beide.
    Bitte nicht den reset-tip.
    es geht nicht darum dass firefox meine einstellungen nicht gespeichert hat wie hier beschrieben:
    ich habe nichts eingestellt.
    https://support.mozilla.org/de/kb/Tab-Fire…Start-angezeigt

  • Kann das Elend endgültig gestoppt werden?

    • europanorama
    • 29. August 2014 um 14:51

    Genau habs mittlerweile auch erfasst, dass FF32 am 2.9. kommen soll.
    Werd FF32 dann beobachten. Hab mal zumindest einer der betroffenene Addons(autocopy) entfernt. Deaktivieren half nicht.
    Die betreffenden Addons-seiten starteten zwar nicht automatisch dafür zwei versionen von mozilla.
    Hab jetzt mal die Wirkung von Adwcleaner anhand des logs untersucht:
    Meiner Meinung nach findet es viel zu viel Falsches. Eine Reihe von Browsern. Kann den log posten, oder besser unter dem Thema "Adwcleaner". Evtl. besser mal FF32 abwarten.
    Wie heisst "False Positive" auf Deutsch? Fehlalarm?
    Stinger sowieso.

    Winxp-updates. Es gibt nach wie vor jeweils mind. EIN monatliches Sicherheitsupdate. Entfernen bösartiger Programme.
    Meine Winxp-Systeme(mehrere Platten auf 2 PCs, sind zumindest temporär im Einsatz) laufen sonst einwandfrei.

    Erstmal schnelleren Prozzi installieren. Win7 kommt dann auf einen viel schnelleren Rechner.

  • Kann das Elend endgültig gestoppt werden?

    • europanorama
    • 28. August 2014 um 15:41

    Evtl. liegts an der Addons-Sperrliste welche FF aktualisiert.
    https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-…erbindungen-auf
    unterlink
    https://support.mozilla.org/de/kb/Sperrliste-fuer-Add-ons

  • Kann das Elend endgültig gestoppt werden?

    • europanorama
    • 28. August 2014 um 15:36

    vielleicht hilft auch die automatische addons-aktualisierung auf manuell zu stellen.
    Im FF31 scheint ein bug zu sein.
    Unter automatisch aktualisieren steht als alternative
    .... umstellen auf automatische aktualisierung.
    Ich denke das ist bekannt oder nicht? muss dazu neues thema eröffnet werden?
    [attachment=0]addons_manuell aktualisieren.jpg[/attachment]

    Bilder

    • addons_manuell aktualisieren.jpg
      • 26,91 kB
      • 559 × 206
  • Kann das Elend endgültig gestoppt werden?

    • europanorama
    • 28. August 2014 um 15:16

    Die aktuellste platte hat FF32 und es gab soeben ein update. Ich beobacht die situation dort ohne eingriff.
    Diese, wo das problem drauf ist, hat FF31 und der sei aktuell. evtl. liegts daran.
    Soll ich FF32 holen?

  • Kann das Elend endgültig gestoppt werden?

    • europanorama
    • 28. August 2014 um 13:43

    das elend hat sich wieder gemeldet. diesmla bereits nach durchlauf von adwcleaner. habs letztes mal nur nicht gemerkt da ich FF erst nach durchlauf von JRT öffnete.
    Mein scanreiherfolge ist: adwcleaner, dann jrt.
    Aber bei adwcleaner kann man im suchresultat firefox nichts abwählen.

    Vorher bereits gemeldet: Das Seltsame war ja dass nach kompletten durchlauf(der ist erst nach einem neustart zuende)alles wieder ok war, keine tabs mehr geöffnet bei ff-neustart.
    hab im aktuellsten fall die betr. erweiterungen deaktiviert. deren tabs öffneten sich nicht mehr aber zwei mozilla-seiten wie gehabt. startseite geändert.

    Es könnte auch ein bug sein in adwcleaner und jrt.
    ich klopf dort mal an. Ausserdem test mit nur den betroffenen erweiterung auf anderem rechner evtl. neuer platte(neuinstallation). möchte allerdings bei letztem eher zuwarten ob das schicksal von alleine wieder zuschlägt.
    die installation auf alter platte ist doch relativ alt. wenn ich mich richtig erinnere half auch FF-neuinstallation nichts.
    als anhang nochmals die erweiterungen nach dem erneuten FF-reset. scrollen(was ist zu tun damit das bild ganz sichtbar ist?)
    [attachment=0]ERWEITERUNGEN_ADDONS_ASR500.jpg[/attachment]

    Bilder

    • ERWEITERUNGEN_ADDONS_ASR500.jpg
      • 82,26 kB
      • 396 × 589
  • Kann das Elend endgültig gestoppt werden?

    • europanorama
    • 26. August 2014 um 12:51

    Hahaha Winxp ist schuld!

  • Kann das Elend endgültig gestoppt werden?

    • europanorama
    • 25. August 2014 um 07:08

    [attachment=0]FF_ERWEITERUNGEN680.jpg[/attachment]Hier endlich die Erweiterungen. versionsangaben im bild
    das addon welches auflistet geht nicht.

    autocopy
    bookmark deduplicator
    bookmark duplicate cleaner
    cleo
    cshelper
    checkplaces
    console
    downthemall
    download statusbar
    downloadhelper
    febe
    ghostery
    netvideohunter
    noscript
    opie
    unhide password
    vdownloader
    viewdouble
    schillr
    zoomfox

    Bilder

    • FF_ERWEITERUNGEN680.jpg
      • 28,45 kB
      • 680 × 160
  • Kann das Elend endgültig gestoppt werden?

    • europanorama
    • 25. August 2014 um 05:35

    [attachment=0]FF-TABS_AFTER ADWCLEANER_RUN.jpg[/attachment]
    Leider ist das Problem wieder aufgetaucht.
    1. zuerst aus heiterem Himmel und ging nicht weg
    2. dann nach durchlauf von JRT, aber es löste sich von selber als nach neustart JRT sich nochmals selber meldete
    3. jetzt nach durchlauf von Adwcleaner. Browser-funde gelöscht! bin sicher daran lags.
    unklar ist auch wann adwcleaner fertig ist mit dem scan. wenn der log sichbar wird(durch probieren)?
    ich lasse die beiden jeweils hintereinander laufen. Adwcleaner dann JRT. Genauer alle diese Proggies: Tip eines Experten
    TFC
    MS security essentials
    Malwarebytes
    Adwcleaner
    JRT
    -------------------
    Hab diesmal wieder FF reset gemacht. Das nächste Mal wieder Profil löschen etc.
    Firesave ist aber auf dem Radar.

    Bilder

    • FF-TABS_AFTER ADWCLEANER_RUN.jpg
      • 8,89 kB
      • 700 × 38
  • Kann das Elend endgültig gestoppt werden?

    • europanorama
    • 25. August 2014 um 04:54
    Zitat von pittifox


    Ich schon, TI sichert nicht nur mein System sondern auch meine FF-und TB-Profile.
    Und seit ich TI nutze arbeitet es ( bei mir ) 100 % zuverlässig. :wink:


    wenn der boosektor defekt ist nützt dir die Kopie nichts. Der muss vorher repariert werden.
    Dachte schon Trueimage sei Mist nachdem ich jahrelang Ghost nahm, dann aber feststellte dass Truimage viel schneller sichert. Nein die Platte war nicht defekt, nur krank. Hab jetzt eine neue grosse als Ersatz.

  • Downloader-Manager funktionieren nicht

    • europanorama
    • 23. August 2014 um 13:11

    Neu installiertet Download-manager downthemall funktioniert jetzt. Zumindest beim 1. mal.
    Download-Ordner bestimmen rsp ändern ging nicht.
    Update: Offenbar muss man doppelklicken damit man den download-ordner ändern kann. Wer weiss denn das?
    Ist schon verwirrend DaTa-click und downthemall. das sind doch zwei verschiedene downloader oder?
    Was ist zu tun wenn ich mit downthemall den ordner bestimmen will? Danke

  • Kann das Elend endgültig gestoppt werden?

    • europanorama
    • 22. August 2014 um 12:13

    Hab die neueste version checkplaces angewandt. danke boersenfeger.
    einschliessen/ausschliessen
    ich verstehe nicht wie einschliessen/ausschliessen funktioniert.
    zb. wenn man doppelte ordner hat, wozu dient das?

    ohne dort was zu aktivieren:
    a) inhalt doppelter ordner wird nicht in einem zusammengeführt. habs manell gemacht, nru noch je 1 hauptordner.
    ich lass mal einige unterordner doppelt, vielleicht kommt noch eine lösung.
    b) leerstellen sollten gelöscht werden. hab ellenlange zwischenräume.
    in der verwaltungsliste sieht man die nicht.

    versteh auch nicht wie "nach namen sortieren" funktioniert.
    wird das nach dem schliessen und wiedereröffnen sichtbar?
    Supertipp-Bin mir halt gewöhnt dass in Foren ändern nach gewisser zeit nicht mehr möglich ist.
    In den Fehlerlisten hatte es "Fehlalarme" wobei ich dann ein paar links gelöscht habe.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon